Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Legoracer70

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 46
    • Best 3
    • Groups 1

    Legoracer70

    @Legoracer70

    3
    Reputation
    12
    Profile views
    46
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Legoracer70 Follow
    Starter

    Best posts made by Legoracer70

    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @SBorg Das mache gerne 👍

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      Legoracer70
    • RE: [Projekt] Integr. Cubinote - Alexa Sprache drucken - Listen

      @sebastian-io Moin, die Situation hat sich gerade gewandelt. Es lag wohl doch an meinen Sonderzeichen im WLAN-Passwort. Damit ich nicht alle WLAN-Geräte mit einem neuen Passwort versorgen muss, habe ich noch einen alten WLAN-Repeater als AP in mein Netz gebracht, wo definitiv kein Sonderzeichen im Passwort vorkommt. Über diesen AP kommt nur noch mein Cubinote ins Netz und was soll ich sagen, es funktioniert endlich. Jetzt kann ich mit der Umsetzung deines Projektes beginnen 😊
      Vielen Dank schonmal für dein Feedback.
      Gruß,
      Legoracer

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      Legoracer70
    • RE: [Projekt] Integr. Cubinote - Alexa Sprache drucken - Listen

      @sebastian-io Hallo, das leere "json-Feld" hat sich erledigt. Alexa-Instanz gelöscht und neu hinzugefügt und was soll ich sagen: Es funktioniert Alles wunderbar 😊
      Danke nochmal für dieses schöne Projekt ...
      Gruß,
      Legoracer

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      Legoracer70

    Latest posts made by Legoracer70

    • RE: Shelly 1pm plus

      @chris299
      Hallo, nach dem Neustart waren leider immer noch keine Werte vorhanden, aber ich habe die Lösung gefunden:
      09d59ede-f3d8-4d3f-9e55-0998081b861c-image.png

      Nachdem ich den "Update-Punkt" eingeschaltet hatte, waren die fehlenden Werte plötzlich da.

      Vielen Dank nochmal 😊

      posted in Hardware
      L
      Legoracer70
    • RE: Shelly 1pm plus

      @chris299 said in Shelly 1pm plus:

      http://<shelly device IP>/rpc/MQTT.GetStatus

      Guter Tipp: {"connected":false}

      Ich werde mal weiter forschen, warum die jetzt plötzlich nicht mehr verbunden sind ...

      Danke erstmal👍

      posted in Hardware
      L
      Legoracer70
    • RE: Shelly 1pm plus

      @crunchip Hallo,
      ich habe heute meine ersten 2 Shelly 1PM Plus eingebaut und in iobroker über den Shelly-Adapter über mqtt eingebunden. Sie erscheinen auch, aber mir fehlen die "dynamischen" Werte, wie z.B. "Power":
      3c3c2021-c207-4f84-9ff6-d8b61cca9c14-image.png

      Kennt jemand das Problem ?

      posted in Hardware
      L
      Legoracer70
    • RE: VERKAUFT! Acer 27 Zoll Touchscreen Monitor.

      @salopette Hallo, für 250 Euro inkl. Versand würde ich ihn nehmen. Wäre das auch ok für dich ?

      posted in Marktplatz
      L
      Legoracer70
    • RE: [Projekt] Integr. Cubinote - Alexa Sprache drucken - Listen

      @sebastian-io Hallo, das leere "json-Feld" hat sich erledigt. Alexa-Instanz gelöscht und neu hinzugefügt und was soll ich sagen: Es funktioniert Alles wunderbar 😊
      Danke nochmal für dieses schöne Projekt ...
      Gruß,
      Legoracer

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      Legoracer70
    • RE: [Projekt] Integr. Cubinote - Alexa Sprache drucken - Listen

      @sebastian-io Hallo, die Umsetzung deines Projektes hat ganz gut funktioniert. Nur eins kann ich im Moment nicht nachvollziehen: Der Drucker druckt die Überschrift, z.B. Einkaufsliste, aber die Einträge aus der Liste werden nicht gedruckt. Ich kann in IO-Broker sehen, dass ich zur Zeit 5 Sachen auf meiner Einkaufsliste habe. Aber Keiner wird gedruckt.
      Hat jemand die rettende Idee ?

      Gruß,
      Legoracer

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      Legoracer70
    • RE: [Projekt] Integr. Cubinote - Alexa Sprache drucken - Listen

      @sebastian-io Moin, die Situation hat sich gerade gewandelt. Es lag wohl doch an meinen Sonderzeichen im WLAN-Passwort. Damit ich nicht alle WLAN-Geräte mit einem neuen Passwort versorgen muss, habe ich noch einen alten WLAN-Repeater als AP in mein Netz gebracht, wo definitiv kein Sonderzeichen im Passwort vorkommt. Über diesen AP kommt nur noch mein Cubinote ins Netz und was soll ich sagen, es funktioniert endlich. Jetzt kann ich mit der Umsetzung deines Projektes beginnen 😊
      Vielen Dank schonmal für dein Feedback.
      Gruß,
      Legoracer

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      Legoracer70
    • RE: [Projekt] Integr. Cubinote - Alexa Sprache drucken - Listen

      @sebastian-io Hallo, ich bin von deinem Projekt so begeistert, dass ich mir auch gleich einen Cubinote bestellt habe. Leider bevor ich richtig mit einsteigen kann, ist das Projekt vielleicht schon zu Ende, außer wenn du noch einen genialen Tipp für mich hast ?
      Zum Problem: Heute ist der Cubinote geliefert wurden und ich kann mir die größte Mühe geben, ich bekomme den Cubinote nicht mit der Android-App zum Laufen. Ich habe das 5Ghz in meiner Fritzbox abgeschaltet und sogar das WLAN-Passwort auf ganz einfach ohne Sonderzeichen geändert. Ich habe den automatischen, wie auch den manuellen Weg probiert. Einmal kam sogar auf dem Ausdruck ein "connected" raus, aber trotzdem konnte ich nicht über die App einen Text drucken. Jedes mal wird der Drucker als Offline angezeigt. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende ...
      Kann der Drucker auch ohne App auf Auslieferungszustand zurück gesetzt werden ?
      Ich bin so weit, dass der Drucker sonst wieder zurück geht. Vielleicht habe ich ja auch ein "Montagsmodell" erwischt 😖
      Vielleicht hast du ja noch eine Idee ?
      Gruß,
      Legoracer

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      Legoracer70
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @a200 Sieht erstmal ganz gut aus 👍 👍 👍
      Ich werde das morgen mal etwas genauer betrachten 😊

      Danke erstmal 😊

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      Legoracer70
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @a200 Soweit Alles angepasst.
      Hier kommt das Ergebnis:
      c72b5ce3-7d2c-4619-9bca-0cbf573392e8-image.png

      24d6ffe0-9674-45cb-90a0-0f4d9e74ce62-image.png

      Datenstring für ioBroker:
      javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur=22.22&javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur=8.50&javascript.0.Wetterstation.Taupunkt=8.22&javascript.0.Wetterstation.Chillfaktor=8.50&javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=41&javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=98&javascript.0.Wetterstation.Wind=1.77&javascript.0.Wetterstation.Wind_max=2.57&javascript.0.Wetterstation.Windrichtung=72&javascript.0.Wetterstation.Druck_absolut=1008.46&javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ=1007.45&javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag=10.1&javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche=12.9&javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat=13.7&javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0&javascript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=0.0&javascript.0.Wetterstation.UV_Index=0&javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel=15.12.2020%2021:57:59&javascript.0.Wetterstation.DP50.1.Temperatur=9.11&javascript.0.Wetterstation.DP50.1.Feuchtigkeit=97&javascript.0.Wetterstation.Regenstatus=&javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung=keine&javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=ONO
      
      

      DATA von Wetterstation:
      GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=72.0&indoorhumidity=41&tempf=47.3&humidity=98&temp1f=48.4&humidity1=97&dewptf=46.8&windchillf=47.3&absbaromin=29.78&baromin=29.75&windspeedmph=1.1&windgustmph=1.6&winddir=72&windspdmph_avg2m=1.1&winddir_avg2m=91&windgustmph_10m=0.7&windgustdir_10m=87&dailyrainin=0.4&weeklyrainin=0.51&monthlyrainin=0.54&yearlyrainin=0&solarradiation=0.0&UV=0&dateutc=2020-12-15%2020:57:59&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5& HTTP/1.0

      152bac7e-3fba-4931-a3e0-4bfd4f440127-image.png

      Entspricht das den Erwartungen ?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      Legoracer70
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo