Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.7k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    P
    @ArnoD Ich muss mich hier @Modulo-N anschließen. Seit heute ca. 18:30 Uhr ist die Fehlermeldung nicht mehr aufgetaucht und kann somit nicht verifizieren, ob die Änderung etwas gebracht hat.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    AsgothianA
    @klixy23 sagte in Trigger werden im Script nicht ausgelöst: Wie kann ich das Problem weiter analysieren? Wie sieht das hier bei Dir aus:[image: 1763831819942-screenshot-2025-11-22-at-18.16.57.png] A.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • HM-Adapter ./. Web-Request für HTTP-Aufrufe

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    134 Aufrufe
    paul53P
    @penumbra sagte: welcher Weg ist der optimalere bzw. sicherere? Der normale Weg ist das Schreiben (setState) auf den Datenpunkt unter "hm-rega.0".
  • Trigger mit Bedingung in Blockly

    Verschoben
    6
    3
    -1 Stimmen
    6 Beiträge
    4k Aufrufe
    C BC
    @buggybeast71 Hey. Vielen Dank. Genau das hat mir auch geholfen. Ich hab ewig rumprobiert und wollte halt auch nicht, das die Meldungen permanent kommen, sondern nur wenn der Wert einmal unterschritten wurde.
  • [gelöst] Ista - Ablesung Heizung und Warmwasser

    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    858 Aufrufe
    Ro75R
    Habe das Problem nun doch selber lösen können. War letztlich weniger kompliziert als zuvor angenommen: var i, result, j, json, s; sendTo("imap.0", "getIMAPRequest", { name: "xxxxxxx_gmx.de", max: 20, search: '["ALL", ["HEADER", "FROM", "no-reply@ecotrend.ista.com"]]', fetch: JSON.parse('{"fetch": false, "seqno": [21954]}'), bodie: '{bodies: "", markSeen: false}', parse: true, }, async function (result) { if (!result) { console.log("No result found!"); return; } for (var i_index in result) { i = result[i_index]; s = getAttr(i, 'body.html'); //Auswertung starten Heizung(s); Warmwasser(s); } }); function Warmwasser(sValue) { //hier nun die einzlnen Werte auslesen und dann in DP schreiben für VIS const w = 'Warmwasser'; console.log(w); console.log(Zeitraum(sValue,w)); console.log(Einheiten(sValue,w)); } function Heizung(sValue) { //hier nun die einzlnen Werte auslesen und dann in DP schreiben für VIS const h = 'Heizung'; console.log(h); console.log(Zeitraum(sValue,h)); console.log(Einheiten(sValue,h)); } function Zeitraum(sValue,sType) { var Wert1 = sValue.substr(sValue.indexOf(sType)); var Position = Wert1.indexOf("<strong>"); var Wert2 = Wert1.substr(Position+8,25); return Wert1.substr(Position+8,Wert2.indexOf("<")); } function Einheiten(sValue,sType) { var Wert1 = sValue.substr(sValue.indexOf(sType)); Wert1 = Wert1.substr(Wert1.indexOf("<strong>")+50,600); var Wert2 = Wert1.substr(Wert1.indexOf("<strong>")+8); Wert1 = Wert1.substr(Wert1.indexOf("<strong>")+8,Wert2.indexOf("&")); return String(Wert1).replace('Einheiten','').replace(' m³',''); } Ro75.
  • Datenpunkt aus mehreren Tagen Erzeugen

    19
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    485 Aufrufe
    T
    @david-g sagte in Datenpunkt aus mehreren Tagen Erzeugen: @paul53 Ah, okay. Das verstehe ich. Dann macht RegeEx ja eigentlich fast immer mehr Sinn als der Selektor oder (da er mehr Eventualitäten abdeckt)? Langsam was offtopic.. Nein, der selector findet nur Änderungen und wenn dich nur Änderungen interessieren, was häufig der Fall ist, ist es RegEx vorzuziehen. Benutze aber selbst für gleiche DP ebenfalls regex mit change: 'was auch immer'. In deinem Fall ist es möglich, wenn auch nicht wahrscheinlich, das am z.B. 14. April die gleiche Leistung wie am 14 Mai gemessen wird, dann verändert sich der Wert des State nicht und dir fehlen Werte. Das könnte man dann wieder auffangen in dem man die Protokollierung der Werte auf Nur Änderungen und gleicher Wert nach 86.400 + x Sekunden protokoliert. Das würde dann nur nach 86400/x Fällen in Folge zu einem Fehler führen. em ok ;) kurz: nimm das von paul53
  • imap Script - Anhänge speichern, wie ?

    javascript
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    97 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Tuya Thermostat setzt DP zurück

    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    178 Aufrufe
    Uwe WaizmannU
    @djmarc75 Oh mein Gott das wars! Vielen Dank
  • Auf die Schnelle alle Skripte de-/aktivieren?

    19
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    1k Aufrufe
    T
    @crunchip sagte in Auf die Schnelle alle Skripte de-/aktivieren?: @homoran sagte in Auf die Schnelle alle Skripte de-/aktivieren?: Skripte brauchen eigentlich nicht so viel. ich lieg bei über 300MB:thinking_face: schalte ich instanz.1 ein (nur ein paar nicht laufende testscripte) verbraucht diese ebenfalls mehr als 200MB was macht ihr bitte schön??? ich hab ca. 30 Skripte, da sind ein paar Brummer dabei und gerade mal 150mb... :)
  • [Frage] Zeitstempel aus sql-DB in UTC

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    290 Aufrufe
    RogerWilco 0R
    @paul53 Cool, Danke für den Tipp, das hat funktioniert!
  • Zeitschalter Ein / Aus Zeitvorgabe via VIS

    blockly
    14
    1
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    1k Aufrufe
    A
    @paul53 Danke !
  • Bewässerung zeitabhängig schalten, wenn Variable wahr

    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    255 Aufrufe
    L
    @paul53 Stimmt. So geht’s natürlich. Danke dir! So fragt das Skript natürlich 365 Tage im Jahr mehrere Male die Variable ab, obwohl die nur 1-2 Wochen scharf geschaltet ist. Für das System sicherlich nicht ansatzweise eine Herausforderung. Ich hatte aber irgendwie nach einer eleganten Variante gesucht. Scheint aber der pragmatischste Weg zu sein. Baue ich so. Danke nochmal und Grüße!
  • Gelöst:Auslöser ermitteln

    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    127 Aufrufe
    M
    @paul53 :+1:
  • [gelöst] Sinnvolle Logik für Beleuchtungen

    23
    0 Stimmen
    23 Beiträge
    873 Aufrufe
    T
    @ben1983 sagte in Sinnvolle Logik für Beleuchtungen: Ich dachte schon an eine Bewegungsreaktion gedacht, aber wenn jemand auf dem Sofa sitzt, wird auch keine erkannt. Wollte damit irgendwelche Bedingungen finden, um die Beleuchtung nicht zu aktivieren, oder wieder zu deaktivieren. Um 23:59 schalte ich sie zusätzlich aus. Wenn ich das haben wollte würde ich mit deiner anzunehmen Konfiguration folgende Bedingungen verbinden. Es ist später als Zeitpunkt und früher als anderer Zeitpunkt und es wurde noch nicht ausgelöst und ( (Jemand ist zu Hause und ( es wird eine Bewegung festgestellt oder ein Unterhaltungsgerät verbraucht Strom)) oder Besuchermodus ist aktiviert) Für mich würde ich es so umsetzten: Es ist später als Zeitpunkt und früher als anderer Zeitpunkt und es wurde noch nicht ausgelöst und ( Jemand ist zu Hause und Nachtmodus ist deaktiviert) oder Besuchermodus ist aktiviert) Ich hab nen Echo auf dem Nachttisch stehen und wenn ich dem gute Nacht sage, gehen alle Lampen aus, alle Rolladen runter, Monitore, und Fernseher werden stromlos geschaltet. Der Bewegungsmelder im Schalfzimmer wird deaktiviert, die Beleuchtung(Bewegungsmelder) im Flur wird gedimmt und das verzögerte Hauptlicht im Flur geht nicht mehr automatisch an. Die Klimaanlage geht ebenfalls aus.
  • [gelöst]Seltsames Script unter Global

    27
    1
    0 Stimmen
    27 Beiträge
    3k Aufrufe
    DJMarc75D
    @chemieka sagte in [gelöst]Seltsames Script unter Global: Hier macht nur eine neue Installation sinn. Und wie genau machst Du die ? ;)
  • Skript LOWBAT

    Verschoben
    201
    0 Stimmen
    201 Beiträge
    52k Aufrufe
    S
    @sigi234 sagte in Skript LOWBAT: @semmy Schau dir das mal an: https://forum.iobroker.net/topic/55426/test-adapter-device-watcher-v2-x-x-github-latest?_=1687204350972 Hallo Ich habe es mal installiert und funktioniert auch soweit. Vielen Dank Gruß Semmy
  • Befehl senden…

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    874 Aufrufe
    A
    @paul53 Ja, das war das erste bild. Es läuft. Bastel hier vor mich her… Im Grunde ganz einfach. Wusste nicht, dass man eine api Schnittstelle über einen einfach ein http Befehl ansprechen kann.
  • [gelöst] Tasmota MQTT Alias Result

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    920 Aufrufe
    ?
    @bananajoe vielen Dank für die Unterstützung, ich habe es hinbekommen, verwende jetzt aber die Funktion "Steuere" statt "SendTo", weil der MQTT-Adapter mehr Speicher benötigt als der Sonoff Adapter und der ist auf meinem Raspberry Pi nun mal knapp. SendTo scheint nicht mit dem Sonoff Adapter zu funktionieren.
  • Defektes Skript blockiert ioBroker

    30
    0 Stimmen
    30 Beiträge
    2k Aufrufe
    L
    @paul53 Ich könnte das Ganze ja jetzt noch mal nachstellen, aber so richtig wohl ist mir dabei nicht. Habe mich schon beim komplett Neuaufsetzen gesehen. Ich warte, dass sowas nochmal passiert... Danke Allen für die Mühe!
  • [gelöst] RegEx im $ Selector möglich?

    26
    0 Stimmen
    26 Beiträge
    2k Aufrufe
    Ben1983B
    @paul53 sehr geil. Das funktioniert super. Jetzt geht mit dem selector nur das mir dem .on() bei beschreiben und nicht änderung noch nicht. Klar, das geht über den regex mit on(), aber dann ist es wieder ne andere funktion. Aber das wird man wohl oder übel akzeptieren müssen ;-)
  • Blockly Elemente in Auswahl übereinander *gelöst*

    35
    1
    0 Stimmen
    35 Beiträge
    3k Aufrufe
    HomoranH
    @matze78 sagte in Blockly Elemente in Auswahl übereinander *gelöst*: @homoran said in Blockly Elemente in Auswahl übereinander *gelöst*: ch 5 SBCs mit teilweise massivem Einsatz von history (3GB pro Tag Mag sein, deckt sich mit meinen Erfahrungen leider nicht. dann müsste man mal nachdenken was deine Karten gekillt hat. Ganz vorne an steht z.B. "Stecker raus" möglicherweise auch noch Spannungsschwankungen durch falsches Netzteil
  • Änderung eines Wertes über Simple RESTful einlesen?

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    176 Aufrufe
    hg6806H
    @paul53 Alles klar, Danke!

334

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge