Skip to content

Off Topic

Hier kann über alles geredet werden was sonst nirgendwo hinpasst
3.1k Themen 48.3k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • 84 Themen
    2k Beiträge
    JackDanielJ
    danke, hat geklappt :) jackdaniel@NUC:~$ sudo apt update && sudo apt full-upgrade Hit:1 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease Hit:2 https://deb.debian.org/debian trixie InRelease Get:3 https://security.debian.org/debian-security trixie-security InRelease [43.4 kB] Hit:4 https://deb.debian.org/debian trixie-updates InRelease Hit:5 https://downloads.plex.tv/repo/deb public InRelease Hit:6 https://repo.homebridge.io stable InRelease Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease Fetched 43.4 kB in 0s (153 kB/s) All packages are up to date. Warning: https://downloads.plex.tv/repo/deb/dists/public/InRelease: Policy will reject signature within a year, see --audit for details Warning: https://deb.nodesource.com/node_22.x/dists/nodistro/InRelease: Policy will reject signature within a year, see --audit for details Summary: Upgrading: 0, Installing: 0, Removing: 0, Not Upgrading: 0 jackdaniel@NUC:~$
  • 252 4k
    252 Themen
    4k Beiträge
    M
    Geht doch [image: 1762540898822-84da7797-1785-45e9-883a-033f360580a6-image.png]
  • 138 3k
    138 Themen
    3k Beiträge
    wendy2702W
    Hier der select: [image: 1763974938404-d341299e-411b-46b2-a0e2-6bc05024e30e-grafik.png] Dieser Eintrag im log mit dem Limit etc. kommt übrigens nur für dieses eine Objekt: influxdb.0 2025-11-24 09:56:22.842 debug Removed Alias: modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity !-> Battery Capacity influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.123 debug Send: 43 of: 44 in: 16ms influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.109 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:57:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:57:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.107 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639745731070.9087331471236297 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974620000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.107 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.080 debug Send: 500 of: 500 in: 154ms influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.929 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '1999-12-31T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '1999-12-31T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:56:13.795Z' ORDER BY time ASC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:56:13.795Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.926 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639745729260.9845860834479072 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":946681200000,"end":1763974573795,"limit":1,"from":false,"ack":false,"q":false,"addId":false,"aggregate":"none","user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.926 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.845 debug Incoming message features from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.273 debug Send: 43 of: 44 in: 15ms influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.259 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:56:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:56:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.258 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639745402580.19325231080612948 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974560000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.257 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.259 debug Send: 42 of: 43 in: 17ms influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.243 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:55:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:55:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.242 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639744802420.4969135714440529 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974500000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.242 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.673 debug Send: 42 of: 43 in: 21ms influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.653 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:54:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:54:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.652 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639744206520.6842324958529225 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974440000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.652 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.288 debug Send: 42 of: 43 in: 14ms influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.275 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:53:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:53:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.274 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639743612740.973533320590052 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974380000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.274 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.462 debug Send: 42 of: 43 in: 11ms influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.452 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:52:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:52:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.451 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639743014510.3997624257885206 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974320000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.451 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.413 debug Send: 500 of: 500 in: 88ms influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.326 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '1999-12-31T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '1999-12-31T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:51:42.188Z' ORDER BY time ASC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:51:42.188Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.325 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639743013250.9753410809096223 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":946681200000,"end":1763974302188,"limit":1,"from":false,"ack":false,"q":false,"addId":false,"aggregate":"none","user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.325 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.252 debug Incoming message features from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.621 debug Send: 44 of: 43 in: 366ms influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.261 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:52:00.000Z' ORDER BY time ASC;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:52:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.255 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639742642550.8420108482029569 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974320000,"from":false,"ack":false,"q":false,"addId":false,"aggregate":"minmax","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.249 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0
  • 259 Themen
    4k Beiträge
    WalW
    @Basti97 , ich nutze die schon seit Jahren.
  • 178 5k
    178 Themen
    5k Beiträge
    G
    @arteck said in Backup wird auf andere Nummer zurückgespielt: @guitardoc meine Frage brauchst nicht bantworten.. jo Oops, sorry, das hatte ich ganz übersehen... Hmm, ich kann auch nicht mehr sagen, wie ich es zurückgespielt hab. Vermutlich hab ich das genommen, wo ich zuerst gesehen hab, dass es das Backup ist was ich brauche... Interessant, dass es da Unterschiede gibt. Aber bei näherer Betrachtung macht das schon Sinn - wenn man aus dem LXC rückspielt, dann weiß er ja wohin, während von der Backupplatte kann es sonst wohin gehen. Ich vermute daher, dass ich es von der Backupplatte genommen hab, und dann hat er den ersten freien Slot vorgeschlagen, der ihm untergekommen ist (das war die 100). Und da die 101 möglicherweise auch noch lief, ließ sich die 101 auch nicht mehr für die Herstellung auswählen. Wieder was gelernt!
  • Fragen zu Docker-Installationen

    15 191
    15 Themen
    191 Beiträge
    Marc BergM
    @mkiobroker sagte in Update von 6.3.5 auf 7.7.2: Ich möchte meinen ioBroker von einem Server auf einen anderen Server umziehen. Auf beiden läuft Ubuntu 20.04 Warum startest du auf dem "neuen" Server gleich mit einem alten Betriebsssystem? Auf dem alten ist installiert 6.3.5 und auf dem neuen läuft 7.7.2. Das sind die Admin Versionen, entscheidend für das Backup / Restore ist die Version des js-controllers. Dann hab ich versucht den alten Server zu updaten (ich dachte, dass das backupit 2.x nicht kompatibel mit der 3.x Version ist), in dem ich den Container und das Image gelöscht habe und dann anschließend den obenstehenden Einzeiler ausgeführt. Image wurde neu geladen und beim Start war auch von den neuen Versionen die Rede. Leider wurde aber immer noch die Version 6.3.5 angezeigt. Klar, das Update des Images ändert nichts an den installierten Versionen unter "iobrokerdata". Was kann ich noch machen - oder muss ich echt alles per Hand übertragen? Siehe oben, die js-controller-Versionen müssen übereinstimmen. Also entweder den alten Server up- oder den neuen Server downgraden. Das geht (wenn nicht zu viele Äonen dazwischen liegen).
  • 30 336
    30 Themen
    336 Beiträge
    Thomas BraunT
    @Michael-Schmitt qt6 ist ein Framework das u.a. für GUIs benötigt wird. Die Desktop-Umgebung KDE setzt da stark drauf. Die bisherige Oberfläche von Deconz ist wohl mit qt5 gebaut worden, was aber langsam ausläuft. Deswegen hat man das nun auch parallel gegen qt6 gebaut. Dein Paketmanager wird sich aber melden, wenn die Abhängigkeiten zu qt5 nicht mehr bedient werden können.
  • [GELÖST] Auflistung MHD mit EPaper-Display am Kühlschrank

    21
    0 Stimmen
    21 Beiträge
    2k Aufrufe
    MartinPM
    @sigi234 Unterm Strich könnte es Zeitintensiv sein, alle Schubfächer aufzuziehen und das Suppenhuhn zu suchen, das laut Frau da noch "irgendwo" eingefroren auf Verwendung wartet ... Ich hatte die Schubfächer nummeriert, und in der Liste dann auch die Fachnummer eingetragen. '' Lesen Tür auf Schubfach auf etwas wühlen Schubfach zu Tür zu Spart Energie und die Hände werden vom Wühlen durch mehrere Schubfächer deutlich kälter, als wenn man nur ein Schubfach durchsuchen muss... außerdem kriegt man direkt ein Gepiepse um die Ohren gehauen, wenn die Tür übermäßig lange auf bleibt ...
  • Luftfeuchtigkeit - Automatische Lüftung

    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    410 Aufrufe
    paul53P
    @wildbill sagte: Taupunkt. Das ist es eigentlich, was Du in Bezug auf Befeuchtung verwenden musst. Ob Taupunkt oder Wassergehalt (in g/kg) verglichen wird, spielt keine Rolle, da sie direkt (nichtlinear) zusammenhängen. Ich bevorzuge den Wassergehalt.
  • Google Maps API - Zugriffseinschränkungen

    Verschoben
    16
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    802 Aufrufe
    ofri2607O
    @kanumouse Ich nutze das sehr ähnlich (Google Maps Static API) mit der Schlüsseleinschränkung. Hier habe ich bei der Website-Einschränkungen die interne IP des ioBroker + Port (= Port vom web-Adapter) => z.B. http://192.168.178.62:8082 angegeben. Hatte das früher auch nicht, bis mir Google das irgendwann mal so vorgeschlagen hat.
  • Kaufempfehlung Wisch-Saugroboter

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    133 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Schwellwerte für Raum - Entfeuchten

    19
    2
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    989 Aufrufe
    HomoranH
    @martinp Was wird das wieder für eine Diskussion? liest du was ich schreibe? @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten: welchen Vorteil gegenüber Dispersionsfarbe bietet Kalkfarbe bzgl. Diffusionsoffenheit, wenn auch Dispersionsfarbe Diffusionsoffen ist? @homoran sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten: zum einen ist er sehr atmungsaktiv sehr atmungsaktiv ist mehr als atmungsaktiv! @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten: färbt ab, wenn man mit der Kleidung darankommt ich weiss nicht, wie du arbeitest und welche Geiz-ist-geil-Qualität du verwendest, aber mein Streichkalk ist wischfest. Da färbt nichts. @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten: ist nur nach mehrfachem Auftrag wirklich deckend .... naja, s.o., dazu noch zu dünn und auf schwarzem Untergrund? liegt sicher daran, dass du mich als @martinp sagte in Schwellwerte für Raum - Entfeuchten: Kalkfarbe-Fetischischisten bezeichnen würdest, und es richtig mache
  • SQL Adampter verbindet sich nicht

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    351 Aufrufe
    HomoranH
    @arteck Danke! dann schieb ich mal.
  • [gelöst] /dev/sda1: clean / Synology / Debian12

    linux debian
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    D
    @Peoples Grandios! Danke für den Tipp! MAde my day today!
  • [gelöst]Abwesenheitserkennung Fritzbox

    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    161 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Cubinote Server down

    Verschoben
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    971 Aufrufe
    M
    Hi habe genau das gleiche Problem, hat jemand zufällig eine Lösung wie man den Drucker doch noch benutzen kann? Gruss Julian
  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    63 Aufrufe
  • Cecotec Ventilator 5400 aqua hilfe mit alexa

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    178 Aufrufe
    Samson71S
    @bl4ckn1ght Was (mir) hier fehlt, ist erstmal der Bezug zu ioBroker. Kommt der überhaupt zum Einsatz oder ist das nur ein Versuch allgemeines Wissen der User hier anzuzapfen? Das ist erstmal nicht weiter schlimm, aber dann hat dieser Beitrag nichts in der von Dir gewählten Kategorie verloren, sondern gehört (mangels Bezug zu ioBroker) in OffTopic. Dorthin werde ich diesen Beitrag dann auch bei ausbleibender Rückmeldung verschieben.
  • Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana

    Verschoben
    97
    2 Stimmen
    97 Beiträge
    24k Aufrufe
    L
    @basti2022 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana: Kann mir da keiner Helfen ?? Wie @Marc-Berg schrieb, musst du für den Zugriff via InfluxQL die Buckets umwandeln, sonst sind deine Daten im Eimer. Im ersten Beitrag dieses Threads habe ich eine detaillierte Anleitung (PDF) zu InfluxDB und Grafana verfasst, in der ich u.a. das Vorgehen hierzu detailliert beschrieben habe. Übrigens soll in der neuen Version 3 alles wieder zurück gedreht werden: Flux wird wieder rausgeschmissen und InfluxQL wird wieder zum Standard. Rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln. Ich war diese Art von Agrarinformatik leid und habe mich von InfluxDB und Grafana verabschiedet.
  • hat schon jmd n8n integriert

    21
    0 Stimmen
    21 Beiträge
    3k Aufrufe
    OliverIOO
    @uwe72 Für diejenigen die kein Redis im iobroker einsetzen, Lassen sich mit der simpleapi auf der iobroker Seite Und einem http request Node auf n8n Seite datenpunkte lesen. Wer einen trigger haben möchte, muss den per Skript im iobroker anlegen Und in diesen trigger dann per httprequest die Webhookurl aufrufen, die n8n per webhook Node definiert hat. Schreiben von datenpunkten funktioniert dann wieder per simple api und der httprequest Node in n8n
  • piVCCU3 funktioniert plötzlich nicht mehr

    Verschoben
    22
    -1 Stimmen
    22 Beiträge
    2k Aufrufe
    H
    @wildbill Du hast es auf Git ja schon geschrieben. Weil in der Nacht, nach meinem täglichen Backup, die piVCCU3 eben doch mal kurz nach Hause telefoniert, hatte ich 10h Mist. Hoftor ging nicht, Garagentor, Steckdosen, Lichter, Heizung, Lüftung etc. auch nicht. Die Lösung war mir nicht bekannt und nicht einfach zu finden. Und weil ich schon seit Monaten auf Support zu einem anderen piVCCU Thema warte, habe ich nun einen 2. Raspi 4 mit RaspberryMatic laufen. Das dauerte keine halbe Stunde und alles lief - mit der gleichen Hardware. Nun kann ich mich auch in Ruhe um die Neuinstallation von IOBroker kümmern, weil die nun ihren eigenen Raspi hat.
  • 0 Stimmen
    59 Beiträge
    3k Aufrufe
    Thomas BraunT
    @finaldata sagte in [gelöst] Nach Neuinstallation kein Admin Login mehr möglich: Nur weil Debian 11 EOL ist , ist Debian 11 LTS noch lange nicht EOL. DOCH. LTS ist nur die künstliche Lebenserhaltung für Releases, die halt defacto END-OF-LIFE SIND!! Diese Versionen erfahren KEINE volle Unterstützung mehr, von sporadischen Sicherheitsflicken abgesehen. Und auch dieser Support wird erfahrungsgemäß gegen Ende der Laufzeit schwieriger. Insbesondere dann bei abgeleiteten Dingen wie RaspberryOS.
  • Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht

    Verschoben
    44
    0 Stimmen
    44 Beiträge
    4k Aufrufe
    R
    @samson71 Danke für den freundlichen Hinweis.
  • Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com

    Verschoben
    155
    0 Stimmen
    155 Beiträge
    32k Aufrufe
    L
    @würfel Woran es liegt, dass keine (Neu)Registrierungen mehr möglich sind, weiß ich leider nicht zu sagen. Anscheinend hat die Website daswetter.de genug von uns.:cry: Zwar hatte ich hier beklagt, dass bei mir nichts mehr geht, aber das Ganze hat sich von selbst erledigt. Meine hier dokumentierte Visualisierung funktioniert wieder und zwar ohne jegliches Zutun meinerseits - warum auch immer.
  • IP-Scanner für das Hausnetz.

    Verschoben
    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    551 Aufrufe
    Jey CeeJ
    Ich verwende in der Regel Angry IP Scanner wenn ich ein eigenständiges Programm brauche.
  • Homematic Aktoren nicht erreichbar (offtopic?)

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    173 Aufrufe
    sigi234S
    @dasbrot https://forum.iobroker.net/topic/77816/vorlage-servicemeldungen-volume2
  • [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

    180
    0 Stimmen
    180 Beiträge
    30k Aufrufe
    haselchenH
    @dirkhe Dann vertraue ich mal euch Beiden 😜😎

861

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge