NEWS
hinweis: zigbee2mqtt server unschöne Eigenschaft
-
Ich habe von @Asgothian in einem anderen Thread einen wertvollen Hinweis bekommen.
https://forum.iobroker.net/topic/81699/anzeige-ob-strom-auf-leitung/19?_=1753201551692
Betreibe einen zigbee2mqtt Server und spreche den aus iobroker über mqtt client/server an.
nur zwei Geräte dran ein LIdl Fluter (derzeit nicht angeschlossen) und ein aqara temp/hum/pressure Sensor.
Der Hinweis war, dass das zigbee Netz destabilisiert wird durch ein hart ausgeschaltetes aber im Netz bekanntes Device ...
Konnte in der Weboberfläche des servers keine Hinweise im Logging finden - total leer...
Erst nach einiger Zeit tauchten W-Logmessages auf ... "Failed to ping 'Lidl Fluter'...."
Unschöne Eigenschaft: Logmessages die vor dem Starten der Weboberfläche angefallen sind scheinen nicht angezeigt zu werden ...
Will man die vergangenen Logmessages sehen, muss man anscheinend in das Volume des Containers schauen ...
Jedenfalls wird alle 5 Minuten über den nicht gefundenen Lidl Fluter gemeckert ...
-
@martinp sagte in hinweis: zigbee2mqtt server unschöne Eigenschaft:
Jedenfalls wird alle 5 Minuten über den nicht gefundenen Lidl Fluter gemeckert ...
wie ich bereits im anderen Thread schrieb, wahrscheinlich bis das Gerät dann dauerhaft aktiviert wird.
zumindest im iob Zigbee Adapter -
@martinp sagte in hinweis: zigbee2mqtt server unschöne Eigenschaft:
Erst nach einiger Zeit tauchten W-Logmessages auf ... "Failed to ping 'Lidl Fluter'...."
-
@martin mach den mal an
dann siehst du es auch im LOG..wenn zigbee2mqtt meckert
-
@arteck Werde ich mir anschauen....
In den Logs im Volume des Containers werden auch debug-messages abgelegt ... Erscheinen in der Oberfläche zwar nicht, aber sind nervig, wenn man sich z. B. mit Portainer mal um seinen Container-Zoo kümmern möchte ...habe gerade gesehen, das ich anscheinend gar keine Instanz des zigbee2mqtt Adapters mehr laufen habe. Ich adaptiere über mqtt
client/server.broker/clientKann mich nicht mehr an die Umstände erinnern, die mich dazu bewogen haben. Der Adapter selber ist immer noch installiert, und wird auch aktualisiert, nur ist keine Instanz eingerichtet ...
-
@martinp sagte in hinweis: zigbee2mqtt server unschöne Eigenschaft:
In den Logs im Volume des Containers werden auch debug-messages abgelegt ... Erscheinen in der Oberfläche zwar nicht, aber sind nervig, wenn man sich z. B. mit Portainer mal um seinen Container-Zoo kümmern möchte
Du kannst doch in den Einstellungen festlegen, ob die Meldungen in der console und/oder in Files ausgegeben werden
Da kannst du auch das Level angeben
-
@marc-berg Bin wohl irgendwo in den Docker Volumes falsch abgebogen, und habe Logging von einem anderen Container gesehen... Wird Zeit dass der Urlaub kommt ...