Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 167 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Crazy32C Offline
    Crazy32C Offline
    Crazy32
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3726

    Moin allerseits. Da ich ein neues Tablet habe, will ich meine Visu mit VIS-2 neu erstellen. Ich kriege es aber nicht hin den Energiefluss darzustellen. Dafür habe ich das basic - iframe Widget genommen und den Link eingetragen. In der "alten" VIS funktioniert es, ebenfalls mit dem basic - iframe Widget.
    Hat das schon jemand in der VIS-2 erstellt und kann mir einen Tipp geben?

    Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Crazy32C Crazy32

      Moin allerseits. Da ich ein neues Tablet habe, will ich meine Visu mit VIS-2 neu erstellen. Ich kriege es aber nicht hin den Energiefluss darzustellen. Dafür habe ich das basic - iframe Widget genommen und den Link eingetragen. In der "alten" VIS funktioniert es, ebenfalls mit dem basic - iframe Widget.
      Hat das schon jemand in der VIS-2 erstellt und kann mir einen Tipp geben?

      Merlin123M Offline
      Merlin123M Offline
      Merlin123
      schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
      #3727

      @crazy32 Geht da genauso... ich hab z.B. diese URL genutzt:

      http://iobroker-ip:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=1
      

      (Bei Instance die Nummer Deiner Instanz eintragen, ich hab 3 am laufen)

      Beta-Tester

      Crazy32C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Merlin123M Merlin123

        @crazy32 Geht da genauso... ich hab z.B. diese URL genutzt:

        http://iobroker-ip:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=1
        

        (Bei Instance die Nummer Deiner Instanz eintragen, ich hab 3 am laufen)

        Crazy32C Offline
        Crazy32C Offline
        Crazy32
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3728

        @merlin123 Dann läuft bei mir was schief. Ich habe diesen Link

        http://ip:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0
        

        verwendet. Den habe ich aus der Adressleiste meines Browsers kopiert. Sollte ja eigentlich passen. Kommt aber das hier bei raus:

        2025-01-27_13-27.png

        Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Crazy32C Crazy32

          @merlin123 Dann läuft bei mir was schief. Ich habe diesen Link

          http://ip:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0
          

          verwendet. Den habe ich aus der Adressleiste meines Browsers kopiert. Sollte ja eigentlich passen. Kommt aber das hier bei raus:

          2025-01-27_13-27.png

          Merlin123M Offline
          Merlin123M Offline
          Merlin123
          schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
          #3729

          @crazy32 und direkt als URL im Browser wird er angezeigt?

          Ähm... iFrame8? Da gibt es doch auch "normalen" iFrame.. Probier den mal

          Screenshot 2025-01-27 133502.png

          Beta-Tester

          Crazy32C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Merlin123M Merlin123

            @crazy32 und direkt als URL im Browser wird er angezeigt?

            Ähm... iFrame8? Da gibt es doch auch "normalen" iFrame.. Probier den mal

            Screenshot 2025-01-27 133502.png

            Crazy32C Offline
            Crazy32C Offline
            Crazy32
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3730

            @merlin123 Das wars, danke. Ich habe nur iframe gesehen und die 8 wohl völlig ausgeblendet. :face_with_rolling_eyes: Dann kann ich ja jetzt ans Konfigurieren gehen :-)

            Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Crazy32C Crazy32

              @merlin123 Das wars, danke. Ich habe nur iframe gesehen und die 8 wohl völlig ausgeblendet. :face_with_rolling_eyes: Dann kann ich ja jetzt ans Konfigurieren gehen :-)

              Merlin123M Offline
              Merlin123M Offline
              Merlin123
              schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
              #3731

              @crazy32 Freut mich. Hab ich nur zufällig gesehen, als ich nach dem Abschicken meines Kommentars nochmal Dein Bild angeschaut habe. Ich hab aber nichtmal ne Idee, was der Unterschied der beiden ist. muss ich mal nachlesen

              Nschtrag:
              "Zeigt einen von 8 iFrames in Abhängigkeit von einem Zustand an."

              Da hättest Du also einen Zustand definieren müssen, der dann Deine URL anzeigt :)

              Beta-Tester

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Crazy32C Offline
                Crazy32C Offline
                Crazy32
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3732

                @SKB Moin :-) Ich habe mir mein PV-Widget jetzt mal erstellt und möchte gerne ein Lob loswerden. Dein Adapter ist wirklich gut geworden. Sehr bedienerfreundlich und selbsterklärend. Danke für die Zeit die Du reingesteckt hast und uns allen damit die Möglichkeit gibst, ohne große Programmierkenntnisse ein schönes Widget zu erstellen.

                Und so sieht´s bei mir aus (mein Dashboard mit der VIS2 steht noch am Anfang, der Rest kommt noch):

                2025-01-28_08-10.png

                mickemupM SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Crazy32C Crazy32

                  @SKB Moin :-) Ich habe mir mein PV-Widget jetzt mal erstellt und möchte gerne ein Lob loswerden. Dein Adapter ist wirklich gut geworden. Sehr bedienerfreundlich und selbsterklärend. Danke für die Zeit die Du reingesteckt hast und uns allen damit die Möglichkeit gibst, ohne große Programmierkenntnisse ein schönes Widget zu erstellen.

                  Und so sieht´s bei mir aus (mein Dashboard mit der VIS2 steht noch am Anfang, der Rest kommt noch):

                  2025-01-28_08-10.png

                  mickemupM Online
                  mickemupM Online
                  mickemup
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3733

                  @crazy32 Bei dir verschwinden 13W im Nirvana ;-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Crazy32C Crazy32

                    @SKB Moin :-) Ich habe mir mein PV-Widget jetzt mal erstellt und möchte gerne ein Lob loswerden. Dein Adapter ist wirklich gut geworden. Sehr bedienerfreundlich und selbsterklärend. Danke für die Zeit die Du reingesteckt hast und uns allen damit die Möglichkeit gibst, ohne große Programmierkenntnisse ein schönes Widget zu erstellen.

                    Und so sieht´s bei mir aus (mein Dashboard mit der VIS2 steht noch am Anfang, der Rest kommt noch):

                    2025-01-28_08-10.png

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3734

                    @crazy32 Freut mich, wenn Dir der Adapter gefällt! Danke für die tolle Rückmeldung! 😉

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SKBS SKB

                      @crazy32 Freut mich, wenn Dir der Adapter gefällt! Danke für die tolle Rückmeldung! 😉

                      I Offline
                      I Offline
                      Int17
                      schrieb am zuletzt editiert von Int17
                      #3735

                      @skb Benötige als Anfänger Hilfe. Ich will diese Grafik nachbauen
                      Screenshot_20250128_101433_SMA Energy.jpg Screenshot_20250127_145254_SMA Energy.jpg

                      und weiß nicht, wie ich den Hausverbrauch im Datasource 28 definieren kann:
                      klu_001.jpg

                      klu_003.jpg
                      zu diesem Zeitpunkt müsste der Datenpunkt also 405 W zeigen.

                      Meine Datenquellen
                      Datenquellen.jpg

                      Die Quelle Verbrauch akt. ist positiv, wenn Strom bezogen wird und negativ, wenn eingespeist wird.

                      Unter Berechnung habe ich das so eingetragen
                      Berechnung.jpg

                      Zudem hätte ich gerne den Zeitstempel der letzten Aktualisierung als eigenes Feld beim jeweiligen Verbraucher.


                      Dann habe ich in meinem iobroker gesehen, dass der Adapter in der Übersicht zweimal gelistet ist, obwohl nur eine Instanz da ist.
                      Doppelt.jpg

                      H SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • I Int17

                        @skb Benötige als Anfänger Hilfe. Ich will diese Grafik nachbauen
                        Screenshot_20250128_101433_SMA Energy.jpg Screenshot_20250127_145254_SMA Energy.jpg

                        und weiß nicht, wie ich den Hausverbrauch im Datasource 28 definieren kann:
                        klu_001.jpg

                        klu_003.jpg
                        zu diesem Zeitpunkt müsste der Datenpunkt also 405 W zeigen.

                        Meine Datenquellen
                        Datenquellen.jpg

                        Die Quelle Verbrauch akt. ist positiv, wenn Strom bezogen wird und negativ, wenn eingespeist wird.

                        Unter Berechnung habe ich das so eingetragen
                        Berechnung.jpg

                        Zudem hätte ich gerne den Zeitstempel der letzten Aktualisierung als eigenes Feld beim jeweiligen Verbraucher.


                        Dann habe ich in meinem iobroker gesehen, dass der Adapter in der Übersicht zweimal gelistet ist, obwohl nur eine Instanz da ist.
                        Doppelt.jpg

                        H Offline
                        H Offline
                        hotspot_2
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3736

                        @int17 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                        Dann habe ich in meinem iobroker gesehen, dass der Adapter in der Übersicht zweimal gelistet ist, obwohl nur eine Instanz da ist.
                        Doppelt.jpg

                        Dei Frage mit der zweiten Instanz kann ich DIr beantworten, da ich sie auch schon gestellt habe. Wenn Du den Cloud Adapter oder eine zweite Webinstanz installiert hast dann taucht der energiefluss-erweiter Adapter in der Übersicht zweimal auf. Ist bei mir auch so es läuft aber nur eine Instanz des Adapters (das kannst Du unter Instanzen selbst mal prüfen).

                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • I Int17

                          @skb Benötige als Anfänger Hilfe. Ich will diese Grafik nachbauen
                          Screenshot_20250128_101433_SMA Energy.jpg Screenshot_20250127_145254_SMA Energy.jpg

                          und weiß nicht, wie ich den Hausverbrauch im Datasource 28 definieren kann:
                          klu_001.jpg

                          klu_003.jpg
                          zu diesem Zeitpunkt müsste der Datenpunkt also 405 W zeigen.

                          Meine Datenquellen
                          Datenquellen.jpg

                          Die Quelle Verbrauch akt. ist positiv, wenn Strom bezogen wird und negativ, wenn eingespeist wird.

                          Unter Berechnung habe ich das so eingetragen
                          Berechnung.jpg

                          Zudem hätte ich gerne den Zeitstempel der letzten Aktualisierung als eigenes Feld beim jeweiligen Verbraucher.


                          Dann habe ich in meinem iobroker gesehen, dass der Adapter in der Übersicht zweimal gelistet ist, obwohl nur eine Instanz da ist.
                          Doppelt.jpg

                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von SKB
                          #3737

                          @int17 Und, was ist nun deine konkrete Frage dazu?
                          Datenquellen dem Adapter hinzufügen und diese dann im Element auswählen - voila, Wert da 😉

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          I 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • 6 Offline
                            6 Offline
                            64kbyte
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3738

                            Der Adapter ist grosse Klasse :+1: Im Moment stelle ich den Stromfluss dar. Stelle mir aber noch vor, ihn für den Heizkreislauf zu verwenden...

                            Bei der Stromdarstellung habe ich ein Problem. Ich möchte den Ladepunkt vom eAuto zustandsgesteuert darstellen. Die Gesamtsicht sieht derzeit (noch in Entwicklung) so aus:

                            f90b2004-922c-40af-a71a-84dcef42c4f6-image.png

                            Die Animation und die Watt-Zahl werden ausgeblendet, wenn die Leistung unter 5 Watt (Eigenverbrauch der Wallbox) ist. Bei der Verbindung kann ich es über die Schwellwerte einstellen und die Watt-Zahl wird bei <5W weiss auf weiss dargestellt. Nun aber zu meinem Problem, die eigentlich 2 sind:

                            1. Wie kann ich den Ladezustand ausblenden wenn kein Auto angesteckt ist? So wie beim Zähler kann ich es leider nicht machen, da kein nummerischer Wert vorliegt. Ich bekomme vom evcc via mqtt connected true oder false in den iobroker geliefert. Weiter wäre noch der Wert vehicelSoc via mqtt im iobroker verfügbar. Leider auch nicht nummerisch, sondern als String

                            2. Wie kann ich, wenn kein Auto angesteckt ist, statt dem Auto das Bild der Wallbox anzeigen?

                            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • 6 64kbyte

                              Der Adapter ist grosse Klasse :+1: Im Moment stelle ich den Stromfluss dar. Stelle mir aber noch vor, ihn für den Heizkreislauf zu verwenden...

                              Bei der Stromdarstellung habe ich ein Problem. Ich möchte den Ladepunkt vom eAuto zustandsgesteuert darstellen. Die Gesamtsicht sieht derzeit (noch in Entwicklung) so aus:

                              f90b2004-922c-40af-a71a-84dcef42c4f6-image.png

                              Die Animation und die Watt-Zahl werden ausgeblendet, wenn die Leistung unter 5 Watt (Eigenverbrauch der Wallbox) ist. Bei der Verbindung kann ich es über die Schwellwerte einstellen und die Watt-Zahl wird bei <5W weiss auf weiss dargestellt. Nun aber zu meinem Problem, die eigentlich 2 sind:

                              1. Wie kann ich den Ladezustand ausblenden wenn kein Auto angesteckt ist? So wie beim Zähler kann ich es leider nicht machen, da kein nummerischer Wert vorliegt. Ich bekomme vom evcc via mqtt connected true oder false in den iobroker geliefert. Weiter wäre noch der Wert vehicelSoc via mqtt im iobroker verfügbar. Leider auch nicht nummerisch, sondern als String

                              2. Wie kann ich, wenn kein Auto angesteckt ist, statt dem Auto das Bild der Wallbox anzeigen?

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3739

                              @64kbyte Dies Funktioniert mit Überschreibungen. Bitte im Wiki die Beispiele anschauen - oder hier im Thread suchen. Dazu gibt es mehrere Beispiele!

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              6 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS SKB

                                @64kbyte Dies Funktioniert mit Überschreibungen. Bitte im Wiki die Beispiele anschauen - oder hier im Thread suchen. Dazu gibt es mehrere Beispiele!

                                6 Offline
                                6 Offline
                                64kbyte
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3740

                                @skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                @64kbyte Dies Funktioniert mit Überschreibungen. Bitte im Wiki die Beispiele anschauen - oder hier im Thread suchen. Dazu gibt es mehrere Beispiele!

                                Sorry, hätte ich erwähnen sollen bzw. die Fragen präzisieren:

                                Ich habe im wiki img_url gefunden um das Bild zu ändern, ich habe aber trotzdem das Problem, dass ich keinen nummerischen Wert habe. Die Überschreibungen beginnen alle mit einen nummerischen Wert zur Entscheidung:

                                {
                                ">60": { <--- Hier sind nummerische Werte in " " geschrieben. Ich habe aber beim SoC einen String "0" oder grössere Zahl bzw. ich habe "true" oder "false"

                                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • 6 64kbyte

                                  @skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                  @64kbyte Dies Funktioniert mit Überschreibungen. Bitte im Wiki die Beispiele anschauen - oder hier im Thread suchen. Dazu gibt es mehrere Beispiele!

                                  Sorry, hätte ich erwähnen sollen bzw. die Fragen präzisieren:

                                  Ich habe im wiki img_url gefunden um das Bild zu ändern, ich habe aber trotzdem das Problem, dass ich keinen nummerischen Wert habe. Die Überschreibungen beginnen alle mit einen nummerischen Wert zur Entscheidung:

                                  {
                                  ">60": { <--- Hier sind nummerische Werte in " " geschrieben. Ich habe aber beim SoC einen String "0" oder grössere Zahl bzw. ich habe "true" oder "false"

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                  #3741

                                  @64kbyte Dort gibt es auch String Beispiele 😉

                                  Auch erkennen die Überschreibungen Strings - entweder als direktes Match "Winter" / "Sommer" oder "==true".

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SKBS SKB

                                    @int17 Und, was ist nun deine konkrete Frage dazu?
                                    Datenquellen dem Adapter hinzufügen und diese dann im Element auswählen - voila, Wert da 😉

                                    I Offline
                                    I Offline
                                    Int17
                                    schrieb am zuletzt editiert von Int17
                                    #3742

                                    @skb

                                    1. "ich weiß nicht, wie ich den Hausverbrauch im Datasource 28 definieren kann"
                                      Ich meinte damit: Wie bekomme ich dort den Hausverbrauch angezeigt, also entweder "Erzeugt - Eingespeist" bzw. "Erzeugt + Bezug". Den Begriff Faltenquellen kenn ich leider nicht.

                                    2. Zudem hätte ich gerne den Zeitstempel der letzten Aktualisierung als eigenes Feld beim jeweiligen Verbraucher.

                                    6 SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • I Int17

                                      @skb

                                      1. "ich weiß nicht, wie ich den Hausverbrauch im Datasource 28 definieren kann"
                                        Ich meinte damit: Wie bekomme ich dort den Hausverbrauch angezeigt, also entweder "Erzeugt - Eingespeist" bzw. "Erzeugt + Bezug". Den Begriff Faltenquellen kenn ich leider nicht.

                                      2. Zudem hätte ich gerne den Zeitstempel der letzten Aktualisierung als eigenes Feld beim jeweiligen Verbraucher.

                                      6 Offline
                                      6 Offline
                                      64kbyte
                                      schrieb am zuletzt editiert von 64kbyte
                                      #3743

                                      @int17 Das muss wohl Datenquellen heissen. Ist im Energiefluss oben links

                                      Den Zeitstempel kannst du einblenden. Sogar beide: letztes Update und letzte Änderung.
                                      Wenn du Datasource 28 bei dir anklickst, geht rechts eine Editspalte auf. Dort ist weiter unten "Optionen für Datenquelle", wo du die Zeitstempel einblenden kannst.

                                      b006f0eb-57e1-4d4e-a7ef-4c94a30bd9f3-image.png

                                      SKBS I 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • 6 64kbyte

                                        @int17 Das muss wohl Datenquellen heissen. Ist im Energiefluss oben links

                                        Den Zeitstempel kannst du einblenden. Sogar beide: letztes Update und letzte Änderung.
                                        Wenn du Datasource 28 bei dir anklickst, geht rechts eine Editspalte auf. Dort ist weiter unten "Optionen für Datenquelle", wo du die Zeitstempel einblenden kannst.

                                        b006f0eb-57e1-4d4e-a7ef-4c94a30bd9f3-image.png

                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3744

                                        @64kbyte Danke für den Hinweis - Tippfehler sind nicht immer auszuschließen 😉

                                        War aber auch schwer, das richtige Wort zu identifizieren 😉

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hotspot_2

                                          @int17 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                          Dann habe ich in meinem iobroker gesehen, dass der Adapter in der Übersicht zweimal gelistet ist, obwohl nur eine Instanz da ist.
                                          Doppelt.jpg

                                          Dei Frage mit der zweiten Instanz kann ich DIr beantworten, da ich sie auch schon gestellt habe. Wenn Du den Cloud Adapter oder eine zweite Webinstanz installiert hast dann taucht der energiefluss-erweiter Adapter in der Übersicht zweimal auf. Ist bei mir auch so es läuft aber nur eine Instanz des Adapters (das kannst Du unter Instanzen selbst mal prüfen).

                                          I Offline
                                          I Offline
                                          Int17
                                          schrieb am zuletzt editiert von Int17
                                          #3745

                                          @hotspot_2
                                          Ursprünglich hatte ich von Energiefluss die alte Version installiert. Dann mir die neue dazu installiert und danach die alte gelöscht. Jetzt ist nur die neue aktiv.
                                          dafef0e7-3013-4b09-ba7f-620cc1debd49-image.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          293

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe