@saeft_2003 die funktion bietet der zyxel switch von haus aus. Ich denke das kann der unifi switch sicher auch. Ich muss das daher gar nicht über iobroker einrichten
NEWS
Best posts made by drapo
-
RE: LAN Kabel im Freien —> Sicherheit?
-
RE: [Gelöst] Standort via Telegram JS/Blockly
@mcm1957 genau den hatte ich dann erstellt.
-
RE: [gelöst] Telegram Reihenfolge Ausgabe falsch
@haus-automatisierung wenn man weiss wie es geht scheint es am Ende immer sehr einfach. Muss ehrlich sagen denke das hätte ich alleine nicht geschafft. Danke Dir vielmals. Ausserdem bin ich doch recht stolz dass mir DER Matthias Kleine geholfen hat
-
RE: Hilfe bei Einbindung Mediola V6 in Iobroker
@drapo hat funktioniert. War nur auf dem Smartphone eine spezielle Darstellung. Auf dem PC kommt auch die gesamte Liste
-
RE: [Umfrage] UniFi Adapter: Feedback benötigt
Guest Wlan ein und ausschalten sowie Anwesenheitserkennung wäre das wenigste was mir aber maximalen Nutzen bringen würde.
-
RE: [gelöst]txt Datei auslesen und nach spezifischem Wert suchen
@djmarc75 ich weiss was Du meinst und seh das als guten Ansatz. Ich arbeite dann mal wirklich nur mit dem Alarm: Chlor leer und dem für den zweiten Kanister. Den Alarm muss ich mal simulieren damit ich weiss wie der heisst. Dann krieg ich zumindest immer mit wenn die beiden Kanister leer sind. Wenn ich sonst noch einen Alarm sehe der dann mal relevant wird, kann ich den nachpflegen.
-
RE: Ersatz für sayit-Adapter zur Sprachausgabe auf Sonos
@kptkip Ich bin per Zufall auf Deinen Beitrag gestossen. Hab mir das nachgebaut und bin ebenfalls überrascht wie einfach und zuverlässig das funktioniert. Will gar nicht darüber nachdenken wieviel Zeit ich schon in die Funktion des sayit gesteckt habe leider erfolglos. Damit hast Du einen sehr praktikablen Weg aufgezeigt. Vielen Dank dass Du diesen offen gelegt hast. Somit hab ich nun auch mein erstes Node-red Projekt. Mal schauen ob noch ein paar dazu kommen
-
RE: Sonos Wecker in Blockly
@fastfoot der Wecker wurde im letzten offiziellen App Update wieder integriert. Zum Glück gabs keine Lösung auf diesem Wege. Wäre vermutlich viel Aufwand für eine kurze Zeit gewesen.
-
RE: Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-)
@apollon77 wie ist denn der Stand bezüglich Buanet Docker Image mit Nodejs 20?
Latest posts made by drapo
-
RE: [solved] Backitup Backup über FTP funktioniert nicht mehr
@thomas-braun Ich habe es nun anders gemacht. Ich habe mir im Docker den Bereich auf welchem die iobroker backups liegen mit dem NAS gemountet. Dies geschieht jetzt immer gleich beim erstellen des Containers. Somit habe ich diese Verbindung und muss keine kopierei oder FTP Verbindugen mehr machen.
Hier das Bild wie das aussieht wenn man das in Portainer einrichtet:
Somit ist mein Problem gelöst. Falls jemand mal ähnliche Probleme hat mit Docker und einer MACVLAN konfiguration hilft dies sicherlich ebenfalls weiter.
-
RE: [solved] Backitup Backup über FTP funktioniert nicht mehr
@thomas-braun ich möchte nichts anderes als das ganze zum laufen bringen wenn du also vorschläge hast wie ich das bewerkstelligen kann gerne ansonsten ist das bis anhin nicht sehr hilfreich
-
RE: [solved] Backitup Backup über FTP funktioniert nicht mehr
@thomas-braun mag sein deshalb hab ich das immer mit FTP gemacht. Ein tip was ich tun kann?
-
RE: [solved] Backitup Backup über FTP funktioniert nicht mehr
@thomas-braun ja korrekt der Dienst läuft und wie gesagt hat es bis zum 2. Juli tadellos funktioniert.
CIFS hatte ich versucht aber da scheint er Probleme zu haben mit dem mounten
-
[solved] Backitup Backup über FTP funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen
Ich habe vor kurzem festgestellt, dass meine Updates die ich mittels Backitup täglich mache am 2. July 2025 nicht mehr auf das NAS mittels dem FTP Befehl kopiert werden.
Meine Konfiguration ist so, dass mein iobroker auf einem Docker mit MACVLAN Netzwerk läuft. Somit sollte die Netzwerkadresse des NAS (192.168.1.50) auch vom iobroker erkannt und gefunden werden.Ich habe mich gefragt was ich da geändert habe. Die einzige Änderung damals war ein Docker Image Update welches die damals neuestes Node.js Version 20.19.3 mit sich gebracht hatte.
Das Backup wird auf dem iobroker unter /opt/iobroker/backups erstellt. Jedoch dann eben nicht mittles FTP auf das NAS kopiert.
Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
[DEBUG] [ftp] start with {"type":"storage","source":"local","host":"192.168.1.50","debugging":true,"deleteOldBackup":true,"ftpDeleteAfter":10,"advancedDelete":false,"ownDir":false,"dir":"/backup/ioBroker/standard","dirMinimal":"/backupDir/iobroker","user":"backup","pass":"****","port":"21","secure":false,"signedCertificates":true,"ignoreErrors":false,"deleteBackupAfter":0} 18:38:03.815 ERROR ftp Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.1.50:21
So sieht die Konfig Seite im Adapter aus:
Hättet Ihr einen Rat was ich tun kann damit die Backups wieder funktionieren?
Danke Euch
-
RE: Automatisierte Regenklappe
@da_woody dann muss ich die regenklappe zu machen und es läuft ganz normal das regenrohr runter. Aber halt immer manuell...
-
RE: Automatisierte Regenklappe
@lueghi das tönt interessant hast du davon einen link?
-
RE: Automatisierte Regenklappe
@mcm1957 danke für den vorschlag damit hab ich aber das Lärm Problem in der Nacht nicht gelöst. Da soll die Klappe zu sein. Und ich möchte nicht raus gehen müssen bei grösstem Regen und das schliessen
-
Automatisierte Regenklappe
Hallo zusammen
Ich sammle Regenwasser in einer Tonne über ein Regenrohr. Wenn das Fass voll ist muss ich das Rohr zu machen sonst läuft alles über. Ausserdem ist es in der Nacht nervig die Tropfgeräusche zu haben daher möchte ich es dann auch lieber zu haben.
Hat hier jemand die Regenklappe automatisiert mittels Antrieb oder sonst was dass das Ding smart macht?
Grüsse
-
RE: Unifi Webhook soll datenpunkt schalten
@warp735 kleiner update von meinem ticket. Das ticket wurde bestätigt. Das heisst wenn man mittels AI Port Gesichtserkennung macht und dann per webhook zb. Fremde gesichter triggert kommt die Auslösung zu spät. Der Webhook löst erst aus wenn die erkennung beendet ist. Das ist natürlich blödsinn. Gemäss unifi arbeiten sie mit hoher prio an der lösung und es wird in einem der nächsten updates gelöst werden