@homoran Es gibt einen ersten Hinweis ...
Habe mal die ics-Datei heruntergeladen und inspiziert ...
BEGIN:VEVENT
DTSTART;VALUE=DATE:20240119
DTEND;VALUE=DATE:20240120
TRANSP:TRANSPARENT
X-MICROSOFT-CDO-BUSYSTATUS:FREE
LOCATION;LANGUAGE=de:(xxxx_gelöscht_xxx)
UID:(xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx)
DTSTAMP:20240103T022821Z
DESCRIPTION;LANGUAGE=de:Leerungserinnerung
SUMMARY;LANGUAGE=de:Wertstoffe 120 l 02-wöchentl.
PRIORITY:9
CLASS:PUBLIC
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
Dieser Termin liegt heute genau 14 Tage in der Zukunft, und ist nicht aufgetaucht ... scheint also erstmal so, als ob beim Laden der Termine (in diesem Fall am 4.1 um 00:00) nur das, was auch zum Ladezeitpunkt angezeigt werden müsste vorgehalten wird, und die anderen Termine werden verworfen.
Werde zur Sicherheit noch einmal 1...2 Tage warten, wenn sich bis da hin nichts rührt, werde ich das Update-Intervall erhöhen ...
Hatte wegen dem "403/Forbidden" in diesem Thread ...
https://forum.iobroker.net/topic/71572/ical-webkalender-lässt-sich-nicht-einlesen?_=1704454392040
... den Verdacht, dass da in manchen der Entsorger-Portale irgendwelche (falsch eingestellten?) Mechanismen bei zu häufigen Anfragen den Zugang sperren (wobei ich die ical-Standard-Einstellung von 30 Minuten nicht für "häufig" ansehe)...
EDIT - heute ist Freitag .... "übermorgen" wäre Sonntag ... die Strings werden anscheinend auch nicht angepasst mit dem Fortgang der Zeit.
Der Termin ist am Samstag, also wird im Adapter schlichtweg der String zur Darstellung gerendert, und bis zum nächsten Update aus dem Verlinkten Kalender vorgehalten.
575c74c2-3626-40ad-b731-5c08fa9805fb-grafik.png
Habe jetzt die ical-Adapter Cron-Einstellungen auf "0 3 * * *" gesetzt.... (3:00 morgens, täglich)
Nach dem Abspeichern der Einstellungen macht iCal einen Durchlauf, und es stimmt wieder...
f442d806-e033-4a97-aef3-814ed68f0345-grafik.png
CONCLUSIO: ical-Adapter Cron-Update-Intervalle größer als 1 Tag führen zu unerwünschten Ergebnissen!