@dslraser
Recht schönen Dank an dich!
Das war das Problem.
ioBroker.iot skill einmal Deaktiviert und dann wieder Aktiviert und Alexa hört wieder auf mich
NEWS

Best posts made by Yoda
-
RE: [Close] Alexa 2.0 Befehle werden nicht mehr ausgeführt.
-
RE: Vis 2 Widget - Button mit Beschriftung
@sigi234 sagte in Vis 2 Widget - Button mit Beschriftung:
Ja, teilweise
Am Besten eine issues erstellen:Habe ich dort mal Beschrieben:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2/issues/426 -
RE: deConz Service Abschaltung am 19.09.2023? - Gelöst
- bliebe die Frage warum habe ich diese bekommen....
- und ich scheine da ja auch nicht alleine zu sein siehe @Bambulko
Ich habe grade schon meine Ersatz Sensoren für die Umrüstung auf Homematic bekommen und grade auch eingebaut.
Ich habe da einen Schalter der Sehr wichtig für kommende Alarme ist, daher mein schnelles handeln...So haben wir es zumindest hier schon mal Thematisiert und andere machen dann nicht auch gleich das update / bzw. haben dann Probleme.
- bliebe die Frage warum habe ich diese bekommen....
-
RE: Vis 2 - View Wechsel Script
@bananajoe habe ich nun umgesetzt, gefällt mir sehr gut mit dem Widget 8!
Wenn man die Vis schon neu baut soll es ja klappen und gefallenMeinen Herzlichen Dank nochmal für die Hilfe an dich
-
RE: Keine Updates / Fehlende Adapter Ansicht
@mcm1957 sagte in Keine Updates / Fehlende Adapter Ansicht:
@yoda
.. im LATEST repository...Du bist stable unterwegs was an sich OK ist - nur dann kriegst du die Version ev. erst in ca 2 bis 4 Wochen...
oki verstanden - habs eben umgestellt - und werde es gleich wieder instable ändern.
Adapter Läuft.
Danke euch beiden @Thomas-Braun und @mcm1957
Latest posts made by Yoda
-
RE: Smart Meter Conexa 3.0
@homoran ja sorry auch fürs editieren
Ich habe dich so verstanden , das der Adapter Smartmeter nur dafür gedacht ist , wen einem das Gateway oder Stromzähler nicht bekannt wäre
@yoda sagte in Smart Meter Conexa 3.0: Es gibt im Iobroker den Smartmeter Adapter, diesen habe ich schon mal installiert. der ist für den unbekannten Zähler.
Unkenntlich ist doch nur meine Zähler Nr. Alter Zähler Neuer Zähler und Stand des Zählers.
Mehr steht da nicht.
Zur Pin Anforderung wurde mir die Seite genannt , aber soll es erst nächste Woche machen..Vermutlich habe ich ein Verständnis Problem.
Das ich mit einem zusätzlich aufgesetzten Lesekopf die Daten in den Iobroker bekommen würde hatte ich bereits gelesen.
Einen IR Lesekopf wollte ich aber gern vermeiden wie ich am Anfang schrieb.Ich dachte durch den zusätzlichen Einbau eines Gateway, könnte ich die daten dort abgreifen und in mein Smart Home übertragen.
Mir wurde nur die Seite zur Pin Anforderung genannt.
Anleitung gibs im Netz.
Das nennt man ServiceAlso war der Erste Ansatz doch Richtig:
- Adappter SmartMeter
- HTML-URL vom Netzbereiber oder Alternativ wen schneller URL von TruDi
Ich warte nun mal auf meinen Zugang und schau was geht.
-
RE: Smart Meter Conexa 3.0
@homoran habe den Zähler grade noch hinzugefügt - 5 sec. Tak würde ich gern schon haben.
Sonst sind die Daten vom Shelly 3 Pro ja besser. -
RE: Smart Meter Conexa 3.0
@homoran ich habe dich auch so verstanden das der Adapter Smartmeter nicht passend für meine zwecke wäre...
Oder dort dann die url von der TruDi Software einfügen...?Ich habe das noch als möglichen weg gefunden - über TLS und MQTT
und per google dann:
Stromzähler ist der :
-
RE: Smart Meter Conexa 3.0
@homoran sagte in Smart Meter Conexa 3.0:
TruDi Software
Danke @wendy2702 - Adapter wurde gelöscht
Danke @Homoran für den Tip mit der Software, habe ich mir schon mal runtergeladen.
Zur Einrichtung fehlen mir ja noch die Zugangsdaten.Soweit verstanden, nur ist die Anbindung an den Iobroker auch möglich?
Würde die Daten Natürlich gern in die VIS einbauen. -
Smart Meter Conexa 3.0
Hallo,
Heute wurde mein Smart Meter Typ Conexa 3.0 in meinem Stromkasten eingebaut.
Die Daten würde ich nun natürlich gern auslesen und den Iobroker anbinden.
Meine Zugangs Daten erhalte ich noch, wollte mich vorab aber gern schon mal schlau machen.
Datenblatt:
CONEXA 3.0 AGD-LV v3.85.x.pdfEs gibt im Iobroker den Smartmeter Adapter, diesen habe ich schon mal installiert.
Laut Conexa Beschreibung soll es eine HTTP-URL geben , diese soll aber wohl abgespeckte Informationen anzeigen.
Ich würde auch mal vermuten das hier keine Wirklichen Live Daten vom Aktuell Stromverbrauch angezeigt werden...
Einen Anschluss direkt über Ethernet ist leider nicht möglich.Zurzeit lese ich meinen Aktuellen Verbrauch über einen Shelly Pro 3EM aus, daher möchte ich auch nicht einen zusätzlichen IR Lese Kopf einbauen.
Was könntet ihr mir raten wie ich den Conexa 3.0 am besten einbinden könnte?
-
RE: Doppelter "Eintrag Energiefluss-erweitert" in Übersicht
@wendy2702 ok werde ich beim nächsten Fehler mal machen - Danke
-
RE: Doppelter "Eintrag Energiefluss-erweitert" in Übersicht
@wendy2702 mein Problem ist das ca. alle 2 Tage meine Instance Rot wird wie im Bild zu sehen ist.
Ich stoppe die instance dann und starte sie wieder, dann läuft es wieder die besagten 2 Tage.
Installiert habe ich nur eine vor längere Zeit schon , wüsste jetzt nicht wo ich die im "WEB" sehe.
wen ich die Seite öffne kommt meine Anzeige, wenn ich hinten eine1 oder 2 eingebe kommt nichts.
http://192.168.178.118:8082/energiefluss-erweitert/configuration.html?instance=0 -
RE: Doppelter "Eintrag Energiefluss-erweitert" in Übersicht
@sigi234 Danke habe ich so ausgeblendet, mal sehen ob die Instance nun durch läuft:
@wendy2702 nicht das ich wüste, Instance wird auch nur eine angezeigt:
-
RE: Doppelter "Eintrag Energiefluss-erweitert" in Übersicht
@samson71 weil ich ungern IP im Netz veröffentliche.
Aber wenn es zur Fehlerbehebung Notwendig ist hier :
was mir nun dabei auffällt, einmal ist Energie... und einmal energie / Groß und klein geschrieben.
-
RE: Doppelter "Eintrag Energiefluss-erweitert" in Übersicht
@arteck im Balken ist nur die IP, die identisch ist.
Habe die Sig. mal angepasst