NEWS
[gelöst] Modbus Gerät (Daikin DCOM) will nicht
-
@homoran unsigned, big endian ist häufiger. Daikin sagt nichts dazu
-
@klassisch sagte in Modbus Gerät will nicht:
@homoran unsigned, big endian ist häufiger. Daikin sagt nichts dazu
ok mit unsigned be ..48 bis ..52 kein Erfolg.
mich hatte der timeout irritiert.
bin nochmal in den Keller. beim Neustart blinkt der TX am Waveshare.
Am DCOM kann ich mir ein kurzes Aufblinken einbilden. (bei reversed polarity wurde es gestern rot)
laut Anleitung soll das Adresse 11 sein -
@homoran reverse polarity= A, B gekreuzt? Könnte sein. Japaner interpretieren Normen oft gründlicher.
-
@klassisch aber rot=Fehler. müsste grün blinken. tut es nicht
-
Mäuseklavier:
"MIKROSCHALTER J
Der Schalter SW1 besteht aus 8 Schaltern mit der Nummer SW1.1
bis SW1.8. Mit Ausnahme des Smart Grid-Modus wählen die Schalter
SW1.1 und SW1.2 die Betriebsart und die Schalter SW1.3 bis
SW1.8 die Modbus-Adresse des Gerätes 34. Im Smart Grid-Modus
wählen die Schalter SW1.1 und SW1.4 die Smart Grid-Funktion,
und die Schalter SW1.5 bis SW1.8 wählen die Modbus-Adresse des
Gerätes "Smart Grid Modus oder kein Smart Grid Modus?
-
@klassisch sagte in Modbus Gerät will nicht:
Mäuseklavier:
"MIKROSCHALTER J
Der Schalter SW1 besteht aus 8 Schaltern mit der Nummer SW1.1
bis SW1.8. Mit Ausnahme des Smart Grid-Modus wählen die Schalter
SW1.1 und SW1.2 die Betriebsart und die Schalter SW1.3 bis
SW1.8 die Modbus-Adresse des Gerätes 34. Im Smart Grid-Modus
wählen die Schalter SW1.1 und SW1.4 die Smart Grid-Funktion,
und die Schalter SW1.5 bis SW1.8 wählen die Modbus-Adresse des
Gerätes "Smart Grid Modus oder kein Smart Grid Modus?
keiner, 1 und 2 auf off. auch nicht Sequenzermodus
-
@homoran RS485-LED R
Farbe Muster Bedeutung
GRÜN 33 Normale Kommunikation
ROT 33 Kommunikationsfehler
ROT 30 Kommunikationsausfall
Die RS485-LED blinkt in unregelmäßigen Abständen GRÜN, wenn
eine Nachricht empfangen wird, um die normale Kommunikation
anzuzeigen 33. Tritt ein Kommunikationsfehler auf, wird der Fehler
durch Blinken der LED in ROT bei jedem Fehler angezeigt. Wenn die
Kommunikation dauerhaft fehlerhaft ist, blinkt die LED kontinuierlich
RO -
Ich sehe die Stellung der Mikroschalter nicht auf dem Bild.
Tabelle 34 im PDF übersetzt -
@klassisch genau! aber wenn überhaupt plitzt es gaaanz kurz grün
-
@klassisch sagte in Modbus Gerät will nicht:
Ich sehe die Stellung der Mikroschalter nicht auf dem Bild.
sorry!!
ist das besser?
oder
-
@homoran Und welche Adresse soll das sein?
-
@klassisch 11
-
@homoran sagte in Modbus Gerät will nicht:
@klassisch 11
Ja, passt. Gibt es da vielleicht noch einen Offset?
-
@klassisch sagte in Modbus Gerät will nicht:
@homoran sagte in Modbus Gerät will nicht:
@klassisch 11
Ja, passt. Gibt es da vielleicht noch einen Offset?
hab ich auch gerade überlegt, da der Auslieferungszustand die Adresse 0 gewesen ist. Die gibt es doch gar nicht....
-
@homoran Ja, dachte auch, daß das bei 1 beginnt.
-
@klassisch war mutig!
Strom raus, alle dipswitch auf off, Strom ran, Sync mit Daikin abgewartet und Instanz neugestartet mit ID0
erstes mal blinkt LED deutlich! rot.
die nächsten male grün, wieder deutlich -
@homoran Oh, das sieht ja nach einem ersten Erfolg aus?
"Die RS485-LED blinkt in unregelmäßigen Abständen GRÜN, wenn
eine Nachricht empfangen wird, um die normale Kommunikation
anzuzeigen " -
@klassisch dachte ich auch, aber immer noch timeout im log
-
ID 0 ist eigentlich Broadcast.
-
@wendy2702 wußte ich auch nicht