@frankthegreat
"Morgenstund hat Gold im Mund!" 🙄
1bfc4b44-aad4-43fd-a9f5-62e8f5573067-grafik.png
Ich habe mal "An die lokale Netzwerkschnittstelle binden" auf "Auto" gestellt.
Ferner habe ich in der KNX-Adapter-Instanz unter "lokale Netzwerkschnittstelle" die "phys. EIB Adresse" auf "15.15.22" statt "1.1.0" gestellt.
Irgendetwas hat funktioniert, da meine Berker BiQ nund Datum und Uhrzeit anzeigen.
Ich werde mal ein bisschen mit "trial&error" rumspielen, um dem Thema komplett auf den Grund zu gehen.
Interessanter war zwischenzeitlich ohne eine mir bewußte Einstellungsänderung auch einmal ein "vernünftiges" Datumsformat unterhalb der beiden "nodes" zu sehen (jezt steht da wieder ein großer ganzzahliger Wert). Unter den Objekten des iobrokers ist weiterhin ein "blank" - egal was sich da tut.
Ich glaube, dass ich auch noch eine suboptimale Einstellung meines KNX-Gateways habe. Ich habe mir selbst (und ich bin kein Elektriker) ein EIB-Gateway vom eibmarkt (Weinzierl) eingebaut.
Wenn im iobroker die Instanzen mit Verbindung zum Gateway laufen (KNX, JS, SCENES, SKRIPTE), dann ist die Schnittstelle in meiner ETS-APP blockiert. Früher lief alles über den Gira Homeserver und IP-Tunneling. Kann ich das auch über den iobroker "tunneln"?