Skip to content

Automatisierung

Grundfragen zur Erstellung von automatischen Abläufen

199 Themen 2.5k Beiträge

NEWS

  • komplette Heizung per ioBroker?

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    2k Aufrufe
    L
    Hallo, hatte jahrelang meine Heizung mit Eigenbaukomponenten automatisiert. Zuerst rein mit Hardwarekomponenten. Dann modernere, industrielle Hardwarekomponenten. Stromverbrauch war rel. hoch. Zum Schluß mit diversen Microcontrollern (Ein Atmega war der letzte). Die Sicherheit muß immer über einen Feuerungsautomaten gewährleistet sein (Vorlüften, Nachlüften, Flammenwächter). Temperaturabschaltung über zugelassene Hardware. IOBroker mit seinen wackeligen Beinen würde ich für die Steuerung und Regelung nicht einsetzen. (Brennstoff/Luft muß 100% funktionieren. ) Nur zur Visualisierung. Und ohne die geringste Erfahrung mit so etwas würde ich erst mal nur die Puppenstube automatisieren. EDIT: der Feuerungsautomat sorgt nicht für das richtige Brennstoff/Luft- Verhältnis. Er realisiert z.B Vor/Nachlüften und Flammenüberwachung.
  • [Gelöst - Danke] Erste Schritte in Vis - Fragen über Fragen

    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    699 Aufrufe
    B
    Vielen Dank an alle für die Hilfe. Ich habe die Ursache gefunden! Es ist das Schedule on/off - Widget. Ich hatte damit mal experimentiert und war nicht klar gekommen. Hatte derzeit nicht gecheckt, dass die Schalteinstellungen in der fertigen Visualisierung und nicht im Editor vorgenommen werden. Also das halbfertige Widget gelöscht, ohne zu wissen, dass die unveränderten Einstellungen (0:00 Uhr AN) nach wie vor aktiviert blieben. Auch war das Widget in keiner View mehr zu sehen, also für mich als Anfänger nicht aktiv! MIt euren Tipps nach 3 Nächten aber drauf gekommen! Ganz herzlichen Dank! Ich hoffe auf Eure Nachsicht für meine Unwissenheit und darauf, dass ich meine nächsten auftretenden Fragezeichen - die garantiert kommen - wieder mit Euch teilen darf !??? Gruß Bernd
  • Ikea Tradfri entwickeln Eigenleben

    tradfri cc2652p zigbee
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    192 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Tado schaltet nicht ab.

    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    366 Aufrufe
    D
    @paul53 Hi Danke für die Antwort. Das wars. ich habe es auf steuere geändert und schon geht es. oh mann vielen dank! Nur zur Vollständigkeit falls jemand auf das gleiche Problem läuft noch die Antworten auf deine Fragen Das mit dem kleingeschriebenen off war ne verzweiflungstat =) Weil es großgeschrieben nicht ging. Das sind die log ausgaben [image: 1668452339961-29cd3498-0fff-42d2-8ff2-240e2d9feb89-image.png] Power ist dieser Schalter in Tado [image: 1668452380292-4e154528-e5bd-4d80-a62a-84bbd5c6011f-image-resized.png]
  • Einkaufsliste/Todoliste

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    243 Aufrufe
    bahnuhrB
    @spinne1000 gibt es, von @liv-in-sky https://forum.iobroker.net/topic/42855/html-liste-für-telegram-und-vis
  • [gelöst] Per Button Modus setzen und wieder zurück

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    310 Aufrufe
    paul53P
    @spinne1000 sagte: "states": "schedule:schedule;manual:manual;boost:boost;complex:complex;comfort:comfort;eco:eco", Das müsste mit einem beliebigen Off/On-Widget funktionieren, wenn die beiden Strings eingetragen werden: [image: 1667671370933-bild_2022-11-05_190249742.png]
  • HomeMatic TRX868-TFK-SL

    thermostat iobroker
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    628 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Alexa2 Wecker/Alarm triggered geht auf true obwohl unabled

    23
    0 Stimmen
    23 Beiträge
    2k Aufrufe
    FabioF
    @apollon77 alles gut mach dir bitte keinen Stress.:spock-hand: Grüße Fabio
  • Bildschirm abends aus und morgens wieder einschalten?

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    698 Aufrufe
    Thomas BraunT
    @jufu Such-Stichwort: cronjob
  • Ventilöffnung Nachts obwohl Absenktemperatur 5°C [gelöst]

    10
    2
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    679 Aufrufe
    I
    @homoran Danke schön
  • Alexa2 Adapter - Lampen und Musik per Script gehen nicht!

    Gesperrt
    5
    2
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    427 Aufrufe
    apollon77A
    @myzerat Bitte weiter im anderen Thread
  • Anbindung Buderus Heizung über dem KM200 Adapter

    km200 buderus
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    206 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Der Button "Scripte" fehlt. [gelöst]

    9
    1
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    437 Aufrufe
    H
    @djmarc75 Ja, jetzt geht es. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
  • Frage zu Triggern

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    571 Aufrufe
    HomoranH
    @lönne ja!
  • Kein Import von Skripten möglich

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    417 Aufrufe
    D
    @paul53 ja, so funktioniert es. Vielen Dank! Ich frage mich nur, was man denn mit der von mir benutzten Importfunktion importieren kann. Leider ist es nirgends dokumentiert, oder ich habe es nicht gefunden.
  • Datenpunkte (Temperatur) in geeignete Tabelle schreiben

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    296 Aufrufe
    M
    @christian10119 Dafür hast du meines Wissens 2 Möglichkeiten: Verwendung des History-Adapters und Aktivierung an deinen Datenpunkten, um Änderungen zu erfassen. Dies kann per File oder, mit zusätzlichen Adaptern, in eine DB erfolgen (InfluxDB, MySQl etc.) Dies kannst du dann beliebig auslesen oder mit den passenden Widget in der Vis ausgeben. Ein Script, das zeitgesteuert die Daten wegschreibt. (bspw. Blockly mit Zeit-Trigger) Die o.a. JSON.Tabelle ist nichts anderes als ein eigener Datenpunkt, in den das JSON als String geschrieben wird.
  • Logik von Astro-Triggern

    26
    0 Stimmen
    26 Beiträge
    2k Aufrufe
    Pedder007P
    @bananajoe, ok danke - das war mir aber schon klar ;-)
  • [GELÖST] Uhrzeit als Datenpunkt als Trigger

    18
    3
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    879 Aufrufe
    S
    Ich sags ja, Betriebsblind :)
  • Zero Export Script

    1
    -1 Stimmen
    1 Beiträge
    478 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • WLAN Steckdose ohne Gesamtzähler

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    749 Aufrufe
    paul53P
    @planetkeane sagte: addiere diese beiden Variablen zusammen. Insgesamt also 3 blocky Routinen Wenn alles in einem Skript erfolgt, können die Energie-Variablen in einer Funktion laufend addiert werden. [image: 1664020440656-bild_2022-09-24_135359256.png]

875

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge