Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Randyh

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 20
    • Posts 79
    • Best 1
    • Groups 1

    Randyh

    @Randyh

    1
    Reputation
    30
    Profile views
    79
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Randyh Follow
    Starter

    Best posts made by Randyh

    • RE: Blitzwolf SHP6 15A zeigt keine Last / Spannung an

      So jetzt das 10A Template rein gestellt. Hat auch nix angezeigt.

      Nochmals das 16A rein kopiert - und jetzt ging es ✌
      Ich habe zwar keine Ahnung, wieso - aber hauptsache es geht 🙂

      DANKE

      posted in Hardware
      R
      Randyh

    Latest posts made by Randyh

    • Neue Bresser 7-1 Wetterstation - Tuya - wie einbinden?

      Hallo zusammen,

      So langsam wird es wieder Zeit etwas am Smarthome zu basteln 🙂

      Ich habe mir gerade im Angebot von Aldi eine Bresser ClimateConnect Tuya 7-1 Wetterstation gekauft.

      Das Ding hat Wlan - deshalb hätte ich jetzt schon die Hoffnung, dass ich sie mit meiner ioBroker installation verbinden kann. So wie ich das verstehe, baut die Außenstation per Funk die Verbindung zur Innenstation auf - welche die Daten per Wlan weitergibt.

      Hat evtl. jemand einen Tipp? Über die Suche habe ich vor allem ältere Einträge gefunden, welche sich auf andere Typen/Modelle bezieht. Oder z.B. SBorg Wlan Adapter. Oder es gibt ja irgendwie einen Tuya Adapter, der aber seit dem Aktivieren der Verschlüsselung nicht mehr geht.

      Hat jemand von euch Erfahrung damit, oder das ganze schon mal umgesetzt?

      Besten Dank

      viele Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Randyh
    • RE: Test Tesla-Motors v1.0.0

      @marlan99

      Ah ok - vielen Dank. Hat sofort funktioniert!

      posted in Tester
      R
      Randyh
    • RE: Test Tesla-Motors v1.0.0

      Hallo zusammen,

      ich habe mich jetzt auch das erste mal richtig mit dem Tesla Adapter beschäftigt.

      Kann mir evtl. jemand weiterhelfen - wie ich es schaffe, die Ladeleistung (5-16 kw) einzustellen?

      Ich hätte versucht, die beiden Datenpunkte von lesend auf schreibend zu stellen, und hätte den Wert verändert / leider wird das nicht angenommen:

      tesla-motors.0.VIN.charge_state.charger_actual_current
      tesla-motors.0.VIN.charge_state.charger_power

      Und gibt es einen Datenpunkt, an dem ich sehe, ob ein Ladekabel gesteckt ist?

      Besten Dank

      viele Grüße

      posted in Tester
      R
      Randyh
    • PV - Überschussladen - Ideen fürs Script gesucht!

      Hallo zusammen,

      Ich benötige ein paar Ideen für ein Blockly... so ganz komme ich nicht weiter.

      (Sonnen Batterie, Easee Wallbox, Tesla)

      Meine bisherige Annahme:

      • Trigger: Checke alle 5 Minuten:
        Ob Batteriestatus vom Sonnen Akku größer 70%
        Ob die erzeugte Energie der PV Anlage größer als 3kw ist
        -> Laden

      Ich habe jetzt nur in dem ganzen einfach viele Schwachstellen drin:
      z.B. ich möchte ja z.b. auch mal einfach so das Auto laden können - also ohne PV Überschuss. Da davor ein Script oder so ändern könnte für die Akzeptanz meiner Frau eher schwierig werden...
      Zusätzlich würde er mir das Laden in dem Fall auch beenden, wenn ich mit dem Auto z.b. unterwegs bin, und wo anders Lade. Die Verbindung hat er ja über den Tesla Adapter online.

      Habt ihr evtl. andere Ansätze/Ideen zum Aufbau?

      Besten Dank

      viele Grüße

      posted in Blockly
      R
      Randyh
    • eAuto - Überschussladen durch iobroker? Was beachten?

      Hallo Servus zusammen,

      Ich bekomme in ca. 2 Monaten mein erstes elektro Auto. Jetzt würde ich dieses gerne günstig mit der PV Anlage laden.

      Eigentlich gibt es für alles einen entsprechenden iobroker Adapter.

      • Tesla Modell 3
      • PV Anlage Fresinus Wechselrichter mit Sonnen Akku (12,5 kw)
      • Wallbox von easee Home

      Da ich für jede kw/h welche ich ins Netz einspeise nur 11 Cent erhalte - würde ich damit gerne das Auto tanken 🙂

      Wie würdet ihr das realisieren? Die Adapter der Wallbox und von Tesla kenne ich leider noch nicht wirklich. Wie habt ihr sowas umgesetzt?

      Meine Überlegung - wenn der Akku voll ist (meist im Sommer ab 13 Uhr)
      sollte der Ladevorgang starten. Da sollte ich aber auch den Akku zum puffern verwenden, sonst würde ja der Ladevorgang bei jeder kleinen Wolke abbrechen?

      Blockly - Triggern auf den Akku Zustand -> Voll -> Starte das Laden über den Tesla Adapter/ den easee Adapter.
      Fällt der Akkuzustand unter 50% soll das Laden beendet werden. Ladepower könnte ich auch anpassen.

      Oder übersehe ich etwas?

      Bei der PV Anlage selbst gibt es ja bei mir die 70% Leistungsbegrenzung - gilt diese eigentlich nur für die Einspeisung?
      Sprich bei meiner ca. 10kw Anlage - könnte ich maximal 7kw/h einspeisen - wären es mehr, würde der Strom "verpuffen" / sprich durch den Wechselrichter einfach nicht umgewandelt.

      Dann könnte ich dies ja auch entsprechend berücksichtigen.

      Danke für jeden Tipp / Hinweis

      vg
      Randy

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Randyh
    • Fernzugriffs auf die Jarvis Vis / wie?

      Hallo zusammen,

      Ich bin am überlegen, mir die Fernzugriffs Lizenz anzuschaffen.

      Aber wie funktioniert der Zugriff dann genau?

      Ich installiere mir den Cloud Adapter (iot für alexa brauche ich nicht) und kaufe mir die Jahreslizenz.

      Wie komme ich dann aber vom Laptop/Handy/Tablet auf die Vis?

      Besten Dank

      viele Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Randyh
    • RE: iobroker Widerherstellung - zeigt nicht alle Adapter

      @homoran

      Kann ich gerne nachreichen. Kein Problem - ich will ja das mir geholfen wird.

      Ich glaube allerdings, dass ich den Fehler jetzt gefunden habe.
      Mir hat plötzlich der iobroker auf eingeblendet, dass der Adapter "backitup" bereits sehr oft neu gestartet wurde - und was gemacht werden soll.
      In der Konfig habe ich dann gesehen, dass noch außer Backup zu Gdrive noch Backup auf ein lokales NAS aktiviert war - welches ich nur für die Widerherstellung online hatte.
      Sprich der Adapter hat das Ziel nicht erreicht.

      Das habe ich gestern noch korrigiert, und seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
      Vielleicht hilft die Info allerdings auch jemand anderen.
      Ich hoffe, dass das Problem damit behoben ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Randyh
    • RE: iobroker Widerherstellung - zeigt nicht alle Adapter

      @thomas-braun

      Da erhalte ich jeweils alle richtigen Instanzen

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Randyh
    • RE: iobroker Widerherstellung - zeigt nicht alle Adapter

      @thomas-braun

      Genau im Webgui.
      Ich habe allerdings keine Filter gesetzt 😞

      Mal schauen das ich einen Screenshot erstellt wenn es das nächste mal vorkommt.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Randyh
    • iobroker Widerherstellung - zeigt nicht alle Adapter

      Hallo zusammen,

      Nachdem ich immer Probleme mit proxmox lxc in verbindung mit Zigbee hatte, habe ich eine neue VM aufgesetzt und ein Update wieder eingespielt.

      Es erschien keinerlei Fehlermeldung - nix.

      Jedoch habe ich das Problem, dass ich zwischendurch immer mal wieder unter den Instanzen keinen Adapter sehe. Beim nächsten mal dann nur 2-3 die ich zuletzt verwendet habe.

      Zuordnen kann ich das ganze auch nicht. Wenn das Problem auftritt, hilft auch kein Neustart.

      Hat jemand das Problem schon mal gehabt? Oder einen Tipp, was ich noch prüfen könnte?

      Besten Dank

      viele Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Randyh
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo