Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. rockbaer2007

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    rockbaer2007

    @rockbaer2007

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Email rockbaer2007@live.de Location Boppard Age 63

    rockbaer2007 Follow
    Starter

    Latest posts made by rockbaer2007

    • RE: Admin Webseite hinzufügen

      @mcm1957
      OK ich versuch mal ein Glück, Grundgerüst habe ich hier erzeugt
      https://www.iobroker.dev/create-adapter/wizard
      und hier angelegt
      https://github.com/rockbaer2007/ioBroker.code-server
      mal sehen ob ich etwas hin bekomme.

      Ich bekomme IOBroker für Automation für meine Solaranlagen, Alarm, Steuerung diverse Geräte und visualisiere es mit VIS-2.
      Ich werte als Beispiel die Solarleistung meiner Gartenanlage aus und steuere abhängig von der aktuellen Leistung die Teichpumpen und die Poolpumpe.
      Für zigbee2mqtt benötig mal für eigene Module (z.B. esp32c6 oder cc2530 Module und ähnliches benutzerdefinierte Converter) es war mir ein Graus jedes mal Konsole öffnen und mit nano in "/opt/zigbee2mqtt/data/external_converters" die z.B. hzconvert,js anzulegen. Ich hatte es bei einem HA Video über zigbee2mqtt gesehen wie einfach es ist wenn coder-server direkt in der Oberfläche ist.

      posted in Einsteigerfragen
      rockbaer2007
      rockbaer2007
    • RE: Admin Webseite hinzufügen

      @shadowhunter23
      Hi, ich habe es geschafft den VS Code Server im rechten Fenster einzubinden (ähnlich VS Code Server in HA), ohne ein neues Plugin. Der ESPHome Adapter bindet auch nur die Webseite von ESPHome ein.

      • Ich habe VS Code Server als Docker Image eingebunden direkt auf den Raspi
      • Bei Workspace für Docker habe ich /opt/ angeben, root Verzeichnis also / ist auch möglich
      • bei esphome Plugin habe ich die IP und bei Erweitert den Port eingeben
      • Jetzt habe ich einen Code Editor direkt im IOBroker

      Screenshot 2025-05-29 104605.png
      Es sollte eigentlich möglich sein, das ein entsprechender Adapter programmiert werden kann, ich würde es gern versuchen aber ich komme mit den ganzen Programmiersprachen nicht zurecht

      Screenshot 2025-05-29 111033.png
      Adapter Einstellungen

      posted in Einsteigerfragen
      rockbaer2007
      rockbaer2007
    • RE: Admin Webseite hinzufügen

      @oliverio Ich benutze ähnlich HA (da ist er integriert) den Code Server für die Bearbeitung der Dateien für zigbee2mqtt. Über Dateien-Eintrag komme ich nicht an die
      Dateien für die Converter. OK dann nuss ich immer 2 Tabs aufmachen war ja auch nur eine Frage

      im HA sieh es so aus

      Screenshot 2025-05-28 201706.png

      Also nicht irgendwelche Webseiten.
      @mcm1957 was ist dann zigbee2mqtt kein externes Programm?

      posted in Einsteigerfragen
      rockbaer2007
      rockbaer2007
    • RE: Admin Webseite hinzufügen

      @homoran habe es auf github in die Adapteranfragen gestellt

      posted in Einsteigerfragen
      rockbaer2007
      rockbaer2007
    • RE: Admin Webseite hinzufügen

      @homoran Ok, danke leider habe ich keine Ahnung wie man einen Adapter entwickelt

      posted in Einsteigerfragen
      rockbaer2007
      rockbaer2007
    • Admin Webseite hinzufügen

      Hallo ich möchte meiner code-server (läuft in einem Dockercontainer auf den Server) bei IOBroker in die Admin-Oberfläche einfügen und im Fenster von Admin wie bei Zigbee2mqtt anzeigen.
      Wie kann ich eine Webseite der Leiste hinzufügen, einfügen der Webadresse oder ähnliches.
      Das wäre dann die Adresse z.B. http://192.168.178.52:8080/

      20250528113826.png
      Ich meine hier!

      Danke im Voraus

      posted in Einsteigerfragen
      rockbaer2007
      rockbaer2007
    • RE: [gelöst] Problem mit HTML Ansicht (Energiefluss-Adapter)

      @homoran
      Screenshot 2025-02-09 201521.png
      habe es jetzt mal so eingestellt jetzt geht es
      Danke für deine Tipps

      posted in ioBroker Allgemein
      rockbaer2007
      rockbaer2007
    • RE: [gelöst] Problem mit HTML Ansicht (Energiefluss-Adapter)

      @homoran
      ja habe es bei beiden versucht, habe mal Reine Web-Sockets (iobroker.ws) verwenden testweise Haken reingemacht ändert sich nix

      posted in ioBroker Allgemein
      rockbaer2007
      rockbaer2007
    • RE: [gelöst] Problem mit HTML Ansicht (Energiefluss-Adapter)

      @homoran
      hat leider nix gebracht, den Adapter web als auch Energiefluss neu gestartet.

      posted in ioBroker Allgemein
      rockbaer2007
      rockbaer2007
    • RE: [gelöst] Problem mit HTML Ansicht (Energiefluss-Adapter)

      @homoran
      hier der Screenshot von web.0
      Screenshot 2025-02-09 194138.png
      in den anderen Einstellungen ist alles wie bei der Installation
      Gruß Uwe

      posted in ioBroker Allgemein
      rockbaer2007
      rockbaer2007
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo