Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. hotspot_2

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 61
    • Posts 657
    • Best 20
    • Groups 2

    hotspot_2

    @hotspot_2

    Starter

    23
    Reputation
    63
    Profile views
    657
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    hotspot_2 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by hotspot_2

    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @bluefox sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      @fuchs1978 In der Version 4.2.5 muss man die Geräte mit umlauten neu suchen lassen

      Was muss ich da genau machen? Bei mir hat alles funktioniert soweit. Aber "Küche" und andere mit Umlaut gehen nun nicht mehr.

      posted in Cloud Dienste
      H
      hotspot_2
    • RE: Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter

      @mickym Das mitgeben des Payload Datentyps in der iobroker-out löst das Problem. Dann funktioniert es bestens.

      18 Plus1 habe ich schon drin, funktioniert alles bestens.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hotspot_2
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @oggy1 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      @haselchen
      Hatten wir nicht gerade das Thema, dass ich an einem 4K Monitor sitze um das Problem einzugrenzen?

      Deine Beiträge haben fast immer denselben Unterton – unterschwelliger Frust, egal worum es geht. Das ist schade, weil mit der Art machst du jede Diskussion unnötig anstrengend.

      Niemand erwartet übertriebene Freundlichkeit – aber ein respektvoller Ton ist das Mindeste, wenn man ernst genommen werden will.

      posted in Cloud Dienste
      H
      hotspot_2
    • RE: Matter-Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden)

      @apollon77 Hallo, ich habe den Bug bei AVM gemeldet (Ticket-ID 6666976).

      Ich werde berichten falls es dann Ergebnisse / Erkenntnisse gibt.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hotspot_2
    • RE: Welches Kabel / Litze für Eigenbau Temperaturfühler nodemcu

      @da_woody Super. Besten Dank! Ich habe jetzt mal 0,32 mm bestellt.

      Vielen Dank, bin gespannt ob alles funktioniert ;-).

      posted in Hardware
      H
      hotspot_2
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @homoran Das mit den Werten vom Equipment hat einwandfrei geklappt. Ich hatte noch den Punkt das ich in einem Kasten mit der Füllung anzeigen wieviel von der PV maximalen PV Leistung aktuell erbracht wird. Hat am Anfang nicht funktioniert bis ich dann doch noch entdeckt habe das man von Prozent auf Wert umsteigen kann und nun klappt alles hervorragend.

      posted in Visualisierung
      H
      hotspot_2
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @gaspode Super. Jetzt bin ich weiter. Der Suchlauf war erfolgreich zwei neue Geräte gefunden. Ich habe jetzt u.a. "Küche" zweimal drin. Das neue "Küche" kann ich in der Alexa App auch an- und abschalten. Leider ist die alte "Küche" noch vorhanden und dadurch funktioniert die Sprachsteuerung wohl noch nicht. Wie kann ich den ein Gerät löschen in der Alexa App? Konnte da nichts finden.

      posted in Cloud Dienste
      H
      hotspot_2
    • RE: Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter

      @mickym Danke!

      5caaa48a-45b6-4375-9132-2d82ade8b3f9-image.png

      So sieht meine i3 Einbindung jetzt aus.

      Macht insgesamt richtig Spaß. Toll das Du mir das gesamte Vorgehen gezeigt hast, kommt man viel besser rein in die Thematik.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hotspot_2
    • RE: ESP8622 D1 mini mit Flammensensor KY-026

      Hallo zuammen,

      ich habe nun ein Eltako 230 Volt Relais parallel zum Magnetventil geschalten und quasi in das vorhandene Kabel zur Ansteuerung des Ventils eingeschleift. Alles unter Beachtung der fünf Sicherheitsregeln natürlich.

      Funktioniert hervorragend nun und damit bin ich sehr zufrieden. Über die Auswertung der Informationen kann ich mir nun Gedanken machen. Brenndauer am Tag ermitteln, Verbrauch hochrechnen usw.

      An dieser Stelle vielen Dank für die Hilfe zum Thema Hardware.

      posted in Hardware
      H
      hotspot_2
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @int17 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

      Dann habe ich in meinem iobroker gesehen, dass der Adapter in der Übersicht zweimal gelistet ist, obwohl nur eine Instanz da ist.
      Doppelt.jpg

      Dei Frage mit der zweiten Instanz kann ich DIr beantworten, da ich sie auch schon gestellt habe. Wenn Du den Cloud Adapter oder eine zweite Webinstanz installiert hast dann taucht der energiefluss-erweiter Adapter in der Übersicht zweimal auf. Ist bei mir auch so es läuft aber nur eine Instanz des Adapters (das kannst Du unter Instanzen selbst mal prüfen).

      posted in Visualisierung
      H
      hotspot_2

    Latest posts made by hotspot_2

    • RE: Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden

      Hi! Ich hab das Problem schon länger da ich auf meinem Macbook die Tahoe 26.1 beta getestet habe. Auf meinem Mac hab ich das Problem nun auch nach dem Update auf 26.1.

      Ich habe aber folgendes festgestellt. Wenn ich iobroker in Safari aufrufe mit der URL 192.168.0.13:8081 dann öffnet sich das Fenster nicht sondern die Animation läuft. Gehe ich nun in die Adresszeile und lösche "/#tab-intro" und drücke Enter dann erscheint die Passwortabfrage. Nach Eingabe und Bestätigung läuft wieder die Animation, wieder URL bearbeiten dann sehe ich den iobroker Screen und dann läuft es bei mir normal weiter normal.

      Kann jemand ähnliches beobachten?

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hotspot_2
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      Hi! Ich habe Zugriff Probleme auf Jarvis von Safari aus. Sowohl unter iOS also auch macOS sehe ich immer nur den Screen Verbindungseinstellungen. Ich komme dann nicht mehr weiter. Cache löschen des Browsers, Adapter neu starten bringt nichts.

      Nutze ich den Firefox unter macOS klappt der Aufruf der Jarvis-Seite.

      Hat jemand eine Idee was ich hier tun kann?

      posted in Tester
      H
      hotspot_2
    • RE: Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

      Hallo zusammen,

      kurze Frage: Gibt es eine Möglichkeit die schwarzen Kreise (Verbindungspunkte) zu verschieben oder deren Anzahl zu erhöhen?

      27cf1e10-7526-4670-8192-e6812208a15c-image.png

      Ich würde gerne die Linie (die hier schwarz dargestellt ist) weiter nach links verschieben wollen.

      posted in Tester
      H
      hotspot_2
    • RE: Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

      Ich habe mal noch eine Frage. Ich habe ein Hörmann Garagentor an dem eine HCP Bridge hängt. Das ist eine Platine die ein Hörmann HAP 1 HCP auf dem ESP8622 emuliert. Funktioniert einwandfrei.

      Ich steuere das Garagentor in dem ich eine http post mache (http://192.168.x.x/command?action=0) und dann wird das Tor geöffnet, heruntergefahren, Lüftungsstellung usw. Ich habe nun einfach drei Objekte angelegt und mit NodeRED reagiere ich darauf wenn die auf true gesetzt werden dann werden die HTTP Befehle losgeschickt. Funktioniert soweit aber nicht ganz optimal über Alexa da ich ja immer an/aus sagen (muss).

      Gibt es da eine andere Möglichkeit das einzustellen? Einfach nur "Alexa Garage auf" z.B.?

      posted in Cloud Dienste
      H
      hotspot_2
    • RE: Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

      @gaspode Ich meine die in der Alexa App. Aber das passt wenn die nur optional sind dann lösche ich die erstmal weg. Danke!

      posted in Cloud Dienste
      H
      hotspot_2
    • RE: Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

      @gaspode sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

      @duffy said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

      Nur zum Verständnis für mich, eine Gruppe ist bei dir das:

      Nein, sorry. Jetzt hab ich mich unpräzise ausgedrückt. 😄

      Es geht um eine Gruppe in der Alexa App. Ich hab für jedes Zimmer eine Gruppe und weise dort die entsprechenden Geräte zu. Für Thermostate hatte das @foxriver76 mal vor Ewigkeiten in einem seiner Tutorials so empfohlen.

      Ich hab da auch mal eine Frage zu den Gruppen da mich die auch ein wenig beschäftigt hat. Wenn ich nur ein paar Lichter und das Garagentor momentan steuern möchte brauch ich dann die Gruppen überhaupt? Es besteht ja immer die Gefahr das dann eine Gruppe genauso heisst wie ein Lichtschalter (bei mir z.B. Küche). Wenn ich gar keine Gruppen brauche kann ich die doch alle löschen und nur mit den Geräten arbeiten, oder?

      posted in Cloud Dienste
      H
      hotspot_2
    • RE: Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

      @haselchen Bei mehreren Geräten mit gleichem Namen funktioniert das so, ja. Aber wenn ein Geräte genauso heisst wie eine Gruppe dann wohl nicht. Da wird die Gruppe dann bevorzugt und wenn man die nicht aus- und einschalten kann kommt die Meldung daß das nicht unterstützt wird.

      posted in Cloud Dienste
      H
      hotspot_2
    • RE: Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

      @1topf Danke für den Hinweis! Das war nicht das Problem genau aber ich habe dadurch gesehen das ich noch eine Gruppe "Küche" hatte (woher auch immer). Ich habe die gelöscht und nun klappt es auch mit dem Licht in der Küche wieder unter den Namen "Küche".

      Danke an Dich und alle anderen für die Hilfe.

      posted in Cloud Dienste
      H
      hotspot_2
    • RE: Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

      Hi zuammen, bei mir funktioniert soweit alles bestens nach der Umstellung. Bis auf mein kleines "Küche" Problem. Ich hab die Küche in "Kitchen" umbenannt und dann kann ich einwandfrei das Licht ein- und ausschalten. Benenne ich sie in Küche einfach in der Alexa App um dann geht nix mehr "Küche unterstützt das nicht." antwortet mir Alexa dann. Zurück auf Kitchen umbenannt dann läuft sofort alles wieder.

      Ich kann in den Geräten in der Alex App nur ein Lichtschalter finden der Küche heisst (oder halt Kitchen) es gibt nichts doppelt. Ich hatte mit dem alten Skill / Adapter nie Probleme da lief Küche immer bestens schon ein paar Jahre.

      Habt ihr mir einen Tipp was ich da noch machen kann? Oder halt einfach damit leben?

      posted in Cloud Dienste
      H
      hotspot_2
    • RE: Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

      @reutli Ich habe alle Geräte gelöscht über den Weg wie Du es beschrieben hast und dann Alexa neu suchen lassen. Eine andere Möglichkeit hab ich nicht gefunden.

      posted in Cloud Dienste
      H
      hotspot_2
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo