Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.8k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    A
    @as Welches Diagramm verwendest du? Es gibt drei Diagramme, eins für heute, eins für Morgen und eins wo beide Tage drauf sind. Das Skript berücksichtig beide Tage.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    nik82N
    Ich habe eigentlich nur ein nodejs-update gemacht. Habe die Version 20.x gehabt. Jetzt hab ich diesen Stand: [image: 1764226675803-2ff0b0af-89c2-4a22-ba74-a0ef681450e9-image.png] Und seitdem kommt der Fehler. Muss ich denn noch was angeben bei dem HTTP Get Blocky, hab ich da evtl. was vergessen oder sollte das so ok sein? P.S. Javascript Adapter ist auch aktuell auf v9.0.11
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • [Blockly] Wochentage Rollladen Steuern

    Verschoben
    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    6k Aufrufe
    H
    Danke für dein Angebot, werde ich auch machen wenn ich nicht weiter komme, aber wenn ich das nicht selber verstehe bringt es mir nicht viel und beim nächsten kleine Problem schreibe ich hier wieder …..ich suche einmal weiter und lese , lese , lese....hoffe das ich es am Ende hin bekommen....sonst melde ich mich auf jeden Fall....das verspreche ich dir :-))))
  • [Gelöst] Telegram schickt Nachrichten doppelt oder noch öfter

    Verschoben
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    paul53P
    @Paulchen67: Wie stelle ich diesen Thread jetzt auf gelöst? ` Im Betreff des ersten Beitrags.
  • [Gelöst] Skript "Lichter zählen": Kombination von z-Wave + Homematic

    Verschoben
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    2k Aufrufe
    malorossM
    Das Problem ist gelöst, das Skript modifiziert und lauffähig. Danke für die Unterstützung.
  • Views durchlaufen.

    Verschoben
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    670 Aufrufe
    A
    @Kippe: Ich habe das Crypt sohin geändert, das ich meine Views Namen geändert habe, wie ich sie habe. Was muss ich denn noch machen? ` :lol: :lol: :lol: Auch mal eine Art "Screenshot"
  • Blockly mehrere Objekt ID´s gleichzeitig vergleichen mit UND

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    4k Aufrufe
    S
    @rantanplan: @snuflex: Da ich die VIS für die Türen nicht ständig im Untermenü kontrollieren kann, möchte ich auf meiner „Home“ VIS den Status der ganzen IDS ( Fenster+Türen) zusammenfassen und als ein objekt auf dem Homebildschirm anzeigen lassen der mir sobald sich was ändert die Farbe wechselt. Ich hoffe, dass ich es verständlich schreiben konnte. ` Da braucht Du einen Datenpunkt, den Du dann in VIS darstellen kannst. So als Beispiel: beispiel.PNG Expoert: ! ```` <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="comment" id="k.VaL}0SA7x6+x;/W)0k" x="112" y="-12"><field name="COMMENT">Datenpunkt zur Anzeige in VIS</field> <next><block type="create" id="#onq3m8rz,Z.8sL0e5vh"><field name="NAME">TF_Alarm</field> <next><block type="comment" id=")@M|F7)[/zX.I_+f24KL"><field name="COMMENT">Fenster u. Türen Triggern</field> <next><block type="on_ext" id="4zF0];R#+5y^sjBL/uyI"><mutation items="3"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="hE=2+}~TYvB`ZNCcBjkS"><field name="oid">default</field></shadow></value> <value name="OID1"><shadow type="field_oid" id="?LSB%wYeVB;0whe(XV5P"><field name="oid">default</field></shadow></value> <value name="OID2"><shadow type="field_oid" id="qCOBFO~e14417!X287*5"><field name="oid">default</field></shadow></value> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="niXsxLKa:*0,38v={,N~"><mutation else="1"></mutation> <value name="IF0"><block type="logic_operation" id="/o#Pvvh)a?:|Pk7CNZT;" inline="false"><field name="OP">OR</field> <value name="A"><block type="logic_compare" id="`+Px/{iGj0p6vv.:=~Qu"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="CD^Z+fF]b^TB9p:2vj}T"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">ID auswählen</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="tKMF:WB=Ge!LSx1%ob-0"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> <value name="B"><block type="logic_operation" id="|80O~9m+|e!ApI`irv2{" inline="false"><field name="OP">OR</field> <value name="A"><block type="logic_compare" id="Qy`*,Q:@1LfEE^ha|#@3"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="%X}KceH^N.u6p%Sa5b,B"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">ID auswählen</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="6S1y;wvB`ILo0wKP+H.k"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> <value name="B"><block type="logic_compare" id="k~(W+SHd7gAA,8e[n6V4"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="Mn/%89|}Q;I~+e,iQiCu"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">ID auswählen</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="]C?OUsW666Vr**BaiaYl"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="comment" id="tMsBESRq{:8}i2%m+{+G"><field name="COMMENT">mindestens 1 Tür und/oder Fenster ist offen</field> <next><block type="update" id="n)-rw.9:[sr.daG8)g)}"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.TF_Alarm</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="4]mkf6{eWA:MN}KxVY94"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></next></block></statement> <statement name="ELSE"><block type="comment" id="fA.OV@BPE;1(3xjk:/[W"><field name="COMMENT">Alles geschlossen</field> <next><block type="update" id="D/[YqSwr9!v(}we8:U0x"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.TF_Alarm</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="!Q7|pNEQNN`dI+c:IWPU"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></statement></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></xml> ! ```` Grüße ` PERFEKT!!! Danke für Eure Hillfe
  • Blockly Stromverbrauch messen

    Verschoben
    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    HomoranH
    @paul53: wie meinst Du das ? ` genau so: @paul53: Die ts enthalten die Linuxzeit in ms. ` Danke, das hilft mir ungemein! Ich hatte nie einen Ansatz mit Zeiten zu rechnen, wenn alle ts auf Linuxzeit heruntergebrochen werden ist das ja keine Hexerei mehr. Danke Rainer
  • [Gelöst] Weihnachtsbeleuchtung mit Blockly

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    2k Aufrufe
    Lenny.CBL
    Schau mal hier… http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3591&lang=de
  • Telegram Nachricht vor iCal Event versenden

    Verschoben
    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    3k Aufrufe
    K
    Hallo Kollegen, das Skript finde ich erst mal klasse…läuft bei mir aber leider nicht. Habe folgende Anpassung vorgenommen: ! ```` // User Anpassungen var aSuchstringLiteral = ['Gelbe Tonne', 'Blaue Tonne', 'Graue Tonne', 'Braune Tonne']; // Suchbegriff var aSuchstring = ['Gelbe Tonne', 'Blaue Tonne', 'Graue Tonne', 'Braune Tonne']; var stichtag = 1; // 0 heute; 1 morgen; 2 übermorgen; 3 In 3 Tagen var idTabelle = 'ical.0.data.table'; // Instanz eintragen var logging = false; // debug Log ein/ausschalten // Ende User Anpassungen Als Log-Ausgabe bei Skiptstart erhalte ich folgende positive Meldung: >! ```` 0:36:06.005 [info] javascript.0 Stop script script.js.common.Telegram.Mülltonnen 20:36:06.264 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Telegram.Mülltonnen 20:36:06.264 [info] javascript.0 script.js.common.Telegram.Mülltonnen: Muellwarnung.Gelbe Tonne 20:36:06.264 [info] javascript.0 script.js.common.Telegram.Mülltonnen: Muellwarnung.Blaue Tonne 20:36:06.264 [info] javascript.0 script.js.common.Telegram.Mülltonnen: Muellwarnung.Graue Tonne 20:36:06.264 [info] javascript.0 script.js.common.Telegram.Mülltonnen: Muellwarnung.Braune Tonne 20:36:06.265 [info] javascript.0 script.js.common.Telegram.Mülltonnen: Treffer: Morgen Braune Tonne 20:36:06.265 [info] javascript.0 script.js.common.Telegram.Mülltonnen: registered 1 subscription and 2 schedules ABER, die Javaskript-Objekte bleien alle 4(1) auf false stehen :( Dabei müsste bei Braune Tonne jetzt true stehen. Liegt das evtl. daran, dass ich einen 4. Mülleimer manuell bei Userangaben hinzugefügt habe?? Danke euch und Grüße, Thorsten
  • 16 bit signed Float einlesen über den Node-red Modbus

    Verschoben
    67
    0 Stimmen
    67 Beiträge
    14k Aufrufe
    P
    super vielen Dank, jetzt habe ich die Zugriffe auf die jeweiligen Register verstanden. Gruß Pitu61
  • [gelöst] Ping-Adapter + Telegramm-Script sendet keine Meldung

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    860 Aufrufe
    K
    So, jetzt funktioniert es. Hab das alte Blockly gelöscht und das Script in geänderter Form nochmal gebaut. Sieht wie folgt aus: [image: 2700_ping_skript.png] Meine alte Meldung "Internetverbindung unterbrochen" macht natürlich wenn das Internet weg ist keinen Sinn, via Telegram zu versenden wenn man keinen separaten Internet Stick mit sim-card am pi hat ^^ Thema gelöst. VG Thorsten
  • {Frage] Erkennen der Geschwindigkeit einer Temperaturänderung

    Verschoben
    19
    1
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    2k Aufrufe
    paul53P
    @Linedancer: Der zweite Trigger muss den oldValue auch wenn die Zirk nicht aktiv ist (bei fallender Temperatur) aktualisiern, sonst würde er ja bei max stehenbleiben. Nein, oldValue ist eine lokale Variable, die nur innerhalb der Funktion aktualisiert wird mit oldValue = obj.oldState.val. obj.oldState.val gehört zum Zustand eines Datenpunktes und wird durch ioBroker aktualisiert, nicht durch den Trigger.
  • Frage zur Rollladensteuerung mit HQWidget

    Verschoben
    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    2k Aufrufe
    HomoranH
    Dann geht WORKING auf false zumindest bei HM. Gruß Rainer
  • Bitte Löschen

    Verschoben
    10
    3
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    1k Aufrufe
    eric2905E
    Hi, @Fussel: Bei mir wäre es schon noch offen. Oder soll ich einen neuen Thread erstellen: enum.rooms werden nicht importiert ` mach mal bitte einen neuen Thread auf. @Kochenmitmusik: Habe die CCU2 neu aufgesetzt, jetzt geht es ohne Probleme. DANKE ` Änderst Du bitte den Betreff des Threads zurück auf den ursprünglichen und setzte ein "[gelöst]" (ohne die ") an den Anfang des Betreffs? Danke und Gruß, Eric
  • Brauche Hilfe bei Blockly Rollo-Steuerung

    Verschoben
    33
    1
    0 Stimmen
    33 Beiträge
    3k Aufrufe
    M
    wenn ich die auf True setze, passiert garnix. bei allen 4 Schaltern passiert nichts.
  • Licht in der Dusche per Badezimmerlicht abschalten.

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    385 Aufrufe
    BBTownB
    versuche es mal so 1917_lampe_bad_dusche.jpg
  • Uhrzeit und Datum mit blockly bestimmen

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    4k Aufrufe
    B
    Danke mit schedule klappt es.
  • Zähler Waschmaschine/Spülmaschine und Statistik

    Verschoben
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    4k Aufrufe
    T
    &, damit kann das Skript nichts anfangen. Dr. Google hilft auch hier weiter: https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Reg … ne_Zeichen -->&&eintragen statt```` && Wenn du oben ins Skript schaust, siehst du auch, dass da nicht && steht.
  • Backup des ioBrokers automatisieren

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    355 Aufrufe
    PlasmachefP
    Herzlichen Dank!!! Da der ioBroker weiterlaufen kann wenn ein Backup gefahren wird, kann ich natürlich eine Batchdatei über exec ausführen ohne Probleme zu bekommen. Damit hat sich 2.) auch schon erledigt, weil das System ja weiterhin die Kontrolle behält und nicht angehalten wird :-)
  • Temperatur Offset

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    B
    Ah, einen weiteren Datenpunkt anlegen, und die geänderten Werte da eintragen lassen. Klar! Danke Dir vielmals
  • Problem mit for schleife und exec

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    625 Aufrufe
    F
    ah so, jetzt geht ein lichtlein auf :shock: gibt es eine möglichkeit die schleife so lange anzuhalten bis die exec durch ist, oder so ähnlich

626

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge