Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. inbux

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 23
    • Best 6
    • Groups 2

    inbux

    @inbux

    18
    Reputation
    21
    Profile views
    23
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Website github.com/inbux Location Germany

    inbux Follow
    Developer Starter

    Best posts made by inbux

    • Test Adapter drops-weather 0.3.x
      Aktuelle Test Version 0.3.1
      Veröffentlichungsdatum 05.02.2024
      Github Link https://github.com/inbux/ioBroker.drops-weather

      Update 0.3.1
      Die Drops.live Homepage wurde stark verändert. Dadurch waren grössere Änderungen am Code erforderlich. Leider werden die Temperaturdaten nicht mehr zu Verfügung gestellt.
      Weiterhin können die Daten nicht mehr mit der GPS-Position abgefragt werden.
      Es ist jetzt erforderlich einen Stadtcode einzugeben:
      Man gibt auf der drops Homepage einmal seine Stadt ein (oder läßt den Standort ermitteln), danach kann man den Code in der Adresszeile vom Browser ablesen. Diesen Code muss man in der Konfiguration vom Adapter eingeben:

      citycode.png

      Hier im Beispiel ist es der Code 6573 für Berlin.

      Beschreibung
      Dieser Adapter liest die Wetterdaten von der Seite https://www.drops.live
      Insbesondere sind hier die 5 Minuten Regendaten für die nächsten 2 Stunden von besonderem Interesse.

      Es werden aber auch die 5 Minuten Temperaturdaten, sowie eine komplette Vorhersage für eine Wochen mit 1 Stunden Daten zur Verfügung gestellt.
      Der Adapter aktualisiert die Daten von der Webseite in einem 5 Minuten Intervall.

      Die Regen- und Temperaturdaten werden zusätzlich in Datenpunkten für das BarChart Widget (von den MaterialDesign Widgets) gespeichert, so kann man sich die Werte einfach direkt in der Vis anzeigen lassen:
      ChartDrops2.png

      Zusätzlich gibt es noch Informationen darüber, ob es gerade regnet (und wieviel) bzw. wann es voraussichtlich zu regnen beginnen wird.
      statesDrops.png

      Einstellungen
      In den Adaptereinstellungen kann man entscheiden, ob man die GPS Position aus der Systemkonfiguration vom ioBroker genutzt werden soll, oder ob man selbst einen Standort eingibt (Stadt oder GPS-Position).

      Installation
      Die Installation erfolgt mit der "Katze"

      Motivation
      Nachdem ich den ioBroker jetzt schon ein paar Jahre benutze, hat es mich immer interessiert mal einen Adapter zu programmieren. Nach ein wenig stöbern bei den AdapterRequests bin ich auf Drops gestoßen. Da ich die App auch schon auf dem Smartphone benutze, war das ein günstiger Einstiegspunkt.
      Ich habe mich so gut es geht mit der ioBroker Dokumentation auseinander gesetzt und mit Hilfe eines vor kurzem veröffentlichten Video zur Adaptererstellung dann einfach begonnen.
      Bin für alle Rückmeldungen dankbar.

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    • RE: TESTER: Neuer Adapter Webuntis

      Hallo,

      danke erstmal für den Adapter.

      Leider überträgt unsere Schule die Daten wohl auch abweichend von "Standard" - zumindest konnte ich den Adapter so nicht zufrieden stellend zum Laufen bekommen.
      Bei der anonymen Abfrage kommen ja alle Kurse, die es gibt an dem Tag - auch jene, die vielleicht gar nicht gewählt wurden.

      Login mit Passwort klappt nicht, da unsere Kinder sich über IServ bei Webuntis anmelden. Diese Login Daten kann man nicht verwenden. Alternativ kann man sich in Webuntis einen QR mit Secret anzeigen lassen, den man prinzipiell zum Login benutzen könnte. Ein Issue habe ich dafür bereits aufgemacht (könnte für andere ja vielleicht auch interessant sein)

      Ich habe mir den Adapter geforkt, um die teilweise recht speziellen Anforderungen für mich zu implementieren - aber vielleicht ist es ja auch noch hilfreich für andere...

      Ich habe jetzt folgendes eingebaut:

      • Login mit Username und Secret unterstützt
      • doppeltes Login (anonym und der Username), um alle relevanten Daten zu erhalten und nicht gewählte Kurse ausfiltern zu können
      • zusätzliche Daten, wie ursprünglicher Lehrer/Raum bei Vertretung oder Raumwechsel
      • unsere Schule liefert nur den Code "cancelled" bei Ausfall, sonst gar nichts.
        Aber der ursprünglicher Lehrer oder Raum wird übertragen, den benutze ich dann für einen "irregular" Code

      Um die Daten in der Visualisierung anzuzeigen, habe ich ein kleines Script geschrieben, das die Daten dann in einen Datenpunkt schreibt. Das Ergebnis in JSON ist dann kompatibel zum Tabellen Widget aus den Material Design Widgets.
      Das sieht dann bei mir so aus:
      WebuntisTabelle.jpg

      Ich benutze die zusätzlichen Datenpunkte von meiner Adapterversion. Das Script läuft aber auch mit der Standardversion von Webuntis Adapter, soweit ich das probiert habe.
      Das Script kann man leicht anpassen (ein paar Variablen zur Einstellung habe ich vorgesehen) oder als Vorlage für eine eigene Variante verwenden.

      Meine Spezialversion vom Adapter und auch das Script findet man hier:
      https://github.com/inbux/ioBroker.webuntis

      direkter Link zum Script

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    • RE: Test Adapter drops-weather 0.3.x

      @marc-berg sagte in Test Adapter drops-weather 0.2.x:

      super, auf einen Adapter mit diesen Daten habe ich schon länger gewartet. Allerdings gibt es einen kleinen Fehler bei den Einheiten. "mm/m²" ist falsch, es müsste "mm/h" heißen. Die Einheit "mm" benötigt keinen Flächenbezug.

      Stimmt - werde ich mit dem nächsten Update korrigieren.

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    • RE: Test Adapter drops-weather 0.3.x

      Hi.

      Seit Erstellung gab es nur eine Änderung der Webseite, so dass eine Anpassung diesbezüglich notwendig war.
      D.h. bislang also nicht sehr aufwendig.
      Ansonsten verrichtet der Adapter bei mir ohne Probleme seinen Dienst.

      Leider habe ich aktuell nicht wirklich Zeit, um mich um den Adapter zu kümmern.
      Ich kann auch gerne jemand hinzufügen, wenn derjenige die notwendigen Dinge für eine V1.0 und Aufnahme in das offizielle Repository durchführen möchte/kann....

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    • RE: Test Adapter drops-weather 0.3.x

      @mcm1957
      Erledigt 🙂

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    • RE: Test Adapter drops-weather 0.3.x

      @toastbrot
      Das Verhalten kann ich bei meiner Installation leider nicht reproduzieren.

      Mit der Katze wird nur der Adapter installiert, eine Instanz wird dabei nie automatisch erzeugt.
      Der Drops Adapter sollte nach Installation in der Adapterliste erscheinen.
      Dort muss man mit dem Plus Button bei den Adapter dann eine Instanz manuell erzeugen

      Manuell kannst du den Adapter und alle Instanzen mit "iobroker del drops-weather" löschen.

      posted in Tester
      inbux
      inbux

    Latest posts made by inbux

    • RE: Test Adapter drops-weather 1.2.x

      @mcm1957 sagte in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

      @thomas-braun
      Sorry - was heißt das nun für mich?

      Auf einem x86 System (oder windows und vermutloch mac) braucht nix extra installiert zu werden. Da funktioniert puppetteer aus der Box.

      Nicht unbedingt.
      Bei mir : IoBroker läuft auf Ubuntu Server unter Proxmox, x86 System
      Da musste auch ein chrominum installiert werden.

      Hier kam erschwerend hinzu, dass chromium snapd installieren wollte, was irgendwie nicht klappte und die Installation nicht sauber durch lief.
      Daher musste ich wie oben beschriebenen noch eine Reihe Pakete manuell installieren.

      Das Forum hängt bei mir auch.

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    • RE: Test Adapter drops-weather 1.2.x

      @mcm1957 sagte in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

      @thomas-braun
      Sorry - was heißt das nun für mich?

      Auf einem x86 System (oder windows und vermutloch mac) braucht nix extra installiert zu werden. Da funktioniert puppetteer aus der Box.

      Nicht unbedingt.
      Bei mir : IoBroker läuft auf Ubuntu Server unter Proxmox, x86 System
      Da musste auch ein chrominum installiert werden.

      Hier kam erschwerend hinzu, dass chromium snapd installieren wollte, was irgendwie nicht klappte und die Installation nicht sauber durch lief.
      Daher musste ich wie oben beschriebenen noch eine Reihe Pakete manuell installieren.

      PS: Das Forum machte bei mir auch merkwürdige Sachen. Fehlermeldung, Seite wird nicht angezeigt, Post nicht da usw.

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    • RE: Test Adapter drops-weather 1.2.x

      @thomas-braun sagte in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

      Da dürfte das Paket libnss3 fehlen.

      War bei mir auch so, zusätzlich musste ich noch weitere Pakete nachinstallieren - wird jedesmal angezeigt, was fehlt (libatk1.0-0,libatk-bridge2.0-0,libcups2,libgbm1,libxkbcommon0,libasound2)- danach lief es...

      DIe 403 Fehler von Axios kommt wegen Cloudflare, damit erkennen die Scraper und sperren die aus. Scheint erst kürzlich geändert worden zu sein.

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    • RE: Test Adapter drops-weather 0.3.x

      @mcm1957
      Erledigt 🙂

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    • RE: Test Adapter drops-weather 0.3.x

      @mcm1957
      Du kannst den Adapter gerne in den Community Bereich verschieben. Wäre ja nur vorteilhaft, wenn u.U. mehrere Devs sich kümmern könnten, um so schneller kann auf Änderungen reagiert werden...

      Musst mir nur mitteilen , was von meiner Seite aus bezgl. Rechte etc. erforderlich ist.

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    • RE: Test Adapter drops-weather 0.3.x

      Hi.

      Seit Erstellung gab es nur eine Änderung der Webseite, so dass eine Anpassung diesbezüglich notwendig war.
      D.h. bislang also nicht sehr aufwendig.
      Ansonsten verrichtet der Adapter bei mir ohne Probleme seinen Dienst.

      Leider habe ich aktuell nicht wirklich Zeit, um mich um den Adapter zu kümmern.
      Ich kann auch gerne jemand hinzufügen, wenn derjenige die notwendigen Dinge für eine V1.0 und Aufnahme in das offizielle Repository durchführen möchte/kann....

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    • RE: Test Adapter drops-weather 0.3.x

      @winni
      Wie ganz oben auch in der Beschreibung steht, gibt es keine Temperaturdaten mehr....

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    • RE: Test Adapter drops-weather 0.3.x

      @toastbrot
      Das Verhalten kann ich bei meiner Installation leider nicht reproduzieren.

      Mit der Katze wird nur der Adapter installiert, eine Instanz wird dabei nie automatisch erzeugt.
      Der Drops Adapter sollte nach Installation in der Adapterliste erscheinen.
      Dort muss man mit dem Plus Button bei den Adapter dann eine Instanz manuell erzeugen

      Manuell kannst du den Adapter und alle Instanzen mit "iobroker del drops-weather" löschen.

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    • RE: Test Adapter drops-weather 0.3.x

      @marc-berg sagte in Test Adapter drops-weather 0.2.x:

      super, auf einen Adapter mit diesen Daten habe ich schon länger gewartet. Allerdings gibt es einen kleinen Fehler bei den Einheiten. "mm/m²" ist falsch, es müsste "mm/h" heißen. Die Einheit "mm" benötigt keinen Flächenbezug.

      Stimmt - werde ich mit dem nächsten Update korrigieren.

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    • RE: TESTER: Neuer Adapter Webuntis

      @sevelen sagte in TESTER: Neuer Adapter Webuntis:

      Bei mir zeigt er alles bis auf den Stundenplan an.

      Cannot read Timetable for today - possible block by scool
      

      Jemand eine Idee?

      Den Effekt hatte ich auch, als ich mich mit dem Elternlogin angemeldet habe, anstelle der Logindaten des Schülers.

      posted in Tester
      inbux
      inbux
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo