Hallo
️
da ich seit längerem einen Teil meiner Zigbee-Geräte (Schalter) nicht mehr aktiv nutzen kann, die Netzwerkkarte seit >3 Monaten dauer-rot ist die Frage:
Wie lösche ich alles(!) was das Zigbee betrifft von meinem ioBroker (läuft als VM auf Prox) um nochmal komplett von vorne anzufangen mit der Einrichtung?
Ein einfaches Löschen und Neuinstallation des Adapters hat leider nix gebracht - das Ergebnis war die gleiche Situation wie zuvor, sogar die Geräte waren noch bekannt und benannt. Ebenso kommen die folgenden Fehlermeldungen beim Löschen der betroffenen Geräte.

was mir aufgefallen ist: beim Starten des neu installierten Adapters kamen im Log Fehlermeldungen die die PAN-ID, den Transportschlüssel usw. als ungleich gegenüber stellten. Erst als ich die Werte in den Adapter eingetragen habe startete der Adapter mit dem vorstehenden Log. Sieht für mich so aus als wenn da irgendwo alte Werte in einer Art Backup gespeichert sind - leider hab ich davon keinen Screenshot mehr.
Mein Gedanke war das nach einer Neuinstallation des Adapters alles "frisch" ist.

Kernproblem ist das Schalter nicht mehr zu bedienen sind und selbst ein eben ladenneuer und frisch angelernter (Ikea-)Schalter will einfach nicht schalten 🥴
Geräte, wie Steckdosen funktionieren in bestehenden Scripten.
Hardwaretechnisch nutze ich den SonOff Zigbee Stick.
Ich bin kurz davor einen komplett neuen ioBroker aufzusetzen und jedes einzelne Script von Hand neu zu bauen, nur um sicher zu gehen das keine Reste des Zigbee-Adapters mehr vorhanden sind. 
Danke & Grüsse