Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Malz1902

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 96
    • Posts 694
    • Best 18
    • Groups 2

    Malz1902

    @Malz1902

    Starter

    19
    Reputation
    107
    Profile views
    694
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Malz1902 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Malz1902

    • RE: Test PV Forecast Adapter

      eine bessere Prognose wäre auch hilfreich um ein bisschen besser zu planen wann und wie man am besten Warmwasser über die Wärmepumpe erhitzen lässt

      posted in Tester
      M
      Malz1902
    • RE: [gelöst] hm-rega | dom.GetObject liefert immer 0

      genau, es ging mir darum das der Wert immer 0 ist, egal ob ich mir das per WriteLine ausgeben oder in einer anderen Version in eine Systemvaiable specher. Problem ist aber gelöst, hab den Pi einmal neugestartet und dann ging es wieder

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Malz1902
    • RE: Test Adapter BSBLAN v0.1.x GitHub (Write Support!)

      @hacki11 Hey, sorry bisher nicht geschafft lag nach meinem Urlaub ne Woche flach, aber kein Corona es gibt noch normale Erkältungen^^

      gerade getestet, scheint zu klappen mit version 0.2.0

      posted in Tester
      M
      Malz1902
    • RE: Adapter "smartmeter"

      @apollon77
      war wirklich ein Fehler im Kabel, eine Ader war lose. Klappt jetzt wieder ohne Probleme

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Malz1902
    • RE: [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

      @Dutchman hast recht, war mein Fehler, habe nochmal nachgeguckt. Passt alles

      posted in Tester
      M
      Malz1902
    • RE: [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...

      @oberfragger Zeile 1 ist richtig.

      Mach mal auf edm Host

       ls -la /dev/serial/by-id
      

      dann bekommst du ne Liste Deinen USB Geräte
      XXX ersetzt Du dann mit Deinem USB Gerät

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Malz1902
    • RE: Test Adapter BSBLAN v0.2.x

      @hacki11 Vielen Dank, klappt bestens 🙂

      posted in Tester
      M
      Malz1902
    • RE: [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...

      @oberfragger meinte Zeile 2 ist richtig, so hab ich das zumindest be mir und es klappt

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Malz1902
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @schmakus getestet und klappt 🙂

      posted in Tester
      M
      Malz1902
    • RE: Abfrage Aqara Sensoren über Alexa - iot Adapter

      @haselchen Danke!
      Habe gerade den Thread hier gefunden:
      https://forum.iobroker.net/topic/24154/abfrage-status-fenster-türen/216
      Habe mir dort von @dslraser das Blockly für die Abfrage nach offenen Fenstern importiet und es klappt. Bei Zeiten werde ich das dann auf alle meine 15 Fenster und Echo Dots erweitern. Ich hoffe am Black Friday haut Amazon nochmal den Echo Dot 3. Gen günstig raus, ich bräuchte da noch 2-3 Stück

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Malz1902

    Latest posts made by Malz1902

    • RE: Fullybrowser 3.0

      @shadowhunter23 2323 ist ja die restapi nicht mqtt

      posted in Tester
      M
      Malz1902
    • RE: Fullybrowser 3.0

      Guten Morgen zusammen,

      ich habe ein Fire HD 10 Tablett mit fullykiosk 1.55
      Habe erst den Adapter per RestAPI verbunden und damit lässt sich auch alles was ich benötie steuern.
      Jetzt wollte ixh das Ganze auf MQTT ändern. Im Fullykiosk MQTT aktiviert und alle Infos eingetrgen.
      MQTT connected yes
      Im Adapter hab ich auch alles eingestellt
      1035ad72-6003-46c8-8ec9-955ea24d4601-grafik.png
      Log sagt auch ist verbunden:

      fullybrowser.0
      	2024-03-30 09:26:31.596	debug	state fullybrowser.0.Tablet.Commands.screenOff changed: true (ack = false)
      fullybrowser.0
      	2024-03-30 09:25:40.240	debug	[MQTT] Client 6e4d765f-9688-4125-bc1e-d9750211cd0e = 192.168.188.60 = 192.168.188.60
      fullybrowser.0
      	2024-03-30 09:25:40.138	info	🔗 MQTT Client 192.168.188.60 (192.168.188.60) successfully connected.
      fullybrowser.0
      	2024-03-30 09:25:40.137	debug	[MQTT] Client 192.168.188.60 (192.168.188.60) connected to broker c0ea432b-c8c9-4824-aba3-c6d17c4bc28a
      fullybrowser.0
      	2024-03-30 09:25:40.137	info	🔑 MQTT Client 192.168.188.60 (192.168.188.60) successfully authenticated.
      fullybrowser.0
      	2024-03-30 09:25:40.137	debug	[MQTT] Client 192.168.188.60 (192.168.188.60) trys to authenticate...
      fullybrowser.0
      	2024-03-30 09:25:40.136	debug	[MQTT] client.conn.remoteAddress = "::ffff:192.168.188.60" - 6e4d765f-9688-4125-bc1e-d9750211cd0e
      fullybrowser.0
      	2024-03-30 09:25:07.149	info	🚀 MQTT Server started and is listening on port 3000.
      

      Wenn ich jetzt jedoch versuche den Bildschrim auszuschalten kommt:

      fullybrowser.0
      	2024-03-30 09:26:31.676	debug	192.168.188.60: restApiSendCmd() was not successful (fullybrowser.0.Tablet.Commands.screenOff)
      fullybrowser.0
      	2024-03-30 09:26:31.676	warn	[REST] 192.168.188.60: Sending command screenOff failed: No response
      

      Wie kann ich oper MQTT den Bildschrim an/ausschalten?

      posted in Tester
      M
      Malz1902
    • RE: ZBMINI-L2 erneut anlernen

      @mcm57 10 mal an/aus hat geklappt 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Malz1902
    • RE: ZBMINI-L2 erneut anlernen

      @meister-mopper alles klar, teste ich heute abend einmal 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Malz1902
    • ZBMINI-L2 erneut anlernen

      Hallo zusammen, ich habe vor Monaten meine Lichtschalter mit einem ZBMINI L2 ausgestattet und erfolgreich im ioBroker angelernt. Nun hat letzte Woche ein ZBMINI L2 die Verbindung verloren. Gibt es eine Möglichkeit diesen erneut anzulernen, ohne an dem Aktor auf edm Pairin Knopf zu drücken. Habe wenig Lust alles zu demontieren um an den ZBMINI ran zu kommen

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Malz1902
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @sneak-l8 trotzdem schlau 😄 Fürs Überschussladen sogar ganz gut 😄 Hab noch keinen Phasenswitch der das macht beim ID.4 daher ganz gut da ich momentan nur 2-3 kW Überschuss habe

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Malz1902
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      Verstanden, danke 🙂

      Liegt wohl daran weil der Golf nur einphasig kann und die WB dann so schlau ist und das dann macht.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Malz1902
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      Hätte eher erwartet, dass der ID.4 auch mit so wenig Laden kann. Aber liegt glaub ich eher am Golf GTE, der kann wohl nur 1-phasig Laden und deswegen passiert das gerade wohl.
      Es liegt 3x 230 V an, aber da der Golf nur 1-Phasig kann, wird wohl auch nur ein Phase versorgt

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Malz1902
    • RE: [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

      keiner ne Antwort parat auf mein Problem?

      posted in Tester
      M
      Malz1902
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      Hallo zusammen,

      ich habe mal eine doofe Frage. Ich habe einen ID.4 wenn PV Überschuss da ist startet das Laden aber immer mit ca. 4,1 kWh. Jetzt haber ich gerade nen Golf GTE als Leihwagen, habe des gerade angestöpselt, der Lädt jetzt gerade mit 1,8 kWh. Nen Phasenswitcher habe ich nicht?
      kecontact.0.u1 kecontact.0.u2 und kecontact.0.u3 zeigen auch alle ca. 230 V an, aber nur i1 ist mit 10100 gefüllt, i2 und i3 sind 0, warum ist das sonst nicht der Fall? Habe keinen Phasenswitch

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Malz1902
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo