Skip to content

Off Topic

Hier kann über alles geredet werden was sonst nirgendwo hinpasst
3.1k Themen 48.2k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • 83 Themen
    2k Beiträge
    J
    Bin jetzt auf Trixie. Super. Danke für die Hilfe!!!
  • 252 4k
    252 Themen
    4k Beiträge
    M
    Geht doch [image: 1762540898822-84da7797-1785-45e9-883a-033f360580a6-image.png]
  • 137 3k
    137 Themen
    3k Beiträge
    CephalopodC
    Danke soweit. Mit dem zurückspielen hat es leider nicht geklappt, ich habe zwar keine Fehlermeldung bekommen, sehe aber die historischen Daten nicht in der InfluxDB? Hat das was mit den unterschiedlichen Token der beiden Installationen zu tun?
  • 259 Themen
    4k Beiträge
    WalW
    @Thomas-Braun , Tasmota SML
  • 178 5k
    178 Themen
    5k Beiträge
    G
    @arteck said in Backup wird auf andere Nummer zurückgespielt: @guitardoc meine Frage brauchst nicht bantworten.. jo Oops, sorry, das hatte ich ganz übersehen... Hmm, ich kann auch nicht mehr sagen, wie ich es zurückgespielt hab. Vermutlich hab ich das genommen, wo ich zuerst gesehen hab, dass es das Backup ist was ich brauche... Interessant, dass es da Unterschiede gibt. Aber bei näherer Betrachtung macht das schon Sinn - wenn man aus dem LXC rückspielt, dann weiß er ja wohin, während von der Backupplatte kann es sonst wohin gehen. Ich vermute daher, dass ich es von der Backupplatte genommen hab, und dann hat er den ersten freien Slot vorgeschlagen, der ihm untergekommen ist (das war die 100). Und da die 101 möglicherweise auch noch lief, ließ sich die 101 auch nicht mehr für die Herstellung auswählen. Wieder was gelernt!
  • Fragen zu Docker-Installationen

    15 191
    15 Themen
    191 Beiträge
    Marc BergM
    @mkiobroker sagte in Update von 6.3.5 auf 7.7.2: Ich möchte meinen ioBroker von einem Server auf einen anderen Server umziehen. Auf beiden läuft Ubuntu 20.04 Warum startest du auf dem "neuen" Server gleich mit einem alten Betriebsssystem? Auf dem alten ist installiert 6.3.5 und auf dem neuen läuft 7.7.2. Das sind die Admin Versionen, entscheidend für das Backup / Restore ist die Version des js-controllers. Dann hab ich versucht den alten Server zu updaten (ich dachte, dass das backupit 2.x nicht kompatibel mit der 3.x Version ist), in dem ich den Container und das Image gelöscht habe und dann anschließend den obenstehenden Einzeiler ausgeführt. Image wurde neu geladen und beim Start war auch von den neuen Versionen die Rede. Leider wurde aber immer noch die Version 6.3.5 angezeigt. Klar, das Update des Images ändert nichts an den installierten Versionen unter "iobrokerdata". Was kann ich noch machen - oder muss ich echt alles per Hand übertragen? Siehe oben, die js-controller-Versionen müssen übereinstimmen. Also entweder den alten Server up- oder den neuen Server downgraden. Das geht (wenn nicht zu viele Äonen dazwischen liegen).
  • 29 334
    29 Themen
    334 Beiträge
    FabioF
    ... ich wollte euch noch mal berichten, seit Juni laufen bei mir der Senvolon Radar Präsenz- und Bewegungsmelder und der Füllstandmesser ohne Probleme. Sie machen einen hervorragenden Job. :+1: Herzliche Grüße Fabio
  • Heimautomatisierung absichern

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    436 Aufrufe
    MicM
    Bei mir auch so ähnlich. Außerdem ist jede Alexa jeweils über eine Osram-Steckdose verbunden und diese werden automatisch ausgeschaltet, wenn keiner zu Hause ist und gehen beim Eintritt wieder an.
  • FLOT Charts historie Tag/Monat/Jahr erstellen

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    1k Aufrufe
    S
    Nach der Änderung auf "latest" war der Adapter da. Vielen Dank!
  • 0 Stimmen
    1 Beiträge
    242 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Android Gerät Auslesen/Steuern

    android amad whatsapp
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    694 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Email aus einer Scene senden?

    email aus einer scene senden
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    181 Aufrufe
    W
    Naja, um irgendetwas zu automatisieren braucht es einen Auslöser und etwas, was darauf reagiert. Und genau so etwas macht eben ein Script. Da wirst Du um den Javascript-Adapter nicht rumkommen. Ich sehe den bei iobroker eh als den Adapter schlechthin. Ohne Scripte keine Automatisierung sondern vielleicht maximal eine schöne Visualisierung, aber Smart Home wäre das für mich dann nicht... Gruss, Jürgen
  • Linux Grundverständniss zu Programmen und Adaptererstellung

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    244 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Frohe Ostern

    4
    4 Stimmen
    4 Beiträge
    463 Aufrufe
    S
    dem schliesse ich mich auch an..... auch wenn Ostern bald vorbei ist. Vielleicht macht ja mal jemand mit grossem Garten und Grill im Sommer ein Usertreffen..... :grimacing:
  • Flot sql Werte umrechnen vor Anzeige

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    608 Aufrufe
    E
    Danke für die hilfe
  • Beleuchtung: Empfehlung bzw. Tipps

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    2k Aufrufe
    M
    @Homoran Mmmhhh...die App auf Handy oder Tablet habe ich indes nie benutzt, als denn nur für das anlernen neuer Lampen und Fernbedienungen. ;) Kenne also das Bild gar nicht. Ich habe ja noch zwei Bulbs im Gateway und teste das nachher. Ich bin mir aber so sehr sicher....(nur jetzt grad verunsichert). ;)
  • Alte objects.json parsen bzw. Teile davon extrahieren

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    360 Aufrufe
    O
    Zugriff auf den Ordner habe ich. Aber das System selbst läuft nicht mehr. Booten lässt es sich auch nicht mehr. Aber lesen kann ich die Dateien (SD Karten leser) Sonst wäre ich auch nicht an die "alte Objects.json" gekommen.
  • Synology DS718+ DHCP-Server einrichten

    synology dhcp synology dhcp
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    775 Aufrufe
    NashraN
    @dslraser sagte in Synology DS718+ DHCP-Server einrichten: @Negalein Zum Thema Subnetz usw. kannst Du Dich hier ganz gut belesen. Link Wow, sehr gute Erklärung
  • Vorstellung..

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    336 Aufrufe
    wendy2702W
    Hallo und willkommen. Viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung deines Projektes.
  • (gefunden) Batterielose Fensterkontakte gesucht!

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    773 Aufrufe
    S
    @Jey-Cee danke... das sollte ausreichen ;) Grüsse Schweiz
  • Victron Laderegler

    33
    1
    0 Stimmen
    33 Beiträge
    3k Aufrufe
    Jey CeeJ
    @Homoran sagte in Victron Wechselrichter: @MyzerAT sagte in Victron Wechselrichter: bitte sehr Ich wollte eigentlich noch Klamotten in den Kleiderschrank hängen ;-) 745 x 214 x 110 mm Der ist nett, aber nirgendwo eine Aussage das er Off-Grid verwendet werden kann. Also eher nix fürs Womo.
  • Petition - Artikel 13

    16
    4 Stimmen
    16 Beiträge
    1k Aufrufe
    Master67M
    @Jey-Cee sagte in Petition - Artikel 13: Wer glaubt das es ihn nicht betrifft der Täuscht sich. Es gibt viele Aspekte weshalb der Artikel 13 fragwürdig bis gefährlich ist. Es ist Quasi Fakt, einen Uploadfilter wird es dadurch geben. Genauso ist es Fakt das Google instant eine Monopolstellung bei den Uploadfiltern haben wird und damit ist Zensur schon vorprogrammiert. Google hat kein großes Interesse in Rechtsstreitigkeiten wegen so etwas zu kommen, das hat man bei YouTube gesehen, vieles wird schon vorsorglich entfernt. Außerdem werden viele kleine bis mittelgroße Internetseiten und damit viel Inhalt verschwinden, nicht wegen dem Gesetz an sich sondern einfach wegen dem großen Aufwand den es bedeutet eine Internetseite zu betreiben bei all den Gesetzen. Und ich kenne durchaus einen Fall wo ein Forum wegen un durchdachten Gesetzen Kaputt gegangen ist. Und es war damals, mitte der 2000er, wahrscheinlich mit einer Userzahl im 6 Stelligen Bereich eines, wenn nicht sogar das größte Forum im deutschsprachigen Raum. Dort gab es neben viel legalem inhalt auch einiges was nicht ganz legal war. Dadurch bekamen die Betreiber irgendwann post von einem Abnahm Anwalt. Der illegale kram wurde entfernt und der Betrieb lief weiter, man hat schon gemerkt das ein teil fehlt, aber bei der Menge ist es kaum aufgefallen. Leider wurde das Forum in der folgenden Zeit immer wieder Opfer solcher Anwälte. Daraufhin haben die Betreiber das Forum Verkauft und 2 Jahre später war es geschlossen. Ich kenne diese Zeit noch gut, mein eigenes Board hatte einen mittleren 4 stelligen Betrag an Membern, das Team und ich wurden fast Wöchentlich von immer neuen Novellen des damals neuen Urheberrechts gegängelt irgendwas in unseren Boardregeln anzupassen, sei es keine Textzitate länger als 3 Zeilen, keine Links die nicht ausgeschrieben sind also sowas "Link hier klicken" haben wir geändert und soweit ich weiß gilt das heute auch noch, der User muss erkennen können wohin Ihn der Link führt. Ihr seht, ich bin nicht weit weg vom Thema, deshalb, juckt es mich auch nicht so sehr, den in den 10 Jahren in dem ich mein Board betrieben hatte, kam nicht einmal ein schreiben von einem Anwalt, das hatte ich aber meinem Guten Team zu verdanken die super schnell mögliche Probleme gesehen haben und sofort geändert haben. Und meine Lebenserfahrung sagt mir es wird immer alles heißer gekocht wie es gegessen wird ! Aber natürlich wird sich das Internet verändern, aber wir verändern und doch auch, auch das Forum hier hat sich verändert, und wenn man eine Veränderung nicht verhindern kann, und das können wir bei Artikel 13 nicht, dann müssen wir uns anpassen / verändern !
  • Suche nach Informationsquellen, die Basiswissen vermitteln

    22
    0 Stimmen
    22 Beiträge
    2k Aufrufe
    docadamsD
    Danke. Also, ich habe zunächst einen Datenpunkt mit der Bezeichnung TestLampe, Type Datenpunkt, Datenpunkttyp Schalter erstellt. In Blockly dann jeweils verknüpft. Bei der vorhandenen DECT wird das state mit 0 oder 1 gesteuert. Ist das so OK, wie ich es gemacht habe? Oder spricht logisch was dagegen? [image: 1551816354646-lampenschaltung1.png] Ich habe dann gleich noch eine Frage, die schon etwas mit meinem geplanten Projekt zu tun hat. Angenommen, die DECT wird noch von Dritten angesteuert, z.B. ein anderes Programm oder ein Mensch mit einer Fernbedienung. Wie kann ich diese Information einbinden. Ich könnte mir das so vorstellen, dass der Datenpunkt TestLampe den realen Zustand der DECT abfragt und so die Farbe des Taster (an/aus) anpasst und beim nächsten Tastendruck nicht AN, wie im Beispiel hier, sondern AUS macht. (weil inzwischen ein Dritter die Lampe eingeschaltet hat) Wenn ich einen Taster direkt mit dem Datenpunkt state verbinde, kriegt der Schalter das ja mit. Aber so ist ja die Blockly-Logik dazwischen.
  • Wie viele Javascript-Kenntnisse notwendig?

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    582 Aufrufe
    B
    Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten :+1: Grüße, Bernd
  • [Frage] Smarthome Küche

    Verschoben Ungelöst
    31
    0 Stimmen
    31 Beiträge
    8k Aufrufe
    Digi-KaiD
    @foxriver76 said in [Frage] Smarthome Küche: @Digi-Kai es gibt jetzt einen Adapter hierfür, siehe https://forum.iobroker.net/topic/19840/aufruf-bring-adapter Boah, große Klasse. Vielen Dank für den Hinweis und noch viel mehr für den Adapter.
  • Wie weit geht eure Heimautomatisierung?

    Verschoben iobroker
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    663 Aufrufe
    W
    Dann will ich auch mal: 90% der Hausbeleuchtung, Außenlicht und innen helligkeitsgesteuert, im Keller und Garage zusätzlich Bewegungsmelder. Heizung inklusive Anwesenheitserkennung (über Pivccu) Belüftung und Beleuchtung Orchideenvitrine) Beleuchtung Vogelvoliere inklusive Sonnensimulation (Astrogesteuert) Rollläden helligkeitsgesteuert Beleuchtung im Wohnzimmer in Abhängigkeit ob TV an/aus bzw. HomeCinema Lautstärke TV/AV-Receiver in Abhängigkeit von Szenen Heizungsumwälzpumpe außentemperaturgesteuert Visualisierung auf mehreren Tablet inklusive Wetter (eigene Station via weewx) Alexa-Einbindung (Sprachsteuerung via Node-Red und Sprachausgabe via Alexa-Adapter) Waschmaschine/Trockner Fertigmeldung über Strommessdosen (Homematic und Gosund) Überwachung USV und Reaktion darauf ein paar Sachen habe ich nun sicher vergessen. :joy: Gruss, Jürgen
  • Anleitungsseiten neu zusammenstellen

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    280 Aufrufe
    HomoranH
    @ChrisPrefect Das mit den images verstehe ich nicht. Das jeweils neueste image steht oben [image: 1550911386269-screenshot_20190223-094149_chrome.jpg] Und zu jedem image gibt es ein ReadMe, in dem alls notwendige speziell für dieses Image drin steht.

367

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge