Wie es aussieht wie der Preis von einer API abgerufen und dann per JS in die Seite eingebettet.
curl 'https://charts.kt-solutions.de/' \ -X 'POST' \ -H 'Content-Type: application/x-www-form-urlencoded; charset=UTF-8' \ --data 'website=moroder&metal=GOLD¤cy=EUR&interval=10Y&weight=KG&language=DE'Das Gute ist also, dass Du gar keinen Parser-Adapter brauchst, sondern die Werte einfach aus dem JSON nutzen kannst. Glück gehabt.
Also einfach ein POST-Request stellen. Die Frage ist eher, wie gut das der Anbieter findet. Immerhin steht in der URL eine Webseite (wo das Script eingebettet ist). Könnte also gut sein, dass die für die Anfragen dort etwas bezahlen und das von deren API-Kontingent runter geht.