Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Iobroker auf dem raspberry Pi 4???

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Iobroker auf dem raspberry Pi 4???

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
32 Beiträge 9 Kommentatoren 7.5k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hg6806H Offline
    hg6806H Offline
    hg6806
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #23

    Leider hat das bei mir nicht geklappt.

    Wie genau muss ich die SD Karte einrichten?
    Die normal formatieren und in das Hauptverzeichnis den Inhalt des Boot-Ordners mit der modifizierten Datei?
    Wenn ja, wie formatieren?

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • hg6806H hg6806

      Leider hat das bei mir nicht geklappt.

      Wie genau muss ich die SD Karte einrichten?
      Die normal formatieren und in das Hauptverzeichnis den Inhalt des Boot-Ordners mit der modifizierten Datei?
      Wenn ja, wie formatieren?

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #24

      @hg6806 sagte:

      Wie genau muss ich die SD Karte einrichten?

      Auf die SD Card kommt ein Image Raspian Buster Lite, auf den USB-Stick ein ioBroker-Image für den RPi 4. Nach Booten des Raspian von SD Card kann mit nano die Datei /boot/cmdline.txt geändert werden, wie im Artikel beschrieben. Beim nächsten Booten sollte das OS vom USB-Stick geladen werden.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • hg6806H Offline
        hg6806H Offline
        hg6806
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #25

        OK, versuche ich dann mal.
        Ich denke das Buster lite Image hat aber kein SSH, deswegen wird das schwierig ohne Monitor am Pi.
        Deshalb würde ich über FTP die Datei runterladen, verändern und wieder überschreiben wenn das ohne Root Rechte mit FTP geht.

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • hg6806H hg6806

          OK, versuche ich dann mal.
          Ich denke das Buster lite Image hat aber kein SSH, deswegen wird das schwierig ohne Monitor am Pi.
          Deshalb würde ich über FTP die Datei runterladen, verändern und wieder überschreiben wenn das ohne Root Rechte mit FTP geht.

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
          #26

          @hg6806 sagte in Iobroker auf dem raspberry Pi 4???:

          OK, versuche ich dann mal.
          Ich denke das Buster lite Image hat aber kein SSH, deswegen wird das schwierig ohne Monitor am Pi.
          Deshalb würde ich über FTP die Datei runterladen, verändern und wieder überschreiben wenn das ohne Root Rechte mit FTP geht.

          Das buster lite image hat SSH. Der sshd muss nur durch eine Datei mit dem Namen ssh im /boot auf der SD Karte aktiviert werden. Die Datei kannst du nach dem flashen direkt von einem anderen Rechner aus auf der Karte anlegen.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          paul53P oberfraggerO 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @hg6806 sagte in Iobroker auf dem raspberry Pi 4???:

            OK, versuche ich dann mal.
            Ich denke das Buster lite Image hat aber kein SSH, deswegen wird das schwierig ohne Monitor am Pi.
            Deshalb würde ich über FTP die Datei runterladen, verändern und wieder überschreiben wenn das ohne Root Rechte mit FTP geht.

            Das buster lite image hat SSH. Der sshd muss nur durch eine Datei mit dem Namen ssh im /boot auf der SD Karte aktiviert werden. Die Datei kannst du nach dem flashen direkt von einem anderen Rechner aus auf der Karte anlegen.

            A.

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von paul53
            #27

            @Asgothian sagte:

            Der sshd muss nur durch eine Datei mit dem Namen ssh im /boot auf der SD Karte aktiviert werden.

            Da die Boot-Partition FAT formatiert ist, kann die leere Datei ssh auch mit Windows erstellt werden (in der Wurzel der Boot-Partition).

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • hg6806H Offline
              hg6806H Offline
              hg6806
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #28

              Hatte das zum Laufen bekommen, alles installiert, Objekte drauf und habe das dann als "reales" System in den Sicherungsschrank eingebaut wegen den Smartmetern.
              Eingeschaltet und Schwups. Nichts ging. Kein SSH, kein FTP. Nur IP Adresse hatte er bekommen.
              Also wieder alles ausgebaut und einen Monitor drangewurschtelt.
              Hier das Ergebnis. Kann jemand was damit anfangen?
              Was bedeutet "not syncing, no working init found?"

              IMG_6620.JPG

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • hg6806H Offline
                hg6806H Offline
                hg6806
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #29

                So, hatte nochmal ein neues System auf einen USB Stick aufgesetzt, jetzt läuft es wieder.
                Allerdings ist er auf einmal sehr langsam geworden.
                Über den Befehl "vcgencmd measure_temp" hatte er über 71° angezeigt.

                Selbst wenn ich iobroker stoppe hat er noch immer 69°

                Sonst läuft nichts auf dem Pi. Ganz normales Image
                Update hatte ich nach dem Aufspielen des Images auch gemacht.
                Mit "top" wird auch keine große Prozessorauslastung angezeigt. Alles außer "top" ist im sleep.

                Hat jemand Rat?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @hg6806 sagte in Iobroker auf dem raspberry Pi 4???:

                  OK, versuche ich dann mal.
                  Ich denke das Buster lite Image hat aber kein SSH, deswegen wird das schwierig ohne Monitor am Pi.
                  Deshalb würde ich über FTP die Datei runterladen, verändern und wieder überschreiben wenn das ohne Root Rechte mit FTP geht.

                  Das buster lite image hat SSH. Der sshd muss nur durch eine Datei mit dem Namen ssh im /boot auf der SD Karte aktiviert werden. Die Datei kannst du nach dem flashen direkt von einem anderen Rechner aus auf der Karte anlegen.

                  A.

                  oberfraggerO Offline
                  oberfraggerO Offline
                  oberfragger
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #30

                  @Asgothian Danke. Das wusste ich nicht. Dann spar ich mir in Zukunft das anklemmen an einen Monitor.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • opossumO Offline
                    opossumO Offline
                    opossum
                    schrieb am zuletzt editiert von opossum
                    #31

                    Hallo,

                    um die Temperatur des PI4 in den Griff zu bekommen, habe ich folgendes Gehäuse gekauft:
                    https://www.amazon.de/gp/product/B07TYW63M8/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
                    Ist aus meiner Sicht super. Es liegen Kühlkörper zum Kleben bei. Ein Netzteil mit Schalter ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Der Lüfter ist nicht zu hören, und es sieht auch noch schick aus (ist zwar nicht primär, aber das Auge …). Temperatur ist bei ca. 43°C, also im Rahmen.

                    b2f19bd2-84f5-4926-923e-1427fbbfaee5-image.png

                    IMG_20191012_083711.jpg

                    IMG_20191012_083742.jpg

                    IMG_20191012_083723.jpg

                    Ich habe auf der SD Card den Iobroker komplett aufgesetzt und die SSD war komplett leer. Bin dann nach dieser Anleitung vorgegangen, hat perfekt funktioniert: https://www.youtube.com/watch?v=FM9wuFLufyA .

                    https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                    oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • opossumO opossum

                      Hallo,

                      um die Temperatur des PI4 in den Griff zu bekommen, habe ich folgendes Gehäuse gekauft:
                      https://www.amazon.de/gp/product/B07TYW63M8/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
                      Ist aus meiner Sicht super. Es liegen Kühlkörper zum Kleben bei. Ein Netzteil mit Schalter ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Der Lüfter ist nicht zu hören, und es sieht auch noch schick aus (ist zwar nicht primär, aber das Auge …). Temperatur ist bei ca. 43°C, also im Rahmen.

                      b2f19bd2-84f5-4926-923e-1427fbbfaee5-image.png

                      IMG_20191012_083711.jpg

                      IMG_20191012_083742.jpg

                      IMG_20191012_083723.jpg

                      Ich habe auf der SD Card den Iobroker komplett aufgesetzt und die SSD war komplett leer. Bin dann nach dieser Anleitung vorgegangen, hat perfekt funktioniert: https://www.youtube.com/watch?v=FM9wuFLufyA .

                      oberfraggerO Offline
                      oberfraggerO Offline
                      oberfragger
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #32

                      @opossum Dank Dir.
                      Das werde ich auch mal mit einem schnellen USB-Stick probieren.

                      Ich hab den PoE-Adapter, da ist auch ein Lüfter dran und das offizielle Gehäuse ist aktuell noch offen. Werde den oberen Deckel mal aussägen.

                      Irgendwie werden die Kühlkörper nicht geliefert... mal gucken ob die drunter passen. Bin gespannt ob ich auch auf 43 Grad komme.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      693

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe