Nur zur Info für alle die das mal brauchen können:
Ich habe es mit einer zusätzlichen Hilfsvariablen (boolean), die immer den gegensätzlichen Zustand der Originalvariablen hat, gelöst. Damit ist die Visualisierung dann ok. Einen anderen Weg habe ich nicht gefunden.
NEWS
Best posts made by Lueghi
-
RE: [gelöst] grafana inverse Logik darstellen
-
RE: [solved] hm-rega hat nicht alle Werte aktuell
Ich habe die Lösung gefunden und möchte sie euch nicht vorenthalten. Vielleicht kann das ja mal jemand gebrauchen.
Es waren überwiegend boolean-Werte die nicht mehr aktualisiert wurden. Auf der CCU waren die Werte korrekt, in iobroker kamen Änderungen aber nicht an. Ursache war eine deaktivierte Polling-Funktion im hm-rega-Adapter. Warum die deaktiviert war, kann ich nicht nachvollziehen. Ich will aber auch nicht ausschließen, dass ich das selber zu Testzwecken war und es nicht mehr weiß ....
.
-
RE: Material Design Widgets: Adapter Status
@bommel_030 sagte in Material Design Widgets: Adapter Status:
Füge mal ein
momentDurationFormatSetup(moment);
nach den beiden Imports ein, dann sollte es wieder funktionieren.
Danke, hat mir auch sehr geholfen .....
-
RE: [gelöst] Feldinhalt in basic table aus json abändern
@liv-in-sky sagte in [Frage] Feldinhalt in basic table aus json abändern:
war nicht böse gemeint ...
Habe ich auch nicht so verstanden. Danke Dir für die Hilfe. Werde das mal ausprobieren ob ich das auch so hinbekomme wie Du. Es gibt auf jeden Fall eine Rückmeldung.
Latest posts made by Lueghi
-
RE: Risiko bei Ansteuerung 3-ph Heizstäbe mit Shelly?
@fabio bei den Preisen hast Du aber eine ziemlich lange Amortistionszeit. Ob sich das dann lohnt ....
-
RE: Trashschedule: Warnmeldung im Log
Ich habe da in den Daten eine kleine Merkwürdigkeit entdeckt:
Ich habe im Prinzip doppelte Datenpunkte mit leicht unterschiedlicher Schreibweise. Können die Probleme daher kommen?
-
RE: Trashschedule: Warnmeldung im Log
@mcu Danke, hätte ich bei einer intensiveren Suche auch finden müssen ....
-
Trashschedule: Warnmeldung im Log
Hallo iobroker-Freunde,
ich habe folgende Meldung im Log und kann mir keinen Reim darauf machen:trashschedule.0 2025-03-20 21:00:05.003 warn [removeOldCacheFiles] Error: Not exists
Hat da jemand einen Tipp/ Hinweis für mich, wo das herkommt? Installiert ist die Version 5.3.0.
Viele Grüße
Stefan -
RE: [Vorlage] VIS: View durch Pin schützen
@chrunchy Dieses Thema mit dem fehlenden ACK-Flag kam ja schon öfter auf. Kann das denn niemand im Originalcode einbringen?
-
RE: Test Adapter alpha-ess v3.0.1
@Gaspode: aber das Wichtigste habe ich ganz vergessen:
Herzlichen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz.
Wie sagt der Kölsche so schön: Ich künnt dat nit!
Für die Nicht-Kölner die Übersetzung
: Ich könnte das nicht!
-
RE: Test Adapter alpha-ess v3.0.1
@gaspode sagte in Test Adapter alpha-ess v2.1.3:
...da diese nervigen Timeout Fehler in letzter Zeit doch häufiger auftreten und ich auf Adapter-Seite keinen Fehler finden konnte, habe ich mich jetzt entschlossen, diese Lese-Timeout-Fehler nur noch als Debug-Ausgaben ins Log zu schreiben.
...Hallo gaspode,
ich glaube auch nicht, dass es an Deinem Adapter liegt. Ich habe aktuell parallel den modbus-Adapter mit meinem Wechselrichter verbunden. Und da gibt es auch ziemlich große Verbindungsprobleme .... :(. Weiß der Teufel was die da gemacht haben. Hoffe nicht dass das eine "Vorstufe" zu einem Datenabo ist ...
-
RE: Material Design Widgets: Adapter Status
@bommel_030 sagte in Material Design Widgets: Adapter Status:
Füge mal ein
momentDurationFormatSetup(moment);
nach den beiden Imports ein, dann sollte es wieder funktionieren.
Danke, hat mir auch sehr geholfen .....
-
RE: Probleme mit Installation ebusd / Weishaupt
Ich muss dieses alte Thema noch mal aus der Versenkung holen und hoffe auf das geballte Wissen hier. Hatte nach großem Frust das Thema ebusd erst mal zur Seite gelegt ...
Nach meinem Verständnis kommen die ebus-Signale nicht oder nicht richtig im ebusd an.
adminuser@ebusd:~$ ebusctl --port=8888 --server=192.168.50.xxx i version: ebusd 23.1.23.1-8-g9c0af7b9 update check: version 23.3 available device: udp:192.168.50.244:8888 access: * signal: no signal reconnects: 0 masters: 1 messages: 11 conditional: 0 poll: 0 update: 4 address 31: master #8, ebusd address 36: slave #8, ebusd, scanning
Die Zeile signal: no signal sagt aus meiner Sicht alles aus: da wird nichts erkannt
.
Die LED's auf dem Adapter haben folgenden Status:
gelb: leuchtet permanent -> Stromversorgung ok
blau: blinkt im Abstand von ca. 3s kurz auf -> Verbindung Ethernet ok
grün: blinkt mit geringer Leuchtkraft sehr schnell, in unregelmäßigen Abständen blinkt sie hell auf; das ist ebus-read, es kommt also etwas an ...
rot: ist aus -> ebus writeAls Verbindung zwischen der Heizung und dem Adapter habe ich eine 4-adrige Telefonleitung verwendet, die parallel an den Klemmen der Heizung für den ebus angeschlossen ist (ich habe aktuell keinen passenden Stecker für die Buchse in der Heizung). Nach meinem bisherigen Verständnis vom ebus kann man das so anschließen, oder nicht? Ich habe je 2 Leitungen zusammengefasst zu einer Leitung (und ja, ich habe auf beiden Seiten die gleichen Adern gepaart
).
Den Vorschlag von @wendy2702 mit tcdump habe ich noch nicht umgesetzt, da im Netzwerk ja erst gar nichts ankommt.
Welche Möglichkeiten habe ich, die ebus-Verbindung weiter zu prüfen / testen um dem Fehler auf die Spur zu kommen?