Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. history macht Probleme, wie InfluxDB installieren?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    history macht Probleme, wie InfluxDB installieren?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • XxJooO
      XxJooO last edited by XxJooO

      Hallo zusammen,

      Voraussetzungen:
      Intel NUC mit 4GB RAM und 120GB SSD sowie Debian 9.0 und ioBroker - installiert nach alter Methode, aber mit Install-Fixer gelaufen.
      NodeJS v8.16.0
      NPM 6.4.1
      alle Adapter über latest aktuell

      Problem:
      vor ein paar Tagen habe ich festgestellt, dass mein history-Adapter nicht mehr richtig läuft. Es werden etwa 120 DP geloggt. Bemerkt habe ich das erstmalig dadurch, dass der Zugriff auf den Rechner bis zu 2 Minuten dauert, und vorher etwa 10 Sekunden. Zudem gab es in den letzten Tagen Phasen, in denen keine Daten geloggt wurden. Der Adapter wurde neu installiert und der NUC zwischendurch neu gebootet und stromlos gemacht. Wenn ich history pausiere läuft der Rechner normal.
      In der Zwischenzeit habe ich mir überlegt auf influx DB umzusteigen. Aber ich scheitere schon bei der Installation auf dem NUC...

      Folgendes habe ich über putty gemacht (Anmeldung als root):

      root@debianioBroker:~# apt-get update
      root@debianioBroker:~# apt-get upgrade
      

      Dann influxDB installiert über:

      root@debianioBroker:~# wget https://dl.influxdata.com/influxdb/releases/influxdb_1.7.6_amd64.deb
      root@debianioBroker:~# sudo dpkg -i influxdb_1.7.6_amd64.deb
      root@debianioBroker:~# systemctl enable influxdb
      

      Dann soll influx schon starten können:

      root@debianioBroker:~# influx
      Failed to connect to http://localhost:8088: Get http://localhost:8088/ping: dial tcp [::1]:8088: connect: connection refused
      Please check your connection settings and ensure 'influxd' is running.
      

      Daraufhin die conf editiert:

      sudo nano /etc/influxdb/influxdb.conf
      

      und folgende Werte im Abschnitt [http] geändert:

      • enabled = true
      • bind-address = „:8086“
      • auth-enabled = true
        Die Datei gespeichert und neu getartet mit:
      sudo systemctl restart influxdb
      

      Dann erneut:

      root@debianioBroker:~# influx
      Failed to connect to http://localhost:8086: Get http://localhost:8086/ping: dial tcp [::1]:8086: connect: connection refused
      Please check your connection settings and ensure 'influxd' is running.
      

      Nach der Eingabe von:

      root@debianioBroker:~# influx
      

      sollte man ja User und Passwort ändern. Aber die Datenbank startet nicht.
      Versuche ich über den Browser den Rechner mit ":8083" aufzurufen, dann kommt "nicht erreichbar". Mit ":8086" ebenfalls.

      Wenn ich folgendes mache

      root@debianioBroker:~# influxd
      
       8888888           .d888 888                   8888888b.  888888b.
         888            d88P"  888                   888  "Y88b 888  "88b
         888            888    888                   888    888 888  .88P
         888   88888b.  888888 888 888  888 888  888 888    888 8888888K.
         888   888 "88b 888    888 888  888  Y8bd8P' 888    888 888  "Y88b
         888   888  888 888    888 888  888   X88K   888    888 888    888
         888   888  888 888    888 Y88b 888 .d8""8b. 888  .d88P 888   d88P
       8888888 888  888 888    888  "Y88888 888  888 8888888P"  8888888P"
      
      2019-06-28T14:27:11.435798Z     info    InfluxDB starting       {"log_id": "0GJc_7nl000", "version": "1.7.6", "branch": "1.7", "commit": "01c8dd416270f424ab0c40f9291e269ac6921964"}
      2019-06-28T14:27:11.435908Z     info    Go runtime      {"log_id": "0GJc_7nl000", "version": "go1.11", "maxprocs": 4}
      run: open server: listen: listen tcp 127.0.0.1:8088: bind: address already in use
      
      

      In der letzten Zeile steht dann der Hinweis, dass der Port 8088 already in use sei, obwohl ich auf 8086 umgestellt habe.

      Jetzt die Fragen:
      Wo liegt mein Installationsfehler?
      Wie reagiert das Ganze, wenn ich es als root installiert habe und eigentlich dem user ioBroker zur Verfügung stellen will, der also eigentlich keine Rechte hat?

      Leider fehlen mir viele Linux-Kenntnisse. Kann mir jemand helfen?

      Vielen Dank!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active last edited by

        InfluxDB habe ich nicht. Aber 120 Datenpunkte ist nahezu nichts. Da darf der history nicht stehen bleiben. Und bei einem NUC mit 4GB und SSD schon mal gar nicht. Da muß noch was ganz anderes im Argen liegen. Bei mir werden ca. 6000 Zustände geloggt.
        Was sagt denn das Logfile?
        Man sollte vermeiden, die Objekte, die im Expertenmodus sichtbar sind und mit "system.adapter." anfangen zu loggen. Die erzeugen zu viel Traffic. Das hat mein Orange Pi dann nicht mehr richtig verarbeitet und öfters zu einem "reconnect DB" zusammen mit einem History restart geführt. Mein Windows Rechner hat das dann problemlos verarbeitet. Diese "system.adapter" history-Abonnements gehören dennoch weg.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • XxJooO
          XxJooO last edited by

          Hallo, danke für den Hinweis. Nach Durchstöbern des Forums auf Hinweise zu dem Problem mit dem history Adapter habe ich auch schon gesehen, dass 120 DP nichts ist. Das Problem ist, dass der Adapter auf debug jeden geloggten Zustand ausspuckt und man die entscheidenden Hinweise kaum finden kann. System-Adapter DPs habe ich nur den vom history geloggt, nachdem er angefangen hat zu zicken. Die geloggten DPs des history-Adapters scheinen mir aber eher unauffällig zu sein. Z.B. loggt er, dass er in Spitzenzeiten mal 10% einer von zwei CPUs benötigt. Auch das benötigte RAM hält sich in Grenzen.

          Beim Versuch der Installation der influxDB habe ich mich genau an die Anleitung auf der Website von influxDB gehalten. Aber immer die gleichen Fehler bekommen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active last edited by

            Bei der Datenbank kann ich leider nicht helfen, hatte ein ähnliches Problem. auf meinem OPi Mehr noch, bei jedem upgrade update gab es (unschädliche) Fehlermeldungen wegen der beim Installationsversuch zurückgebliebenen Trümmer. Die Übersetzung für den H5 des OPi ist da anscheinend schief gegangen.
            Ich habe mittlerweile auf einen Win 10 Rechner gewechselt, den ich auch noch aus anderen Gründen brauche. Der i5 hat das alles problemlos geschluckt. Aber aufgrund der mir vertrauteren Tools konnte ich das Thema als Beifang einer anderen Aktion sehen. Durch das automatische Abonnieren der o.g. System-DPs hatte sich mein täglicher history Speicherbedarf von wenigen MByte auf ca. 50 bis 60MByte erhöht. Der damit verbundene Traffic hat meinen OPi hin und wieder zum Stolpern gebracht. So alle ein bis drei Tage wurde history dann neu gestartet.
            Hätte ich früher danach gesucht, könnte der OPi noch heute meinen ioBroker problemlos hosten. Wenn auch die jetzige Lösung letztendlich besser und zukunftssicherer ist.
            Etwa ein Jahr zuvor hatte ich noch massivere Probleme mit history auf meinem OPi, weil ein neuer Kernel FAT32 nicht mehr zuverlässig und schnell bedienen konnte. Ein Umformatieren der Datenplatte auf ext4 hatte seinerzeit das Problem gelöst.
            Deshalb meine ich, daß es sich wahrscheinlich lohnen könnte die eigentliche Ursache zu suchen. Auf Deinem NUC arbeitet wahrscheinlich ein größeres OS, welches mit graphischer Oberfläche und entsprechenden Tools die Sucher erleichtern könnte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • XxJooO
              XxJooO last edited by

              Ich hatte auch schon daran gedacht, auf Windows 10 umzusteigen. Allerdings möchte ich keinen Rechner für iot, der zu viel Strom frisst. Der ioBroker läuft auf einem Atom525 mit 4 GB RAM und 120GB SSD ohne GUI. Damit ist er schlank und frisst nicht so viel Strom. Aber ich hatte glaube sogar in einem Beitrag von Dir gelesen, dass die Rechteverwaltung von Linux wirklich nervt - wenn man nicht mit Linux groß geworden ist und nachvollziehen kann, was da genau passiert. Man installiert eine Software nach Anleitung und kann schon nicht sagen ob sie deshalb nicht läuft, weil die Rechte vielleicht nicht stimmen.
              Aber wie gesagt ist der Atom525 zu schwach für Windows 10, aber vollkommen ausreichend für Linux ohne GUI und einen größeren Rechner 24/7 laufen zu lassen frisst mir zuviel Strom.

              Und da andere das auch hinbekommen haben möchte ich wissen, warum es bei mir nicht läuft...

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

                @XxJooO schau mal hier, da hab ich was gefunden, zwecks Rechteproblem
                vllt hilft dir das
                https://github.com/influxdata/influxdb/issues/8912

                natejgardner created this issue in influxdata/influxdb

                closed InfluxDB refusing connections #8912

                XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • XxJooO
                  XxJooO @crunchip last edited by

                  @crunchip

                  vielen Dank für den Hinweis, leider bringt das keine Besserung oder Änderung. Er meldet immer, dass Port 8086 nicht erreichbar ist.

                  root@debianioBroker:~# systemctl status influxdb
                  ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series database
                    Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset: enabled)
                    Active: active (running) since Sat 2019-06-29 13:19:17 CEST; 1s ago
                      Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/
                  Main PID: 20220 (influxd)
                     Tasks: 10 (limit: 4915)
                    CGroup: /system.slice/influxdb.service
                            └─20220 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf
                  
                  Jun 29 13:19:17 debianioBroker systemd[1]: Started InfluxDB is an open-source, distributed, time series database.
                  root@debianioBroker:~# influx
                  Failed to connect to http://localhost:8086: Get http://localhost:8086/ping: dial tcp [::1]:8086: connect: connection refused
                  Please check your connection settings and ensure 'influxd' is running.
                  

                  Man erkennt, dass influxDB läuft. Um nun aber einen User und eine Datenbank anzulegen muss mann mit "influx" starten, dann kommt aber der Zugriffsfehler auf Port 8086.

                  Mit "netstat" kann man prüfen, welche Anwendung welchen port verwendet. Bei 8081 (Webzugriff ioBroker) und bei 8082 (vis) bekommt man entsprechende Ausgaben. Bei 8086 aber nichts.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by crunchip

                    @XxJooO probier mal deine IP adresse einzutragen, anstelle von localhost:8086

                    und guck mal mit

                    netstat -tulpen
                    

                    was da angezeigt wird

                    XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • XxJooO
                      XxJooO last edited by

                      Das hatte ich schon sehr früh erfolglos versucht...

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

                        @XxJooO jetzt seh ichs erst, du hast Influx direkt auf deiner IoBroker Installation.
                        Ich hab Influx in nem Container separate.

                        Iobroker hatte ich damals auch als root und jetzt mit Fixer laufen.
                        Influx im Container als root installiert und hab in der config auch nichts geändert, ausser den UDP Zugang um Proxmox Daten abzurufen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • XxJooO
                          XxJooO @crunchip last edited by

                          @crunchip

                          hallo, folgendes wird angezeigt, wenn ich influx aufrufen möchte:

                          root@debianioBroker:~# influx
                          Failed to connect to http://localhost:8086: Get http://localhost:8086/ping: dial tcp [::1]:8086: connect: connection refused
                          Please check your connection settings and ensure 'influxd' is running.
                          root@debianioBroker:~# netstat -tulpen
                          Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
                          Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       Benutzer   Inode      PID/Program name
                          tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       16482      500/iobroker.js-con
                          tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       16483      500/iobroker.js-con
                          tcp        0      0 192.168.178.205:12010   0.0.0.0:*               LISTEN      1001       16124      1407/io.hm-rpc.2
                          tcp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*               LISTEN      0          13306      253/rpcbind
                          tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          15623      507/sshd
                          tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       16576      610/io.sonoff.0
                          tcp6       0      0 :::61991                :::*                    LISTEN      1001       18476      1887/io.harmony.0
                          tcp6       0      0 :::111                  :::*                    LISTEN      0          13309      253/rpcbind
                          tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       15732      527/io.admin.0
                          tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      1001       17579      543/io.web.0
                          tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          15625      507/sshd
                          tcp6       0      0 :::8088                 :::*                    LISTEN      1001       16882      1565/io.terminal.0
                          udp        0      0 0.0.0.0:55664           0.0.0.0:*                           107        10050      309/avahi-daemon: r
                          udp        0      0 0.0.0.0:61991           0.0.0.0:*                           1001       18477      1887/io.harmony.0
                          udp        0      0 0.0.0.0:853             0.0.0.0:*                           0          13305      253/rpcbind
                          udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           107        10048      309/avahi-daemon: r
                          udp        0      0 0.0.0.0:5683            0.0.0.0:*                           1001       17053      2208/io.shelly.0
                          udp        0      0 0.0.0.0:9898            0.0.0.0:*                           1001       1404387    2722/io.mihome.0
                          udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           0          17419      459/dhclient
                          udp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*                           0          13301      253/rpcbind
                          udp6       0      0 :::853                  :::*                                0          13308      253/rpcbind
                          udp6       0      0 :::5353                 :::*                                107        10049      309/avahi-daemon: r
                          udp6       0      0 :::111                  :::*                                0          13307      253/rpcbind
                          udp6       0      0 :::36979                :::*                                107        10051      309/avahi-daemon: r
                          root@debianioBroker:~# systemctl status influxdb
                          ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series database
                             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset: enabled)
                             Active: active (running) since Sun 2019-06-30 12:03:58 CEST; 3s ago
                               Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/
                           Main PID: 20292 (influxd)
                              Tasks: 11 (limit: 4915)
                             CGroup: /system.slice/influxdb.service
                                     └─20292 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf
                          
                          Jun 30 12:03:58 debianioBroker systemd[1]: Started InfluxDB is an open-source, distributed, time series database.
                          root@debianioBroker:~#
                          

                          Ich werde doch nochmal in allgemein posten. Irgendjemand mit genügend Linux-Kenntnissen hat sicher eine Idee dazu.

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

                            @XxJooO ja mach das mal, kenn mich mit dem Zeug auch nicht aus😁
                            aber irgendwie lese ich da nichts von influxd

                            XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • XxJooO
                              XxJooO @crunchip last edited by

                              @crunchip

                              das ist richtig, man soll ja auch influx aufrufen, um einen user mit passwort und eine Datenbank anzulegen. Und eben das funktioniert nicht.

                              Beim Aufruf von influxd:

                              root@debianioBroker:~# influxd
                              
                               8888888           .d888 888                   8888888b.  888888b.
                                 888            d88P"  888                   888  "Y88b 888  "88b
                                 888            888    888                   888    888 888  .88P
                                 888   88888b.  888888 888 888  888 888  888 888    888 8888888K.
                                 888   888 "88b 888    888 888  888  Y8bd8P' 888    888 888  "Y88b
                                 888   888  888 888    888 888  888   X88K   888    888 888    888
                                 888   888  888 888    888 Y88b 888 .d8""8b. 888  .d88P 888   d88P
                               8888888 888  888 888    888  "Y88888 888  888 8888888P"  8888888P"
                              
                              2019-06-30T10:29:07.285747Z     info    InfluxDB starting       {"log_id": "0GLzkALG000", "version": "1.7.6", "branch": "1.7", "commit": "01c8dd416270f424ab0c40f9291e269ac6921964"}
                              2019-06-30T10:29:07.285846Z     info    Go runtime      {"log_id": "0GLzkALG000", "version": "go1.11", "maxprocs": 4}
                              run: open server: listen: listen tcp 127.0.0.1:8088: bind: address already in use
                              root@debianioBroker:~#
                              
                              
                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

                                @XxJooO dein port 8088 wird von 1565/io.terminal.0 belegt

                                XxJooO 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • XxJooO
                                  XxJooO @crunchip last edited by

                                  @crunchip

                                  kennst Du das Gefühl, sich heftig zu schämen und man sich fragt: "bist du dumm?"

                                  Ich war mir 150% sicher, dass es nicht am belegten Port liegt

                                  Ich habe terminal auf 8090 umgebogen, influxdb restartet und jetzt:

                                  root@debianioBroker:~# netstat -tulpen
                                  Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
                                  Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       Benutzer   Inode      PID/Program name
                                  tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       16482      500/iobroker.js-con
                                  tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       16483      500/iobroker.js-con
                                  tcp        0      0 192.168.178.205:12010   0.0.0.0:*               LISTEN      1001       16124      1407/io.hm-rpc.2
                                  tcp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*               LISTEN      0          13306      253/rpcbind
                                  tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          15623      507/sshd
                                  tcp        0      0 127.0.0.1:8088          0.0.0.0:*               LISTEN      999        1471257    27403/influxd
                                  tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       16576      610/io.sonoff.0
                                  tcp6       0      0 :::61991                :::*                    LISTEN      1001       18476      1887/io.harmony.0
                                  tcp6       0      0 :::111                  :::*                    LISTEN      0          13309      253/rpcbind
                                  tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       15732      527/io.admin.0
                                  tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      1001       17579      543/io.web.0
                                  tcp6       0      0 :::8086                 :::*                    LISTEN      999        1471261    27403/influxd
                                  tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          15625      507/sshd
                                  tcp6       0      0 :::8090                 :::*                    LISTEN      1001       1471294    27420/io.terminal.0
                                  udp        0      0 0.0.0.0:55664           0.0.0.0:*                           107        10050      309/avahi-daemon: r
                                  udp        0      0 0.0.0.0:61991           0.0.0.0:*                           1001       18477      1887/io.harmony.0
                                  udp        0      0 0.0.0.0:853             0.0.0.0:*                           0          13305      253/rpcbind
                                  udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           107        10048      309/avahi-daemon: r
                                  udp        0      0 0.0.0.0:5683            0.0.0.0:*                           1001       17053      2208/io.shelly.0
                                  udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           0          17419      459/dhclient
                                  udp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*                           0          13301      253/rpcbind
                                  udp6       0      0 :::853                  :::*                                0          13308      253/rpcbind
                                  udp6       0      0 :::5353                 :::*                                107        10049      309/avahi-daemon: r
                                  udp6       0      0 :::111                  :::*                                0          13307      253/rpcbind
                                  udp6       0      0 :::36979                :::*                                107        10051      309/avahi-daemon: r
                                  root@debianioBroker:~# sudo systemctl restart influxdb
                                  root@debianioBroker:~# influx
                                  Connected to http://localhost:8086 version 1.7.6
                                  InfluxDB shell version: 1.7.6
                                  Enter an InfluxQL query
                                  >
                                  

                                  Zu meiner Entlastung muss ich aber sagen, dass ich mit einer anderen Variante des Befehls nestat keine Verbindung zu 8088 angezeigt bekommen hatte. Deine Variante von netstat hat das jetzt erst gezeigt und ich habe es übersehen.

                                  Jetzt kann ich meinen anderen Post löschen und mich weiter mit influx beschäftigen.

                                  Somit 1000 Dank und Prost zum Bier!!!

                                  Erlaube mir aber noch eine Frage zu influxDB: da es bei Dir läuft würde mich interessieren, ob Du damit zufrieden bist. Wenn man nach influxDB sucht findet man ziemlich viele Leute, bei denen die Datenbank ausgestiegen ist, die Daten verloren haben und bei denen Probleme sind. Wie ist das bei Dir?

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • XxJooO
                                    XxJooO @crunchip last edited by

                                    @crunchip

                                    Der Adapter influxdb ist grün!!!!

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

                                      @XxJooO 🤝

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

                                        @XxJooO Ausfälle habe ich bis dato noch keine.
                                        hab mir mehrere Datenbanken angelegt, unter anderem auch extra für Proxmox (dafür muss proxmox udp eingerichtet und datenbank proxmox) eingerichtet werden
                                        und Prometheus hab ich mir noch mit angelegt

                                        XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • XxJooO
                                          XxJooO @crunchip last edited by

                                          @crunchip

                                          Dann beschreib mir doch noch bitte, wie Du ein Backup der Datenbank machst. Kopierst Du den Ordner /var/lib/influxdb einfach z.B. auf ein NAS?

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

                                            @XxJooO hab ich bis jetzt noch nicht gemacht😂

                                            XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            847
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            datenbank einrichten history error influxdb
                                            3
                                            22
                                            3447
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo