@crunchip
Dein Script läuft soweit.
Was mir aber nicht gefällt ist, ebenso wie Kumulieren von Leistungswerten zu einem Energiewert, wenn das System steht, aus welchen Gründen auch immer, wird nicht weitergezählt und die Werte stimmen nicht mehr.
Ich habe mir mal Gedanken gemacht und folgendes Script geschrieben:

Erklärung:
Ich erzeuge drei Objekte.
Einmal eine Kopie des zu überwachenden Datenpunktes, der aber nicht resettet wird und seinen Wert behält im Fehlerfall.
Einen Korrekturwert
Der neue Datenpunkt der für SA verwendet werden soll.
Wenn der Original DP hochzählt, wird auch die Kopie hochgezählt
Dann wird der neue DP errechnet aus der Kopie und dem Korrekturwert.
Sollte nun der Original DP durch einen Reset niedriger sein, wird lediglich der Korrekturwert um den "alten" Datenpunkt Wert hochgezählt.
Anschließen wird die Kopie wieder mit dem Original DP beschrieben.
Ich bin kein Programmierer und habe mit Software nichts am Hut deshalb geht das bestimmt "schöner", aber könnte doch so funktionieren, oder?