Skip to content

Automatisierung

Grundfragen zur Erstellung von automatischen Abläufen

199 Themen 2.5k Beiträge

NEWS

  • eCharts-Diagramm aus Liste erzeugen

    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    389 Aufrufe
    M
    @puls200 vielleicht hilft das? https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/history-adapter/daswetter-futurehistory
  • JavaScript und Tuya

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    466 Aufrufe
    T
    @paul53 Super, danke für den Hinweis auf die Doku, sowas habe ich vermisst.
  • Javascript und MQTT

    36
    1
    0 Stimmen
    36 Beiträge
    3k Aufrufe
    HomoranH
    @theophilus sagte in Javascript und MQTT: Die Datenpunkte, die vom JSON aus befüllt werden, werden erst grün und dann rot - ist das richtig so ja, nein, vielleicht grün = Wert geändert/aktualisiert rot = nicht bestätigt schwarz = bestätigt. bei eigenen Datenpunkten ist das letzte nur Kosmetik, wahrscheinlich ist mit ACK=false befüllt worden.
  • Smart Button gesucht

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    408 Aufrufe
    OliverIOO
    @taridan [image: 1685280716658-a434b6f4-5738-458f-9387-4f4d56072f25-image.png]
  • SQL Wert-voriger Wert ausgeben

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    844 Aufrufe
    Azrael42A
    Da ich gerade sowieso dran war, neue Datenpunkte für die Wärmepumpe zu erstellen, hier noch wie ich die SQL Daten in den IOBroker bekomme: Als erstes lege ich der Einfachheit Halber eine View in der DB an. (In HeidiSQL Rechtsklick auf die View -->Erstellen --> Neue View --> Statement von oben...) Danach lege ich einen neuen Datenpunkt im IOBroker an { "common": { "name": "WP_KWH_AUS", "desc": "Manuell erzeugt", "role": "state", "type": "number", "read": true, "write": true, "def": 0 }, "type": "state", "native": {}, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1683869527657, "_id": "0_userdata.0.Script.WP_KWH_AUS", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } } Zuletzt habe ich ein JScript am laufen, in dem die View abgefragt wird und den Wert auf den DP schreibt. sendTo('sql.0', 'query', 'SELECT ErzeugungKWH Wert FROM iobroker.v_ErzeugungWPDaily WHERE DATE(Datum) = DATE (NOW())',function(result) { setState("0_userdata.0.Script.WP_KWH_AUS",Number(JSON.stringify(result.result[0].Wert))); }); Das wird dann über einen Sheduler jede Minute ausgeführt. Grüße Rich
  • Füllstand von Entkalkungsanalge messen, welcher sensor?

    41
    0 Stimmen
    41 Beiträge
    5k Aufrufe
    bahnuhrB
    @jumbo125 sagte in Füllstand von Entkalkungsanalge messen, welcher sensor?: nicht mit easyesp und tasmota tasmota klappt einwandfrei easyesp nutze ich nicht.
  • [gelöst] 2 Bewegungsmelder mit Timeout für eine Lampe

    9
    2
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    882 Aufrufe
    Z
    @paul53 danke
  • Delay abbrechen in NodeRed?

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    970 Aufrufe
    H
    @mickym Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Die Info an der Seite für jede Funktion kannte ich noch nicht. Es geht jetzt wie gewollt, vorletzte Version in der Anlage. Der Bewegungmelder ist leider noch nicht geliefert weil der Händler bei Aliexpress plötzlich mehr Geld möchte ... Hardy licht.json
  • Worx Instanz neu starten - Passwort weg

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    217 Aufrufe
    arteckA
    @hauwi112 warum ne 0 und 1...bei funktionsaufruf schreib da mal true oder false rein
  • Regen feststellen

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    938 Aufrufe
    L
    @griessbx CHF 17.65 | Regen und schnee sensor Relais ausgang wind und regen sender regen erkennung wetter station gewächshaus gewidmet heizung funktion https://a.aliexpress.com/_mMSOJhS Und Xiaomi festersensor als Zigbee Gerät 17Euro auch mit heizung und noch einen Xiaomi Festerkontakt
  • ( gelöst )Balkonkraftwerk Stromüberschuß Klimaanlage

    37
    1 Stimmen
    37 Beiträge
    4k Aufrufe
    P
    @homoran Hallo, das hört sich auch interessant an. Ich denke nur, das das nicht mit dem Takten passiert. Da die Innengeräte DG und KZ an einem Splitgerät hängen und das Innengerät SZ an einem separaten Splitgerät und mit der jeweiligen Zeit dazwischen wird das sicherlich schon passen. Wenn es natürlich super warm wird und dabei auch noch wolkig, dann muss ich mir das ein und ausschalten eh wieder anschauen, ob das alles so passt.
  • Toggle switch in Node-Red

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    mickymM
    @hflor Vielleicht hast Du die blöde Konvertierung im Adapter eingeschaltet- dann ausschalten. [image: 1682105313205-cf194e14-efc8-4b7c-80a2-102ded05dfbb-image-resized.png]
  • Mit Smartmeter ESP/Soyosource steuern

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    904 Aufrufe
    BananaJoeB
    @frank04 sagte in Mit Smartmeter ESP/Soyosource steuern: Bavarian Superguy Naja, das Ding kann ja auf verschiedenen Wegen den Verbrauch abfragen und gegensteuern: [image: 1680852395201-cfc9f119-294a-4df4-a070-0efea2b00da1-image.png] Ich würde - da ich sowieso einen MQTT-Broker laufen habe - das Ding einfach einen entsprechenden MQTT-Datenpunkt abonnieren lassen welchen ich dann per Skript mit den gewünschten Werten füttere, ggf. maximal 350W. Er könnte sich den Wert auch per http-Request holen oder einer Webseite oder ... oder ... Ansonsten: Definiere "Smartmeter" - wie stehen dir diese Werte in ioBroker zur Verfügung? Man könnte das Ding ggf. direkt mit den Datenpunkten koppeln (L1, L2, L3), wieviel maximal erzeugt wird lässt sich ja auch auf der Weboberfläche vorgeben: [image: 1680852645011-3e5161f9-fbb4-4b6e-aac0-244c1b81d91f-image.png]
  • Verstehe nicht, warum das Blockly nicht funktioniert

    24
    1
    0 Stimmen
    24 Beiträge
    2k Aufrufe
    DJMarc75D
    @volker3-0 Vorschlag: [image: 1680508045368-screenshot-2023-04-03-094655.png] Im oberen auf den ZOE und im unteren auf Power triggern.
  • Hilfe benötigt - Automatische Bewässerung

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    202 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Erste Schritte mit Blockly

    194
    0 Stimmen
    194 Beiträge
    32k Aufrufe
    W
    @paul53 kann ich zur Zeit nicht zeigen, bin im Urlaub. Habe keinen Zugriff auf meinen Raspberry Mus mal sehen, ob das auch geht, wenn ich im Urlaub bin.
  • Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben

    240
    4
    0 Stimmen
    240 Beiträge
    30k Aufrufe
    mickymM
    @bastel2021 trotzdem für den Anfang habe ich meine FritzBox verwendet und nutze ich immer noch - als 2. Faktor. ;)
  • device-reminder

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    439 Aufrufe
    K
    @ciddi89 Besten Dank, das klappt.
  • Javascript - Datenpunkt per UDP Senden

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    681 Aufrufe
    L
    @mcm57 Ja hab ich auch gerade gesehen.
  • Shuttercontrol - Früheste Zeit für das Fahren der Rollläden

    shuttercontrol
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    415 Aufrufe
    M
    @homoran Ich glaube jetzt habe ich meinen Fehler erkannt. :wink: Morgen früh weiß ich dann sicher mehr. Vielen Dank für deinen Hinweis, den ich jetzt direkt umsetzen werde. :+1:

302

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge