Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MichMein

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Profile
    • Following 2
    • Followers 1
    • Topics 20
    • Posts 679
    • Best 57
    • Groups 1

    MichMein

    @MichMein

    64
    Reputation
    175
    Profile views
    679
    Posts
    1
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online
    Location Wilhelmshaven Age 48

    MichMein Follow
    Pro

    Best posts made by MichMein

    • RE: [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

      @Yetiberg sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

      Es ist Schade das es mit dem Adapter nicht weiter geht bezüglich previous

      Ist vielleicht nicht die richtige Wortwahl meinerseits, dafür entschuldige ich mich jetzt schon mal. Aber wenn es Dir zu lange dauert kannst Du es ja selber für Dich weiterentwickeln.

      Ich denke das @Dutchman das schon machen wird wenn er dafür die Zeit in seiner Freizeit findet.

      posted in Tester
      MichMein
      MichMein
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @Hasont, @pfried und alle anderen,

      habe heute meinem Gaszähler das "smarte sprechen" beigebracht. Anbei drei Bilder vom Gaszähler und eines vom fertigen Wasserzähler.
      Mit ca. 5cm Abstand und dem vermutlich "normalen" Objektiv funktionert es recht gut, aber seht selbst.

      IMG_1075.JPEG

      IMG_1074.JPEG

      gaszaehler.png

      IMG_1073.JPEG

      posted in Hardware
      MichMein
      MichMein
    • RE: [Gelöst] Log Level im Host

      @padrino
      Ja das ist richtig, siehe erster Beitrag.

      ODER

      587599a2-bd0e-4ace-9e8b-14d3ebc274ab-grafik.png

      3fe34b4b-b8a2-4ede-8152-0755d387c0fe-grafik.png

      posted in Entwicklung
      MichMein
      MichMein
    • RE: Deckenlampen & Steuerung Neubau

      Hi,
      wenn ich irgendwann mal neu bauen sollte würde ich an diverse Stellen auf jeden Fall mal Netzwerkkabel verlegen, dieses kann dann ja ggf. auch als Bus Kabel genutzt werden.
      Einen ausreichend oder noch besser einen zu großen E-Verteiler mit anständigen Reihenklemmen (z.B. PhoenixContact Installationsschutzleiterklemme - PTI 2,5-PE/L/NT) und viel Platz für SmartHome z.B. zum zentralen Einbau von Strommesseinrichtungen oder ähnlich.
      Wichtig ist auf jeden Fall mal dass man die Möglichkeit hat bei einem SmatHome-Server- oder Netzwerk-Ausfall, z.B. immer noch die Rollläden fahren kann. Dort also zwingend etwas einbauen was mit nem mechanischen Schalter bedienbar bleibt.
      Und alles in allem ist das immer eine Philosophie-Frage jedes einzelnen und man kann sich vorher niemals genug Gedanken machen, vergessen wird man bestimmt immer etwas 🤣

      ERGÄNZUNG: zu jeder Schalterdose 5-adriges Kabel und auch zu jeder Lampe.

      posted in ioBroker Allgemein
      MichMein
      MichMein
    • RE: Aqara Zigbee mit Shelly 2.5

      @Pogo3010
      Hi, das ganze könntest Du auch mit dem tollen SmartControl Adapter von @Mic lösen und musst Dir kein Blockly basteln. Ich habe es auch mit nen Opple und nem tasmota geflashten RollerShutter über den Adapter gelöst, klappt 100%ig.

      posted in Blockly
      MichMein
      MichMein
    • RE: js-controller 3.3 jetzt im Beta

      @jan1 Ich denke, entweder nimmst du es so an wie es zur Zeit ist oder du erstellst Dir einen fork auf GitHub und passt es für Dich an. Oder aber der erstellte request auf GitHub findet Anklang und es wird geändert.
      Es handelt sich beim iobroker um eine kostenlose Lösung für unsere SmartHomes und dann ist es ebenso wie es vom Entwickler erstellt wird, man kann Wünsche äußern und wenn der Entwickler Bock drauf hat ändert er es und wenn nicht dann eben nicht.
      Aber es bleibt jedem frei dieses System so zu nutzen wie es ist oder eben nicht. Ich denke die Farben im Protokoll sind dabei eine kleine und fast unwichtige Sache. Es sei denn du steuerst damit dein eigenes Atomkraftwerk und bist dringendst auf rote Warnmeldungen angewiesen bevor es zu einem zweiten Tschernobyl kommt 🤣. Dann aber vielleicht besser auf eine professionelle Industrielösung zurück greifen.
      Das wars zu dem Thema und wir warten alle ab was mit dem request passieren wird.

      posted in ioBroker Allgemein
      MichMein
      MichMein
    • RE: Datentyp wird falsch ausgegeben

      @mickym Ich habe es jetzt bei mir ebenfalls geändert und nutze den Manager. Ein Issue ist auch erstellt.

      posted in Node-Red
      MichMein
      MichMein
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      Wenn ihr über die Katze installiert wird es 0.3.5

      posted in Tester
      MichMein
      MichMein
    • RE: Zustand Lichtschalter

      @Kaiser-Franz-Josef
      Ah ok, ich denke das es bestimmt irgendwie mit dem SmartControl klappt, kann Dir aber nicht sagen wie.
      Aber bezüglich eines Blocklys kann Dir bestimmt @paul53 schnell und sicher weiterhelfen.

      posted in Blockly
      MichMein
      MichMein
    • RE: js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

      @skokarl du bist ja ne Marke. Lässt mich nen riesigen Thread lesen und kurz vor Schluss kommt dann das 😂

      @skokarl sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

      ACHTUNG DAS UPDATE SONOS S2 MACHT DIE API EVTL. UNBRAUCHBAR

      S2 Update

      Danke, es hätte ja vielleicht tatsächlich ne Alternative sein können. Aber Ich warte erstmal ab was da nich so alles kommt. Sowohl der Adapter als auch die API stellt nicht die für mich interessanten zu automatisierenden Funktionen bereit. Abwarten und Kaffee trinken.

      posted in ioBroker Allgemein
      MichMein
      MichMein

    Latest posts made by MichMein

    • Sigenergy Wechselrichter über Modbus

      Hi,

      mich würde mal interessieren ob jemand hier aus dem Forum eine PV Anlage mit einem Wechselrichter und Speicher der Firma Sigenergy nutzt und diese womöglich auch noch per Modbus ausliest?

      Allen ein schönes Wochenende.

      posted in ioBroker Allgemein
      MichMein
      MichMein
    • RE: [gelöst] Shelly plus 2PM Schalteingänge zeitweise deakt.

      @da_woody @haus-automatisierung
      Entschuldigt bitte ihr beiden dass ist jetzt fast etwas peinlich, ich war aber fest davon überzeugt in den Objekten geschaut zu haben und nichts gefunden zu haben.
      Hmm, somit hat sich das ganze hier tatsächlich erledigt und meine Frage ist vollständig beantwortet und das Problem gelöst.

      Habt vielen Dank und noch nen schönen Restsonntag!

      posted in Hardware
      MichMein
      MichMein
    • RE: [gelöst] Shelly plus 2PM Schalteingänge zeitweise deakt.

      @da_woody @haus-automatisierung

      Hat denn einer von euch beiden oder ein weiterer Mitleser eine Idee wie ich die Taster zeitweise deaktivieren kann? Wenn es über die Weboberfläche funktioniert dann kommt man da doch bestimmt auch irgendwie über einen wie auch immer gearteten Befehl ran.

      posted in Hardware
      MichMein
      MichMein
    • RE: Toggle-Funktion auf zwei unterschiedliche Datenpunkte

      Guten Morgen @mickym,

      ich bin nun dazu gekommen deinen flow zu integrieren und es funktioniert ganz hervorragend.

      Vielen Dank für deine Hilfe und einen schönen Sonntag noch!

      posted in Node-Red
      MichMein
      MichMein
    • RE: [gelöst] Shelly plus 2PM Schalteingänge zeitweise deakt.

      @da_woody oh, das habe ich ganz vergessen zu erwähnen dass ich die 2PM für meine elektrischen Rollläden verwende.

      posted in Hardware
      MichMein
      MichMein
    • RE: [gelöst] Shelly plus 2PM Schalteingänge zeitweise deakt.

      @da_woody vielen Dank.
      Beim 2PM sieht es so aus.
      IMG_4945.jpeg

      posted in Hardware
      MichMein
      MichMein
    • RE: [gelöst] Shelly plus 2PM Schalteingänge zeitweise deakt.

      @haus-automatisierung in der App selber gibt es nur Schalter und Taster und das gleiche gilt für den Shelly-Adapter.
      Es soll aber wohl eine Möglichkeit geben das ganze per http Befehl zu realisieren, aber ich komme mit der Doku nicht so richtig zurecht.
      Weiter möchte ich das ganze, wenn möglich zeitgesteuert vom ioBroker machen lassen.

      posted in Hardware
      MichMein
      MichMein
    • RE: [gelöst] Shelly plus 2PM Schalteingänge zeitweise deakt.

      @da_woody im Cover Modus kann ich nur zwischen Schalter oder Taster wählen.
      Ich möchte die vorhandenen Hardware-Schalter/Taster zweitweise (nachts) in machen Zimmern deaktivieren, das ist mein Ziel.

      posted in Hardware
      MichMein
      MichMein
    • RE: Toggle-Funktion auf zwei unterschiedliche Datenpunkte

      @mickym danke
      Wofür ist der „init“ Button?
      Den Rest schaue ich mir später am Rechner mal an und teste es.

      posted in Node-Red
      MichMein
      MichMein
    • RE: [gelöst] Shelly plus 2PM Schalteingänge zeitweise deakt.

      @haus-automatisierung
      Wo kann ich das einstellen? Im Shelly-Adapter?

      posted in Hardware
      MichMein
      MichMein
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo