ich nutze auch auch beides. Bin durch den midea LAN Adapter bei HA gelandet. Die dashboard Geschichte fand ich auch einfacher als im iobroker. Aber Automatisierungen sind ein Kraus. Ich habe für mein Verbrauchsdashboard werte addieren müssen. Meine Güte hat mich das nerven gekostet.
Mein finaler Eindruck war daher, wenn man schnellen Erfolg haben will und ein Smarthome über ein an die wand gezimmertes dashboard bedienen will, ist HA die schnelle Lösung. Wenn man sein Smarthome nicht bedienen möchte sondern automatisieren will, ist iobroker (in meinem Fall blockly) doch bedeutend einfacher, wenn man sich einmal grundlegend mit beschäftigt hat. Ich habe lediglich ein Verbrauchsdashboard mit HA auf dem Smartphone und nutze Homekit für ein paar Bedienungen bzw könnte ich das, brauch sie aber selten. Beim smarthome vertrete ich die Meinung, dass home ist smart, wenn ich nichts bedienen muss sondern die Hütte selbstständig das macht, was sie machen soll. Das finde ich schwerer und komplexer in HA umzusetzen.
NEWS
-
This topic is deleted!
• Gargano