Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. JSON in Objekt/Datenpunkt umwandeln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    JSON in Objekt/Datenpunkt umwandeln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @warlord last edited by mickym

      @warlord Ok - Du wolltest ja explizit ein Blockly - deswegen war mein voriger Beitrag ungeeignet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        warlord @paul53 last edited by

        @paul53
        der DP existiert ..
        ich hoffe das ist richtig so...
        2021-11-24_16h37_23.png
        ..was ich nicht so ganz verstehe ist..
        bei Dir steht hinter aktualisiere: Temperatur
        bei mir: 0_userdata.0.Aussensensor.Temperatur
        ist das jetzt das gleiche oder wie kann ich nur"Temperatur" anwählen
        😕 ich steh grad auf der Leitung 😞

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @warlord last edited by

          @warlord sagte: ist das jetzt das gleiche oder wie kann ich nur"Temperatur" anwählen

          Es wird die ID gezeigt, nicht der Name, was funktionell keinen Unterschied macht. Mal Browser-Refresh gemacht?

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            warlord @paul53 last edited by

            @paul53
            es funktioniert 😁
            ..ich bin beeindruckt begeistert und vielen Dank für die Geduld mit mir..
            letzte Frage...
            Ich möchte den Wert ja mit mqtt import in espeasy übertragen.
            Dafür brauch ich ja ein mqtt topic.
            Wen muß ich fragen wie man das anstellt ?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @warlord last edited by

              @warlord sagte: Ich möchte den Wert ja mit mqtt import in espeasy übertragen.

              Davon habe ich keine Ahnung.

              W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • W
                warlord @paul53 last edited by

                @paul53
                okidoki..
                dann nochmals vielen Dank für die Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  warlord @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Guten Morgen...
                  du hattest mir vor ein paar Wochen dieses Blockly erstellt
                  2021-11-27_17h31_12.png
                  Funktioniert bestens.
                  Jetzt habe ich mir einen testserver mit dem zigbee adapter statt zigbee2mqtt installiert weil da die Werte schon einzeln und nicht in einem json dargestellt werden und du in meinem anderen Post sagtest das ich nicht in "userdata" einen Dp erstellen muß,sondern nur in mqtt0

                  2021-12-08_10h34_51.png
                  Nun dachte ich ,änderst das Blockly für diesen mqtt Datenpunkt
                  2021-12-08_11h00_13.png
                  in
                  2021-12-08_10h47_23.png
                  Tut leider nicht .... mit diesen warnings

                  2021-12-08_11h03_05.png

                  Ich hab aber schon bei beiden "type" auf Zahl gesetzt

                  2021-12-08_11h06_46.png

                  2021-12-08_11h08_49.png

                  Jetzt weiß ich wieder nicht weiter...😧

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @warlord last edited by

                    @warlord
                    Wenn der Zigbee-Datenpunkt schon eine Zahl enthält, genügt der Block "binde object Zigbee-DP mit MQTT-DP".

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      warlord @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Funktioniert...
                      Danke für die schnelle Hilfe...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hansmeier last edited by

                        Moin !
                        Ich bin auf diesen Beitrag durch die Suchfunktion aufmerksam geworden und benötige eure Hilfe.

                        Ich möchte auch ein Json Objekt, daß ein WemosD1 (Tasmota) von meinem Stromzähler per MQTT schickt, auswerten und somit einzelne Datenpunkte zu bekommen.

                        Der Datenpunkt mit dem Json Objekt sieht so aus:

                        {"Time":"2022-12-31T11:49:53","SML":{"Total_Summe":148.15,"Power_curr":511.00}}
                        

                        Daraus möchte ich die beiden Werte Total_Summe und Power_curr extrahieren und zwei Datenpunkten zuweisen.
                        Diese Datenpunkte habe ich in folgender Art erstellt :

                        {
                          "common": {
                            "name": "AktuellerVerbrauch",
                            "desc": "Manuell erzeugt",
                            "role": "state",
                            "type": "number",
                            "read": true,
                            "write": true,
                            "def": 0,
                            "unit": "W"
                          },
                          "type": "state",
                          "native": {},
                          "_id": "Armins.0.Strommesser.AktuellerVerbrauch",
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          },
                          "from": "system.adapter.admin.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1672423442533
                        }
                        

                        Mein Blockly dazu sieht so aus:
                        Bildschirm­foto 2022-12-31 um 12.00.47.png

                        Die Objekt ID ist der Datenpunkt mit dem Json Objekt
                        hinter "aktualisiere" stehen die beiden manuell erstellten Datenpunkte.

                        Leider funktioniert irgend etwas nicht. Die Datenpunkte werden nicht befüllt. Sie haben nach wie vor diesen Wert:

                        {"ack":true} W
                        

                        Erkennt jemand meinen Fehler ? was mache ich falsch ? Oder gibt es einen anderen Weg, um an die beiden Daten aus dem Json Objekt heranzukommen ?

                        Viele Dank schon mal für die Hilfe.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                          @hansmeier Versuche es mal so.

                          SML.Total_Summe
                          SML.Power_curr

                          Gruß//Lucky

                          H M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hansmeier @Lucky_ESA last edited by

                            @lucky_esa Bingo ! Das wars. Danke für den Tip.
                            Schönen Gruß

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              micweg @Lucky_ESA last edited by micweg

                              Hallo,

                              ich habe eine gleichartige Problemstellung. Dank eurer Infos hier, habe ich schon einen Teil lösen können. 🙂

                              Ich lese meinen Stromzähler aus und bekomme die Daten über MQTT: Bildschirmfoto 2023-07-08 um 14.03.00.png

                              Jede Sekunde kommt der Wert "power". In einem deutlich größeren Intervall (ca. 5 Min) wird auch der Zählerstand (energy_sum) und die Einspeisung (energy_supply) übermittelt. (Falls jemand fragt: ich weiß auch nicht, warum das so ist 🙂 )

                              Wie einer der Vorredner habe ich ein blockly erstellt:Bildschirmfoto 2023-07-08 um 17.18.36.png

                              "power" funktioniert! 🙂 Datenpunkt wird gefüllt, ich kann ihn in influxDB speichern und Grafana visualisieren.

                              "energy_sum" und "energy_supply" funktionieren leider nicht. Auch wenn die Werte bereits mehrfach über MQTT übertragen wurden. Alle Datenpunkte sind angelegt. Für Zählerstand und Einspeisung steht aber immer nur "ack":true als Wert drin.

                              Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich hier falsch liege? Danke im Voraus.

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @micweg last edited by paul53

                                @micweg sagte: Tipp für mich

                                Wenn mit den Energiewerten auch immer "meter_number" mitkommt, dann versuche es mal so:

                                Blockly_temp.JPG

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  micweg @paul53 last edited by

                                  @paul53 wunderbar, vielen Dank. Hat geklappt. 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active last edited by

                                    https://forum.iobroker.net/topic/43856/json-oder-javascript-objekt-in-iobroker-datenpunkte-zerlegen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      HotMaggi last edited by HotMaggi

                                      Hallo,
                                      Ich bin hier neu und absoluter Anfänger in IOBroker, und auch in blockly... Bin im Moment am testen, was alles in IOBroker möglich ist.
                                      Nun habe ich ein Problem, welches ich trotz suchen und lesen akt. nicht lösen kann.

                                      Ich habe einen MQTT Client in IOBroker aufgesetzt und möchte von einem anderen System (mqtt-Broker) einen Stromwert auslesen. Verbindung klappt.
                                      Im IOBroker Client, wie auch im MQTT-Explorer kommen im payload aber am Anfang und Ende eckige Klammern vor, diese verhindern wohl, dass ich mit blockly korrekt nach oben aufgeführtem Muster den Wert auslesen kann. Wenn ich die eckigen Klammern in mqtt-payload entferne, funktioniert mein Script 100 %. Auf der Serverseite gibt es keine Möglichkeit die Klammern zu entfernen...

                                      Nun weiß ich nicht wie ich diese Klammern aus dem payload entfernen kann?
                                      so sieht der payload aus.

                                      Wäre toll wenn mir jemand einen Tipp geben lönnte.

                                      [
                                        {
                                          "ID": 29092,
                                          "Name": "StrominWatt",
                                          "ObjectIdent": "",
                                          "VariableTyp": 2,
                                          "VariableAction": 0,
                                          "VariableCustomAction": 1,
                                          "VariableProfile": "",
                                          "VariableCustomProfile": "~Watt",
                                          "Value": 111
                                        }
                                      ]
                                      
                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @HotMaggi last edited by Homoran

                                        @hotmaggi sagte in JSON in Objekt/Datenpunkt umwandeln:

                                        diese verhindern wohl, dass ich mit blockly korrekt nach oben aufgeführtem Muster den Wert auslesen kann.

                                        welches Muster?

                                        Attribut 0.value von json

                                        Screenshot_20230929-083251_Firefox.jpg

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          HotMaggi @Homoran last edited by

                                          @homoran

                                          Hallo Homoran,

                                          was meinst du mit Muster?

                                          Soll ich das als Wert eingeben in blockly 0.value?

                                          mickym Codierknecht Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @HotMaggi last edited by mickym

                                            @hotmaggi

                                            b12586ed-6636-4f98-ab76-08874d9af809-image.png

                                            Lt. Deinem JSON muss Value gross geschrieben werden.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            934
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            72
                                            14257
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo