Skip to content

Off Topic

Hier kann über alles geredet werden was sonst nirgendwo hinpasst
3.1k Themen 48.3k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • 84 Themen
    2k Beiträge
    JackDanielJ
    danke, hat geklappt :) jackdaniel@NUC:~$ sudo apt update && sudo apt full-upgrade Hit:1 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease Hit:2 https://deb.debian.org/debian trixie InRelease Get:3 https://security.debian.org/debian-security trixie-security InRelease [43.4 kB] Hit:4 https://deb.debian.org/debian trixie-updates InRelease Hit:5 https://downloads.plex.tv/repo/deb public InRelease Hit:6 https://repo.homebridge.io stable InRelease Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease Fetched 43.4 kB in 0s (153 kB/s) All packages are up to date. Warning: https://downloads.plex.tv/repo/deb/dists/public/InRelease: Policy will reject signature within a year, see --audit for details Warning: https://deb.nodesource.com/node_22.x/dists/nodistro/InRelease: Policy will reject signature within a year, see --audit for details Summary: Upgrading: 0, Installing: 0, Removing: 0, Not Upgrading: 0 jackdaniel@NUC:~$
  • 252 4k
    252 Themen
    4k Beiträge
    M
    Geht doch [image: 1762540898822-84da7797-1785-45e9-883a-033f360580a6-image.png]
  • 138 3k
    138 Themen
    3k Beiträge
    wendy2702W
    Hier der select: [image: 1763974938404-d341299e-411b-46b2-a0e2-6bc05024e30e-grafik.png] Dieser Eintrag im log mit dem Limit etc. kommt übrigens nur für dieses eine Objekt: influxdb.0 2025-11-24 09:56:22.842 debug Removed Alias: modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity !-> Battery Capacity influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.123 debug Send: 43 of: 44 in: 16ms influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.109 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:57:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:57:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.107 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639745731070.9087331471236297 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974620000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.107 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.080 debug Send: 500 of: 500 in: 154ms influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.929 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '1999-12-31T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '1999-12-31T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:56:13.795Z' ORDER BY time ASC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:56:13.795Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.926 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639745729260.9845860834479072 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":946681200000,"end":1763974573795,"limit":1,"from":false,"ack":false,"q":false,"addId":false,"aggregate":"none","user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.926 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.845 debug Incoming message features from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.273 debug Send: 43 of: 44 in: 15ms influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.259 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:56:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:56:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.258 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639745402580.19325231080612948 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974560000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.257 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.259 debug Send: 42 of: 43 in: 17ms influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.243 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:55:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:55:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.242 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639744802420.4969135714440529 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974500000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.242 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.673 debug Send: 42 of: 43 in: 21ms influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.653 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:54:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:54:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.652 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639744206520.6842324958529225 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974440000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.652 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.288 debug Send: 42 of: 43 in: 14ms influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.275 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:53:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:53:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.274 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639743612740.973533320590052 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974380000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.274 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.462 debug Send: 42 of: 43 in: 11ms influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.452 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:52:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:52:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.451 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639743014510.3997624257885206 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974320000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.451 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.413 debug Send: 500 of: 500 in: 88ms influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.326 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '1999-12-31T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '1999-12-31T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:51:42.188Z' ORDER BY time ASC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:51:42.188Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.325 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639743013250.9753410809096223 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":946681200000,"end":1763974302188,"limit":1,"from":false,"ack":false,"q":false,"addId":false,"aggregate":"none","user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.325 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.252 debug Incoming message features from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.621 debug Send: 44 of: 43 in: 366ms influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.261 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:52:00.000Z' ORDER BY time ASC;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:52:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.255 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639742642550.8420108482029569 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974320000,"from":false,"ack":false,"q":false,"addId":false,"aggregate":"minmax","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.249 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0
  • 259 Themen
    4k Beiträge
    WalW
    @Basti97 , ich nutze die schon seit Jahren.
  • 178 5k
    178 Themen
    5k Beiträge
    G
    @arteck said in Backup wird auf andere Nummer zurückgespielt: @guitardoc meine Frage brauchst nicht bantworten.. jo Oops, sorry, das hatte ich ganz übersehen... Hmm, ich kann auch nicht mehr sagen, wie ich es zurückgespielt hab. Vermutlich hab ich das genommen, wo ich zuerst gesehen hab, dass es das Backup ist was ich brauche... Interessant, dass es da Unterschiede gibt. Aber bei näherer Betrachtung macht das schon Sinn - wenn man aus dem LXC rückspielt, dann weiß er ja wohin, während von der Backupplatte kann es sonst wohin gehen. Ich vermute daher, dass ich es von der Backupplatte genommen hab, und dann hat er den ersten freien Slot vorgeschlagen, der ihm untergekommen ist (das war die 100). Und da die 101 möglicherweise auch noch lief, ließ sich die 101 auch nicht mehr für die Herstellung auswählen. Wieder was gelernt!
  • Fragen zu Docker-Installationen

    15 191
    15 Themen
    191 Beiträge
    Marc BergM
    @mkiobroker sagte in Update von 6.3.5 auf 7.7.2: Ich möchte meinen ioBroker von einem Server auf einen anderen Server umziehen. Auf beiden läuft Ubuntu 20.04 Warum startest du auf dem "neuen" Server gleich mit einem alten Betriebsssystem? Auf dem alten ist installiert 6.3.5 und auf dem neuen läuft 7.7.2. Das sind die Admin Versionen, entscheidend für das Backup / Restore ist die Version des js-controllers. Dann hab ich versucht den alten Server zu updaten (ich dachte, dass das backupit 2.x nicht kompatibel mit der 3.x Version ist), in dem ich den Container und das Image gelöscht habe und dann anschließend den obenstehenden Einzeiler ausgeführt. Image wurde neu geladen und beim Start war auch von den neuen Versionen die Rede. Leider wurde aber immer noch die Version 6.3.5 angezeigt. Klar, das Update des Images ändert nichts an den installierten Versionen unter "iobrokerdata". Was kann ich noch machen - oder muss ich echt alles per Hand übertragen? Siehe oben, die js-controller-Versionen müssen übereinstimmen. Also entweder den alten Server up- oder den neuen Server downgraden. Das geht (wenn nicht zu viele Äonen dazwischen liegen).
  • 30 336
    30 Themen
    336 Beiträge
    Thomas BraunT
    @Michael-Schmitt qt6 ist ein Framework das u.a. für GUIs benötigt wird. Die Desktop-Umgebung KDE setzt da stark drauf. Die bisherige Oberfläche von Deconz ist wohl mit qt5 gebaut worden, was aber langsam ausläuft. Deswegen hat man das nun auch parallel gegen qt6 gebaut. Dein Paketmanager wird sich aber melden, wenn die Abhängigkeiten zu qt5 nicht mehr bedient werden können.
  • Comet-DECT einstellbarer Temperaturoffset

    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    108 Aufrufe
    MartinPM
    @paul53 Bei aktuellen Außentemperaturen und offenem Fenster könnte der Heizkörper ungewollt anspringen, aber kann aktuell nicht passieren ... [image: 1753711570245-626f78d6-29fb-4901-a0ca-9f80b4018bc4-grafik.png]
  • Ist es möglich den RFID 13.56Mhz von Dormakaba zu klonen

    Verschoben rfid gtags dormakaba
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    149 Aufrufe
    Samson71S
    @basti97 Ich kenne das Schloss selbst nicht, aber die meisten bieten die Möglichkeit weitere Zugänge per App o.ä. einzurichten. Wenn das Schloss das nicht bietet, dann bleibt Dir nur das klonen. Das ist aber nicht "einfach so" zu machen. Dafür brauchst Du extra Hardware, die dann auch die gewünschte Frequenz beherrscht.
  • hinweis: zigbee2mqtt server unschöne Eigenschaft

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    347 Aufrufe
    MartinPM
    @marc-berg Bin wohl irgendwo in den Docker Volumes falsch abgebogen, und habe Logging von einem anderen Container gesehen... Wird Zeit dass der Urlaub kommt ...
  • TR-064 Adapter - Auswertung angemeldete VOIP Nummern

    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    113 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Probleme mit Linux Mint und Zugriff auf den IO Broker

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    212 Aufrufe
    OliverIOO
    @vetinari77 also empty response ist http code 204 das bedeutet der server ist erreichbar. hat aber nix gesendet. mit linux hat das auch nichts direkt mit was zu tun. du kannst nur mal etwas rumprobieren browser cache löschen iobroker stoppen und nochmal probieren, dann müsst auch eine andere fehlermeldung kommen immer noch in der browser console mit F12 schauen und nach weiteren Fehlermeldungen suchen.
  • UniversalFernbedienung RM4mini funktioniert nicht mit HA

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    149 Aufrufe
    Samson71S
    @wendy2702 sagte in UniversalFernbedienung RM4mini funktioniert nicht mit HA: Du hast aber schon mitbekommen das du dich hier im IOBROKER Forum und dessen Adapter befindest? Ich hab's deswegen mal abgetrennt und nach OT verschoben. Hat ja weder mit dem Adapter noch mit ioBroker zu tun.
  • Pihole blockt nicht

    86
    2
    0 Stimmen
    86 Beiträge
    8k Aufrufe
    crunchipC
    @negalein sagte in Pihole blockt nicht: und diese Meldungen Dein 2tes quad9 unterstützt kein DNSSEC, daher auch die Meldung
  • Neue PV Richtline Auswertung Daten

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    140 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Belkin schaltet Wemo Cloud ab

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    199 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Hartnäckige Reolink Kameras

    28
    2
    0 Stimmen
    28 Beiträge
    2k Aufrufe
    MartinPM
    @bananajoe Das war schon gemacht, als ich draufgeschaut und den DNS-Haken gesetzt habe... In meinem Alter vergisst man manchmal, was man schon erledigt hat ;-) Leider zwei verschiedene Fenster.... NTP-Server: [image: 1752145483845-f400c064-2bde-4c71-9731-cb17a2b47ce6-grafik.png] Zeiteinstellungen: [image: 1752145573433-868cb7ef-c28b-4030-9964-49095f3d0431-grafik.png]
  • ZigBee-Relais für Klingelanlage

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    307 Aufrufe
    AsgothianA
    @drtraxx sagte in ZigBee-Relais für Klingelanlage: Habt ihr eventuell einen Tipp oder gar ein Produkt für mich, das einen potenzialfreien Schließer hat und nach Betätigung wieder abschaltet? Jein. Der von @Eduard77 erwähnte Shelly 1 Gen 4 kann aber genutzt werden. Du musst diesen aber 'gesondert' ansteuern. Siehe hier durch ansteuern des Datenpunktes send_payload mit {"state" : "ON", "on_time": 1, "off_wait_time": 5} sollte das Relais nach 1 Sekunde wieder aus sein - und ein wiederholtes Einschalten auf dieser Basis für 5 Sekunden unterbunden werden. Da dieses auf dem Gerät und nicht im Adapter passiert sollte das also für Dich passen. A.
  • Problem TFA Regenmesser auf Zigbee umzurüsten

    Verschoben
    4
    2
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    236 Aufrufe
    HomoranH
    @wendy2702 sagte in Problem TFA Regenmesser auf Zigbee umzurüsten: Glaube du erwartest eine Kachel bei iobroker, oder? Natürlich! @wendy2702 sagte in Problem TFA Regenmesser auf Zigbee umzurüsten: Das ist Homeassistant. Dann wäre @cyberschlumpf ja im falschen Forum
  • Wireguard auf Fritz nicht mit Handy

    18
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    913 Aufrufe
    XBiTX
    @negalein um zu sehen wo man suchen muss könnte man auf ein Android Handy welches im WLAN der entfernten Box ist mal die APP "Ping Tool" von ManageEngine aus dem Playstore laden und ein tracert auf dein Server machen um zu sehen bei welchen HOP es hängt.
  • 230V BNG/BVN Lüftersteuerung ersetzen

    23
    0 Stimmen
    23 Beiträge
    2k Aufrufe
    BananaJoeB
    @samson71 sagte in 230V BNG/BVN Lüftersteuerung ersetzen: Sofern die Rückgabe nicht ausdrücklich als defekt erfolgt, können die ja auch noch nicht mal was dafür. Weshalb ich bei allem was ich an den großen Fluss zurückschicke das Defekt ist, mit einem Edding dick "DEFEKT" auf die Verpackung schreibe und ggf. auf das Gerät. Das verstehen die dann bei der Wareneingangsprüfung. Aber schon richtig, wenn die andere Nase das einfach nur zurück geschickt hat, können die auch nichts machen
  • Github MHI-AC-CTRL wie auf ESP8266 "installieren"?

    7
    1 Stimmen
    7 Beiträge
    523 Aufrufe
    P
    @marc-gramsch Die Arduino Software herunterladen, unter Werkzeuge >> Boad im Bordverwalter das eigene Board auswählen, evtl. noch installieren und den Port auswählen. Dann unter Werkzeuge Bibliothekenverwaltung die im Github genannten Bibliotheken in der genannten Version installieren. Unter Werkzeuge CPU Frequence auf 160 MHz stellen, dann die Frequenz, Flashgröße und so weiter an das vorhandene Board anpassen. Im Sourcecode in der support.h die IP Adresse vom mqtt Server (meist ioBroker) und WLAN SSID und Passwort eintragen. Dann zum Test kompilieren lassen, gibt es keine Fehlermeldungen, dann hochladen lassen und schauen, ob es fehlerfrei hochgeladen wird. Bei einigen Boards muss man beim Reset / einstecken noch einen Taster drücken, um in den Programmiermodus zu wechseln. Klappt das Hochladen nicht fehlerfrei, die Flashmethode umstellen, z.B. auf DIO. Da zur Not bissel probieren. Bei mir lässt es sich kompilieren. Allerdings habe ich weder eine solche Klimaanlage, noch einenESP8266 rumliegen.
  • LED Stripes - welche Hardware?

    Verschoben
    26
    0 Stimmen
    26 Beiträge
    2k Aufrufe
    haus-automatisierungH
    @mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?: Wie berechne ich die Leistung? Diese Stripes haben 6 LEDs pro Segment: Die Leistung steht da: 10 W/m. Der Rest einfach per Dreisatz.
  • [Gelöst] Wetterstation Ventus W830 zeigt falsche Uhrzeit

    time uhrzeit ventus w830 wetterstation
    16
    3
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    869 Aufrufe
    wendy2702W
    Scheinbar hat bei mir dieser Haken gefehlt: [image: 1751364985314-d8e97b41-b335-4f63-9614-999405d72bb7-image.png] Laut Hersteller nimmt die Station die Zeit bei Anbindung an ECOWIT von deren Servern. Nutzt man Ecowitt nicht wird die aktuelle Zeit angeblich in Abhängigkeit der IP des ISP ermittelt. Nach setzen des Hakens stimmt die Zeit und es wird DST angezeigt [image: 1751365293574-img_8617-resized.jpeg]
  • Hausnotruf intern realisieren

    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    498 Aufrufe
    U
    Hi zusammen, danke für eure Antworten. Hausnotruf ist vielleicht etwas hoch gegriffen. Es geht eher darum das sie uns bescheid geben kann wenn gerade keiner bei ihr ist und sie z.B. auf die Toilette muss etc. Hausnotruf ist klar, da würde ich nix selbst gebasteltes nehmen. Danke auf jeden Fall für die Anregungen.
  • [erl] Tasmota Elektrozähler-Lesekopf falsch ausgerichtet?

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    307 Aufrufe
    MartinPM
    So ich habe jetzt noch einmal genauer untersucht, was da los sein könnte und auch eine Lösung gefunden ... Vorgehensweise: Auf meinem Android Phone im Browser die Webseite des Tasmota - Lesekopf aufgemacht ... http://<ip-des-tasmota> Dort zur Console gewechselt, dort gibt es Logging zu den Telegrammen, die über die serielle Schnittstelle vom Lesekopf empfangen werden. Status Quo war EIN alle 10 Sekunden auftretendes Telegramm mit verstümmelter Zählernummer, und komischen Verbrauchswerten. Ich habe dann gleichzeitig die Console beobachtet und vorsichtig und in Zeitlupe de Lesekopf bewegt. In einer gewissen Position gab es dann wieder deutlich mehr und verschiedene geloggte Telegramme. Nur, wenn ich den Lesekopf losließ, fiel alles wieder in den "kaputten" Zustand zurück. Bei genauerem Hinsehen habe ich festgestellt, dass der Lesekopf sich an der Austrittsseite des Kabels ein winziges Stück abhob, wenn ich losgelassen habe ... Da in den nächsten Wochen eh ein Zählerwechsel ansteht habe ich darauf verzichtet, da grundlegende Korrekturen vorzunehmen. Provisorisch mit einem Stück von einem alten Pflanzenstab fixiert [image: 1750751740589-auswahl_026.png]
  • [GELÖST] Auflistung MHD mit EPaper-Display am Kühlschrank

    21
    0 Stimmen
    21 Beiträge
    2k Aufrufe
    MartinPM
    @sigi234 Unterm Strich könnte es Zeitintensiv sein, alle Schubfächer aufzuziehen und das Suppenhuhn zu suchen, das laut Frau da noch "irgendwo" eingefroren auf Verwendung wartet ... Ich hatte die Schubfächer nummeriert, und in der Liste dann auch die Fachnummer eingetragen. '' Lesen Tür auf Schubfach auf etwas wühlen Schubfach zu Tür zu Spart Energie und die Hände werden vom Wühlen durch mehrere Schubfächer deutlich kälter, als wenn man nur ein Schubfach durchsuchen muss... außerdem kriegt man direkt ein Gepiepse um die Ohren gehauen, wenn die Tür übermäßig lange auf bleibt ...

784

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge