Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.7k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    P
    @ArnoD Ich musste meine Diskstation neu starten und bekomme jetzt folgenden Fehler, kann aber nicht herausfinden, an was es liegt. Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-20 19:50:15.394 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: ******************* Debug LOG Charge-Control ******************* 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 10_Offset_sunriseEnd = 1 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 10_minWertPrognose_kWh = 0 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 10_maxEntladetiefeBatterie = 100 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 10_Systemwirkungsgrad = 100 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 40_minPvLeistungTag_kWh = 3 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 40_maxPvLeistungTag_kWh = 100 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 40_KorrekturFaktor = 0 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: 40_WirkungsgradModule = 19 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: bAutomatikAnwahl =true 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: bAutomatikRegelung =true 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Einstellungen =1 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Start Regelzeitraum = 06:03 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Ende Regelzeitraum= 12:03 2025-11-20 19:50:15.395 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Ladeende= 10:33 2025-11-20 19:50:15.792 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Unload = 100 2025-11-20 19:50:15.872 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Ladeende = 95 2025-11-20 19:50:15.874 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Ladeende2 = 100 2025-11-20 19:50:15.876 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Ladeschwelle = 80 2025-11-20 19:50:15.878 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Unterer Ladekorridor = 0 2025-11-20 19:50:15.881 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Offset Regelbeginn = 06:00 2025-11-20 19:50:15.882 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Offset Regelende = 00:00 2025-11-20 19:50:15.884 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Offset Ladeende = 06:00 2025-11-20 19:50:15.885 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Notstrom min = 2 2025-11-20 19:50:15.886 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Notstrom Sockel = 2 2025-11-20 19:50:15.887 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Verbrauch für night am Donnerstag: 1520 Wh 2025-11-20 19:50:15.887 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Eigenverbrauch Nacht = 1520 Wh 2025-11-20 19:50:15.930 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Power_Home_W (Hausverbrauch & Wallbox) = 1642W 2025-11-20 19:50:15.931 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Batterie Leistung = -1662 W 2025-11-20 19:50:15.933 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: PV Leistung = 0 W 2025-11-20 19:50:15.933 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Speichergroesse = 17kWh 2025-11-20 19:50:15.975 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Batterie SoC = 25 % 2025-11-20 19:50:15.975 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Notstrom_SOC_Proz= 2 % 2025-11-20 19:50:15.975 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Notstrom_SOC_erreicht = false 2025-11-20 19:50:15.975 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: bNotstromVerwenden =false 2025-11-20 19:50:15.975 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: bNotstromAusNetz =false 2025-11-20 19:50:16.017 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Notstrom_Status = 2 2025-11-20 19:50:16.017 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: bM_Notstrom = false 2025-11-20 19:50:16.017 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: M_Power = 9000 2025-11-20 19:50:16.018 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Set_Power_Value_W = 0 2025-11-20 19:50:16.018 - warn: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: ProgrammAblauf = 1,6,4,7,10,34, 2025-11-20 19:50:16.064 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: ueberschuss = -10642 hystereseWatt = 2000 bRegelungAktiv = false M_Power=9000 2025-11-20 19:50:16.360 - error: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-20 19:50:18.087 - info: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: ueberschuss = -10669 hystereseWatt = 2000 bRegelungAktiv = false M_Power=9000 2025-11-20 19:50:18.496 - error: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-20 19:50:20.913 - error: javascript.0 (254) script.js.E3DC_ChargeControl.Charge_Control: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    S
    Hallo, ich benötige mal eure Hilfe. Ich habe eine Benachrichtigung wenn PV Überschuss da ist, bzw. wenn Netzstrom bezogen wird. Jetzt habe ich das Problem, daß die Werte sehr schnell reagieren und ich für 3sek über 1500 einspeise und dann wieder unter die 500 falle und dort auch bleibe. Wie kann ich im Skript solche Lastspitzen abfangen, und erst melden wenn der Zustand z.b. länger als 20sek über dem Schwellenwert liegt. Oder würdet ihr das Blockly ganz anders aufbauen? Bin was Blockly angeht noch ein Laie. Vielen herzlichen Dank. Gruß Steve [image: 1763673760910-solarstrom.jpg]
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • Import vom Backup meiner Skripte im JS Adapter schlägt fehl

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    472 Aufrufe
    S
    @crunchip Damit könntest du recht haben
  • Astro-Trigger mit Versatz funktioniert nicht

    blockly
    10
    3
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    2k Aufrufe
    A
    @basic80 said in Astro-Trigger mit Versatz funktioniert nicht: Mithilfe eines Testskripts habe ich inzwischen herausgefunden, dass bis 02:00 Uhr alles funktioniert. Wenn Golden hour-Ende minus x < 02:00 Uhr, wird der Trigger wohl ignoriert. [image: 1597213641959-goldenhour-test-log3.jpg] Um sicherzustellen, dass der Astrotrigger (mit Offset) wirklich nur bis 02:00 Uhr funktioniert und es keine andere Ursache gibt, wäre es schön, wenn jemand das mal testen könnte. Der Thread hier ist zwar schon uralt, aber ich bin gerade bei meinen eigenen Recherchen zum Astro-Trigger darüber gestolpert. Ich habe für das Verhalten eigentlich nur eine Erklärung: Bei der Berechnung der Datumsgrenze, also der Frage, ob der Triggerzeitpunkt auf dem heutigen oder dem gestrigen Tag liegt, wird intern die lokale Uhrzeit auf UTC umgerechnet. Da dein Beitrag aus dem Sommer stammt, dürften sich deine Zeitangaben also nach UTC+2 richten. Das bedeutet, dass "vor 2:00 Uhr" bei dir "vor 0:00 Uhr" nach UTC heißt. Ich teste jetzt mal selbst ein bisschen mit dem Astro-Trigger, um das zu verifizieren.
  • Wechselrichter Steuerung null Einspeisung Blockly Skript

    blockly javascript
    6
    2
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    R
    @paul53 Zähler kommt alle 5 bis 10 sekunden, und das skript schaut ja alle 15 sekunden. ich vermute das das skript das negative vorzeichen irgendwie wegnimmt
  • Sun 1000 g2 WR im iobroker

    blockly javascript
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    490 Aufrufe
    G
    @mymeyer Das kann ich Dir nicht sagen, am Besten mal in den einschlägigen Foren gucken, oder den Entwickler selbst anschreiben. Ich nutze den Lunentree mit Trucki´s Platine, Läuft. Oder Du guckst mal bei Christian auf YT und stellst ihm einfach die Frage, wenn es einer weiss, dann er ;-) Hab grade mal geguckt, da muss dann noch eine Platine mit eingebaut werden, dann ist er kompatibel--> siehe github trucki-eu
  • VSCode Deklarationsfehler

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    312 Aufrufe
    T
    @oliverio sagte in VSCode Deklarationsfehler: @oberst_von_gatow https://codingbeautydev.com/blog/typescript-cannot-redeclare-block-scoped-variable/?utm_content=cmp-true Danke, das gefällt mir deutlich besser. gibts auch einen Weg um diesen "Fehler" zu entfernen: onStop(function (callback:any) { stop1 = true; callback(); }, 2000 /*ms*/); callback() wird als möglicherwiese nicht definiertes Objekt angezeigt. Ja gibts... einfach definieren, kaum hab ich die Frage gestellt, schon fällt mir die Antwort ein.
  • FEHLER: Cannot extract Blockly code

    12
    1
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    704 Aufrufe
    crunchipC
    @shigi76 sagte in FEHLER: Cannot extract Blockly code: das kann ich gar nicht genau sagen.. du musst doch wissen ob diese Adapter installiert sind, falls etwas im blockly verwendet wird was aber nicht vorhanden ist, verursacht dies Probleme
  • json nach iobroker übertragen

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    552 Aufrufe
    haus-automatisierungH
    @arteck Das kann sein, der Adapter wird ja auch nicht mehr so richtig gepflegt soweit ich weiß. Ich nutze zumindest nur noch rest-api.
  • Unhandled promise rejection

    14
    2
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    370 Aufrufe
    T
    Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Mit der 7.0.3 läuft wieder alles. Warum ich da nicht selbst drauf gekommen bin, weiß ich jetzt auch nicht. Wahrscheinlich verläuft man sich halt irgendwann. Hoffentlich muß ich jetzt nicht mein Zertifikat beim Matthias wieder abgeben :-):laughing: Danke!
  • [gelöst] Meteohub Daten, XML parsen, JSON durchsuchen

    javascript
    43
    0 Stimmen
    43 Beiträge
    4k Aufrufe
    T
    @steinche sagte in [gelöst] Meteohub Daten, XML parsen, JSON durchsuchen: ersetzt. "Problem" selbst gelöst und autodidaktisch den Zahlenbereich bis 20 erschlossen :) https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#best-practice als referenze
  • Steckdose mit 2 Datenpunkten für on off

    31
    3
    0 Stimmen
    31 Beiträge
    3k Aufrufe
    MartinPM
    @vazi Ich bin selber blockly rookie, sorry - bevor ich Dir etwas falsches Mitgebe Man muss sehen, ob man den Zustand, den die Steckdose hat irgendwo braucht. Wenn das nicht nötig ist, dann kann man ja auch einfach die AN bzw AUS Pulse auch einfach so auslösen Hier habe ich einen Puls ausgelöst ( 35 Sekunden Tauch-Pumpe im Regenfass an, um die Tomaten zu wässern) Hängt aber an einem Zeitplan. Man könnte da vielleich einen Datenpunkt in Userdata anlegen, den man setzen und löschen kann. Der könnte dann statt des Zeitplans Auslöser der beiden Aktionen die der Zeitplan klammert sein.. Man braucht natürlich einen Puls zum Setzen und einen Puls zum Löschen ... [image: 1691164374282-90b05bc7-885d-43af-9074-63fa0cb8ff98-grafik.png]
  • Abfrage Verfügbarkeit Zigbee Schalter

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    628 Aufrufe
    T
    @ticaki ixh nutze den Zigbee Adapter, nicht Zigbee2Mqqt. Ujd bei meinem Adapter habe ich nichts gefunden, um den Wert anzupassen
  • [gelöst] Namen der Datenpunkte ändern

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    493 Aufrufe
    S
    @paul53 das wusste ich nicht. Nun geht es. Wunderbar, vielen Dank!
  • Dynamische Stromtarife (tibber) sinnvoll nutzen

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    2k Aufrufe
    F
    @reblausgt Danke schaue ich mir auf jeden Fall einmal an.
  • Blockly für Meldung wenn Trockner fertig

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    437 Aufrufe
    G
    @timowald [image: 1690965046665-bildschirmfoto-2023-08-02-um-10.30.21.png] Ist zwar eine Waschmaschine aber das Ergebnis ist ja das gleiche. Den Punkt Waschmaschine(Trockner) fertig musst du dir selbst anlegen, rest sind Standard Komponenten vom Shelly, Alexa und Telegram Adapter...
  • Erledigt:Dateiname mit Datum

    javascript
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    128 Aufrufe
    M
    @bahnuhr sagte in Dateiname mit Datum: var name= formatDate(new Date(dp), "TT-MM-JJJJ-hh-mm-ss") Hallöchen, war der body....jetzt klappt es. var request = require('request'); var fs = require('fs'); const idKlingel = "zigbee.0.00158d000476bce8.opened" on({ id: idKlingel, val: true }, function (dp) { request({ url: "http://192.168.188.xxx:2323/?cmd=getCamshot&password=xxxx", encoding: null, }, (error, response, body) => { if (!error && body) { var name= formatDate(new Date(dp.state.ts), "TT-MM-JJJJ-hh-mm-ss") name="gthrn"+name+".jpg" log (name) //writeFile("vis.0","/tablet/gthrn.jpg", body); ohne Datum/Zeitangabe im Namen writeFile("vis.0","/tablet/"+name, body); } } ); });
  • exec mit sudo

    security javascript
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    766 Aufrufe
    M
    Today I learned a thing - or 2. Danke schonmal für eure Antworten. Dokumentation / Minimum Working Example für die Nachwelt: Ich habe ein test script "reboot" gebaut, das einfach nur einen Reboot durchführen soll. #!/bin/bash echo "sudo shutdown -r now" sudo shutdown -r now Das Script liegt in /opt/iobroker/. Mein JavaScript lautet: exec('sudo /opt/iobroker/reboot', function (error, stdout, stderr) { console.log('stdout: ' + stdout); console.log('stdout: ' + error); }); Über das Kommando sudo visudo -f /etc/sudoers.d/iobroker habe ich in /etc/sudoers.d/iobroker folgende neue Zeile ergänzt iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /opt/iobroker/reboot Auf Basis von @ticaki Hinweis, habe ich dem Script noch die Lese-Rechte entfernt (schreiben konnte es schon vorher nicht) mit dem command sudo chmod 751 reboot pi@iobroker-pi: $ ls -l /opt/iobroker -rwxr-xr-x+ 1 pi pi 388 Jul 30 10:36 reboot pi@iobroker-pi: $ sudo chmod 751 /opt/iobroker/reboot pi@iobroker-pi: $ ls -l /opt/iobroker -rwxr-x--x+ 1 pi pi 388 Jul 30 10:36 reboot Ich habe sicherheitshalber iobroker neu gestartet, damit die neuen Einträge auch wirklich neu eingelesen werden. Nun wird das Skript ausgeführt. Danke euch!
  • Vesync button lässt sich nicht konfigurieren

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    108 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Telegram Menue Button wird nicht mehr angezeigt

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    1k Aufrufe
    T
    @maxpd Ich weiß ja nicht wieso die nicht angezeigt werden, jedoch wenn ich bei mir nach unten wische verschwindet die Tastatur und die Buttom erscheinen.
  • Telegram Fehler nach App Wechsel

    javascript
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    793 Aufrufe
    S
    @adnim sagte in Telegram Fehler nach App Wechsel: sendTo('telegram.0', { Hi könntest du mir erklären, wie du das mit dem Telegram Menu mit den verschiedenen Benutzern gemacht hast? Was muss ich da einfügen bei mir und ändern? Vielen Dank vorab. EDIT: Hat sich erledigt :)
  • Bambu lab 3d Drucker MQTT Integration

    121
    0 Stimmen
    121 Beiträge
    28k Aufrufe
    DutchmanD
    da der adapter stabiel läuft und ich es auch, mit ein wenig Hilfe, geschafft habe die Steuerung der lampen, des Lüfter und custom g-code zu implantieren habe ich dazu ein neuen thread erstellt. Ich würde mich sehr über tester und feedback freuen ! https://forum.iobroker.net/topic/67178/bambulab-3d-drucker-adapter?_=1690472648517

262

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge