@Legoracer70 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:
@a200 ok
Also ich gehe davon aus, dass deine WS wieder Daten sendet. Wenn das der Fall ist, dann geht es weiter:
- In wetterstation.conf stelle:
ANZAHL_DP50=1
- cp wetterstation.sub wetterstation.sub.org
- Die Datei wetterstation.sub bearbeiten:
a) Zeile 119 (if [ $WS_PROTOKOLL = 1 ]; then echo -e "$GR keine $WE"; else echo -e "\n"; fi) löschen
b) ab Zeile 581 bearbeiten und die Zeilen wie folgt auskommentieren.
581 # if [ $WS_PROTOKOLL = "1" ]; then
582 # MAXDEVICES=22
583 # else
584 MAXDEVICES=$(( 31 + $ANZAHL_DP50 * 6 + ANZAHL_DP100 * 4 ))
585 # fi
Schau mal ob das so läuft.