So alle zusammen,
es tut mir leid aber das artet in Themenfremde generelle Diskussionen, Vorwürfe, Unterstellungen u.ä. aus. Das macht keinen Sinn und da habe ich keine Lust drauf. Es ist definitiv des Themas und auch der Stimmung, die eigentlich immer als gut beschrieben wird, nicht förderlich.
Ich werde daher auf die Letzte Fragen von @Blockmove noch etwas sagen und dann diesen Thread schliessen (und bitte das nicht als "wegmoderieren" zu verstehen, sondern als sinnvolle Entscheidung im Namen der ganzen Community).
Was würde wohl passieren, wenn die GmbH den Webspace nicht weiter bezahlen würde?
Wie würde es dann mit ioBroker weitergehen? Und wie lange würde es dauern bis neue Strukturen aufgebaut wären?
Ehrlich ... nichts. Wenn der Webspace weg wäre gäbe es die dort gehostete Doku nicht mehr... Da bei uns am Ende alles auf GitHub liegt und viele Leute Forks haben wäre am Ende alles noch da um iobroker einfach weiterzubetreiben. Weiterhin läuft bei Euch lokal alles (ausser vllt iot/cloud basierte Themen) und ist lokal installiert, also auch hier erst einmal keine grosse Problematik.
Die frage zu wie lange kannst Du dir selbst beantworten: Wenn sich jemand findet der es wieder aufbaut und er das finanziert bekommt ... ... ... ... dann dauert es wie es halt dauert.
Da das aber alles theoretisch ist und KEINER hier irgendwelche Pläne hat das so etwas passiert - vor allem Denis nicht ... reden wir über Eier die noch nicht mal ungelegt sind - sondern auch das Huhn dazu noch nicht geschlüpft ist. 😉
Also Keine Panik ... habt Spass mit ioBroker und Eurem Smart-Home!