Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus-Adapter: WR von SolarEdge richtig einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Modbus-Adapter: WR von SolarEdge richtig einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      streetracer last edited by

      Hallo zusammen,

      habe meine beiden Wechselrichter von SolarEdge über den Modbus-Adapter (2 Instanzen) eingebunden.

      Folgendes stelle ich fest und finde aber keine Erklärung dafür und würde mich freuen wenn es hier jemand gibt der die Geräte ebenfalls nutzt und mal über meine Einstellungen schauen kann - vielleicht passt da was nicht.

      Punkt 1:
      In den Objekten des WR ändert sich der Punkt Faktor immer mal wieder im Laufe des Tages - mal steht da "-1" dann wieder "-2". Teils auch "-1" bei der ersten Instanz und "-2" bei der zweiten Instanz.

      Nach meiner Denkweise sollte ein Faktor doch ein fester Wert sein, oder?

      Punkt 2:
      In den Einstellungen der Register habe ich (aus einer damals gefundenen Anleitung) beim Punkt 40085 den Faktor 0.01 hinterlegt.

      Jetzt bekomme ich ab und an Werte die eher dem Faktor 0.1 entsprechen würden. Zur Verdeutlichung: Die App des WR-Herstellers zeigt beispielsweise den Wert 650 Watt als aktuelle Leistung der Module - mein Datenpunkt zeigt aber 65 Watt. Irgendwann stimmen die Werte dann auch mal wieder - aber so kann ich keine verlässliche Anzeige draus bauen und der Akzeptanzfaktor zuhause schwindet so langsam.....

      Von dem her würde ich das Thema gern von vorn angehen und erst mal grundsätzlich checken das alle Einstellungen im Adapter korrekt sind.

      Wäre toll wenn sich jemand damit auskennen würde.

      modbus objekte.PNG modbus einstellungen 3.PNG modbus einstellungen 2.PNG modbus einstellungen 1.PNG

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @streetracer last edited by

        @streetracer Ich habe keine Ahnung von Solaredge.

        Aber die Suchfunktion hilft:

        https://forum.iobroker.net/topic/38322/tutorial-solaredge-modbus-iobroker-grafana?_=1644263751051

        Oder denke hier ist bestimmt was bei:

        https://forum.iobroker.net/search?term=&in=titlesposts&matchWords=all&categories=all&searchChildren=true&replies=1&repliesFilter=atmost&sortBy=timestamp&sortDirection=desc&showAs=posts&page=2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        954
        Online

        31.9k
        Users

        80.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        546
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo