Modbus-Test abgeschlossen. Der Adapter taugt für micht nichts. Als Client, wie beschrieben, so lala, als Server hat es nichts gebracht. Ich rate davon ab. Vllt. um einen WR auszulesen brauchbar, aber das war ja nicht das Ziel.
Der Quelltext sieht so aus, als ob alles vollständig implementiert ist, aber mehr Zeit verbringe ich damit nicht mehr.
MQTT ist mir zu kryptisch per Variablennamen, Funktionsaufrufen etc. Das straight-forward einzubinden ist müßig für komplexere Strukturen. Sicherlich gibt es Frameworks, die über MQTT abstrahieren, aber es ändert den Kern der Sache nicht.
Letztlich hat sich OPC UA bewährt, nahezu reibungslos, auch mit NodeRed.
(Von dem OPC-Adapter rate ich ab)
Die Zertifikate bringen auf allen Teilnehmerseiten zwar ein paar Eigenheiten mit, aber dafür hat man ggü. MQTT auch ein objektorientiertes und transportübergreifendes Protokoll mit allen Finessen.
Nur leider deutlich mehr Overhead als Modbus.
Influx lässt sich anbinden. Was will man mehr:)