Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DNC74D DNC74

    @mcu das ist mir schon klar. Der Sperrmüll war vor zwei Wochen und meine Heimatstadt hat noch keinen neuen Termin festgelegt, daher gibt es auch noch keinen Eintrag. Aber das ist ja auch nur eine Auswirkung von "null"-Werten. Es gibt durchaus auch andere Adapter, welche "null"-Werte produzieren.
    Beispielsweise der hue-Adapter, wenn Du einen Bewegungsmelder deaktivierst.
    2021-03-06 18_27_06-Window.png

    Wie gesagt, bei 2.1.0-Stable wurde nichts angezeigt, was ja meiner Meinung nach auch richtig ist. Die 2.2.0-Stable zeigt nun "false" an, was sich jedoch nicht über die Anzeigevariante "wegformatieren" lässt... zumindest wüsste ich nicht wie, da "null" bei der Anzeigevariante offenbar nicht - oder als String mit Inhalt "null", was natürlich nicht matched -
    ausgewertet wird.

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4031

    @dnc74 Leg dann bitte ein Issue an. Dann wird es nicht vergessen.
    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    DNC74D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @dnc74 Leg dann bitte ein Issue an. Dann wird es nicht vergessen.
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

      DNC74D Offline
      DNC74D Offline
      DNC74
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4032

      @mcu
      erledigt.
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/694

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • M MCU

        @johannes-bauerstatter Kann man bei Datenpunkt Eigenschaften {"on":0,"off":1} auch {"true":0,"false":1} eintragen?

        Johannes BauerstatterJ Offline
        Johannes BauerstatterJ Offline
        Johannes Bauerstatter
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4033

        @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

        {"true":0,"false":1}

        Das mag er leider nicht, da der GPIO 0 oder 1 erwartet:

        71b34366-360b-4ffd-94d6-ec42ba11a7ba-image.png

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Johannes BauerstatterJ Johannes Bauerstatter

          @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

          {"true":0,"false":1}

          Das mag er leider nicht, da der GPIO 0 oder 1 erwartet:

          71b34366-360b-4ffd-94d6-ec42ba11a7ba-image.png

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #4034

          @johannes-bauerstatter Und umgekehrt {"0":"true","1":"false"}?

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          Johannes BauerstatterJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @johannes-bauerstatter Und umgekehrt {"0":"true","1":"false"}?

            Johannes BauerstatterJ Offline
            Johannes BauerstatterJ Offline
            Johannes Bauerstatter
            schrieb am zuletzt editiert von Johannes Bauerstatter
            #4035

            @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

            {"0":"true","1":"false"}

            Passiert leider das Gleiche:

            c72a1bee-91b7-457d-a69d-be01204db1d7-image.png

            Er schreibt true oder false. 😞

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Johannes BauerstatterJ Johannes Bauerstatter

              @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

              {"0":"true","1":"false"}

              Passiert leider das Gleiche:

              c72a1bee-91b7-457d-a69d-be01204db1d7-image.png

              Er schreibt true oder false. 😞

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4036

              @johannes-bauerstatter
              Hast du eigentlich schon das Update auf den neuen js-controller 3.2.16 gemacht? Ich habe ähnliche Effekte.

              7b25c08e-adf1-49bc-9533-af5217aa582a-image.png

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              Johannes BauerstatterJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @johannes-bauerstatter
                Hast du eigentlich schon das Update auf den neuen js-controller 3.2.16 gemacht? Ich habe ähnliche Effekte.

                7b25c08e-adf1-49bc-9533-af5217aa582a-image.png

                Johannes BauerstatterJ Offline
                Johannes BauerstatterJ Offline
                Johannes Bauerstatter
                schrieb am zuletzt editiert von Johannes Bauerstatter
                #4037

                @mcu ja, hab ich. War vorher aber auch schon so.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Sebastian IOS Sebastian IO

                  Dann auch mal meine ersten Versuche mit jarvis!
                  Eigene Modifikationen für
                  Tankerkönig mit customHtml (eigene Scripte in javascript Adapter)
                  Newsfeed reader RSS2.0 customHtml (eigene Scripte in javascript Adapter)
                  Abfallkalender mit ical customHtml (eigene Scripte in javascript Adapter)
                  Drucker Api Integration für Thermopapierdrucker von Cubinote (eigene Scripte in javascript Adapter)
                  2021-03-06-17_54_55-Langhaus-1980.jpg

                  Macht Spass, wenn man mal durch das Konzept durchgestiegen ist!

                  F Offline
                  F Offline
                  frajop
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4038

                  @sebastian-io sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                  Abfallkalender mit ical customHtml (eigene Scripte in javascript Adapter)

                  Wie hast du die Darstellung für das Datum gemacht?

                  Sebastian IOS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F frajop

                    @sebastian-io sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                    Abfallkalender mit ical customHtml (eigene Scripte in javascript Adapter)

                    Wie hast du die Darstellung für das Datum gemacht?

                    Sebastian IOS Offline
                    Sebastian IOS Offline
                    Sebastian IO
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4039

                    @frajop hallo, mit nem eigenem Javascript, dort werden die daten von ical ausgelesen, in die gewünschte Datumsformatierung gebracht und dann in einen Datenpunkt abgespeichert. Das erforderliche css wird dann in jarvis hinterlegt, d.h. die Datumsanzeige ist reines CSS!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      SaiBot1981
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4040

                      @Zefau ich hab dank dir endlich das perfekte System für mich und mit allem was ich nun laufen habe komme ich nie über 30% CPU Last auf meinem Pi4B. Absolut Top Programmiert von dir.

                      Selbst 4 Cams laufen dazu und es ruckelt nicht mal auf nem einfachen Huawei Tablet bei umschalten.

                      @MCU ich danke dir sehr das du so viel Elan hast und unterstützt hast. Wird Zeit das du mal n Bierchen ausgegeben bekommst.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • H Nicht stören
                        H Nicht stören
                        Hansi1234
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4041

                        Kann noch jemand keine zweite Jarvis Instanz anlegen?

                        Jarvis.JPG

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Johannes BauerstatterJ Johannes Bauerstatter

                          Hallo,

                          hat noch jemand ein Problem mit den Schaltern? Ich muss immer 2x betätigen, damit der Befehl im Iobroker ankommt:

                          2584db5e-230f-46b7-af16-34e33eb93ed8-image.png Datenpunkt "false"

                          a1c3390b-324d-4cb2-8f93-4e5e48da288e-image.png Datenpunkt "true"

                          3d71edd4-4580-45d1-a0ad-3aeb29b0590c-image.png Datenpunkt "true"

                          dfe0f291-daac-4e3e-a862-763291bbb045-image.png Datenpunkt "false"

                          fd86f86a-5a06-4b56-8987-448ec4fde13b-image.png

                          Die Anzeige springt immer sofort um, aber der Wert ändert sich erst beim 2ten Klick. Beim 2ten Klick wird die Anzeige nicht geändert.

                          1ter Klick -> Anzeige ändert sich (Rollo fährt zu)
                          2ter Klick -> Befehl wird ausgeführt (jetzt erst wird geschlossen)
                          3ter Klick -> Anzeige ändert sich (Rollo schliessen)
                          4ter Klick -> Befehl wird ausgeführt (jetzt erst wird geöffnet)

                          Johannes BauerstatterJ Offline
                          Johannes BauerstatterJ Offline
                          Johannes Bauerstatter
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4042

                          Hallo, hat niemand Schalter im Einsatz? Funktionieren die bei Euch?

                          Hallo,

                          hat noch jemand ein Problem mit den Schaltern? Ich muss immer 2x betätigen, damit der Befehl im Iobroker ankommt:

                          2584db5e-230f-46b7-af16-34e33eb93ed8-image.png Datenpunkt "false"

                          a1c3390b-324d-4cb2-8f93-4e5e48da288e-image.png Datenpunkt "true"

                          3d71edd4-4580-45d1-a0ad-3aeb29b0590c-image.png Datenpunkt "true"

                          dfe0f291-daac-4e3e-a862-763291bbb045-image.png Datenpunkt "false"

                          fd86f86a-5a06-4b56-8987-448ec4fde13b-image.png

                          Die Anzeige springt immer sofort um, aber der Wert ändert sich erst beim 2ten Klick. Beim 2ten Klick wird die Anzeige nicht geändert.

                          1ter Klick -> Anzeige ändert sich (Rollo fährt zu)
                          2ter Klick -> Befehl wird ausgeführt (jetzt erst wird geschlossen)
                          3ter Klick -> Anzeige ändert sich (Rollo schliessen)
                          4ter Klick -> Befehl wird ausgeführt (jetzt erst wird geöffnet)

                          W M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Johannes BauerstatterJ Johannes Bauerstatter

                            Hallo, hat niemand Schalter im Einsatz? Funktionieren die bei Euch?

                            Hallo,

                            hat noch jemand ein Problem mit den Schaltern? Ich muss immer 2x betätigen, damit der Befehl im Iobroker ankommt:

                            2584db5e-230f-46b7-af16-34e33eb93ed8-image.png Datenpunkt "false"

                            a1c3390b-324d-4cb2-8f93-4e5e48da288e-image.png Datenpunkt "true"

                            3d71edd4-4580-45d1-a0ad-3aeb29b0590c-image.png Datenpunkt "true"

                            dfe0f291-daac-4e3e-a862-763291bbb045-image.png Datenpunkt "false"

                            fd86f86a-5a06-4b56-8987-448ec4fde13b-image.png

                            Die Anzeige springt immer sofort um, aber der Wert ändert sich erst beim 2ten Klick. Beim 2ten Klick wird die Anzeige nicht geändert.

                            1ter Klick -> Anzeige ändert sich (Rollo fährt zu)
                            2ter Klick -> Befehl wird ausgeführt (jetzt erst wird geschlossen)
                            3ter Klick -> Anzeige ändert sich (Rollo schliessen)
                            4ter Klick -> Befehl wird ausgeführt (jetzt erst wird geöffnet)

                            W Offline
                            W Offline
                            WW1983
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4043

                            @johannes-bauerstatter

                            Sind das „Buttons“... die nur einen Triggerbefehl haben?

                            Wenn ja, dann springt der nicht automatisch auf „false“... das habe ich über einen Blockly Skript gelöst.

                            Beispiel: Ich habe beim Staubsauger „Buttons“ für Start, Stop etc. Verwende ich einen Switch (ohne den Blockly Skript), dann muss ich auch immer zweimal schalten.

                            Johannes BauerstatterJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W WW1983

                              @johannes-bauerstatter

                              Sind das „Buttons“... die nur einen Triggerbefehl haben?

                              Wenn ja, dann springt der nicht automatisch auf „false“... das habe ich über einen Blockly Skript gelöst.

                              Beispiel: Ich habe beim Staubsauger „Buttons“ für Start, Stop etc. Verwende ich einen Switch (ohne den Blockly Skript), dann muss ich auch immer zweimal schalten.

                              Johannes BauerstatterJ Offline
                              Johannes BauerstatterJ Offline
                              Johannes Bauerstatter
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4044

                              @ww1983 Würdest du mir einen Screenshot von deinem Blocky zeigen? Es sollten eigentlich Schalter und keine Taster sein, sprich durch schalten sollte ein Datenpunkte von True auf False und beim zweiten Betätigen wieder Retour schalten.

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Johannes BauerstatterJ Johannes Bauerstatter

                                @ww1983 Würdest du mir einen Screenshot von deinem Blocky zeigen? Es sollten eigentlich Schalter und keine Taster sein, sprich durch schalten sollte ein Datenpunkte von True auf False und beim zweiten Betätigen wieder Retour schalten.

                                W Offline
                                W Offline
                                WW1983
                                schrieb am zuletzt editiert von WW1983
                                #4045

                                @johannes-bauerstatter Achso ok. Dann scheint es ein anderes Problem zu sein.

                                Aber hier mein Screenshot:
                                ae85b552-a991-4560-a840-17a92f46524e-image.png

                                Sebastian IOS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W WW1983

                                  @johannes-bauerstatter Achso ok. Dann scheint es ein anderes Problem zu sein.

                                  Aber hier mein Screenshot:
                                  ae85b552-a991-4560-a840-17a92f46524e-image.png

                                  Sebastian IOS Offline
                                  Sebastian IOS Offline
                                  Sebastian IO
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4046

                                  So nächste eigene Entwicklung für eine informativere Ansicht der Adapter

                                  Hierfür verwendet in jarvis:
                                  widget mit statelist
                                  widget mit customHtml

                                  eigenes javascript zum Befühlen der datenpunkte und aktivieren der erforderlichen listener für einen Neustart des ausgwählten Adapters

                                  Das Ergebnis:
                                  screenshot-adapter-08032021.png

                                  Die Icons für die statelist habe ich base64encoded und dann für die icons verwendet.
                                  Im anhang schon einige von mir konvertierte adapter icons, falls jmd die auch noch benötigt.
                                  Alle Icons sind in der Größe 64x64px!
                                  Zum integrieren bei icon json format ala {"default":"data/png...."}
                                  Zusätzlich habe ich auch noch Alexa Devices (echo dot 3 weiss/antrazit, echo show 2, echo show 5, firetv cube und musikgruppen konvertiert)
                                  base64-icons-adapter.txt

                                  Have fun!

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Sebastian IOS Sebastian IO

                                    So nächste eigene Entwicklung für eine informativere Ansicht der Adapter

                                    Hierfür verwendet in jarvis:
                                    widget mit statelist
                                    widget mit customHtml

                                    eigenes javascript zum Befühlen der datenpunkte und aktivieren der erforderlichen listener für einen Neustart des ausgwählten Adapters

                                    Das Ergebnis:
                                    screenshot-adapter-08032021.png

                                    Die Icons für die statelist habe ich base64encoded und dann für die icons verwendet.
                                    Im anhang schon einige von mir konvertierte adapter icons, falls jmd die auch noch benötigt.
                                    Alle Icons sind in der Größe 64x64px!
                                    Zum integrieren bei icon json format ala {"default":"data/png...."}
                                    Zusätzlich habe ich auch noch Alexa Devices (echo dot 3 weiss/antrazit, echo show 2, echo show 5, firetv cube und musikgruppen konvertiert)
                                    base64-icons-adapter.txt

                                    Have fun!

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4047

                                    @sebastian-io Wo hast du das dazugehörige Script versteckt?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    Sebastian IOS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Hansi1234

                                      Kann noch jemand keine zweite Jarvis Instanz anlegen?

                                      Jarvis.JPG

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #4048

                                      @hansi1234 Man kann eine zweite Instanz anlegen, aber hier darf man nicht die automatische Konfiguration nutzen. Das funktioniert noch nicht.
                                      Instanz anlegen
                                      jarvis.1 aufrufen
                                      weiter,
                                      weiter,
                                      weiter,
                                      -> Manuelle Konfiguration
                                      (Kann zum Absturz kommen (click) -> F5

                                      Ein Gerät manuell anlegen, ein Layout manuell anlegen. Läuft.

                                      7e76ea6c-45ea-47a5-b005-824fec0bb95f-image.png
                                      d0e4300c-6cdf-4ebe-83ff-d1111a0cad99-image.png

                                      Man kann auch folgende Werte in jarvis.1.devices kopieren: (node entsprechend eines vorhandenen Wertes anpassen)

                                      {"TEST1":{"id":"TEST1","function":"other","states":{"test":{"state":{"node":"0_userdata.0.testwert"}}},"options":{},"attributes":{"_created":1615233685623,"_updated":1615233704735},"name":"Test","hash":1615233704735}}
                                      

                                      Und in jarvis.1.layout:

                                      [{"title":"","tabs":[{"id":"home0","title":"HOME","icon":"home","columns":[[{"moduleConfig":{},"devices":[{"type":"device","deviceId":"TEST1","bodyStateKey":"test","bodyElement":"LastChangeBody","primaryStateKey":"test","showState":true,"actionElement":null}],"module":"StateList","title":"Test","id":"TEST2","index":0}],[],[]],"index":0},{"id":"tabhinzufügen1","title":"INFO","icon":"home","columns":[[],[],[]],"index":1}],"id":"0","index":0}]
                                      

                                      Dann hat man erst einmal Startwerte.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      H 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @hansi1234 Man kann eine zweite Instanz anlegen, aber hier darf man nicht die automatische Konfiguration nutzen. Das funktioniert noch nicht.
                                        Instanz anlegen
                                        jarvis.1 aufrufen
                                        weiter,
                                        weiter,
                                        weiter,
                                        -> Manuelle Konfiguration
                                        (Kann zum Absturz kommen (click) -> F5

                                        Ein Gerät manuell anlegen, ein Layout manuell anlegen. Läuft.

                                        7e76ea6c-45ea-47a5-b005-824fec0bb95f-image.png
                                        d0e4300c-6cdf-4ebe-83ff-d1111a0cad99-image.png

                                        Man kann auch folgende Werte in jarvis.1.devices kopieren: (node entsprechend eines vorhandenen Wertes anpassen)

                                        {"TEST1":{"id":"TEST1","function":"other","states":{"test":{"state":{"node":"0_userdata.0.testwert"}}},"options":{},"attributes":{"_created":1615233685623,"_updated":1615233704735},"name":"Test","hash":1615233704735}}
                                        

                                        Und in jarvis.1.layout:

                                        [{"title":"","tabs":[{"id":"home0","title":"HOME","icon":"home","columns":[[{"moduleConfig":{},"devices":[{"type":"device","deviceId":"TEST1","bodyStateKey":"test","bodyElement":"LastChangeBody","primaryStateKey":"test","showState":true,"actionElement":null}],"module":"StateList","title":"Test","id":"TEST2","index":0}],[],[]],"index":0},{"id":"tabhinzufügen1","title":"INFO","icon":"home","columns":[[],[],[]],"index":1}],"id":"0","index":0}]
                                        

                                        Dann hat man erst einmal Startwerte.

                                        H Nicht stören
                                        H Nicht stören
                                        Hansi1234
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4049

                                        @mcu ich füge nur eine weitere Instanz hinzu und weiter nichts. Der Fehler erscheint sofort

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Hansi1234

                                          @mcu ich füge nur eine weitere Instanz hinzu und weiter nichts. Der Fehler erscheint sofort

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4050

                                          @hansi1234 Der Fehler erscheint beim Aufrufen der Seite: http://IP_RPi:8082/jarvis/index.html#instance=1?

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          761

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe