@maxclaudi
Vielen Dank für das ausführliche oben beschriebene Verhalten von smartMode.
Es gibt wirklich keine konstante wann er umschaltet. Hatte erst mal.4 Tage ohne umschalten und dann kann sein das er 3 mal am tag umschaltet
Ich hab das Problem gefunden. Wenn man das Preset abspeichert wenn die LED nicht eingeschalten sind funktioniert das natürlich nicht. Man muss das Preset speichern wenn der Effekt selektiert ist als auch die LED laufen. Manchmal kann es so simpel sein. Dennoch wieder etwas gelernt.
@fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren:
Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken.
du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false
[image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg]
gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
@wobbix sagte: Leider tutr sich da nichts.
Der Unterschied zwischen Wert und vorherigem Wert wird nie 1 K betragen.
@wobbix sagte in Temperatursteuerung Gewächstunnel:
Kann mir jemand helfen
Suche im Forum nach PI-Regler.
EDIT: Mit "wiederhole solange" erzeugt man ein Endlosschleife wenn die Bedingung erfüllt ist.
@ticaki ja ich hatte es nur gemerkt, weil ich den Callback einmal aufgerufen hatte, dann hatte sich eien Bedingung geändert und ich hatte es so Programmiert, dass wenn die Bedingung sich ändert, der Callback nochmal mit anderen Paramtern aufgerufen wird.... das ging dann nicht.
@hans-dampf-0 sagte: jede Minute der Wert des Stromzählers übermittelt wird
Was sollen die Pausen bewirken, wenn nur jede Minute getriggert wird?
Es wird jede Minute wirklich nur einmal getriggert, da einer der beiden Trigger-Werte auf 0 ist (bleibt)?
@mickym sagte in Eigene Blocks in Blockly einfügen:
Ich habe meinen Beitrag nachträglich gelöscht,
@theSkyisn0tthelimit
und da er das nicht kann hat er es mit dem Wort "gelöscht" überschrieben.
Ich habe dann den Post wirklich gelöscht.
In dem Moment musst du ihn zitiert haben
@andygla sagte in Temperatur schalten mit Blockly und Shelly HT:
@paul53
Sorry "Hysterese"??? das sagt mir nichts
@homoran sagte in Temperatur schalten mit Blockly und Shelly HT:
du hast auch keine Hysterese drin!
@friedhofsblond
Ja weiß ich. Hab selbst einen nuc.
Ich wollte eben nur nicht seine ganze bestehende Hardware madig machen. Aber SD Karten und USB Sticks (egal in welcher Qualität Stufe) halte ich für keine gutes Speichermedium für einen Server.
Wenn er jetzt mit Datenbanken anfängt und über Speichermengen sich Gedanken macht, dann sollte man wenigstens diesen Aspekt richtig machen.
Raspi ist für mich ein tolles Gerät , wenn man aber etwas mehr macht, stößt man doch relativ schnell an die Grenzen und dann sollte man sich um eine etwas bessere Hardware kümmern.
@bitstorm66
Etwas spät.
Du musst den Datenpunkt Vis.Mondphase löschen, damit dieser neu geschrieben wird.
Im root oder eigenen Verzeichnis bei den Skripten
Die werden über den Datenpunkt (Object ID) übergeben
javascript.0.Vis.Mondphase
@nordischerjung sagte in Script für Ordner löschen auf einem NAS:
in die Varibale "Verbindung" schreiben
Und die anderen 3 (Fehler beim löschen usw) in die Var "Ordnervorh" schreiben.
Wie geht das denn?
möchtest du diese als Rückmeldung haben oder übergeben?
hier Findest du noch mal infos zu den Funktion
@paul53 @Homoran nochmal Danke für Eure Tipps. :pray: iQontrol liefert als "Ursprung" "system.adapter.web.0" damit kann ich die Quelle gut unterscheiden gegenüber den Scripten.