Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. streetracer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 27
    • Best 0
    • Groups 1

    streetracer

    @streetracer

    0
    Reputation
    24
    Profile views
    27
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    streetracer Follow
    Starter

    Latest posts made by streetracer

    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @da_woody

      erst mal Danke für die Hilfe - hat mich richtig weiter gebracht 👍

      Drei kleine Fragen bleiben noch offen wo ich nicht weiter gekommen bin:

      Display_Fragen_löschen.jpg

      1. (rot markiert)
        Gibt es die Möglichkeit hier eine Digitaluhr bzw. ein Widget mit Uhrzeit und Wetter einzufügen?

      2. (grün markiert)
        Kann man das das Icon (und die Beschriftung) mittig in das Feld setzen?

      3. (gelb markiert)
        Kann man die Grösse (und die Schriftart) in den Feldern ändern (grösser machen)?

      Danke fürs Beantworten und viele Grüsse

      posted in Visualisierung
      S
      streetracer
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      Hallo zusammen,

      bin komplett neu im Thema "iqontrol" und hoffe ich poste hier richtig 🤗

      Meiner besseren Hälfte sind die Icons zu klein und sie hätte gern grössere.... Daher meine Frage: Kann ich die Grösse der Kachel eines Gerätes individuell bestimmen und wenn ja wie? Bisher habe ich zur zustands- oder eigenschaftsbasierende Änderungsmöglichkeiten der Kachel gefunden.

      Im Idealfall soll die Kachel der Alarmanlage so wie im beigefügten Bild sein und je nach Zustand die Farbe wechseln.
      Beispiel NS Display.jpg
      Und grundsätzlich mal Eure Einschätzung: Ist eine Darstellung wie auf dem Bild (mit Uhrzeit und Temperaturangabe) überhaupt möglich in iqontrol?

      vielen Dank schon mal für ein paar erhellende Antworten.

      posted in Visualisierung
      S
      streetracer
    • Zigbee Adapter 3.0.1 - kein Connect zum Sonoff USB-Dongle

      Hallo zusammen,

      vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

      Ich versuche den Zigbee-Adapter mit meinem Sonoff Zigbee Dongle zum laufen zu bringen. Leider finde ich nicht heraus was ich oben bei "COM-Anschlussname" eintragen muss. Das hier habe ich eingetragen (siehe Bild). Entnommen habe ich das der Abfrage " /dev/serial/by-id" wie in Github beschrieben. Der Test unten im Adapter sagt (nach meiner Änfänger-Interpretation) das er Lese- und Schreibrechte hat.

      Trotzdem bekomm ich den Adapter nicht zum Laufen.... 😞ttyusb.png test_unten.png protokoll.png adap_oben.png5.png

      posted in Einsteigerfragen
      S
      streetracer
    • RE: Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden

      @lesiflo

      Darf ich fragen wie Du die Anzeige in der openWB ganz rechts "Energie heute" befüllt bekommen hast?

      Bei mir habe ich in der mittleren Anzeige (Leistung / Ladestand ....) nur 10 min fix drin und kann da nichts ändern.
      In der Anzeige ganz rechts kommt nur etwas wenn ich auf die Monatswerte gehe. Ich hätte aber gerne die Tageswerte.

      Kann es daran liegen das ich nicht den SolarEdge direkt auslese sondern via MQTT die Werte aus dem ioBroker an die openWB pushe?

      Die Anzeige ganz links (aktueller Verbrauch, Netzbezug usw.) funktionieren wie gewünscht.

      Grüsse Streetopen1.PNG

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      streetracer
    • Modbus-Adapter: WR von SolarEdge richtig einbinden

      Hallo zusammen,

      habe meine beiden Wechselrichter von SolarEdge über den Modbus-Adapter (2 Instanzen) eingebunden.

      Folgendes stelle ich fest und finde aber keine Erklärung dafür und würde mich freuen wenn es hier jemand gibt der die Geräte ebenfalls nutzt und mal über meine Einstellungen schauen kann - vielleicht passt da was nicht.

      Punkt 1:
      In den Objekten des WR ändert sich der Punkt Faktor immer mal wieder im Laufe des Tages - mal steht da "-1" dann wieder "-2". Teils auch "-1" bei der ersten Instanz und "-2" bei der zweiten Instanz.

      Nach meiner Denkweise sollte ein Faktor doch ein fester Wert sein, oder?

      Punkt 2:
      In den Einstellungen der Register habe ich (aus einer damals gefundenen Anleitung) beim Punkt 40085 den Faktor 0.01 hinterlegt.

      Jetzt bekomme ich ab und an Werte die eher dem Faktor 0.1 entsprechen würden. Zur Verdeutlichung: Die App des WR-Herstellers zeigt beispielsweise den Wert 650 Watt als aktuelle Leistung der Module - mein Datenpunkt zeigt aber 65 Watt. Irgendwann stimmen die Werte dann auch mal wieder - aber so kann ich keine verlässliche Anzeige draus bauen und der Akzeptanzfaktor zuhause schwindet so langsam.....

      Von dem her würde ich das Thema gern von vorn angehen und erst mal grundsätzlich checken das alle Einstellungen im Adapter korrekt sind.

      Wäre toll wenn sich jemand damit auskennen würde.

      modbus objekte.PNG modbus einstellungen 3.PNG modbus einstellungen 2.PNG modbus einstellungen 1.PNG

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      streetracer
    • RE: Tuya Adapter bleibt gelb - Proxy lief durch

      UPDATE: den Fehler-Log hab ich eben noch gefunden.

      
      tuya.0	2020-04-21 22:21:46.042	error	at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1107:14)
      tuya.0	2020-04-21 22:21:46.042	error	(1094) Error: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:443
      tuya.0	2020-04-21 22:21:46.041	error	(1094) SSL-Proxy ERROR: Error: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:443
      
      posted in ioBroker Allgemein
      S
      streetracer
    • Tuya Adapter bleibt gelb - Proxy lief durch

      Hallo,

      hab nach Apollon77´s Anleitung mit Zertifikat und Proxy Einstellungen auf der Androidversion 3.12.6 der App SmartLife installiert - der Proxy bekam seinen Haken und ging nach 10 Sekunden zu.

      Dann war der Adapter einmal grün - in den Objekten hab ich die Daten meines Gerätes auch gesehen. Nach kurzer Zeit ging der Adapter auf gelb und da blieb er stehen.

      Zu Testzwecken hab ich den Adapter nochmal komplett deinstalliert und den ganzen Prozess von vorn gestartet. Zertifikat, Proxy usw. liefen wie beim ersten Mal durch - doch jetzt steht der Adapter grundsätzlich auf gelb...

      Anbei mal der Log der nach dem Start kommt: ```
      tuya.0 2020-04-21 22:31:12.350 info (13795) Listen for encrypted local Tuya devices on port 6667
      tuya.0 2020-04-21 22:31:12.350 info (13795) Listen for local Tuya devices on port 6666
      tuya.0 2020-04-21 22:31:12.346 info (13795) Existing devices initialized
      tuya.0 2020-04-21 22:31:12.346 info (13795) 00784108ecfabc658192: None of the discovered devices matches 😞
      tuya.0 2020-04-21 22:31:11.993 info (13795) starting. Version 3.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tuya, node: v10.20.1
      host.iobrokerv2 2020-04-21 22:31:11.149 info instance system.adapter.tuya.0 started with pid 13795
      host.iobrokerv2 2020-04-21 22:30:41.139 info Restart adapter system.adapter.tuya.0 because enabled

      
      Der Debug gibt folgendes aus:  ```
      
      tuya.0	2020-04-21 22:31:12.350	info	(13795) Listen for encrypted local Tuya devices on port 6667
      tuya.0	2020-04-21 22:31:12.350	info	(13795) Listen for local Tuya devices on port 6666
      tuya.0	2020-04-21 22:31:12.346	info	(13795) Existing devices initialized
      tuya.0	2020-04-21 22:31:12.346	info	(13795) 00784108ecfabc658192: None of the discovered devices matches :-(
      tuya.0	2020-04-21 22:31:11.993	info	(13795) starting. Version 3.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tuya, node: v10.20.1
      tuya.0	2020-04-21 22:30:40.624	info	(10451) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      tuya.0	2020-04-21 22:30:40.623	info	(10451) terminating
      tuya.0	2020-04-21 22:30:37.621	info	(10451) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      tuya.0	2020-04-21 22:28:00.697	info	(10451) Listen for encrypted local Tuya devices on port 6667
      tuya.0	2020-04-21 22:28:00.697	info	(10451) Listen for local Tuya devices on port 6666
      tuya.0	2020-04-21 22:28:00.694	info	(10451) Existing devices initialized
      tuya.0	2020-04-21 22:28:00.693	info	(10451) 00784108ecfabc658192: None of the discovered devices matches :-(
      tuya.0	2020-04-21 22:28:00.422	info	(10451) starting. Version 3.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tuya, node: v10.20.1
      tuya.0	2020-04-21 22:27:29.038	info	(6248) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      tuya.0	2020-04-21 22:27:29.037	info	(6248) terminating
      tuya.0	2020-04-21 22:27:26.036	info	(6248) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      tuya.0	2020-04-21 22:24:01.151	info	(6248) Listen for encrypted local Tuya devices on port 6667
      tuya.0	2020-04-21 22:24:01.151	info	(6248) Listen for local Tuya devices on port 6666
      tuya.0	2020-04-21 22:24:01.147	info	(6248) Existing devices initialized
      tuya.0	2020-04-21 22:24:01.146	info	(6248) 00784108ecfabc658192: None of the discovered devices matches :-(
      tuya.0	2020-04-21 22:24:00.617	info	(6248) starting. Version 3.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tuya, node: v10.20.1
      tuya.0	2020-04-21 22:23:29.130	info	(5026) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      tuya.0	2020-04-21 22:23:29.129	info	(5026) terminating
      tuya.0	2020-04-21 22:23:26.126	info	(5026) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      tuya.0	2020-04-21 22:22:56.324	info	(5026) Listen for encrypted local Tuya devices on port 6667
      tuya.0	2020-04-21 22:22:56.323	info	(5026) Listen for local Tuya devices on port 6666
      tuya.0	2020-04-21 22:22:56.320	info	(5026) Existing devices initialized
      tuya.0	2020-04-21 22:22:56.319	info	(5026) 00784108ecfabc658192: None of the discovered devices matches :-(
      tuya.0	2020-04-21 22:22:55.830	info	(5026) starting. Version 3.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tuya, node: v10.20.1
      tuya.0	2020-04-21 22:22:24.361	info	(1094) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      tuya.0	2020-04-21 22:22:24.360	info	(1094) terminating
      tuya.0	2020-04-21 22:22:21.358	info	(1094) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      tuya.0	2020-04-21 22:21:55.426	info	(1094) 00784108ecfabc658192: None of the discovered devices matches :-(
      tuya.0	2020-04-21 22:21:48.150	info	(1094) 00784108ecfabc658192: None of the discovered devices matches :-(
      tuya.0	2020-04-21 22:21:46.042	error	at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1107:14)
      tuya.0	2020-04-21 22:21:46.042	error	(1094) Error: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:443
      tuya.0	2020-04-21 22:21:46.041	error	(1094) SSL-Proxy ERROR: Error: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:443
      tuya.0	2020-04-21 22:19:32.954	info	(1094) SSL-Proxy ready to receive requests
      tuya.0	2020-04-21 22:19:30.524	info	(1094) Listen for encrypted local Tuya devices on port 6667
      tuya.0	2020-04-21 22:19:30.524	info	(1094) Listen for local Tuya devices on port 6666
      tuya.0	2020-04-21 22:19:30.520	info	(1094) Existing devices initialized
      tuya.0	2020-04-21 22:19:30.417	info	(1094) starting. Version 3.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tuya, node: v10.20.1
      tuya.0	2020-04-21 22:18:10.027	info	(31513) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      tuya.0	2020-04-21 22:18:10.027	info	(31513) terminating
      tuya.0	2020-04-21 22:18:07.025	info	(31513) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      tuya.0	2020-04-21 22:17:44.787	info	(31513) Listen for encrypted local Tuya devices on port 6667
      tuya.0	2020-04-21 22:17:44.787	info	(31513) Listen for local Tuya devices on port 6666
      tuya.0	2020-04-21 22:17:44.784	info	(31513) Existing devices initialized
      tuya.0	2020-04-21 22:17:44.783	info	(31513) 00784108ecfabc658192: None of the discovered devices matches :-(
      tuya.0	2020-04-21 22:17:44.256	info	(31513) starting. Version 3.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tuya, node: v10.20.1
      tuya.0	2020-04-21 22:17:12.978	info	(29584) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      tuya.0	2020-04-21 22:17:12.977	info	(29584) terminating
      tuya.0	2020-04-21 22:17:09.976	info	(29584) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      tuya.0	2020-04-21 22:15:53.955	info	(29584) Listen for encrypted local Tuya devices on port 6667
      tuya.0	2020-04-21 22:15:53.955	info	(29584) Listen for local Tuya devices on port 6666
      tuya.0	2020-04-21 22:15:53.951	info	(29584) Existing devices initialized
      tuya.0	2020-04-21 22:15:53.951	info	(29584) 00784108ecfabc658192: None of the discovered devices matches :-(
      tuya.0	2020-04-21 22:15:53.454	info	(29584) starting. Version 3.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tuya, node: v10.20.1
      tuya.0	2020-04-21 22:15:22.091	info	(4390) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      tuya.0	2020-04-21 22:15:22.090	info	(4390) terminating
      tuya.0	2020-04-21 22:15:19.088	info	(4390) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      

      Jemand einen Ansatz woran das liegen könnte? Leider hab ich keinen Plan wie mal Apollon77 direkt verlinkt 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      streetracer
    • Multihost / 2. Host startet keine Instanzen

      Hallo,

      ich habe mir einen zweiten Raspi zugelegt auf dem ich ein Image für den Conbee II Stick und anschliessend nach allen Updates ioBroker installiert habe. Alles hat auf diesem unter seiner
      eigenen IP wunderbar geklappt.

      Dann habe ich diesen zweiten Raspi an meinen ersten über Multihost eingebunden. Er wird
      unter Hosts grün (also aktiv) angezeigt jedoch ist unter Instanzen auf dem Hauptsystem kein
      Deconz zu sehen...

      Dann habe ich testweise den zweiten Raspi unter Objekte (Expertenansicht) gelöscht, nun ist
      dieser auch nach sudo reboot nicht mehr über die eingangs erwähnte IP erreichbar.
      Die PhosconApp über die IP:80 des zweiten Raspi´s reagiert jedoch und schaltet das Gerät.

      Gibt es hier einen Weg entweder das Problem der nicht angezeigten Instanz Deconz zu lösen oder zumindest den zweiten Raspi wieder auf seiner IP erreichbar zu machen?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      streetracer
    • RE: Funktion im Script lässt sich nicht erstellen

      @paul53

      reicht das wenn ich die Konvertierung in dem im Adapter eingebundenen Thermostat einstelle (siehe Bild)

      adapter neu eingerichtet.PNG

      oder muss ich das Script auch noch iwo unterbringen?

      Danke tausend Mal für deine Hilfe bisher....!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      streetracer
    • RE: Funktion im Script lässt sich nicht erstellen

      thermostat.PNG

      Eigentlich sollte der ja hier iwo zu finden sein...

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      streetracer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo