@unclesam said in js-Controller unter Windows 10:
@bogie sagte in js-Controller unter Windows 10:
Ich werde nun alternativ Mal ein Linux unter WSL2 versuchen, evtl. läuft das besser als unter Virtualbox
Du hast aber meinen Post gesehen? WSL2 kann ich nicht empfehlen, da (soviel ich weiss - CMIIW) systemd nicht unterstützt wird. Ich würde einfach eine VM mit Ubuntu oder Debian machen, das ist das einfachste.
Du hast absolut Recht.
Auch ich kann WSL2 absolut nicht empfehlen. Steckt einfach noch in den Kinderschuhen.
Das Gastsystem ist ohne Bastelei nicht ans Internet zu bekommen.
noch schlimmer ist eigentlich, dass man der VM keine statische IP zuzuweisen kann, ausser ebenfalls mit viel Basteleien, wie signiertem Script etc., weil die VM ansonsten die IP standig wechselt.
Also hab ich gestern Virtualbox komplett neu aufgesetzt, optimiert und ein leichtes, von Desktop und sonstigem Ballast, befreites Linux installiert. Darauf läuft Iobroker ziemlich flott. Server mit NVME und SSD. Benötigt 8-10 Watt und Iobroker läuft bisher top.
Einziges Problem ist weiterhin der Innogy Smarthome Adapter, der unter dem js-Controller ab 3.2. einfach nicht laufen mag.
Habe auch kein Backup eingespielt, sondern alles neu konfiguriert bzw. importiert.
Nochmals danke für eure Hilfe und Denkanstöße 😉
Nach Tagen Basteleien, wurde der Tunnel immer länger 😂