Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MichaZ-602

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 16
    • Best 2
    • Groups 1

    MichaZ-602

    @MichaZ-602

    Starter

    2
    Reputation
    7
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MichaZ-602 Follow
    Starter

    Best posts made by MichaZ-602

    • RE: [gelöst]Visualisierung: Limits von Zuständen in Lovelace

      @galdreth
      Hallo,
      das geht im ioBroker.
      In den Objekten gibt es ziemlich weit links einen "bearbeiten" Button. Der ist gleich links neben dem Papierkorb um das Objekt zu löschen.

      Dort kannst Du: color, min, max, step und unit einstellen

      Gruß MIcha

      EDIT: Rechtschreibung

      posted in Einsteigerfragen
      M
      MichaZ-602
    • RE: Node.js für den iobroker im Docker auf Synology NAS updaten

      @haselchen Das hat funktioniert. Herzlichen Dank!!!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaZ-602

    Latest posts made by MichaZ-602

    • RE: Pop Up in Vis 2 next Generation erstellen

      @iob_mr

      das geht mit dem "materialdesign Dialog"-Widget

      posted in Visualisierung
      M
      MichaZ-602
    • RE: [gelöst]Visualisierung: Limits von Zuständen in Lovelace

      @galdreth
      Hallo,
      das geht im ioBroker.
      In den Objekten gibt es ziemlich weit links einen "bearbeiten" Button. Der ist gleich links neben dem Papierkorb um das Objekt zu löschen.

      Dort kannst Du: color, min, max, step und unit einstellen

      Gruß MIcha

      EDIT: Rechtschreibung

      posted in Einsteigerfragen
      M
      MichaZ-602
    • RE: Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta

      same here.

      "The vis is updating just now..." in einer Endlosschleife

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaZ-602
    • RE: Node.js für den iobroker im Docker auf Synology NAS updaten

      @haselchen Das hat funktioniert. Herzlichen Dank!!!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaZ-602
    • RE: Node.js für den iobroker im Docker auf Synology NAS updaten

      @haselchen Das werde ich versuchen

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaZ-602
    • RE: Node.js für den iobroker im Docker auf Synology NAS updaten

      wie haselchen schon geschrieben hat: Da läuft nichts durch...

      An einen neuen Container traue ich mich irgendwie nicht ran. Mir fehlt das Fachwissen und am Ende geht gar nichts mehr....

      Wenn ich es richtig verstanden habe würde ein neuer Conatiner wie folgt erstellt:

      • neues Image laden... und welche Version? latest?
      • aus dem alten Container die Einstellungen exportieren?
      • Einstellungen im neuen Conatiner importieren?
      • Backup wiederherstellen
      • dann läuft alles wieder?

      Sorry, linux ist für mich leider etwas, was ich nicht wirklich verstehe

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaZ-602
    • RE: Node.js für den iobroker im Docker auf Synology NAS updaten

      Hallo zusammen,
      leider funktioniert diese Methode nicht mehr:

      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash –
      

      Es kommt eine Fehlermeldung, dass das Script veraltet wäre.

      Fehlermeldung.PNG

      Was kann ich da tun?

      Danke.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaZ-602
    • RE: Nuki Bridge Callback einrichten ohne Adapter

      Hallo zusammen,
      mit dem simple-API Adapter scheint es nicht zu funktionieren. Ich probiere es gerade mit dem rest-api Adapter.

      Der Befehl lautet:

      http://192.XXX.XXX.XXX:8080/callback/add?url=http://192.XXX.XXX.XXX:XXXX/v1/command/setState?id=0_userdata.0.Nuki.callback&state=true&token=YYYYYY
      

      Vorher wird das ganze noch url encoded. Wird nur hier zu unübersichtlich.
      Aber damit funktioniert es nicht. Kann jemand helfen oder hat noch eine Idee? Leider bin ich kein Programmierer, mir fehlen wohl die Basics.

      Wenn ich die angegebene URL im Browers aufrufe schaltet die Variable wie gewünscht. So:

      http://192.XXX.XXX.XXX:XXXX/v1/command/setState?id=0_userdata.0.Nuki.callback&state=true
      
      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaZ-602
    • Nuki Bridge Callback einrichten ohne Adapter

      Hallo zusammen,
      ich möchte gern die Nuki-Bridge und das Nuki Smartlock 3 ohne Adapter an den IOBroker anbinden.

      Bisher ist es mir gelungen den Status abzufragen sowie das Schloß zu steuern. Beide mittels API. Soweit, so gut.

      Was ich leider nicht hinbekomme ist, die Bridge zu veranlassen, mir Callbacks, also bei Stautusänderungen zu schicken.

      Wie ich Callbackadressen in der Bridge eintrage, ansehe oder lösche ist mir bekannt.

      Blos welche Adresse muß ich angeben? Ich dachte, den Simple-API-Adapter zu verwenden
      und einen Datenpunkt mit dem Callback-Inhalt zu füllen oder wenigstens eine Uservariable zu beschreiben oder auch nur zu aktualisieren, das würde mir schon reichen. Den Status kann ich mir dann abholen.

      Vielen Dank und liebe Grüße.
      Michael

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaZ-602
    • RE: VIS Reconnect verhindern - Workaround

      @arteck das
      Einstellung.JPG

      führt dann zu folgendem Ergebnis:
      Ergebnis.JPG

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaZ-602
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo