Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. padi0-000

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    P
    • Profile
    • Following 2
    • Followers 0
    • Topics 19
    • Posts 142
    • Best 6
    • Groups 2

    padi0-000

    @padi0-000

    Pro

    8
    Reputation
    26
    Profile views
    142
    Posts
    0
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online

    padi0-000 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by padi0-000

    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @fabio
      Ich glaube ich habe den fehler gefunden.

      auf dem shelly wo ich das neue Script ausprobiert habe war Blutooth nicht aktiviert ...
      ich habe eine neue Instanz angelegt uns alles durchgespielt.
      Habe nun werte Bekommen.

      werde die Tage die anderen Instanzen wieder einschalten und überall die Scripte drauf spielen.

      Danke schon einmal für die hilfe.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      padi0-000
    • RE: Hilfe bei der Skripterstellung Push Safer

      @padi0-000 sagte in Hilfe bei der Skripterstellung Push Safer:

      Hallo Zusammen,

      ich habe mir ein Skript erstellt, (mit Blocky) was mir Nachrichten über Push Safe sendet.

      Wenn ich die Alarmanlage auf scharf stelle bekomme ich eine Push Nachricht " Alarmanlage Scharf Fenster ist Offen " wenn dabei ein Fenster offen ist.

      Nun würde ich gerne eine Push Nachricht bekommen in der steht welches Fenster offen ist.
      Da ich aber nur einen Text einfügen kann, würde ich gerne wissen wie ich das eventuell in Java lösen kann, dass der Text der mit Push Safe gesendet wird als Variable eingetragen wird.
      Z.B "FENSTER BADE GEKIPPT".
      Unbenannt.PNG

      <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="on_ext" id="M19}z-zpHhduZ[~?ho9E" x="-713" y="1450">
        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
        <field name="CONDITION">ne</field>
        <field name="ACK_CONDITION"></field>
        <value name="OID0">
          <shadow type="field_oid" id="FPQd%Qs:{W2$t2lRMqXc">
            <field name="oid">0_userdata.0.DG_Technik.SMS/Push_Alarm_Fenster_Offen_Wenn_Alarm_scharf</field>
          </shadow>
        </value>
        <statement name="STATEMENT">
          <block type="controls_if" id="h*KGiKlf[$.B.ZC13y_i">
            <value name="IF0">
              <block type="logic_compare" id="wOZxbnQ_B=_$ijhr$Tua">
                <field name="OP">EQ</field>
                <value name="A">
                  <block type="get_value" id="osejG8PRco%~Ir+x~xRV">
                    <field name="ATTR">val</field>
                    <field name="OID">0_userdata.0.DG_Technik.SMS/Push_Alarm_Fenster_Offen_Wenn_Alarm_scharf</field>
                  </block>
                </value>
                <value name="B">
                  <block type="text" id=".?jy=vn!:1;!Ov+p~Wv7">
                    <field name="TEXT">1</field>
                  </block>
                </value>
              </block>
            </value>
            <statement name="DO0">
              <block type="pushsafer" id="[?9y8$7nf3*~G:TfM-C]">
                <field name="INSTANCE">.1</field>
                <field name="SOUND">8</field>
                <field name="VIBRATION">3</field>
                <field name="PRIORITY">2</field>
                <field name="ANSWER">0</field>
                <field name="LOG"></field>
                <value name="MESSAGE">
                  <shadow type="text" id="xB[Wm#jBdQ:NemA48;c)">
                    <field name="TEXT">Alarmanlage Scharf Fenster ist Offen </field>
                  </shadow>
                </value>
                <value name="DEVICE">
                  <block type="text" id="cy.pYtseY`l.6V72qe|3">
                    <field name="TEXT">XXXXX</field>
                  </block>
                </value>
              </block>
            </statement>
          </block>
        </statement>
      </block>
      

      Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

      VG Patrick

      Danke für die Hilfen nur leider kann ich das Textfeld nicht ersetzen.

      habe es aber mit Java hin bekommen.

      // @ts-nocheck
      on({ id: [].concat(['0_userdata.0.DG_Technik.SMS/Push_Alarm_Fenster_Offen_Wenn_Alarm_scharf']), val: true }, async (obj) => {
        let value = obj.state.val;
        let oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState('0_userdata.0.Fenster_Kontakte.DG.Tür/Fenster_Wohnzimmer_Strasse_1_Offen').val == '1') {
          sendTo("pushsafer.1", "send", {
             message: 'DG Tür/Fenster Wohnzimmer Strasse 1 Offen ',
             sound: "8",
             vibration: "3",
             device: 'XXXXX',
          });
        }
        if (getState('0_userdata.0.Fenster_Kontakte.DG.Tür/Fenster_Wohnzimmer_Strasse_1_Gekippt').val == '1') {
          sendTo("pushsafer.1", "send", {
             message: 'DG Tür/Fenster Wohnzimmer Strasse 1 Gekippt ',
             sound: "8",
             vibration: "3",
             device: 'XXXXX',
          });
        }
      
      posted in Skripten / Logik
      P
      padi0-000
    • RE: Test Adapter mihome-cloud

      @tombox sagte in Test Adapter mihome-cloud:

      @olli_m Die id musst du unter
      mihome-cloud.0.id.remote.get-preference-ii
      als
      [1673811309]
      eintragen
      dann siehst du die räume unter mihome-cloud.0.id.status.clean-preference

      Hallo zusammen:

      Ich versteh leider nur Bahnhof.
      Ich würde geren an meinem Dreame 10ZPRO einzelne Räume ansteueren.

      Die datenpunkte die hier so genannt werden find ich in meiner mihome Cloud nicht.

      Kann mir jemand Helfen und mir sagen wie ich vorgehen soll ?
      Wäre über jede Hilfe dankbar. Schlage mich nun schon das Wochenende damit rum.

      Was muss ich zur verfügung stellen damit ihr mir helfen könnt ?

      Gruß Patrick

      posted in Tester
      P
      padi0-000
    • RE: ShellyPlus H&T - erste Erfahrungen

      Damit hat es nun geklappt, hatte ich übersehen

      Das mach ich in einem Script.
      Screenshot_20220731-145017_Kiwi Browser.jpg

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      P
      padi0-000
    • RE: Toggle Button ( jqui Toggle) als Taster nutzen

      Sorry " mein Fehler" läuft nun

      Werde langsam wahnsinnig ...
      Danke für diese Top unterstützung.

      posted in Visualisierung
      P
      padi0-000
    • RE: Toggle Button ( jqui Toggle) als Taster nutzen

      @padi0-000

      .UiStyle1 .vis-hq-button-base-on {
      
       
      
      background: linear-gradient(to top, #121212, #666666)
      
       !important;
      
       
      
      }
      

      Das ist die Lösung

      posted in Visualisierung
      P
      padi0-000

    Latest posts made by padi0-000

    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @fabio
      Ich glaube ich habe den fehler gefunden.

      auf dem shelly wo ich das neue Script ausprobiert habe war Blutooth nicht aktiviert ...
      ich habe eine neue Instanz angelegt uns alles durchgespielt.
      Habe nun werte Bekommen.

      werde die Tage die anderen Instanzen wieder einschalten und überall die Scripte drauf spielen.

      Danke schon einmal für die hilfe.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      padi0-000
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @fabio @padi0-000 ich habe ein Shelly BLE Gateway und daran hängen Shelly Motion, Türkontakte, BLE Button etc.

      Das heisst du machst alles über das shelly Gateway und nicht über ein Script ?
      oder meist du mit Gatway nicht den USB Adapter ?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      padi0-000
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @fabio sagte in Shelly Adapter - genereller Support:

      @padi0-000 ich habe ein Shelly BLE Gateway und daran hängen Shelly Motion, Türkontakte, BLE Button etc.

      Das heisst du machst alles über das shelly Gateway und nicht über ein Script ?
      oder meist du mit Gatway nicht den USB Adapter ?

      Der shelly wo das Script V1.1 drauf läuft ist passwortgeschützt, das sollte aber doch nicht stören ?

      eigentlich nicht ich weiß es aber nicht genau, da bei mir kein Shelly Passwort geschützt ist. Deaktiviere das mal und starte dann shelly und Adapter neu.

      ... ist das auch das richtige Verzeichniss wo du nach den Datenpunkten schaust?

      Habe ich probiert...keine änderung...

      die Datenpunke waren immer im shelly und dann unter BLE.
      sonst muss ich ja auch alle meine Scripte umschreiben die die Datenpunkte auswerten.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      padi0-000
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @mcm1957 sagte in Shelly Adapter - genereller Support:

      Wenn ihr schon so eintaucht:

      Fehlermeldungen im Adapterlog?
      Adapter auf loglevel DEBUG stellen. Irgendwelche BLU related logs?

      Und m.W. nach gibts am Shelly auch ein log.Steht da was drinnen?

      Und zu Sicherheit
      mqtt port passt?
      mqtt user / passwort pk?

      Aktualisiert der shelly dwr BLU forwarden soll SEINE eigwnen States?
      Ja das tut er es Funktioniert sonst alles.

      Aktualisiert der shelly dwr BLU forwarden soll SEINE eigwnen States?
      Ja das tut er es Funktioniert sonst alles.

      Mqtt usw passt sonst würden meine shellys ja nicht funktionieren. es sind nur die BLE geräte die nicht funktonieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      padi0-000
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      Welches BLE Geräte hast du denn an welchem Shelly ?

      Ich habe BLE Door an PM2 Plus und PMmini Gen 3

      Der shelly wo das Script V1.1 drauf läuft ist passwortgeschützt, das sollte aber doch nicht stören ?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      padi0-000
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @fabio
      nein habe ich nicht aktiviert, aber seid v1.0 ist das verschlüsseln ja möglich und wird mit abgefragt aber die Datenpunkte nicht

      Screenshot 2025-09-21 124331.png

      so sieht es nach Löschen der alten Datenpunke und neu einlesen aus.
      Keine Datenpunkte mehr vorhanden aber die verschlüsselung

      So sieht es mit dem alten shelly Adapter aus.

      Screenshot 2025-09-21 163618.png

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      padi0-000
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @fabio sagte in Shelly Adapter - genereller Support:

      @padi0-000 läuft das Script auch in dem Shelly wo du es eingefügt hast?

      Grüße
      Fabio

      Ja das Script läuft.

      wenn ich eine Alte Adapterversion nehme ( habe alte Images vom IOB )
      Dann bekomme ich die Fehlermeldung das das Script V1.1 nicht unterstützt wir und ich das V0.4.

      Kann es etwas mit dem Verschlüsseln zu tun haben ?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      padi0-000
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @mcm1957 sagte in Shelly Adapter - genereller Support:

      @padi0-000

      Eher umgekehrt. Altere Scriptversionen brauchen MEHR Speicher. Ab V1.0 wurde der Großteild er Verarbeitung in den Adapter verlagert. Dadurch wird weniger Speicher in den Shellies benötigt.

      Warum dein BLU Door nicht funktioniert kann ich leider nicht sagen. Da muss wohl eine BLU Spezialist ran. @haus-automatisierung hast du ne Idee - oder Frage?

      Und bitte schau ob es am Shelly eine Fehlermeldung aus dem Script gibt bzw. verwende die die Kombination Adapter 10.2.0 mit Script 1.1

      Ich habe grade die Version 10.2.0 mit Script V1.1 getestet.
      Leider funktioniert es nicht ...
      ich habe meine BLE Geräte alle in meinem Adapter und fast alle BLE Geräte getestet. keines davon ändert den zustand.

      Wüsste auch nicht wo ich hier anfangen soll zu suchen.
      Da der Adapter zumindest mit bekommt, wenn ich ein Gerät aktualisiere/Bzw. sich der Zustand ändert
      Da ich noch nicht auf allen Shellys das neue Script laufen lasse sieht man das im Log sehr schön.
      Screenshot 2025-09-21 121806.png
      Die zustände in dem zugehörigen Datenpunkt ändern sich aber nicht.
      Screenshot 2025-09-21 121824.png

      habe das BLE Gerät gelöscht und neu einlesen lassen.
      Screenshot 2025-09-21 124331.png
      Alle Funktionen/Zustände Datenpunkte die ich brauche sind nicht mehr vorhanden.
      sollte ja bedeuten, das diese nicht vom Shelly übertragen werden ????

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      padi0-000
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @mcm1957 sagte in Shelly BLU Door funktioniert nicht mit Skript V1:

      @padi0-000

      Eher umgekehrt. Altere Scriptversionen brauchen MEHR Speicher. Ab V1.0 wurde der Großteild er Verarbeitung in den Adapter verlagert. Dadurch wird weniger Speicher in den Shellies benötigt.

      Warum dein BLU Door nicht funktioniert kann ich leider nicht sagen. Da muss wohl eine BLU Spezialist ran. @haus-automatisierung hast du ne Idee - oder Frage?

      Und bitte schau ob es am Shelly eine Fehlermeldung aus dem Script gibt bzw. verwende die die Kombination Adapter 10.2.0 mit Script 1.1

      Ok werde es mit der 10.2.0 und dem Script V1.1 versuchen und gebe eine Rückmeldung.

      wenn noch jemand Ideen hat raus damit ,,
      Danke erst einmal

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      padi0-000
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @mcm1957 sagte in Shelly BLU Door funktioniert nicht mit Skript V1:

      @padi0-000
      Es gab ein defekte V1.0 des scripts.

      Bitte versuch es mit der V1.1 des scripts.
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/en/ble-devices.md#requirements

      Hinweis: Adapterversion 10.2.0 sollte auch ab moregn STABLE verfügbar sein.

      Ich habe es ausprobiert.
      Es funktioniert nicht.

      Das der Door Kontakt etwas sendet, sehe ich daran, weil die shelys mit den Alten scripten dann sofort im Log erscheinen und darauf verweisen, dass Version 0.4 nicht mehr richtig ist.
      Ich Lese meine Befele aus dem Shelly BLE aus falls das wichtig ist.
      auch habe ich noch nichts verschlüsselt. ( soll ja ab Version 1.0 gehen.)

      Screenshot 2025-09-20 231601.png

      Was soll mir dieser Satz sagen ?
      "Seit Skriptversion v1.0 wurde die Verarbeitung der BLE-Nachricht auf ioBroker migriert. Ältere Versionen laufen möglicherweise nicht auf Gen3-Geräten, da sie mehr Ressourcen zum Entpacken der Bluetooth-Nachrichten benötigen."

      Ich muss mir damit es läuft Gen 4 Geräte kaufen ?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      padi0-000
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo