Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Trigger mit Bedingung in Blockly

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Trigger mit Bedingung in Blockly

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
6 Beiträge 3 Kommentatoren 4.2k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    buggybeast71
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich bin noch blutiger Anfänger in Smart Home, mit der CCU3 und insb. mit ioBroker und Skripten.

    Nachdem ich mit Suchen nichts passendes gefunden habe, stelle ich meine aktuelle Frage hier direkt.

    Ein Blockly Skript fängt ja in der Regel wohl mit einem Trigger "Falls Objekt" an:
    15627_trigger01.png

    Ich möchte aber nur eine Aktion auslösen, wenn der Wert des Objektes (hier: Helligkeit) unter einem bestimmten Wert X ist. Also:
    15627_trigger03.png

    Mein Skript soll aber nur dann starten, wenn der Wert des Objektes sich geändert hat UND der Wert < X ist. Sonst, so meine Logik, läuft das Skript im Prinzip bei jeder Änderung und würde erst bei der nächsten if-Klausel wieder stoppen. Eigentlich unnötig, wie ich finde.

    Daher habe ich die Startbedingung wie folgt geändert:
    15627_trigger02.png

    Kann das so funktionieren, wie ich mir denke?

    Oder laufen beide Ansätze an sich identisch ab?

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      An Falls Objekt (Trigger) kann nur eine (oder mehrere) Datenpunkt-ID(s) übergeben werden. Der erste Ansatz (2. Bild) funktioniert, der zweite Ansatz nicht.

      Soll bei Unterschreitung des Grenzwertes bei jeder weiteren Änderung das Programm ausgeführt werden oder nur einmalig bei erstmaliger Unterschreitung ? Wenn nur einmalig, dann

      falls value < 200 und oldValue >= 200

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        buggybeast71
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Ok das ist schade.

        Aber wie komme ich denn an den oldValue?

        Die Auswahl gibt es bei mir nicht. Muss ich da mit Variablen arbeiten?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @buggybeast71:

          Aber wie komme ich denn an den oldValue? `
          oldValue ist so wie value eine vordefinierte <u>Variable</u>. Wenn Du den Javascript-Code Deines Blocklys ansiehst, wirst Du es feststellen.

            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
          
          

          Anstelle der Variablen value und oldValue kann man auch die Trigger-Datenpunkteigenschaften Wert und vorheriger Wert (unter Trigger) verwenden.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            buggybeast71
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Danke Dir paul53 :D

            So müsste es jetzt dann gehen. Ich habe den Block "value" aus den Variablen dann ersetzt durch "Wert" und hinten die Bedingung mit "vorheriger Wert" gesetzt.

            15627_unbenannt.png

            Das macht für mich mehr Sinn, wenn man die Blöckchen aus den gleichen Blockbereichen verwendet ;-)

            C BC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B buggybeast71

              Danke Dir paul53 :D

              So müsste es jetzt dann gehen. Ich habe den Block "value" aus den Variablen dann ersetzt durch "Wert" und hinten die Bedingung mit "vorheriger Wert" gesetzt.

              15627_unbenannt.png

              Das macht für mich mehr Sinn, wenn man die Blöckchen aus den gleichen Blockbereichen verwendet ;-)

              C BC Offline
              C BC Offline
              C B
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @buggybeast71

              Hey.
              Vielen Dank. Genau das hat mir auch geholfen.
              Ich hab ewig rumprobiert und wollte halt auch nicht, das die Meldungen permanent kommen, sondern nur wenn der Wert einmal unterschritten wurde.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              777

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe