Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @JohnDenver0815 last edited by

      @johndenver0815 Ich mag selbstheilende Probleme sehr gerne 😉

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • W
        warp735 @SKB last edited by

        @skb
        Hast mal geschaut wann von W auf KW gewechselt wird? Hatte das heute wieder bei nem anderen Wert 🙂

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @warp735 last edited by SKB

          @warp735 ja, wenn der Wert über/gleich 1000 liegt.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            warp735 @SKB last edited by

            @skb
            Über 1000? Warum hab ich dann bei 1000 glatt KW da stehen?

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @warp735 last edited by SKB

              @warp735 Schaue ich nächste Woche nach meinem Urlaub nochmal rein.

              Bei 1000 Watt ist kW ja richtig. Verstehe jetzt nicht, wo das Problem liegt?

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JohnDenver0815 last edited by

                Ich bin seit gestern Abend stolzer Besitzer der beiden nachfolgenden Rechtecke (ID 102 & 104):
                Bildschirmfoto 2025-01-27 um 06.58.50.png

                Was ist so besonders daran? Beide Rechtecke sind durch eine nicht mehr sichtbare (und auch nicht mehr konfigurierbare) Linie verbunden:


                Bildschirmfoto 2025-01-27 um 07.01.26.png

                Bildschirmfoto 2025-01-27 um 07.01.37.png

                Hier die Konfiguration der Verbindung aus dem Log:


                Bildschirmfoto 2025-01-27 um 07.06.00.png

                Wenn ich die Verbindung (nach manueller Auswahl aus der ID-Liste) löschen möchte, kommt zwar der grüne Hinweis, dass die Verbindung gelöscht wurde, die Einstellungsseite bleibt jedoch weiterhin verfügbar und die Rechtecke melden beim Löschversuch den Fehler, dass sie nicht gelöscht werden können.

                Mit Boardmitteln bekomme ich das sicher nicht gelöst, hier wäre ein Code-Editor für die Config hilfreich. Ein alternativer Lösungsweg wäre ein Reset-Button auf den Einstellungsseiten der Objekte, welcher beim Betätigen das jeweilige Objekt auf "Werkszustand" zurück setzt.

                @SKB Reicht nach deinem Urlaub 😉

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  warp735 @SKB last edited by

                  @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                  Bei 1000 Watt ist kW ja richtig. Verstehe jetzt nicht, wo das Problem liegt?

                  Bei größer 1000 ja. Mein Problem ist ja bei GENAU 1000 (==1000)

                  Muss ich dann meine Überschreibung auf >999 stellen damits passt?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @JohnDenver0815 last edited by

                    @johndenver0815 Die Einstellungsseite bleibt erhalten, da dort unten ein Widerherstellen Button ist, der das Element wiederherstellt - sollte man dieses gelöscht oder nicht beabsichtigte Änderungen vorgenommen haben.

                    Anscheinend macht Apple was es will und löscht offensichtlich die Linie nicht 🙄 Schaue ich mir an.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Crazy32
                      Crazy32 last edited by

                      Moin allerseits. Da ich ein neues Tablet habe, will ich meine Visu mit VIS-2 neu erstellen. Ich kriege es aber nicht hin den Energiefluss darzustellen. Dafür habe ich das basic - iframe Widget genommen und den Link eingetragen. In der "alten" VIS funktioniert es, ebenfalls mit dem basic - iframe Widget.
                      Hat das schon jemand in der VIS-2 erstellt und kann mir einen Tipp geben?

                      Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Merlin123
                        Merlin123 @Crazy32 last edited by Merlin123

                        @crazy32 Geht da genauso... ich hab z.B. diese URL genutzt:

                        http://iobroker-ip:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=1
                        

                        (Bei Instance die Nummer Deiner Instanz eintragen, ich hab 3 am laufen)

                        Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Crazy32
                          Crazy32 @Merlin123 last edited by

                          @merlin123 Dann läuft bei mir was schief. Ich habe diesen Link

                          http://ip:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0
                          

                          verwendet. Den habe ich aus der Adressleiste meines Browsers kopiert. Sollte ja eigentlich passen. Kommt aber das hier bei raus:

                          2025-01-27_13-27.png

                          Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Merlin123
                            Merlin123 @Crazy32 last edited by Merlin123

                            @crazy32 und direkt als URL im Browser wird er angezeigt?

                            Ähm... iFrame8? Da gibt es doch auch "normalen" iFrame.. Probier den mal

                            Screenshot 2025-01-27 133502.png

                            Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Crazy32
                              Crazy32 @Merlin123 last edited by

                              @merlin123 Das wars, danke. Ich habe nur iframe gesehen und die 8 wohl völlig ausgeblendet. 🙄 Dann kann ich ja jetzt ans Konfigurieren gehen 🙂

                              Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Merlin123
                                Merlin123 @Crazy32 last edited by Merlin123

                                @crazy32 Freut mich. Hab ich nur zufällig gesehen, als ich nach dem Abschicken meines Kommentars nochmal Dein Bild angeschaut habe. Ich hab aber nichtmal ne Idee, was der Unterschied der beiden ist. muss ich mal nachlesen

                                Nschtrag:
                                "Zeigt einen von 8 iFrames in Abhängigkeit von einem Zustand an."

                                Da hättest Du also einen Zustand definieren müssen, der dann Deine URL anzeigt 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Crazy32
                                  Crazy32 last edited by

                                  @SKB Moin 🙂 Ich habe mir mein PV-Widget jetzt mal erstellt und möchte gerne ein Lob loswerden. Dein Adapter ist wirklich gut geworden. Sehr bedienerfreundlich und selbsterklärend. Danke für die Zeit die Du reingesteckt hast und uns allen damit die Möglichkeit gibst, ohne große Programmierkenntnisse ein schönes Widget zu erstellen.

                                  Und so sieht´s bei mir aus (mein Dashboard mit der VIS2 steht noch am Anfang, der Rest kommt noch):

                                  2025-01-28_08-10.png

                                  mickemup SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • mickemup
                                    mickemup @Crazy32 last edited by

                                    @crazy32 Bei dir verschwinden 13W im Nirvana 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @Crazy32 last edited by

                                      @crazy32 Freut mich, wenn Dir der Adapter gefällt! Danke für die tolle Rückmeldung! 😉

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        Int17 @SKB last edited by Int17

                                        @skb Benötige als Anfänger Hilfe. Ich will diese Grafik nachbauen
                                        Screenshot_20250128_101433_SMA Energy.jpg Screenshot_20250127_145254_SMA Energy.jpg

                                        und weiß nicht, wie ich den Hausverbrauch im Datasource 28 definieren kann:
                                        klu_001.jpg

                                        klu_003.jpg
                                        zu diesem Zeitpunkt müsste der Datenpunkt also 405 W zeigen.

                                        Meine Datenquellen
                                        Datenquellen.jpg

                                        Die Quelle Verbrauch akt. ist positiv, wenn Strom bezogen wird und negativ, wenn eingespeist wird.

                                        Unter Berechnung habe ich das so eingetragen
                                        Berechnung.jpg

                                        Zudem hätte ich gerne den Zeitstempel der letzten Aktualisierung als eigenes Feld beim jeweiligen Verbraucher.


                                        Dann habe ich in meinem iobroker gesehen, dass der Adapter in der Übersicht zweimal gelistet ist, obwohl nur eine Instanz da ist.
                                        Doppelt.jpg

                                        H SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hotspot_2 @Int17 last edited by

                                          @int17 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                          Dann habe ich in meinem iobroker gesehen, dass der Adapter in der Übersicht zweimal gelistet ist, obwohl nur eine Instanz da ist.
                                          Doppelt.jpg

                                          Dei Frage mit der zweiten Instanz kann ich DIr beantworten, da ich sie auch schon gestellt habe. Wenn Du den Cloud Adapter oder eine zweite Webinstanz installiert hast dann taucht der energiefluss-erweiter Adapter in der Übersicht zweimal auf. Ist bei mir auch so es läuft aber nur eine Instanz des Adapters (das kannst Du unter Instanzen selbst mal prüfen).

                                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @Int17 last edited by SKB

                                            @int17 Und, was ist nun deine konkrete Frage dazu?
                                            Datenquellen dem Adapter hinzufügen und diese dann im Element auswählen - voila, Wert da 😉

                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            831
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            180
                                            4116
                                            3771952
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo