Skip to content

Automatisierung

Grundfragen zur Erstellung von automatischen Abläufen

197 Themen 2.5k Beiträge

NEWS

  • Shelly 3EM

    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    936 Aufrufe
    T
    [image: 1677264637207-laden.png]
  • true/false mit history Adapter

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    321 Aufrufe
    rtwlR
    @homoran sagte in true/false mit history Adapter: ich kann dir da nicht helfen, wenn du nichts zeigst Vielen Dank für das Angebot. aktuell brauch ich eh noch keine Hilfe. Deine Antwort, dass man boolsche states loggen kann reicht mir vorerst mal. außerdem bin ich grad nur am Smartphone.
  • Heizungssteuerung 10Räume, 24 Heizkörper Vaillant Gastherme

    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    546 Aufrufe
    C
    @paul53 ...sieht ja fas einfach aus :-)
  • REAL Werte Modbus einlesen

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    380 Aufrufe
    B
    @derlangeharzer dazu musst du in deinem wago-projekt einen Modbus-Master anlegen, und Variablen erstellen im Projekt, die auf bestimmte Modbus-Adressen gesendet/empfangen werden, je nach Einstellung. in IO-Broker muss der Modbusadapter installiert werden, und als slave eingerichtet werden. Dann die korrekten Adressen mit neuen Variablen in den Instanz-Einstellungen einrichten. Dann tauchen die Variablen in deiner Objektliste auf. Allerdings ist das nicht ganz ohne, über den Adapter die Werte korrekt übermittelt zu bekommen. Soweit ich weiß funktioniert Real nicht so einfach. Ich habe die Werte in meinem Wago-Projekt in Integer umgewandelt, und dann in iobroker wieder auf die richtige Kommazahl dividiert. Mehr details wären da hilfreich.
  • Grundlegendes zu Skripten

    16
    1
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    1k Aufrufe
    HomoranH
    @jack erledigt!
  • Lastzuschaltung / Abwurf bei Solaranlage?

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    235 Aufrufe
    HomoranH
    @marbella bitte lesen und beherzigen: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
  • Alexa angesprochenes Gerät

    alexa2 gerät erkennen
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    380 Aufrufe
    apollon77A
    @rushmed dann muss ich mal schauen. Am Ende kann der Adapter das selbst auch nicht unterscheiden. Er bekommt halt diese Einträge. Ggf github issue und ich schaue wenn ich Zeit hab.
  • [Gelöst] MODBUS.0 Adapter fehlt Master/Slave möglichkeit?

    master slave modbus typ
    33
    1
    0 Stimmen
    33 Beiträge
    3k Aufrufe
    michael.puschM
    @wendy2702 @Glasfaser @Homoran Danke ! Werd das im Auge behalten, ist aber dermassen MÄCHTIG die gesamte ioBroker umgebung und die meisten User wissen das garnicht zu schätzen was ich hier immer wieder lesen muss...! Und ihr steckt da so viel Zeit, Geld und Nerven trotzdem noch immer in das Projekt... Danke nochmals und Hut ab !!!!
  • Ladestatus vom iPad mit iobroker auslesen

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    645 Aufrufe
    M
    @mcu Perfekt! Danke Dir! Funktioniert 1A
  • Lichtsteuerung bei iobroker-Ausfall

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    471 Aufrufe
    HomoranH
    @stefan_nk wie schon von den anderen genannt, nutze ich vorwiegend Homematic Aktoren mit Bedienwippe im Schalterprogramm. Das funktioniert immer wie ein normaler Schalter. Da braucht es nicht mal "Bindings" wie bei ikea, hier Direktverknüpfung genannt. Das wäre der zweite Schritt, dann klappt es immer noch, selbst wenn die Zentrale (CCU) ausfällt. Solche "lebenswichtigen" Funktionen laufen bei mir eh nicht über ioBroker. Dort nur Komfortfunktionen. Wenn Shuttercontrol ausfällt wird am Taster gefahren. Und natürlich eine USV an den wichtigen Servern.
  • Cronjob Skript für automatisches Update von iobroker

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    Thomas BraunT
    @rushmed iobroker wird nie mit sudo angepackt. Auch dieses Kommando nicht.
  • Zeitplan mit Blockly funktioniert nicht

    8
    2
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    D
    @djmarc75 Ja, so funktioniert es. Danke nochmal.
  • Viele Wege führen nach Rom (Beispiel)

    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    271 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Yahka 3 fach Schalter

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    489 Aufrufe
    ?
    @codierknecht Super Dankeschön, werd ich mir gleich direkt mal anschauen.
  • Gerätename aus Liste auslesen -Blockly

    20
    0 Stimmen
    20 Beiträge
    2k Aufrufe
    B
    @paul53 Ok sorry, bei mir hatte sich der Editor nicht geöffnet. geht jetzt. Danke
  • Shellys steuern

    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    303 Aufrufe
    ?
    @io-taster Freche Antwort : Suchfunktion verwenden. Trigger ? ioBroker funktioniert nicht mit Spagetti Code. Das musste ich auch erst lernen.
  • Bilddatei per OCR Auswerten und durchsuchen nach einem Wort

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    573 Aufrufe
    OliverIOO
    @chrisxy wenn du soweit bist, kannst hier ja mal 2 bilder bereitstellen. eins mit LEAK und eins ohne.
  • Vergleiche kleiner, größer unlogisch warum ??

    55
    2
    0 Stimmen
    55 Beiträge
    4k Aufrufe
    crunchipC
    @williklein sagte in Vergleiche kleiner, größer unlogisch warum ??: Shelly plus1 dann mach mal das Update auf die beta, die läuft, die 11er macht Probleme bezüglich auch wegen der Strommessung ich hab Shelly Plus1PM | Id: 7C87CE64D518 | Version: 0.12.0-beta2
  • komplette Heizung per ioBroker?

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    2k Aufrufe
    L
    Hallo, hatte jahrelang meine Heizung mit Eigenbaukomponenten automatisiert. Zuerst rein mit Hardwarekomponenten. Dann modernere, industrielle Hardwarekomponenten. Stromverbrauch war rel. hoch. Zum Schluß mit diversen Microcontrollern (Ein Atmega war der letzte). Die Sicherheit muß immer über einen Feuerungsautomaten gewährleistet sein (Vorlüften, Nachlüften, Flammenwächter). Temperaturabschaltung über zugelassene Hardware. IOBroker mit seinen wackeligen Beinen würde ich für die Steuerung und Regelung nicht einsetzen. (Brennstoff/Luft muß 100% funktionieren. ) Nur zur Visualisierung. Und ohne die geringste Erfahrung mit so etwas würde ich erst mal nur die Puppenstube automatisieren. EDIT: der Feuerungsautomat sorgt nicht für das richtige Brennstoff/Luft- Verhältnis. Er realisiert z.B Vor/Nachlüften und Flammenüberwachung.
  • [Gelöst - Danke] Erste Schritte in Vis - Fragen über Fragen

    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    698 Aufrufe
    B
    Vielen Dank an alle für die Hilfe. Ich habe die Ursache gefunden! Es ist das Schedule on/off - Widget. Ich hatte damit mal experimentiert und war nicht klar gekommen. Hatte derzeit nicht gecheckt, dass die Schalteinstellungen in der fertigen Visualisierung und nicht im Editor vorgenommen werden. Also das halbfertige Widget gelöscht, ohne zu wissen, dass die unveränderten Einstellungen (0:00 Uhr AN) nach wie vor aktiviert blieben. Auch war das Widget in keiner View mehr zu sehen, also für mich als Anfänger nicht aktiv! MIt euren Tipps nach 3 Nächten aber drauf gekommen! Ganz herzlichen Dank! Ich hoffe auf Eure Nachsicht für meine Unwissenheit und darauf, dass ich meine nächsten auftretenden Fragezeichen - die garantiert kommen - wieder mit Euch teilen darf !??? Gruß Bernd

702

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge