Skip to content

Off Topic

Hier kann über alles geredet werden was sonst nirgendwo hinpasst
3.1k Themen 48.3k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • 84 Themen
    2k Beiträge
    JackDanielJ
    danke, hat geklappt :) jackdaniel@NUC:~$ sudo apt update && sudo apt full-upgrade Hit:1 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease Hit:2 https://deb.debian.org/debian trixie InRelease Get:3 https://security.debian.org/debian-security trixie-security InRelease [43.4 kB] Hit:4 https://deb.debian.org/debian trixie-updates InRelease Hit:5 https://downloads.plex.tv/repo/deb public InRelease Hit:6 https://repo.homebridge.io stable InRelease Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease Fetched 43.4 kB in 0s (153 kB/s) All packages are up to date. Warning: https://downloads.plex.tv/repo/deb/dists/public/InRelease: Policy will reject signature within a year, see --audit for details Warning: https://deb.nodesource.com/node_22.x/dists/nodistro/InRelease: Policy will reject signature within a year, see --audit for details Summary: Upgrading: 0, Installing: 0, Removing: 0, Not Upgrading: 0 jackdaniel@NUC:~$
  • 252 4k
    252 Themen
    4k Beiträge
    M
    Geht doch [image: 1762540898822-84da7797-1785-45e9-883a-033f360580a6-image.png]
  • 138 3k
    138 Themen
    3k Beiträge
    wendy2702W
    Hi, ich nutze noch InfluxDB V1 da ich für die paar Grafen die ich mit Grafana darstelle keinen Bedarf sehe einen Upgrade zu machen. Heute ist mir aufgefallen das ein Wert im Influx Adapter diese Meldungen im Log bringt: influxdb.0 2025-11-22 14:50:16.723 debug Send: 500 of: 501 in: 21ms influxdb.0 2025-11-22 14:50:16.703 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-08T13:51:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-08T13:51:00.000Z' AND time < '2025-11-22T13:51:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-22T13:51:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-22 14:50:16.702 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17638194167020.39390693054842796 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1762609860000,"end":1763819460000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-22 14:50:16.702 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-22 14:50:16.667 debug Send: 500 of: 500 in: 188ms influxdb.0 2025-11-22 14:50:16.486 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '1999-12-31T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '1999-12-31T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-22T13:50:17.360Z' ORDER BY time ASC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-22T13:50:17.360Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-22 14:50:16.479 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17638194164790.08800547770176248 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":946681200000,"end":1763819417360,"limit":1,"from":false,"ack":false,"q":false,"addId":false,"aggregate":"none","user":"system.user.admin"}} Und das Grafana Panel dazu leer ist. Jemand eine Idee was die Ursache sein kann?
  • 259 Themen
    4k Beiträge
    WalW
    @Basti97 , ich nutze die schon seit Jahren.
  • 178 5k
    178 Themen
    5k Beiträge
    G
    @arteck said in Backup wird auf andere Nummer zurückgespielt: @guitardoc meine Frage brauchst nicht bantworten.. jo Oops, sorry, das hatte ich ganz übersehen... Hmm, ich kann auch nicht mehr sagen, wie ich es zurückgespielt hab. Vermutlich hab ich das genommen, wo ich zuerst gesehen hab, dass es das Backup ist was ich brauche... Interessant, dass es da Unterschiede gibt. Aber bei näherer Betrachtung macht das schon Sinn - wenn man aus dem LXC rückspielt, dann weiß er ja wohin, während von der Backupplatte kann es sonst wohin gehen. Ich vermute daher, dass ich es von der Backupplatte genommen hab, und dann hat er den ersten freien Slot vorgeschlagen, der ihm untergekommen ist (das war die 100). Und da die 101 möglicherweise auch noch lief, ließ sich die 101 auch nicht mehr für die Herstellung auswählen. Wieder was gelernt!
  • Fragen zu Docker-Installationen

    15 191
    15 Themen
    191 Beiträge
    Marc BergM
    @mkiobroker sagte in Update von 6.3.5 auf 7.7.2: Ich möchte meinen ioBroker von einem Server auf einen anderen Server umziehen. Auf beiden läuft Ubuntu 20.04 Warum startest du auf dem "neuen" Server gleich mit einem alten Betriebsssystem? Auf dem alten ist installiert 6.3.5 und auf dem neuen läuft 7.7.2. Das sind die Admin Versionen, entscheidend für das Backup / Restore ist die Version des js-controllers. Dann hab ich versucht den alten Server zu updaten (ich dachte, dass das backupit 2.x nicht kompatibel mit der 3.x Version ist), in dem ich den Container und das Image gelöscht habe und dann anschließend den obenstehenden Einzeiler ausgeführt. Image wurde neu geladen und beim Start war auch von den neuen Versionen die Rede. Leider wurde aber immer noch die Version 6.3.5 angezeigt. Klar, das Update des Images ändert nichts an den installierten Versionen unter "iobrokerdata". Was kann ich noch machen - oder muss ich echt alles per Hand übertragen? Siehe oben, die js-controller-Versionen müssen übereinstimmen. Also entweder den alten Server up- oder den neuen Server downgraden. Das geht (wenn nicht zu viele Äonen dazwischen liegen).
  • 29 334
    29 Themen
    334 Beiträge
    FabioF
    ... ich wollte euch noch mal berichten, seit Juni laufen bei mir der Senvolon Radar Präsenz- und Bewegungsmelder und der Füllstandmesser ohne Probleme. Sie machen einen hervorragenden Job. :+1: Herzliche Grüße Fabio
  • GPIO Eingang und 1wire gleichzeitig?

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    211 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Prime Day

    smart home kaufen
    50
    0 Stimmen
    50 Beiträge
    4k Aufrufe
    crunchipC
    @ilovegym ja die Meldung kommt bei mir auch hin und wieder, da ich recht viel bestelle, aber in dem Fall konnte ich nur einen auswählen, mehr wie einen bestellen war nicht zulässig.
  • [gelöst]Unbekannte Unterputzdose

    hardware
    9
    1
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    749 Aufrufe
    P
    Vielen Dank Dolomiti. Perfekt. Wieder was gelernt Schönen Abend noch Gruß Johnny
  • Fritz Fon nur für Doorbird

    fritzfon doorbird
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    791 Aufrufe
    J
    @Negalein Wusste ich echt nicht, dass man DSL ohne VOIP bekommt, da alle mir bekannten Provider das immer komplett anbieten. Wieder was gelernt. So zum Vorteil eines normalen Telefon, mein Akku hält ne Woche und da kenne ich kein aktuelles Smartphone, was nur annähernd da ran kommt. Dann nutze ich meinen VOIP Anschluss um im Urlaub über WLAN für lau in DE anzurufen. Wären mal 2 Gründe die mich immer noch am Festnetzanschluss sprich VOIP hängen lassen.
  • Xiaomi MiRobot SSH-Key nicht mehr vorhanden

    mirobot xiaomi vacuum
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    198 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Aufruf von vis über Samsung-TV mit Tizen OS

    tizen os vis
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    569 Aufrufe
    D
    Jepp. So geht's. Danke. [image: 1562416474559-samsungq9fn_iobroker.jpg]
  • Google Home Mini ohne Google Account nutzen

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    3k Aufrufe
    haselchenH
    Wie ich schon sagte, dass bleibt auszuprobieren. Aber ich meine , dass das Teil dauernd am Sabbeln war das es dies und das nicht finden kann. Weil es kein Internet hatte. Und wenn Du das Mikrofon ausschaltest, schaltet es durchgängig ein orangenes Licht an. Sieht auch bescheiden aus. Muss man halt alles mal ausprobieren.
  • Freelancer für iobroker Projekte gesucht

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    308 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • history macht Probleme, wie InfluxDB installieren?

    history error influxdb datenbank einrichten
    22
    0 Stimmen
    22 Beiträge
    4k Aufrufe
    crunchipC
    @XxJooO mach ich direkt mit proxmox...beende nichts extra
  • Türöffnung K80 und Xiaomi Smart Switch verbinden?!

    xiaomi türöffner k80 verbinde löten
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    246 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Steckdose über WetterApp schalten

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    2k Aufrufe
    dslraserD
    @sigi234 danke für die Blumen, aber so richtig kann ich nicht helfen...(und Profi bin ich auch nicht) Ich habe zwar auch eine Gardena Bewässerung, aber die wird bei mir über die Gardena App gesteuert, und da habe ich Regensensoren mit drann, die wissen ob der Boden feucht genug ist bzw. ob es regnet, oder geregnet hat. FritzBox habe ich zwar, aber keine Dect Steckdose. Wetter App nutze ich keine. Aber für das alles gibt es ja im Grunde auch Adapter, aber es ist schwer hier zu helfen, da die Frage hieß "was brauche ich alles?" Da gibt es, wie immer, nicht nur eine Möglichkeit.
  • Neue Firmware CCU2

    ccu2 firmaware
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    214 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Idee Hilfe: Umsetzung einer Anwesenheits erkennung

    idee anwesenheitserkennung hilfe anwesenheit
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    517 Aufrufe
    Samson71S
    Ist denn zwingend die Anzahl notwendig oder reicht eine reine "belegt Erkennung" des Raumes aus? Das wäre dann einfacher mit einem Präsenzmelder erledigt, z.B. von Homematic IP. Bei richtungsgesteuerten Zählvorgängen würde ich in der Bastelkonstellation jedenfalls keine essentiellen Schaltvorgänge davon abhängig machen. Die Fehleranfälligkeit wäre mir da zu hoch. Von Homematic IP gibt es das fertig als Durchgangssensor mit Richtungserkennung, aber auch darauf würde ich keine Anwesenheitserkennung aufbauen. Auch diese Fertiglösung bietet keine 100%ige Zuverlässigkeit. Wie willst Du das an den Türrahmen anbringen? Stelle mir das optisch etwas merkwürdig vor ohne die Türrahmen zu "beschädigen" (Aufbauvariante).
  • Torantrieb Empfehlung + Umsetzung/Planung ?

    tor
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    951 Aufrufe
    umbmU
    @ecki945 sagte in Torantrieb Empfehlung + Umsetzung/Planung ?: 3x1.5mm2 Leitung ist zuwenig. Brauchst mehr Drähte. Stimmt, vom Steuergerät (meist auf einer Seite vom Tor) müssen beidseitig die Antriebe verkabelt werden (bei mir 24V), zusätzlich noch die Lichtschranke von beiden Seiten. Ich hatte zwei Leerrohre quer unter der Einfahrt verlegt, die wurden auch beide gebraucht. Zusätzlich noch an Leitung für Klingel oder Gegensprechanlage denken. Besser gleich mit verlegen, auch wenn momentan noch nicht vorgesehen. Später nochmal Leitungen zu verlegen, ist aufwändiger.
  • Mitstreiter im Raum Heilbronn gesucht

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    374 Aufrufe
    arteckA
    solltest du keinen finden .. dann komm zu uns ins TS.. da wird dir gehilft.. bestimmt
  • Ansicht der Forenbreite ändern

    22
    0 Stimmen
    22 Beiträge
    2k Aufrufe
    Jey CeeJ
    @crunchip da hast du leider recht, bei 50 Zeichen werden immer noch ein paar abgeschnitten. Aber für die alten Titel gilt ja die Beschränkung nicht. Der Zeilenumbruch ist wieder aktiviert und jetzt wird nix mehr abgeschnitten.
  • Überwachungskameras, welche Einstellungen ?

    motioneye dafang video
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    329 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Bestätigung der Forensoftware nach Aktion

    bestätigungsdialog
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    331 Aufrufe
    Jey CeeJ
    @htrecksler Ich hab diesen Punkt bereits mehrfach von dir gelesen und verstehe das. Kann aber ohne tieferen Eingriff das nicht ändern, da es dazu keine Einstellung gibt.
  • 0 Stimmen
    1 Beiträge
    198 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fehler You should set a least 1 tag(s) !

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    328 Aufrufe
    K
    @bahnuhr Vielen Dank für die schnelle Antwort! Hat funktioniert

836

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge