Skip to content

Off Topic

Hier kann über alles geredet werden was sonst nirgendwo hinpasst
3.1k Themen 48.3k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • 83 Themen
    2k Beiträge
    J
    Bin jetzt auf Trixie. Super. Danke für die Hilfe!!!
  • 252 4k
    252 Themen
    4k Beiträge
    M
    Geht doch [image: 1762540898822-84da7797-1785-45e9-883a-033f360580a6-image.png]
  • 137 3k
    137 Themen
    3k Beiträge
    CephalopodC
    Danke soweit. Mit dem zurückspielen hat es leider nicht geklappt, ich habe zwar keine Fehlermeldung bekommen, sehe aber die historischen Daten nicht in der InfluxDB? Hat das was mit den unterschiedlichen Token der beiden Installationen zu tun?
  • 259 Themen
    4k Beiträge
    WalW
    @Thomas-Braun , Tasmota SML
  • 178 5k
    178 Themen
    5k Beiträge
    G
    @arteck said in Backup wird auf andere Nummer zurückgespielt: @guitardoc meine Frage brauchst nicht bantworten.. jo Oops, sorry, das hatte ich ganz übersehen... Hmm, ich kann auch nicht mehr sagen, wie ich es zurückgespielt hab. Vermutlich hab ich das genommen, wo ich zuerst gesehen hab, dass es das Backup ist was ich brauche... Interessant, dass es da Unterschiede gibt. Aber bei näherer Betrachtung macht das schon Sinn - wenn man aus dem LXC rückspielt, dann weiß er ja wohin, während von der Backupplatte kann es sonst wohin gehen. Ich vermute daher, dass ich es von der Backupplatte genommen hab, und dann hat er den ersten freien Slot vorgeschlagen, der ihm untergekommen ist (das war die 100). Und da die 101 möglicherweise auch noch lief, ließ sich die 101 auch nicht mehr für die Herstellung auswählen. Wieder was gelernt!
  • Fragen zu Docker-Installationen

    15 191
    15 Themen
    191 Beiträge
    Marc BergM
    @mkiobroker sagte in Update von 6.3.5 auf 7.7.2: Ich möchte meinen ioBroker von einem Server auf einen anderen Server umziehen. Auf beiden läuft Ubuntu 20.04 Warum startest du auf dem "neuen" Server gleich mit einem alten Betriebsssystem? Auf dem alten ist installiert 6.3.5 und auf dem neuen läuft 7.7.2. Das sind die Admin Versionen, entscheidend für das Backup / Restore ist die Version des js-controllers. Dann hab ich versucht den alten Server zu updaten (ich dachte, dass das backupit 2.x nicht kompatibel mit der 3.x Version ist), in dem ich den Container und das Image gelöscht habe und dann anschließend den obenstehenden Einzeiler ausgeführt. Image wurde neu geladen und beim Start war auch von den neuen Versionen die Rede. Leider wurde aber immer noch die Version 6.3.5 angezeigt. Klar, das Update des Images ändert nichts an den installierten Versionen unter "iobrokerdata". Was kann ich noch machen - oder muss ich echt alles per Hand übertragen? Siehe oben, die js-controller-Versionen müssen übereinstimmen. Also entweder den alten Server up- oder den neuen Server downgraden. Das geht (wenn nicht zu viele Äonen dazwischen liegen).
  • 29 334
    29 Themen
    334 Beiträge
    FabioF
    ... ich wollte euch noch mal berichten, seit Juni laufen bei mir der Senvolon Radar Präsenz- und Bewegungsmelder und der Füllstandmesser ohne Probleme. Sie machen einen hervorragenden Job. :+1: Herzliche Grüße Fabio
  • Warum Homematic Geräte-IDs unkenntlich machen?

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    318 Aufrufe
    joergeliJ
    @foxriver76 Danke, ich war mir nur nicht sicher, ob damit u.U. Zugriff von außen möglich wäre. Klar ist, daß wenn jemand in meinem Netzwerk ist, kann er 'eh alles machen, bzw. rausfinden kann.
  • MariaDB in anderes Verzeichnis umziehen?

    mariadb sql adapter raspi4 debian 10
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    oberfraggerO
    Noch eine Ergänzung: systemctl status mariadb.service Nov 24 16:25:18 raspberrypi4 systemd[1]: mariadb.service: Got notification message from PID 777, but reception only permitted for main PID which is currently not known```
  • PI-Hole per VIS für 5Minuten deaktivieren.

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    W
    Danke, ich werds morgen mal testen...
  • Probleme mit NUT / UPS Server

    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    276 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ring: „Einfallstor für Bürgerrechtsverletzungen“

    ring gefahren missbrauch
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    192 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Pi-hole Probleme

    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    1k Aufrufe
    L
    Hab mir grader mal den managed Switch angeschaut. In den Settings hab ich nix entdeckt was auf eine Bandbreiten Beschränkung schliessen lässt. Ich muss allerdings gestehen, das ich nicht wirklich der Spezialist bei dieser Art Switch bin. Ich frag mich grade warum ich eigentlich einen Managed gekauft habe Gruss Gerhard
  • Find My Phone Android

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    816 Aufrufe
    dbwebD
    Da reicht die Reichweite nicht aus im Haus, im Keller oder im Auto. Ja ist eher eine allgemeine Frage, aber da findet man halt sonst überall nur die Emfpehlung für die FindMyPhone app von Google.
  • Unifi Protect Config

    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    472 Aufrufe
    cvidalC
    Achja, ein Problem habe ich noch. In den Events sind Videos gespeichert welche mit 5min angegeben sind. Spiele ich die Videos ab sehe ich aber nur ein Paar Sek. lade ich das Video runter und spiele es ab ist das auch nur. 14mb Groß, bei 25fps und 4000kbps sind das natürlich keine 5 Minuten. Das macht der gefühlt bei jeder zweiten Aufnahme. In der timelapse ist dann von den komischen Videos nichts zu sehen. Ist das ganze System noch so voller Bugs? So ist das natürlich totaler Mist. Ich nutze die G3 Pro. Gruß Christian
  • [beseitigt] Störungen im DSL bei Vodafone?

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    415 Aufrufe
    CKMartensC
    Zur Info, seit 5 Minuten geht wieder (vorerst?) alles.
  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    59 Aufrufe
  • Google vs. Alexa

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    289 Aufrufe
    NegaleinN
    @BBTown sagte in Google vs. Alexa: Meine Empfehlung ... besorge dir sowohl einen echo.dot als auch einen google.home.mini (ebay-kleinanzeigen?, Sonos Play One?) und probiere ein wenig aus was besser zu dir passt Echos hab ich bereits mehrere. Aber leider lassen sich die gleich 0 für Kinder konfigurieren.
  • (gelöst) Yeelight App

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    280 Aufrufe
    ostseereiterO
    Ich habe die APP gelöscht und wieder installiert und nun sind se alle wieder online und funktionieren. Danke euch trotzdem.
  • Vorstellung, viel Lob, etwas Kritik, Mithilfe

    kritik mithilfe lob
    4
    3 Stimmen
    4 Beiträge
    519 Aufrufe
    ?
    @dbweb Hi, finde ich Klasse, wie du das hier angehst! :+1: :+1: :+1: Hab die Entwicklung des Tesla Adapters mitverfolgt, hab jetzt ein Grund mehr, mir so eine Kiste zu kaufen :-) Man sieht, wie du die Programmierung angehst, dass du das schon lange machst. Weiterhin viel Erfolg in allem!
  • NUC nachträglich zur VM konvertieren ?

    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    602 Aufrufe
    S
    @BBTown sagte in NUC nachträglich zur VM konvertieren ?: @skokarl ich hatte gerade Zeit ;-) aberrrrrrr .... es könnte auch schneller/erfolgreicher sein ioBroker neu in einer VM zu nstallieren und mit dem minimal Backup des BackItUp Adapters das System frisch aufzusetzen. Das sollte eigentlich recht automatsich gehen ja, aber...... Motioneye, Sonos, xfce4, VNC, Deconz, das Backup erfordert auch Nacharbeit, da sind immer soviele Kleinigkeiten die dann doch aufhalten,..... und manchmal Fehlermeldungen bringen weil ich wieder einen Fehler gemacht habe..... ABER, Du hast recht...... neu aufsetzen ist besser.
  • Umfrage: Wieviel € für eine fertige Zentrale

    29
    0 Stimmen
    29 Beiträge
    3k Aufrufe
    crunchipC
    Ich glaube, jeder hat da ein bisschen Recht und jeder redet ein wenig aneinander vorbei. Hardware/Server ist ein Thema...IoBroker ist ein anderes Thema. Wenn man Smarthome betreiben will, sind das ja noch lang nicht die einzigen 2 Bausteine, die ich dazu benötige. Mit nem Server und IoBroker drauf, komm ich da nicht weit. Eher das drum herum wird und ist letztendlich das teure. Der eine hat ein zwei Anlagen zu hause, möchte das etwas smart, dem reicht ein Pi und das wahrscheinlich auch noch in 10 Jahren, weils eben nur für diesen zweck benötigt wird. Der andere möchte alles mögliche smart haben, da braucht es einen leistungsstarken Rechner, aber gerade Iobroker ist so vielseitig und die Technik so schnell lebig, permanent kommen neue Anbieter mit neuen Geräten auf den Markt, wer weiss, was es in 1-2 Jahren gibt. Zu behaupten, das Gerät taugt in 5 Jahren noch, ist da schon sehr hoch gegriffen. Wenn ich sag ich geb 500 € für die Kiste aus, klingt es im ersten Moment nach viel Geld. Aber mit den 500 ist es halt auch nicht getan, denn die 500 € wollen ja nicht nutzlos in der Ecke stehen.
  • Problem nach raspi-Update

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    238 Aufrufe
    arteckA
    @FC1002 mein Auto startet auch nicht mehr .. macht nur rumpel rumpel da musst du schon ein wenig mehr zu schreiben LOGS ?? meinen raspi4 geupdatet was genau Betreibsystem oder den iobroker... wie ??
  • [Gelöst]Xiaomi/Aqara,bestellen ohne Wartezeit?

    xiami aqara
    16
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    1k Aufrufe
    H
    @Negalein said in Xiaomi od.Aqara Geräte, bestellen ohne Wartezeit ?: Wenn du wüsstest, wieviel China Billig Zeug du tagtäglich verwendest! Ich schätze, Du wirst es mir gleich verraten. Hast schon fertig gezählt ? :grin: :grin: :grin:
  • Wo ist mein Foren Held?

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    324 Aufrufe
    J
    @apollon77 klar sind noch einige andere im Team die alle ne super Arbeit hier abliefern. Es ist nur aufgefallen, dass Du die letzten Tage gefühlt nicht geschlafen hast, da ich auf Arbeit wen zeit dazu am Handy mit gelesen habe und wen ich abends müde ins Bett bin, wars Du noch online und morgens im Frühdienst schon wieder vor mir:grin:
  • Wie lange (richtig) lüften (bzgl. Temperatur)?

    8
    1
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    734 Aufrufe
    H
    Also Aufruf an Homematic und Co, baut smarte Fenster Aktoren, die das Fenster automatisch öffnen / kippen, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, und bei einsetzendem Regen das Glasdach des Wintergartens schliesst. :confused: :face_with_rolling_eyes:
  • Iobroker auf dem raspberry Pi 4???

    32
    0 Stimmen
    32 Beiträge
    8k Aufrufe
    oberfraggerO
    @opossum Dank Dir. Das werde ich auch mal mit einem schnellen USB-Stick probieren. Ich hab den PoE-Adapter, da ist auch ein Lüfter dran und das offizielle Gehäuse ist aktuell noch offen. Werde den oberen Deckel mal aussägen. Irgendwie werden die Kühlkörper nicht geliefert... mal gucken ob die drunter passen. Bin gespannt ob ich auch auf 43 Grad komme.

652

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge