Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SaiBot1981

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 3
    • Followers 0
    • Topics 24
    • Posts 315
    • Best 10
    • Groups 2

    SaiBot1981

    @SaiBot1981

    Pro

    10
    Reputation
    103
    Profile views
    315
    Posts
    0
    Followers
    3
    Following
    Joined Last Online

    SaiBot1981 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by SaiBot1981

    • RE: Vorlage Telegram Menü ohne Text2Command

      @dslraser danke für den Link hierher...

      Nachdem ich das Skript von die mal zerlegt habe und mir diverse Funktionen angesehen habe, war es eigentlich sehr einfach es entsprechend für mein Haus zu bauen....

      Meine frau ist begeistert das sie nicht mehr den ganzen Quatsch von mir in Telegram sehen muss....

      posted in Blockly
      S
      SaiBot1981
    • RE: Zeigt her eure Visu

      Ich bin dann auch mal dabei. Bin noch nicht ganz fertig daher nur der Hauptscreen....

      Smart.png

      posted in Visualisierung
      S
      SaiBot1981
    • RE: PC an-/ausschalten

      Ist ganz easy,

      erstelle dir einen virtuellen schalter: Datenpunkt/Logikwert
      Diesen kann du dann in deiner visualisierung oder über dein homekit ansteuern. wie du das von der homekit zu iobroker machst kann ich leider nicht beantworten.

      das einschalten über wol und das skript funktioniert super. ausschalten per wol geht nicht.

      hier einmal mein skrip das ich auch hier aus dem forum habe.

      var wol = require('wake_on_lan'); // Lädt von ioBroker die das nötige Paket
      var myPC1 = "MAC-Adresse"; // MAC definieren
       
      // Hier den pfad zum virtuellen schalter eintragen
      on({id: "Hier-rein", change: 'any'}, function (obj) {
      wol.wake(myPC1);
      log("Script WOL - PC gestartet", "info"); //Die Bezeichnung für das Log nach eigenem Wunsch anpassen
      }
       
      );
      
      posted in Skripten / Logik
      S
      SaiBot1981
    • RE: Alexa 2 stellt nach System o. JAVAskript neustart Std Wecker

      @rebel85 Danke, hatte es schon gefunden, allerdings erst nachdem ich den javaskript adapter mehrfach neugestartet hatte.

      frage mich woher das gekommen ist da ich keinen fernzugriff aktiv habe nur eine vpn verbindung über mein smartphone via FB. Habe nun alle Ports geändert und noch einen Switch mit zusätzlicher firewall dazwischen gepackt

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SaiBot1981
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @sigi234 said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @TiboTake sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @sigi234 said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @TiboTake sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @sigi234 said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @TiboTake sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      Wird mir noch nicht angeboten....

      Über Katze installieren.

      hab ich schon zig mal drüber abgefragt, kommt nichts... auch gerade alle updates aufm Pi durchlaufen lassen, reboot usw. nichts.

      Verwahrungsort auf latest gestellt?

      Ja, steht immer auf latest.

      So? Beispiel:

      Screenshot (140)_LI.jpg

      Und dann mit den Pfeil nach oben ein update gemacht?

      Jup, hat irgendwie ewig gedauert, jetzt ist aber 0.2.11 nstalliert....

      @s-bormann du hast mal wieder alles richtig gemacht. Top arbeit von dir. Läuft wieder wie ne 1 auf meinem iPad

      posted in Tester
      S
      SaiBot1981
    • RE: Alexa 2 stellt nach System o. JAVAskript neustart Std Wecker

      @rebel85 sagte in Alexa 2 stellt nach System o. JAVAskript neustart Std Wecker:

      @saibot1981 ja super
      ja habe auch eine FB und ein switch dann zu allen geräten und nen pihole aktiv
      hab https mit pw aktiv und hatte auch nur vpn mit fb zugang genutz

      Jo den pihole habe ich auch noch dazwischen.

      Ich würde jea gerne wissen wie das gekommen ist. ob da n entwickler wohl die möglichkeit hat raus zu finden wie ein skript von selbst geschrieben werden kann?Wecker.jpg

      So sah das bei mir aus. Da ich 3 Echos habe muss ja geziehlt irgendwie ermittelt worden sein wieviele echos man besitzt.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SaiBot1981
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      Ich habe mich ein wenig hin gesetzt und eine view in 800*600 speziel für ältere Tablets erstellt (habe mich an einer view hier aus dem Tread bedient... danke für die Vorlage)

      kann in iqontrol als PopUp genutzt werden

      Falls jemand interesse hat...

      Corona-Skin.jpg

      Dazu ein Button für zB iqontrol:
      Corona.jpg

      hier die View einfach zum einfügen: Corona View.txt
      Die icons: Icons.rar

      Hier noch die Flaggen: Flaggen.rar

      Getestet mit iPad2 und Huawei MediaTab T3

      edit: hatte die Icons vergessen

      posted in Tester
      S
      SaiBot1981
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Zefau ich hab dank dir endlich das perfekte System für mich und mit allem was ich nun laufen habe komme ich nie über 30% CPU Last auf meinem Pi4B. Absolut Top Programmiert von dir.

      Selbst 4 Cams laufen dazu und es ruckelt nicht mal auf nem einfachen Huawei Tablet bei umschalten.

      @MCU ich danke dir sehr das du so viel Elan hast und unterstützt hast. Wird Zeit das du mal n Bierchen ausgegeben bekommst.

      posted in Tester
      S
      SaiBot1981
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Moin, kann mir jemand verraten wie ich die Schrift vom Kalender größer bekomme?

      Und leider hab ich noch immer das leidige Problem das Einträge im Kalender nur geladen und entfernt werden wenn ich das Tablet Jarvis aktualisieren lasse.

      Bin aktuell weil es eben Stabil laufen soll auf Version 3.0.1

      posted in Tester
      S
      SaiBot1981
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      Moin, hat hier zufällig jemand die tapo c310 im einsatz und könnte mir berichten was damit geht und was nicht?

      posted in Tester
      S
      SaiBot1981

    Latest posts made by SaiBot1981

    • RE: TESTER: Neuer Adapter Webuntis

      @inbux sagte in TESTER: Neuer Adapter Webuntis:

      Hallo,

      danke erstmal für den Adapter.

      Leider überträgt unsere Schule die Daten wohl auch abweichend von "Standard" - zumindest konnte ich den Adapter so nicht zufrieden stellend zum Laufen bekommen.
      Bei der anonymen Abfrage kommen ja alle Kurse, die es gibt an dem Tag - auch jene, die vielleicht gar nicht gewählt wurden.

      Login mit Passwort klappt nicht, da unsere Kinder sich über IServ bei Webuntis anmelden. Diese Login Daten kann man nicht verwenden. Alternativ kann man sich in Webuntis einen QR mit Secret anzeigen lassen, den man prinzipiell zum Login benutzen könnte. Ein Issue habe ich dafür bereits aufgemacht (könnte für andere ja vielleicht auch interessant sein)

      Ich habe mir den Adapter geforkt, um die teilweise recht speziellen Anforderungen für mich zu implementieren - aber vielleicht ist es ja auch noch hilfreich für andere...

      Ich habe jetzt folgendes eingebaut:

      • Login mit Username und Secret unterstützt
      • doppeltes Login (anonym und der Username), um alle relevanten Daten zu erhalten und nicht gewählte Kurse ausfiltern zu können
      • zusätzliche Daten, wie ursprünglicher Lehrer/Raum bei Vertretung oder Raumwechsel
      • unsere Schule liefert nur den Code "cancelled" bei Ausfall, sonst gar nichts.
        Aber der ursprünglicher Lehrer oder Raum wird übertragen, den benutze ich dann für einen "irregular" Code

      Um die Daten in der Visualisierung anzuzeigen, habe ich ein kleines Script geschrieben, das die Daten dann in einen Datenpunkt schreibt. Das Ergebnis in JSON ist dann kompatibel zum Tabellen Widget aus den Material Design Widgets.
      Das sieht dann bei mir so aus:
      WebuntisTabelle.jpg

      Ich benutze die zusätzlichen Datenpunkte von meiner Adapterversion. Das Script läuft aber auch mit der Standardversion von Webuntis Adapter, soweit ich das probiert habe.
      Das Script kann man leicht anpassen (ein paar Variablen zur Einstellung habe ich vorgesehen) oder als Vorlage für eine eigene Variante verwenden.

      Meine Spezialversion vom Adapter und auch das Script findet man hier:
      https://github.com/inbux/ioBroker.webuntis

      direkter Link zum Script

      moin, mal ne blöde frage. wie hast du das rot bekommen? denke das ist dann irregulärer unterricht?

      posted in Tester
      S
      SaiBot1981
    • RE: ioBroker findet keine Objekte

      @thomas-braun so problem gefunden. daten löschen der website hat geholfen.

      posted in Installation
      S
      SaiBot1981
    • RE: ioBroker findet keine Objekte

      ich schmneis mich weg. das ist n bug in chrome und edge browsern.

      hab einfach gerade aus spaß firefox benutzt. zack alles da

      posted in Installation
      S
      SaiBot1981
    • RE: ioBroker findet keine Objekte

      @thomas-braun sagte in ioBroker findet keine Objekte:

      @saibot1981

      Es werden aber Objekte und States gefunden:

      Objects:        705
      States:         514
      

      Ist mir ja garnicht aufgefallen lach

      ne aber im ernst. ich bin ja nicht von gestern und hab ja sogar mit einem clean install und ein paar adaptern hinzufügen keine besserung.

      also was kann das sein das es zwar objekte gibt aber diese nicht unter objekte angezeigt werden?

      posted in Installation
      S
      SaiBot1981
    • RE: ioBroker findet keine Objekte

      @thomas-braun das weis ich ja. aber der Objektbaum ist komplett leer.

      posted in Installation
      S
      SaiBot1981
    • RE: ioBroker findet keine Objekte

      Ich klinke mich mal mit ein.

      Ich hab die ganze zeit gedacht ich hab was zerschossen. also iobroker komplett neu installiert.
      Alle Updates auf aktuellem stand (Heute 28.12.2024)
      Trotzdem sind keinerlei Objekte zu sehen, wenn ich unter Kategorie schaue sind sie jedoch alle zu sehen. Doch dort kann ich halt keine Datenpunkte anlegen. Was eine Anpassung von Skripten echt unmöglich macht.

      
      ========== Start marking the full check here ===========
      
      ```bash
      Script v.2024-10-19
      
      *** BASE SYSTEM ***
       Static hostname: iobroker
             Icon name: computer
      Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                Kernel: Linux 6.6.62+rpt-rpi-v8
          Architecture: arm64
      OS is similar to:
      
      Model           : Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.1
      Docker          : false
      Virtualization  : none
      Kernel          : aarch64
      Userland        : 64 bit
      
      Systemuptime and Load:
       12:55:45 up 20 min,  2 users,  load average: 0.72, 0.45, 0.28
      CPU threads: 4
      
      
      *** LIFE CYCLE STATUS ***
      Operating System is the current Debian stable version codenamed 'bookworm'!
      
      *** RASPBERRY THROTTLING ***
      Current issues:
      No throttling issues detected.
      
      Previously detected issues:
      No throttling issues detected.
      
      *** TIME AND TIMEZONES ***
                     Local time: Sat 2024-12-28 12:55:45 CET
                 Universal time: Sat 2024-12-28 11:55:45 UTC
                       RTC time: n/a
                      Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
      System clock synchronized: yes
                    NTP service: active
                RTC in local TZ: no
      
      *** Users and Groups ***
      User that called 'iob diag':
      pi
      HOME=/home/pi
      GROUPS=pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
      
      User that is running 'js-controller':
      iobroker
      HOME=/home/iobroker
      GROUPS=iobroker tty dialout audio video plugdev bluetooth gpio i2c
      
      *** DISPLAY-SERVER SETUP ***
      Display-Server: false
      Desktop:
      Terminal:       tty
      
      *** MEMORY ***
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            4.0G        910M        2.6G        1.2M        549M        3.1G
      Swap:           536M          0B        536M
      Total:          4.5G        910M        3.1G
      
      Active iob-Instances:   13
      
               3790 M total memory
                867 M used memory
               1008 M active memory
                205 M inactive memory
               2470 M free memory
                 45 M buffer memory
                478 M swap cache
                511 M total swap
                  0 M used swap
                511 M free swap
      
      *** top - Table Of Processes  ***
      top - 12:55:46 up 20 min,  2 users,  load average: 0.72, 0.45, 0.28
      Tasks: 180 total,   1 running, 179 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
      %Cpu(s):  0.0 us, 20.0 sy,  0.0 ni, 80.0 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  0.0 si,  0.0 st
      MiB Mem :   3790.9 total,   2470.3 free,    868.4 used,    523.8 buff/cache
      MiB Swap:    512.0 total,    512.0 free,      0.0 used.   2922.5 avail Mem
      
      *** FAILED SERVICES ***
      
        UNIT LOAD ACTIVE SUB DESCRIPTION
      0 loaded units listed.
      
      
      *** DMESG CRITICAL ERRORS ***
      No critical errors detected
      
      *** FILESYSTEM ***
      Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
      udev           devtmpfs  1.6G     0  1.6G   0% /dev
      tmpfs          tmpfs     380M  1.2M  378M   1% /run
      /dev/sda2      ext4      220G  6.2G  203G   3% /
      tmpfs          tmpfs     1.9G     0  1.9G   0% /dev/shm
      tmpfs          tmpfs     5.0M   16K  5.0M   1% /run/lock
      /dev/sda1      vfat      510M   55M  456M  11% /boot/firmware
      tmpfs          tmpfs     380M     0  380M   0% /run/user/1000
      
      Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
      [Sat Dec 28 12:35:21 2024] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=1 snd_bcm2835.enable_headphones=0 cgroup_disable=memory numa_policy=interleave snd_bcm2835.enable_headphones=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=0  smsc95xx.macaddr=DC:A6:32:4B:BB:6C vc_mem.mem_base=0x3eb00000 vc_mem.mem_size=0x3ff00000  console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=f430b67f-02 rootfstype=ext4 fsck.repair=yes rootwait
      [Sat Dec 28 12:35:24 2024] EXT4-fs (sda2): mounted filesystem ce208fd3-38a8-424a-87a2-cd44114eb820 ro with ordered data mode. Quota mode: none.
      [Sat Dec 28 12:35:26 2024] EXT4-fs (sda2): re-mounted ce208fd3-38a8-424a-87a2-cd44114eb820 r/w. Quota mode: none.
      
      Show mounted filesystems:
      TARGET           SOURCE    FSTYPE OPTIONS
      /                /dev/sda2 ext4   rw,noatime
      `-/boot/firmware /dev/sda1 vfat   rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro
      
      Files in neuralgic directories:
      
      /var:
      1.1G    /var/
      298M    /var/cache
      292M    /var/cache/apt
      179M    /var/cache/apt/archives
      167M    /var/lib
      
      Archived and active journals take up 47.6M in the file system.
      
      /opt/iobroker/backups:
      1.7M    /opt/iobroker/backups/
      
      /opt/iobroker/iobroker-data:
      1.1G    /opt/iobroker/iobroker-data/files
      1.1G    /opt/iobroker/iobroker-data/
      617M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin
      560M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static
      558M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static/js
      
      The five largest files in iobroker-data are:
      38M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/iot.admin/static/js/main.d3d286bd.js.map
      26M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/echarts/static/js/main.41cee985.js.map
      26M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/echarts.admin/chart/static/js/main.41cee985.js.map
      24M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/web.admin/static/js/main.135279a0.js.map
      24M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis-2/static/js/main.f305bc29.js.map
      
      USB-Devices by-id:
      USB-Sticks -  Avoid direct links to /dev/tty* in your adapter setups, please always prefer the links 'by-id':
      
      No Devices found 'by-id'
      
      *** NodeJS-Installation ***
      
      /usr/bin/nodejs         v20.18.1
      /usr/bin/node           v20.18.1
      /usr/bin/npm            10.8.2
      /usr/bin/npx            10.8.2
      /usr/bin/corepack       0.29.4
      
      nodejs:
        Installed: 20.18.1-1nodesource1
        Candidate: 20.18.1-1nodesource1
        Version table:
       *** 20.18.1-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           20.18.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.17.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.16.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.15.1-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.15.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.14.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.13.1-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.13.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.12.2-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.12.1-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.12.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.11.1-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.11.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.10.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.9.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.8.1-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.8.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.7.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.6.1-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.6.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.5.1-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.5.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.4.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.3.1-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.3.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.2.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.1.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           20.0.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
           18.19.0+dfsg-6~deb12u2 500
              500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages
           18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
              500 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security/main arm64 Packages
      
      Temp directories causing deletion problem: 0
      No problems detected
      
      Errors in npm tree: 0
      No problems detected
      
      *** ioBroker-Installation ***
      
      ioBroker Status
      iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Hosts:
      iobroker            iobroker (version: 7.0.6, hostname: iobroker      , alive, uptime: 1218)
      
      Core adapters versions
      js-controller:  7.0.6
      admin:          7.1.5
      javascript:     8.8.3
      
      nodejs modules from github:     0
      
      Adapter State
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.backitup.0               : backitup              : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.discovery.0              : discovery             : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.echarts.0                : echarts               : iobroker                                 -  enabled
        system.adapter.ecovacs-deebot.0         : ecovacs-deebot        : iobroker                                 - disabled
      + system.adapter.fritzdect.0              : fritzdect             : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.history.0                : history               : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.iot.0                    : iot                   : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.javascript.0             : javascript            : iobroker                                 -  enabled
        system.adapter.lgtv.0                   : lgtv                  : iobroker                                 - disabled
        system.adapter.telegram.0               : telegram              : iobroker                                 - disabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
      + system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.vis-2.0                  : vis-2                 : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.webuntis.0               : webuntis              : iobroker                                 -  enabled
      
      + instance is alive
      
      Enabled adapters with bindings
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      ioBroker-Repositories
      ┌─────────┬──────────┬─────────────────────────────────────────────────────────┬──────────────┐
      │ (index) │ name     │ url                                                     │ auto upgrade │
      ├─────────┼──────────┼─────────────────────────────────────────────────────────┼──────────────┤
      │ 0       │ 'stable' │ 'http://download.iobroker.net/sources-dist.json'        │ false        │
      │ 1       │ 'beta'   │ 'http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json' │ false        │
      └─────────┴──────────┴─────────────────────────────────────────────────────────┴──────────────┘
      
      Active repo(s): stable
      Upgrade policy: none
      
      Installed ioBroker-Instances
      Used repository: stable
      Adapter    "admin"        : 7.1.5    , installed 7.1.5
      Adapter    "backitup"     : 3.0.25   , installed 3.0.25
      Adapter    "denon"        : 1.15.12  , installed 1.15.12
      Adapter    "discovery"    : 5.0.0    , installed 5.0.0
      Adapter    "echarts"      : 1.9.2    , installed 1.9.2
      Adapter    "ecovacs-deebot": 1.4.15  , installed 1.4.15
      Adapter    "fritzdect"    : 2.5.11   , installed 2.5.11
      Adapter    "history"      : 3.0.1    , installed 3.0.1
      Adapter    "iot"          : 3.3.0    , installed 3.3.0
      Adapter    "javascript"   : 8.8.3    , installed 8.8.3
      Controller "js-controller": 7.0.6    , installed 7.0.6
      Adapter    "lgtv"         : 2.3.1    , installed 2.3.1
      Adapter    "simple-api"   : 2.8.0    , installed 2.8.0
      Adapter    "socketio"     : 6.7.1    , installed 6.7.1
      Adapter    "telegram"     : 3.9.0    , installed 3.9.0
      Adapter    "tr-064"       : 4.3.0    , installed 4.3.0
      Adapter    "vis-2"        : 2.9.64   , installed 2.9.64
      Adapter    "web"          : 6.2.5    , installed 6.2.5
      Adapter    "webuntis"     : 0.3.4    , installed 0.3.4
      Adapter    "ws"           : 2.6.2    , installed 2.6.2
      
      Objects and States
      Please stand by - This may take a while
      Objects:        705
      States:         514
      
      *** OS-Repositories and Updates ***
      Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
      Hit:2 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease
      Hit:3 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
      Hit:4 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
      Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
      Reading package lists...
      Pending Updates: 0
      
      *** Listening Ports ***
      Active Internet connections (only servers)
      Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
      tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       5720       586/iobroker.js-con
      tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       5715       586/iobroker.js-con
      tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          3864       605/sshd: /usr/sbin
      tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      1001       6397       981/io.web.0
      tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       5771       638/io.admin.0
      tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          3866       605/sshd: /usr/sbin
      udp        0      0 192.168.178.26:5353     0.0.0.0:*                           1001       6087       1073/io.tr-064.0
      udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           104        3712       464/avahi-daemon: r
      udp        0      0 0.0.0.0:53066           0.0.0.0:*                           104        3714       464/avahi-daemon: r
      udp6       0      0 :::56404                :::*                                104        3715       464/avahi-daemon: r
      udp6       0      0 :::5353                 :::*                                104        3713       464/avahi-daemon: r
      
      *** Log File - Last 25 Lines ***
      
      2024-12-28 12:50:34.854  - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.tr-064.0.memRss created
      2024-12-28 12:50:34.862  - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.tr-064.0.uptime created
      2024-12-28 12:50:34.869  - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.tr-064.0.inputCount created
      2024-12-28 12:50:34.876  - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.tr-064.0.outputCount created
      2024-12-28 12:50:34.884  - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.tr-064.0.eventLoopLag created
      2024-12-28 12:50:34.891  - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.tr-064.0.sigKill created
      2024-12-28 12:50:34.898  - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.tr-064.0.logLevel created
      2024-12-28 12:50:34.911  - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.tr-064.0 created
      2024-12-28 12:50:35.946  - info: host.iobroker iobroker exit 0
      2024-12-28 12:50:37.279  - info: admin.0 (638) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.83
      2024-12-28 12:50:38.292  - info: host.iobroker instance system.adapter.tr-064.0 in version "4.3.0" started with pid 1058
      2024-12-28 12:50:40.666  - info: tr-064.0 (1058) starting. Version 4.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
      2024-12-28 12:50:41.450  - error: tr-064.0 (1058) Error: sendSOAPActionRequest Error action=GetInfo serviceType=urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1: 401 - {"code":401}
      2024-12-28 12:50:41.451  - error: tr-064.0 (1058) ~
      2024-12-28 12:50:41.452  - error: tr-064.0 (1058) ~~ Fatal error. Can not connect to your FritzBox.
      2024-12-28 12:50:41.452  - error: tr-064.0 (1058) ~~ If configuration, network, IP address, etc. ok, try to restart your FritzBox
      2024-12-28 12:50:41.453  - error: tr-064.0 (1058) ~
      2024-12-28 12:50:41.455  - warn: tr-064.0 (1058) Terminated (JS_CONTROLLER_STOPPED): Fatal error. Can not connect to your FritzBox.
      2024-12-28 12:50:42.007  - error: host.iobroker instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
      2024-12-28 12:50:42.008  - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.tr-064.0 because enabled
      2024-12-28 12:51:02.718  - info: host.iobroker instance system.adapter.tr-064.0 in version "4.3.0" started with pid 1073
      2024-12-28 12:51:05.052  - info: tr-064.0 (1073) starting. Version 4.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
      2024-12-28 12:51:08.952  - info: admin.0 (638) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.83
      2024-12-28 12:51:55.403  - info: admin.0 (638) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.83 admin
      2024-12-28 12:51:56.309  - info: admin.0 (638) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.83
      
      

      ============ Mark until here for C&P =============

      posted in Installation
      S
      SaiBot1981
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      Moin, ich hab jetzt die 0.1.1 laufen und bekomme ständig diese Meldung:

      Error: Unable to find token in response, probably your credentials are not valid. Please make sure you set your TAPO Cloud password
      

      Adapter ist jedoch grün und reagiert auf die C310 ohne Probleme.

      posted in Tester
      S
      SaiBot1981
    • RE: TESTER: Neuer Adapter Webuntis

      @truwor sagte in TESTER: Neuer Adapter Webuntis:

      Guten Morgen zusammen,

      ich habe gerade den Adapter installiert. Leider funktioniert es nicht wie gewünscht. Bei unserer Schule ist ein Login ausschließlich über die Office365 Anmeldung möglich. Ich habe im Adapter die Einstellungen aus dem QR eingegeben, aber leider bleibt die Instanz bei "verbunden mit Gerät oder Dienst" rot. Im Logging wird der Fehler angezeigt:

      webuntis.0
      2023-08-17 09:05:20.632 error Login WebUntis failed

      webuntis.0
      2023-08-17 09:05:20.631 error Error: certificate has expired

      Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?

      Vielen Dank und viele Grüße
      Truwor

      Moin, du kannst doch die Daten auch anonym abrufen ohne login.
      so mache ich es gerade auch.

      und ganz wichtig. wenn in dem schulnamen ein + zwischen den beiden wurtern ist lösche es und mach n leerzeichen (einfach ne lücke). so sollte es ohne probleme klappen

      posted in Tester
      S
      SaiBot1981
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      @mike2712 sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

      Hallo zusammen, ich habe die C210 und C500:

      Alarm ein / ausschalten funktioniert, den Datenpunkt motionEvent habe ich nur bei der C210, funktioniert aber nicht.
      Bei der C500 gibt es den datenpunkt nicht.
      Würde gerne auch diese Informationen, vor allem Person erkannt abgreifen und weiter verarbeiten.
      Hat jemand die C210 / C500 im Einsatz und kann berichten ob da vielleicht doch mehr geht?

      Moin, also ich hab 3 von den C310 am laufen. bei der C310 funktioniert halt bei motionevent die Bewegungserkennung. Leider keine Personenerkennung. Das ist auch nicht weiter tragisch. alles in allem ist es über den adapter wesentlich besser mit der erkennung als über motioneye.

      posted in Tester
      S
      SaiBot1981
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      Moin, hat hier zufällig jemand die tapo c310 im einsatz und könnte mir berichten was damit geht und was nicht?

      posted in Tester
      S
      SaiBot1981
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo