Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. hotspot_2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 57
    • Posts 609
    • Best 16
    • Groups 2

    hotspot_2

    @hotspot_2

    Starter

    17
    Reputation
    50
    Profile views
    609
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    hotspot_2 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by hotspot_2

    • RE: Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter

      @mickym Das mitgeben des Payload Datentyps in der iobroker-out löst das Problem. Dann funktioniert es bestens.

      18 Plus1 habe ich schon drin, funktioniert alles bestens.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hotspot_2
    • RE: Matter-Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden)

      @apollon77 Hallo, ich habe den Bug bei AVM gemeldet (Ticket-ID 6666976).

      Ich werde berichten falls es dann Ergebnisse / Erkenntnisse gibt.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hotspot_2
    • RE: Grafana Stromverbrauch richtig Darstellen Shelly Plug S

      @spacerx

      Danke für den Hinweis. Das mit dem Skript, speichern usw. hab ich schon alles am laufen und selbst recherchiert. Grafana tue ich mir noch etwas schwer und hatte mir gedacht das vielleicht irgendjemand etwas hat an dem man sich orientieren kann. Diagramme darstellen, Werte darstellen usw. das hab ich auch hinbekommen, aber ein erweitertes Grafana Panel (z.B. mit mehr Werten, Funktionen usw.), dachte ich mir, wäre mal interessant.

      😉

      posted in Grafana
      H
      hotspot_2
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu Ok, alles klar. Ich hab jetzt einfach einen Export des kompletten Jarvis Baums in den Objekten gemacht.

      posted in Tester
      H
      hotspot_2
    • RE: Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter

      @mickym Danke!

      5caaa48a-45b6-4375-9132-2d82ade8b3f9-image.png

      So sieht meine i3 Einbindung jetzt aus.

      Macht insgesamt richtig Spaß. Toll das Du mir das gesamte Vorgehen gezeigt hast, kommt man viel besser rein in die Thematik.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hotspot_2
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @homoran Das mit den Werten vom Equipment hat einwandfrei geklappt. Ich hatte noch den Punkt das ich in einem Kasten mit der Füllung anzeigen wieviel von der PV maximalen PV Leistung aktuell erbracht wird. Hat am Anfang nicht funktioniert bis ich dann doch noch entdeckt habe das man von Prozent auf Wert umsteigen kann und nun klappt alles hervorragend.

      posted in Visualisierung
      H
      hotspot_2
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      @mcu Alles klar, hat nichts geholfen. Hab jetzt ein issue erstellt.

      posted in Tester
      H
      hotspot_2
    • RE: go-e Adapter

      @nik82 sagte in Go e-charger:

      @hotspot_2
      Haben wir doch genau in den letzten zwei Seiten besprochen.
      Nimm doch das interne Script vom Adapter selber, läuft super.

      Perfekt. Danke! Dann teste ich das mal so und schaue mal.

      Um das zu prüfen kann ich mir ja alle Werte anzeigen lassen in JARVIS oder so.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hotspot_2
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @int17 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

      Dann habe ich in meinem iobroker gesehen, dass der Adapter in der Übersicht zweimal gelistet ist, obwohl nur eine Instanz da ist.
      Doppelt.jpg

      Dei Frage mit der zweiten Instanz kann ich DIr beantworten, da ich sie auch schon gestellt habe. Wenn Du den Cloud Adapter oder eine zweite Webinstanz installiert hast dann taucht der energiefluss-erweiter Adapter in der Übersicht zweimal auf. Ist bei mir auch so es läuft aber nur eine Instanz des Adapters (das kannst Du unter Instanzen selbst mal prüfen).

      posted in Visualisierung
      H
      hotspot_2
    • RE: Welches Kabel / Litze für Eigenbau Temperaturfühler nodemcu

      @da_woody Super. Besten Dank! Ich habe jetzt mal 0,32 mm bestellt.

      Vielen Dank, bin gespannt ob alles funktioniert ;-).

      posted in Hardware
      H
      hotspot_2

    Latest posts made by hotspot_2

    • RE: [Javascript] für Warnungen von Lebensmittelwarnung

      @mcu Hallo, ich habe heute diese Fehlermeldungen im iobroker Log entdeckt. Sieht nach dem Skript für mich aus.

      javascript.0
      2025-04-15 23:00:07.488	error	at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
      
      javascript.0
      2025-04-15 23:00:07.488	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1261:38
      
      javascript.0
      2025-04-15 23:00:07.488	error	at Object.<anonymous> (script.js.Laufende_Skripte.lebensmittelWarnungen:882:52)
      
      javascript.0
      2025-04-15 23:00:07.488	error	Error in callback: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'indexOf')
      
      javascript.0
      2025-04-15 23:00:07.487	error	script.js.Laufende_Skripte.lebensmittelWarnungen: httpGet(url=https://www.lebensmittelwarnung.de/___lebensmittelwarnung.de/Meldungen/2025/04_April/250403_05_NW_Streuselkuchen/250403_05_NW_Streuselkuchen_Meldung.html, error=read ECONNRESET)
      
      javascript.0
      2025-04-15 23:00:06.784	error	at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
      
      javascript.0
      2025-04-15 23:00:06.784	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1261:38
      
      javascript.0
      2025-04-15 23:00:06.784	error	at Object.<anonymous> (script.js.Laufende_Skripte.lebensmittelWarnungen:882:52)
      
      javascript.0
      2025-04-15 23:00:06.784	error	Error in callback: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'indexOf')
      
      javascript.0
      2025-04-15 23:00:06.783	error	script.js.Laufende_Skripte.lebensmittelWarnungen: httpGet(url=https://www.lebensmittelwarnung.de/___lebensmittelwarnung.de/Meldungen/2025/04_April/250410_14_NW_Pinnchen/250410_14_NW_Pinnchen_Meldung.html, error=read ECONNRESET)
      
      javascript.0
      2025-04-15 23:00:06.493	error	at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
      
      javascript.0
      2025-04-15 23:00:06.493	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1261:38
      
      javascript.0
      2025-04-15 23:00:06.493	error	at Object.<anonymous> (script.js.Laufende_Skripte.lebensmittelWarnungen:882:52)
      
      javascript.0
      2025-04-15 23:00:06.492	error	Error in callback: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'indexOf')
      
      javascript.0
      2025-04-15 23:00:06.492	error	script.js.Laufende_Skripte.lebensmittelWarnungen: httpGet(url=https://www.lebensmittelwarnung.de/___lebensmittelwarnung.de/Meldungen/2025/03_Mrz/250328_21_NW_ChocoChanger/250328_NW_ChocoChanger_Meldung.html, error=read ECONNRESET)
      

      Kannst Du mal einen Blick drauf werfen? Danke schon mal.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      H
      hotspot_2
    • RE: [Javascript] für Warnungen von Lebensmittelwarnung

      @mcu Ich habe mir den Mail Adapter angeschaut. Ich bekomme dort schon ein "Error: 535 5.7.8 Error: authentication failed:" als Fehler wenn ich im Adapter die Test-Email verschicken möchte. An den Mailserver Einstellungen (all-inkl) wurde aber gar nichts verändert. Muss ich mal schauen woran das liegen könnte.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      H
      hotspot_2
    • RE: [Javascript] für Warnungen von Lebensmittelwarnung

      @mcu Ja, da läuft mir die Version 2.0.3.

      Danke für die Info. Dann warte ich ab...

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      H
      hotspot_2
    • RE: [Javascript] für Warnungen von Lebensmittelwarnung

      @MCU Ich habe seid ein paar Tagen das Problem das ich keine E-Mails mehr bekomme mit dem Skript? Es gehen aber neue Meldungen ein, die ich in der Tabelle in Jarvis auch sehen kann. Kannst Du mir ein paar Tipps geben was ich checken sollte? Wenn ich auf den Button Testmessage drücke in den Objekten passiert auch nichts.

      Danke schon mal.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      H
      hotspot_2
    • RE: Frage zu Triggern

      Kann ich einen Filter setzen der alles verwirft wenn der Trigger schon gestartet worden ist? Ich habe das Problem das ich nicht genau weiß welche position Werte über MQTT angekommen vom Garagentor. Wenn ich z.B. fest auf = 10 gehe dann kann es sein das der Werte 10 halt nie übermittelt wird und dann bleibt das Licht aus.

      posted in Node-Red
      H
      hotspot_2
    • Frage zu Triggern

      Hallo zusammen,

      ich habe einen Node-RED Flow der mein Garagentor überwacht und wenn dort der position Wert nach oben geht und mehr als 10 erreicht hat dann wird ein Trigger gestartet um das Licht in der Garage an zu machen.

      Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Problem weil manchmal das Licht angeht in der Garage (nur wenn das Tor aufgeht) es aber nicht sein sollte da ich ein time range node drin hab.

      Meine Frage: Wenn ein Trigger mehrfach das eine Message bekommt (da der Wert des Tors ja öfters über 10 ist bis es bei 100 angekommen ist) ist das nicht tragisch oder? Führt das dazu das der gesetzte Timer (msg.delay) erst dann läuft wenn die letzte message angekommen ist (bei 100) oder startet der Timmer ab der ersten Message (ca. 10)? Oder müsste ich irgendwie dafür sorgen das Trigger nur einmal angetriggert wird?

      posted in Node-Red
      H
      hotspot_2
    • RE: JPEG per Mail versenden per NodeRED

      Hallo zusammen,

      Copilot hat mir dann doch eine echt gute Anleitung gegeben wie ich das machen kann. Hat auch auf Anhieb geklappt.

      8692588c-44aa-467f-997b-f96f750c82c5-image.png

      [
          {
              "id": "2e52f8bd9893fecb",
              "type": "inject",
              "z": "720ce6e5283f280f",
              "name": "",
              "props": [
                  {
                      "p": "payload"
                  },
                  {
                      "p": "topic",
                      "vt": "str"
                  }
              ],
              "repeat": "",
              "crontab": "",
              "once": false,
              "onceDelay": 0.1,
              "topic": "",
              "payload": "\"Es wurde oben geklingelt.\"",
              "payloadType": "jsonata",
              "x": 1510,
              "y": 1040,
              "wires": [
                  [
                      "06cf330ccc449aa4"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "1c3e4675d2c16acc",
              "type": "http request",
              "z": "720ce6e5283f280f",
              "name": "",
              "method": "GET",
              "ret": "bin",
              "paytoqs": "ignore",
              "url": "http://192.168.1.1/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=123&user=benutzer&password=passwort",
              "tls": "",
              "persist": false,
              "proxy": "",
              "insecureHTTPParser": false,
              "authType": "",
              "senderr": false,
              "headers": [],
              "x": 1830,
              "y": 1040,
              "wires": [
                  [
                      "3d4d8c0e4e5f49d1"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "3d4d8c0e4e5f49d1",
              "type": "base64",
              "z": "720ce6e5283f280f",
              "name": "",
              "action": "",
              "property": "payload",
              "x": 1980,
              "y": 1040,
              "wires": [
                  [
                      "70c9b8297eb79933"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "70c9b8297eb79933",
              "type": "template",
              "z": "720ce6e5283f280f",
              "name": "",
              "field": "payload",
              "fieldType": "msg",
              "format": "handlebars",
              "syntax": "mustache",
              "template": "<p>{{{topic2}}}<br></p>\n<p>Hier ist das Bild:</p>\n<img src=\"data:image/jpeg;base64,{{{payload}}}\" />",
              "output": "str",
              "x": 2120,
              "y": 1040,
              "wires": [
                  [
                      "a1640be82c20c050"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "06cf330ccc449aa4",
              "type": "change",
              "z": "720ce6e5283f280f",
              "name": "Betreff - Klingel",
              "rules": [
                  {
                      "t": "set",
                      "p": "topic",
                      "pt": "msg",
                      "to": "\"[HOME] \"&payload",
                      "tot": "jsonata"
                  },
                  {
                      "t": "set",
                      "p": "topic2",
                      "pt": "msg",
                      "to": "payload",
                      "tot": "jsonata"
                  }
              ],
              "action": "",
              "property": "",
              "from": "",
              "to": "",
              "reg": false,
              "x": 1660,
              "y": 1040,
              "wires": [
                  [
                      "1c3e4675d2c16acc"
                  ]
              ]
          }
      ]
      

      Hier mal als Export wenn es vielleicht jemand anderem hilft.

      posted in Node-Red
      H
      hotspot_2
    • JPEG per Mail versenden per NodeRED

      Hallo zusammen,

      ich habe einen Flow der mir eine Mail schickt wenn die Türklingel betätigt wurde gleichzeitig wird auch eine Pushover Meldung verschickt.

      Ich habe nun eine Kamera die es erlaubt JPEGs abzurufen installiert. Das klappt einwandfrei mit Pushover. Ich würde die Bilder nun auch gerne per Mail schicken. Wie kann ich den das Bild abrufen und in eine Mail einfügen?

      posted in Node-Red
      H
      hotspot_2
    • Hörmann Garagentor mit Alexa steuern

      Hallo zusammen,

      ich habe einen Adapter an meinem neuen Hörmann Garagentorantrieb und der funktioniert auch einwandfrei. Ist schon in iobroker eingebunden und ein paar Steuerungen sind schon realisiert. Tor auf -> Licht an der Garage usw.

      Ich würde nun gerne mit der Alexa das Tor auf und zu machen "Alexa Garage auf" und "Alexa Garage zu" sollte gehen. Das geht wenn ich an den Adapter ein Kommando sende:

      URL: http://[deviceip]/command?action=[id]

      id Function Other Parameters
      0 Close
      1 Open
      2 Stop
      3 Ventilation
      4 Half Open
      5 Light toggle
      6 Restart
      7 Set Position position=[0-100]

      Meine Frage ist nun wie mach ich das mit dem IoT Adapter? Bisher schalte ich nur an / aus? Mein Plan ist aktuell ein Datenpunkt anzulegen, damit Blockly oder JS auf Änderungen true/false zu reagieren und das Tor dann auf und zu zu machen über den http Request. Aber wie kann ich das "auf" und "zu" machen?

      Danke für eure TIpps!

      posted in Einbindung von Geräten
      H
      hotspot_2
    • RE: Garagentor überwachen

      @mickym Vielen Dank! Läuft perfekt.

      posted in Node-Red
      H
      hotspot_2
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo