Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. XxJooO

    NEWS

    • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 83
    • Posts 530
    • Best 22
    • Groups 2

    XxJooO

    @XxJooO

    29
    Reputation
    158
    Profile views
    530
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    XxJooO Follow
    Pro Starter

    Best posts made by XxJooO

    • WLAN-Wetterstation @SBorg Alternative Installation

      Hallo liebe Freunde der Wetterbeobachtung und Dokumentation. In inzwischen über 2.200 Beiträgen erklären @SBorg und @a200 wie man eine Wetterstation mit dem ioBroker mit Hilfe eines Linux-Shell-Skriptes verbinden kann.

      Meine Wetterstation ist eine Sainlogic FT 0300. Die Station kann mit bis zu 8 externen Sensoren der Art DP50 ausgestattet werden.
      In diesem Beitrag versuche ich Euch zu erklären, wie eine alternative Installation des Skriptes von @SBorg für Wetterstationen, die nicht mit der WSView App arbeiten (z.B. Sainlogic FT0300), möglich ist.

      Auf der GitHub-Seite beschreibt @SBorg die notwendigen Schritte zur Installation seines Skriptes zur Nutzung der Wetterstationen mit ioBroker. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf den Stationen, die ihre Daten mit Hilfe der WS-View App an einen vom Nutzer bestimmten alternativen Server (in diesem Fall ein eigener Linux-Server, auf dem dann das Script läuft) weiterleitet.
      Es existieren nun verschiedene Wetterstationen, die zwar ihre Daten über eine Verbindung zum Internet im entsprechenden Format an wunderground.com weiterleiten. Diese erlauben aber nicht die Nutzung der WS-View App und somit nur über einen Umweg die Weiterleitung der Daten an den eigenen Server.

      Jetzt wird es sehr technisch, ich denke aber interessant für Alle, die versuchen Ihre Station auch mit ioBroker zu verbinden. Beispielhaft besitze ich die Sainlogic FT 0300. Diese sendet ihre Daten an xxx.wunderground.com. Es gibt keinen direkten Weg der Umleitung der Daten wie bei den anderen Wetterstationen über die Nutzung der WS-View App.

      Die Station stellt keinen eigenständigen Computer dar, auf dem man wie auf einer Linux- oder Windows-Maschine eine hosts-Datei erstellen und editieren könnte. Möchte der Computer mit einer bestimmten Adresse z.B. xxx.wunderground.com Kontakt aufnehmen, so stellt der Dynamic Name Server (kurz DNS) dafür die Adresse 104.84.57.166 zur Verfügung. In Windows 10 findet sich die „hosts-Datei“ unter %windir%\system32\drivers\etc und sie hat den simplen Namen „hosts“. Die Datei kann nur mit Administrator- oder root-Rechten bearbeitet werden.

      Editiert man nun die Datei und erstellt einen Eintrag der Art

      192.168.178.1 wunderground.com,

      speichert die Datei ab und startet die Maschine neu und gibt anschließend in seinem Browser „wunderground.com“ als Adresse ein, so leitet der Eintrag in der hosts-Datei die Anfrage am DNS vorbei an die eigene Adresse 192.168.178.1. Bei mir komme ich z.B. damit auf meine Fritz-Box.

      Die Möglichkeit der Umleitung über die hosts-Datei können wir uns nun zunutze machen. Wir müssen nur erreichen, dass all unser Traffic aus dem eigenen Netzwerk über einen vorgeschalteten DNS geht, der wiederum über eine hosts-Datei eine bestimmte angesurfte Adresse umleiten kann – und das wird in unserem Fall eine Maschine sein, auf der Pi-hole läuft.

      Ich möchte hier nicht auf die genaue Funktion und die Eigenschaften von Pi-hole eingehen. Nur so viel, dass Pi-hole die Funktion des DNS übernimmt und die Erstellung einer hosts-Datei auf dieser Maschine möglich ist. Unter https://pi-hole.net/ wird die Installation unter Docker oder jedem anderen Linux-System genau erklärt. Die eigentliche Aufgabe von Pi-hole ist die Filterung von Werbung und das Blockieren derselben auf allen Seiten, die jedwedes Gerät in unserem Heim-Netzwerk ansurfen will. Es kommt hierbei aber auch zur Blockierung verschiedener Weiterleitungen. Die Suche unter google.de und das Ansurfen von bestimmten Such-Ergebnissen funktioniert nicht mehr zuverlässig, da Pi-hole sie blockiert. Dies lässt sich allerdings in den neuesten Versionen von Pi-hole komfortabel umgehen. Die aktuellste Version von Pi-hole erlaubt das Eingeben der MAC-Adresse z.B. meiner Windows-Maschine, die fortan von der Blockierung der Werbung ausgenommen wird. Alles läuft weiter so, als wäre Pi-hole nicht existent. Jedes Gerät in meinem Heim-Netzwerk kann so von der Blockierung ausgenommen werden. Die Installation von Pi-hole verlangsamt den Zugriff auf das Internet über das heimische Netzwerk in nicht erfühl- oder erfahrbarem Maß! Im Gegenteil vermag die Blockierung der Werbung bestimmte Zugriffe sogar zu beschleunigen.

      Die meisten Probleme hatte ich mit den für Pi-hole notwendigen Einträgen in meiner Fritz!Box. Deshalb werde ich sie hier exemplarisch zeigen. Zuvor noch ein Hinweis: Sind die Einträge in der Fritz!Box entsprechend erstellt und der Rechner, auf dem Pi-hole läuft fällt aus, wird runtergefahren oder stürzt ab, kommt kein anderer Rechner mehr ins Internet bis die Einträge in der Fritz!Box zurückgestellt sind. Deshalb der gute Rat, die alten Einstellungen der Fritz!Box (oder sonstigen Routers) unbedingt zu dokumentieren oder am besten gleich unter System-Sicherung eine solche anzulegen!

      Bei mir läuft Pi-hole auf einem LXC unter Proxmox mit lediglich einer CPU und vollkommen überdimensionierten 8GB Plattenspeicher sowie 1GB RAM auf einem NUC 24/7 vollkommen stabil.

      1. Die lokale Installation meines Pi-hole läuft unter Proxmox in einem LXC mit der gezeigten Adresse. Hier die Einstellungen von Pi-hole
        System:
        aa5b784a-7ce4-404c-8d04-9ae4e76aeb28-image.png
        DNS:
        7c577a92-e45e-42ae-a723-7825528e1fb9-image.png
        DHCP:
        971494eb-65dc-4f27-b46a-cb022647dc41-image.png

      2. Die Einstellungen meiner FritzBox 7590 mit ipV6 Unterstützung (VDSL 100Mbit Netcologne)
        283f5384-97fd-4397-9348-118cf6e608ca-image.png
        Eintrag des Alternativen DNSv4 Server auf die Adresse 192.168.178.10 des Pi-hole
        c476ff8c-043d-4264-bd9b-6f8d63cb62bc-image.png
        Die nächste Einstellung findet sich unter „Heimnetz-Netzwerkeinstellungen“ ganz unten unter IP-Adressen der Punkt „IPv4-Konfiguration“
        475c5779-45a9-466e-b62f-37becce80a5e-image.png
        Und der Punkt „IPv6-Konfiguration“
        9d2d9f59-2141-4aa0-92be-cde9d5454bc7-image.png
        !!! Beachte: die hier angezeigte Adresse unter „DNSv6-Server im Heimnetz“ beginnend mit fd00 ist dem System-Eintrag des Pi-hole auf dem ersten Bild (rot umkringelt) zu entnehmen
        992b9a83-e215-4833-a47b-c6387a416855-image.png

      Mit diesen Einstellungen des Pi-hole und der Fritz!Box sollte der Zugang ins Internet jetzt funktionieren. Wir werden jetzt noch einige Änderungen auf dem Pi-hole vornehmen müssen, darum unbedingt sicherstellen, dass ein SSH-Zugang z.B. über Putty auf die Maschine möglich ist, unter der Pi-hole läuft.

      1. Als erstes ermitteln wir auf der FritzBox die Adresse, mit der die Wetterstation mit unserem Netzwerk verbunden ist:
        1367c5c0-7b4c-4f7d-8870-d27c211b7e8b-image.png
        Ich empfehle, der Station immer die gleiche Adresse zuzuweisen und ihr einen eindeutigen Namen zu geben (der Name wird im Folgenden wichtig):
        1f1beb44-1dfe-486a-b97b-6e9f00c61068-image.png

      2. Wir müssen nun mit Hilfe des Pi-hole herausfinden, zu welcher Adresse im WWW unsere Station die Daten schicken will:
        2585cf15-55b0-4537-a2b4-cde907a4928c-image.png
        Unter „Query Log“ geben wir rechts oben im Feld „Search“ den Namen der Station (hier „sain“) ein. Merkwürdigerweise funktioniert das nicht mit der IP der Station im Heimnetzwerk.
        Das angezeigte Ergebnis sind die beiden Adressen „rtupdate.wunderground.com“ und „api.weathercloud.net“. Erstere Adresse werden wir gleich umbiegen, die zweite Adresse dient weiterhin der möglichen Weiterleitung der Daten an weathercloud.net entsprechend der Anleitung von @Sborg auf GitHub.

      Zwei Dinge sind jetzt notwendig:

      1. Der Standard-Port vom Pi-hole, in meinem Fall also 192.168.178.10 ist der Port 80. Port 80 müssen wir später aber dem Skript von @SBorg zuweisen. Das Skript verwendet den Standart-Port zum Zugriff auf Pi-hole über die gleich mit der hosts-Datei umgeleitete Adresse. Deshalb ändern wir den Port für den Zugriff auf Pi-hole auf 85.
        Mit Putty auf dem Pi-hole Server ändern wir einen Eintrag in der Datei /etc/lighttpd/lighttpd.conf
        !!! man verzeihe mir, die Änderungen und Eingaben im Folgenden als root dokumentiert zu haben!!!
      ~root@Pi-hole:~#nano /etc/lighttpd/lighttpd.conf
      
      # Pi-hole: A black hole for Internet advertisements
      # (c) 2017 Pi-hole, LLC (https://pi-hole.net)
      # Network-wide ad blocking via your own hardware.
      #
      # Lighttpd config for Pi-hole
      #
      # This file is copyright under the latest version of the EUPL.
      # Please see LICENSE file for your rights under this license.
      
      ###############################################################################
      #     FILE AUTOMATICALLY OVERWRITTEN BY PI-HOLE INSTALL/UPDATE PROCEDURE.     #
      # ANY CHANGES MADE TO THIS FILE AFTER INSTALL WILL BE LOST ON THE NEXT UPDATE #
      #                                                                             #
      #              CHANGES SHOULD BE MADE IN A SEPARATE CONFIG FILE:              #
      #                         /etc/lighttpd/external.conf                         #
      ###############################################################################
      
      server.modules = (
          "mod_access",
          "mod_accesslog",
          "mod_auth",
          "mod_expire",
          "mod_compress",
          "mod_redirect",
          "mod_setenv",
          "mod_rewrite"
      )
      
      server.document-root        = "/var/www/html"
      server.error-handler-404    = "/Pi-hole/index.php"
      server.upload-dirs          = ( "/var/cache/lighttpd/uploads" )
      server.errorlog             = "/var/log/lighttpd/error.log"
      server.pid-file             = "/run/lighttpd.pid"
      server.username             = "www-data"
      server.groupname            = "www-data"
      server.port                 = 80
      accesslog.filename          = "/var/log/lighttpd/access.log"
      accesslog.format            = "%{%s}t|%V|%r|%s|%b"
      

      Ganz unten unter „server.port“ ändern wir 80 in 85 und speichern die Datei ab. Anschließend den Pi-hole Server neu starten. Zukünftig ist die Oberfläche des Pi-hole dann unter 192.168.178.10:85/admin zu erreichen.
      !!!Wichtig ein Detail!!!: nach einem Update des Pi-hole mit dem Befehl „Pi-hole -up“ muss der Port wieder von 80 auf 85 gesetzt werden. Die hosts-Datei wird nicht geändert und überlebt ein Pi-hole update.

      1. Wir editieren die hosts-Datei des Pi-hole wie folgt:
      root@Pi-hole:~# nano /etc/hosts
      
      192.168.178.10  rtupdate.wunderground.com
      127.0.0.1       localhost
      127.0.0.1       Pi-hole.local
      ::1             localhost ip6-localhost ip6-loopback
      ff02::1         ip6-allnodes
      ff02::2         ip6-allrouters
      # --- BEGIN PVE ---
      192.168.178.10 Pi-hole.nuc.local Pi-hole
      # --- END PVE ---
      

      Wichtig ist der Eintrag in der ersten Zeile. In meinem Fall lasse ich das Script auf meinem Pi-hole Server, also 192.168.178.10, laufen. Die Umleitung von rtupdate.wunderground.com erfolgt also nun auf diese Adresse. Die Datei wird gespeichert und der Pi-hole wiederum neu gestartet.

      Wir prüfen von unserem Linux-Pi-hole-Rechner aus, ob wir den Pi-hole richtig konfiguriert haben:

      Wir geben ein:

      ping rtupdate.wunderground.com
      

      Funktioniert alles, dann ergibt sich ein ping auf die Adresse 192.168.178.10.
      !!! Wichtig zu wissen ist, dass wir das Skript auf dem Pi-hole-Server installieren und das Script die Daten dann an den ioBroker durchreicht!!!7b4154c9-4802-4456-b0b5-ca2a4219d891-image.png

      Geschafft!!! Die Voraussetzungen für die Anwendung des Scriptes von @SBorg sind erfüllt!!!

      Wir wenden uns der Anleitung von @SBorg auf GitHub zu und installieren das Skript wie vorgeschlagen:

      • Installation in einem Verzeichnis z.B. /home/Wetterstation
      • Datei wetterstation.sh ausführbar machen wie beschrieben
      • Datei wetterstation.js unter Skripte des ioBrokers als Javascript einfügen und einmalig ausführen, um damit alle Datenpunkte anzulegen
      • Wir installieren unter ioBroker den Adapter simple-api, in dem wir nichts Besonderes konfigurieren müssen
        5ae391b9-92aa-44b2-8be6-22c28bbdc16f-image.png
      • Wir editieren die Datei „wetterstation.conf“ auf dem Pi-hole wie folgt (Ausschnitt):
      ### Settings V2.2.0 -----------------------------------------------------------
       #Debuging einschalten [true/false] / default: false / Ausgabe der Messwerte
        debug=false
      
       #ioBroker-IP und Port der Simple-Restful-API [xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxx]
        IPP=192.168.178.6:8087
      
       #Protokoll der Wetterstation [1/2/9] / 1=Wunderground ; 2=Ecowitt ; 9=Sainlogic Profi / default: 1
        WS_PROTOKOLL=9
      
       #Anzahl der vorhandenen DP50 Sensoren / default: 0
        ANZAHL_DP50=0
      
       #HTTP Anzahl der vorhandenen DP100 Sensoren / default: 0
        ANZAHL_DP100=0
      
       #Protokoll (HTTP oder HTTPS) / default: HTTP
        WEB=HTTP
      
       #User-Authentifizierung falls benutzt; sonst leer lassen
        AUTH_USER=
        AUTH_PASS=
      
       #Port der Wetterstation
        WS_PORT=80
      
       #Pollintervall der Wetterstation in Sekunden (minimal 16 Sekunden)
        WS_POLL=30
      
       #Name/ID der Wetterstation
        WS_ID=XXXXXXX
      
       #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
        PRE_DP=0_userdata.0.Wetterstation
      
      • Unter IPP= tragen wir die Adresse des ioBrokers mit dem Port von simple-api.0 ein
      • Unter WS_PROTOKOLL= tragen wir 9 für die Station ein, die nicht die WS-View App unterstützt
      • Unter WS_PORT= tragen wir den Standard Port 80 des Pi-hole Servers ein
        Unter WS_ID=XXXXXXX tragen wir die Stationsadresse, die wir von wunderground bei der Inbetriebnahme und Anmeldung auf wunderground.com erhalten haben, ein z.B. WS_ID=INRWCOLO2 (beispielhafte Adresse einer Station in der Kölner Innenstadt)

      Wenn wir jetzt alles richtig erledigt haben, dann sollte ein

      root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --debug
      Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
      Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 80)
      Connection from 192.168.178.62 18015 received!
      /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 274: [: : integer expression expected
      /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 274: [: : integer expression expected
      /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 274: [: : integer expression expected
      /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 274: [: : integer expression expected
      [
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur",
          "val": 24.38
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur",
          "val": 4.55
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt",
          "val": 2.27
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur",
          "val": -1.94
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",
          "val": 36
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",
          "val": 85
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind",
          "val": 4.98
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max",
          "val": 6.11
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung",
          "val": 34
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut",
          "val": 994.58
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ",
          "val": 1017.95
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag",
          "val": 2.7
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche",
          "val": 76.7
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat",
          "val": 18.7
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr",
          "val": 0
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",
          "val": 0.14
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index",
          "val": 0
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel",
          "val": "06.02.2021 17:46:21"
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Temperatur",
          "val": 6.22
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Feuchtigkeit",
          "val": 80
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus",
          "val": ""
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung",
          "val": "keine"
        },
        {
          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",
          "val": "NO"
        }
      ]
      
      Messwerteblock: 24.38 4.55 2.27 -1.94 36 85 4.98 6.11 34 994.58 1017.95 2.7 76.7 18.7 0 0.14 0 06.02.2021%2017:46:21 temp7f 6.22 humidity7 80
      
      
      Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
      
      Temperatur Innen        : 24.38 °C
      Temperatur Aussen       : 4.55 °C
      Taupunkt                : 2.27 °C
      Gefühlte Temperatur     : -1.94 °C
      Luftfeuchte Innen       : 36 %
      Luftfeuchte Aussen      : 85 %
      Windgeschwindkeit       : 4.98 km/h
      Windböengeschwindkeit   : 6.11 km/h
      max. Windböe            :  km/h
      Windrichtung            : 34 °
      Windrichtung            : NO
      Luftdruck absolut       : 994.58 hPa
      Luftdruck relativ       : 1017.95 hPa
      Regenrate               :  mm/h
      Regenstatus             :
      Regen seit Regenbeginn  :  mm
      Regen Stunde            :  mm
      Regen Tag               : 2.7 mm
      Regen Woche             : 76.7 mm
      Regen Monat             : 18.7 mm
      Regen Jahr              : 0 mm
      Regen Gesamt            :  mm
      Sonnenstrahlung         : 0.14 W/m²
      UV-Index                : 0
      Zeitstempel             : 06.02.2021%2017:46:21
      Firmware                :
      Batteriestand:          :
      Gateway-Modell          :
      
      Zusatzsensoren:
      
      temp7f          : 6.22
      humidity7               : 80
      
      
      Datenstring für ioBroker:
      0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur=24.38&0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur=4.55&0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt=2.27&0_userdata.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur=-1.94&0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=36&0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=85&0_userdata.0.Wetterstation.Wind=4.98&0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max=6.11&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung=34&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut=994.58&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ=1017.95&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag=2.7&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche=76.7&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat=18.7&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0&0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=0.14&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index=0&0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel=06.02.2021%2017:46:21&0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Temperatur=6.22&0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Feuchtigkeit=80&0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus=&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung=keine&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=NO
      
      
      DATA von Wetterstation:
      GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=75.9&indoorhumidity=36&tempf=40.2&humidity=85&temp7f=43.2&humidity7=80&dewptf=36.1&windchillf=28.5&absbaromin=29.37&baromin=30.06&windspeedmph=3.1&windgustmph=3.8&winddir=34&windspdmph_avg2m=2.9&winddir_avg2m=226&windgustmph_10m=2.5&windgustdir_10m=126&dailyrainin=0.11&weeklyrainin=3.02&monthlyrainin=0.74&yearlyrainin=0&solarradiation=0.14&UV=0&dateutc=2021-2-6%2017:46:21&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5& HTTP/1.0
      
      
      Debug VAR:
      Installationsverzeichnis: /home/Wetterstation
      IPP: 192.168.178.6:8087 WS_PORT: 80             WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
      WEB: HTTP               WS_PROT: Sainlogic Pro  DP50/60/100: 1 | 0 | 0
      Script-Version: V2.3.0  Config-Version: V2.3.0  Sub-Version: V2.3.0
      
      

      nach spätestens 30 Sekunden erste Daten erbringen

      Viel Erfolg!!!

      Zum Schluss noch folgender Hinweis:

      Spezifische Fragen zum Wetterstations-Script von @SBorg stellt bitte in seinem thread https://forum.iobroker.net/topic/28384/linux-shell-skript-wlan-wetterstation

      Spezifische Fragen zu den Einstellungen von Pi-hole zur Benutzung mit dem Script für eine alternative Wetterstation, die nicht die WS-View App zur Einstellung verwendet könnt Ihr gerne hier stellen. Ich bin sicher, dass @SBorg, @a200 und alle Anderen auch hier gerne Hilfe leisten.

      !!! Vielen Dank an @Sborg, @a200 und viele Andere, die mir halfen, das Script auf meinen Maschinen mit meiner Station zum Laufen zu bekommen !!!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...

      Ergänzung:

      im letzten Post ist das

      chmod o+rw /dev/ttyACM0
      

      der entscheidende Schritt, aber nicht alleine, da das zum Einen einen Reboot des proxmox-Host nicht übersteht und zum Anderen noch etwas fehlt.

      Ich habe mich deshalb schlau gemacht, wie man unter Debian 10 rc.local wieder reaktiviert und dann eine rc.local mit folgendem Inhalt erstellt:

      #!/bin/sh -e
      #
      # rc.local
      #
      # This script is executed at the end of each multiuser runlevel.
      # Make sure that the script will "exit 0" on success or any other
      # value on error.
      #
      # In order to enable or disable this script just change the execution
      # bits.
      #
      # By default this script does nothing.
      
      chmod o+rw /dev/ttyACM0
      chmod o+rw /dev/bus/usb/001/003
      exit 0
      

      jetzt wird der ganze Eingriff persistent und übersteht problemlos einen Host-Reboot!

      posted in ioBroker Allgemein
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      Hallo zusammen,

      ich besitze einen Wetterstation Sainlogic FT 0300. Diese Box erlaubt nicht die Verwendung der WS-View-App. Interessierte Besitzer einer Station, die wie meine anders einzurichten ist, können hier https://forum.iobroker.net/topic/41901/wlan-wetterstation-sborg-alternative-installation Hinweise zur möglichen Technik erhalten. Hiermit wird die Nutzung des Scriptes auch für diese Stationen möglich.

      Viel Erfolg!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: Proxmox USB an LXC durchreichen

      @Has3nb3inMH ,

      ich würde @Thomas-Braun nur eingeschränkt zustimmen. Bevor du das nativ machst probiere es mit einer VM unter Proxmox. Da ist es deutlich einfacher. Und ein paar Dinge werden im LXC nicht gehen. Z.B. ist es mir nicht gelungen, den internen Bluetooth in einem LXC zu verwenden, das ging nur unter einer VM.
      Ich habe nativ begonnen und bin dann sehr schnell auf Proxmox umgestiegen und möchte die Möglichkeiten mehrere paralleler, aber unabhängiger Maschinen auf einem Rechner nicht mehr missen.
      Ich würde dehalb ganz vorsichtig sagen, dass die Dinge, die man über Proxmox wissen muss nicht entscheidend schwieriger sind, als eine native Linux-Installation zu pflegen - wenn es einmal läuft...

      Und der größte Vorteil ist, dass man ganz flott Backups der Maschinen machen kann und die einfach verwerfen und anders neu installieren kann, selbst wenn auf einer VM eine produktive Maschine läuft.

      Wie auch immer: das Ganze muss unbedingt Spaß machen und wir werden Dir sicher weiter helfen...

      Schönes WE

      posted in ioBroker Allgemein
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      Folgender Workaround hat bei mir die 1.1.8 installieren können:

      Unter Debian 10

      iobroker stop
      iobroker del lgtv
      

      Das Ganze wird mit einer Fehlermeldung quittiert. Trotzdem passiert irgendwas. Dann noch mit Filezilla die Verzeichnisse

      /opt/iobroker/node_modules/lgtv2
      

      und

      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lgtv
      

      gelöscht. Anschließend

      iobroker start
      

      Nun konnte ich unter github den Adapter lgtv neu installieren. Er zeigt jetzt 1.1.8

      423204e2-eaac-4b90-b85a-0d0550c0f647-image.png

      050a8b31-a8da-4325-a12d-9ba74df32b0e-image.png

      Hoffe, es hilft Euch. Und macht vorher ein Backup!!!

      posted in Entwicklung
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: History2DB converter

      Issue erstellt

      posted in Tester
      XxJooO
      XxJooO
    • Terminal Adapter kein "space"

      Hallo, kurze Frage: ich habe den Terminal-Adapter installiert und kann auch Eingaben tätigen, allerdings kann ich kein Leerzeichen (space) eingeben. Über putty geht alles problemlos. Gibt es da einen Hinweis?

      posted in ioBroker Allgemein
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      Dann hat es nicht funktioniert. Mach mal ein reboot der Maschine. Die Instanz über Plus hast Du aber installiert und Pfeil hoch für Upload auch gemacht?

      Dir wird auch das + auf schwarzem Grund für bestimmte Version nicht angezeigt. Deshalb hat es wohl auch nicht funktioniert.

      Versuch mal nach reboot eine Deinstallation und die von mir beschriebenen Schritte.
      Dann neu installieren, aber Version 1.1.7 auswählen. Wenn dann das + auf schwarzem Grund erscheint kannst Du auf 1.1.8 gehen. War bei mir auch hakelig.

      posted in Entwicklung
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      Testweise kannst du mal ein "sudo" voranstellen: sudo ./wetterstation.sh --data ("--data" um einfach mal zu sehen ob ein Datenpaket kommt)

      Mit sudo kommt folgendes:

      iobroker@ioBrokerDebian10VM:/home/Wetterstation$ sudo ./wetterstation.sh --debug
      [sudo] Passwort für iobroker:
      rtupdate.wunderground.com [192.168.178.6] 8087 (?) open
      listening on [any] 80 ...
      no connection : Connection timed out
      
      
      Messwerteblock:
      
      
      Temperatur Innen        :  °C
      Temperatur Aussen       :  °C
      Taupunkt                :  °C
      Chill-Faktor            :  °C
      Luftfeuchte Innen       :  %
      Luftfeuchte Aussen      :  %
      Windgeschwindkeit       :  km/h
      max. Windgeschwindkeit  :  km/h
      Windrichtung            :  °
      Windrichtung            :
      Luftdruck absolut       :  hPa
      Luftdruck relativ       :  hPa
      Regenrate               :  mm/h
      Regenstatus             :
      Regen Tag               :  mm
      Regen Woche             :  mm
      Regen Monat             :  mm
      Regen Jahr              :  mm
      Sonnenstrahlung         :  W/m²
      UV-Index                :
      Zeitstempel             :
      Firmware                :
      
      
      Datenstring für ioBroker:
      
      
      
      DATA von Wetterstation:
      
      
      
      Debug VAR:
      Installationsverzeichnis: /home/Wetterstation
      IPP: 192.168.178.6:8087 WS_PORT: 80             WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
      Script-Version: V1.6.0  Config-Version: V1.6.0  Sub-Version: V1.6.0
      
      Kommunikationsfehler! Stimmt die WS_ID in der Konfiguration mit der der WS View-App überein?
      

      Ich werde nun mal den Umzug auf den PiHole Server machen. Sollte ja relativ einfach vonstatten gehen. Möglicherweise folgt aber erst morgen eine Rückmeldung. Ich wünschte, ich würde auch so viel davon verstehen... 😆

      In die große Runde wünsche ich Euch Allen jetzt schon mal einen guten Rutsch, verbunden mit einem fetten Dank für Eure Arbeit!!!
      👍

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: Gutscheine/Angebote

      Osram Smart+ Plugs auf amazon.de heute neu für €10,99

      posted in ioBroker Allgemein
      XxJooO
      XxJooO

    Latest posts made by XxJooO

    • RE: [gelöst]Ein best. Blockly wird nicht mehr ausgeführt

      @homoran sagte in [gelöst]Ein best. Blockly wird nicht mehr ausgeführt:

      @xxjooo sagte in [gelöst]Ein best. Blockly wird nicht mehr ausgeführt:

      Wäre schön, wenn irgendwo ein Fehler geworfen würde, wenn ein Script über eine nicht aktivierte Instanz laufen soll

      wie denn das?
      wenn die Instanz aus ist kann sie nicht prüfen, dass da ein Skript laufen soll
      ...und dann muss sie wissen , dass du sie irrtümlich abschaltet

      Das sehe ich ein klein wenig anders: Der Run Button sollte doch nicht auf grün gehen, wenn die dazugehörige Instanz gar nicht läuft.... Das ist doch lediglich ein Programmierproblem. Und wenn ich das richtig verstehe, dann ist hier "admin" zuständig, da er ja die Darstellung regelt.

      Aber ich bin kein Programmierer und habe keine Ahnung von dem Aufwand - lediglich die Idee zu einer Änderung.

      Siehe hier mein Vorschlag
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/2014

      XxJooO created this issue in ioBroker/ioBroker.javascript

      open FR: Umplatzierung und farbige Darstellung der Javascript Instanz in der Liste #2014

      posted in Blockly
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: [gelöst]Ein best. Blockly wird nicht mehr ausgeführt

      @paul53 und @Homoran,

      manchmal ist man einfach blind und ein anderes mal sticht der Fehler sofort ins Auge. Das Blockly, das Wochentag und Wochenende setzt holt aus dem DP daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.day_name den Namen des aktuellen Tages und setzt dann einen anderen DP für Wochentag oder Wochenende. Das Blockly lief unter einer Instanz von Javascript, die ich deaktiviert hatte.

      Wäre schön, wenn irgendwo ein Fehler geworfen würde, wenn ein Script über eine nicht aktivierte Instanz laufen soll. Ich werde mal einen Github Verbesserungsvorschlag einbringen.

      Vielen Dank Euch!

      posted in Blockly
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: [gelöst]Ein best. Blockly wird nicht mehr ausgeführt

      @homoran

      Aktuell muss ich Tests auf später verschieben. Melde mich aber wieder. Vielen Dank für Dein Interesse...

      posted in Blockly
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: [gelöst]Ein best. Blockly wird nicht mehr ausgeführt

      @homoran

      Na ja, die sind eben abhängig von Zeiten wie "Sonnenaufgang Ende" oder "Sonnenuntergang Ende" und das kann ich gerade nicht so gut prüfen.
      Zumindest der Teil, wo drin steht, dass er um 05.30 Uhr das Wandlicht im Wohnzimmer ausschalten soll, geht definitiv...

      Warum aber dann der Teil nicht, wo drin steht, dass er einschalten soll (Bild im ersten Post)?

      posted in Blockly
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: [gelöst]Ein best. Blockly wird nicht mehr ausgeführt

      Hat sich vielleicht etwas geändert und er mag plötzlich keine Umlaute mehr?

      Bildschirmfoto_20251107_175953.png

      Es gibt nur ein einziges weiteres Skript mit einem Umlaut im Namen. Es dauert aber, bis ich dessen Funktion geprüft habe...

      posted in Blockly
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: [gelöst]Ein best. Blockly wird nicht mehr ausgeführt

      Das Ganze ist so ohne Änderung seit 2018 gelaufen und macht eben jetzt Probleme...

      posted in Blockly
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: [gelöst]Ein best. Blockly wird nicht mehr ausgeführt

      @homoran Bildschirmfoto_20251107_175325.png

      posted in Blockly
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: [gelöst]Ein best. Blockly wird nicht mehr ausgeführt

      @homoran ,

      sorry, möchtest Du ein ganzes Bild von dem/den Blockly darin?

      posted in Blockly
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: [gelöst]Ein best. Blockly wird nicht mehr ausgeführt
      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <block type="comment" id="n8DW#)2A8=lMsyZ,Y%wV" x="-1013" y="-763">
          <field name="COMMENT">an</field>
        </block>
        <block type="comment" id="5uuY,CXo?j.Yc3dGM%kv" x="-188" y="-787">
          <field name="COMMENT">aus</field>
        </block>
        <block type="comment" id="w|5MF|Q@mR@v5_|lcu,D" x="-1012" y="-687">
          <field name="COMMENT">Wochenende oder Feiertag</field>
          <next>
            <block type="comment" id="L5nrm?D?ldG22D3i^{D@">
              <field name="COMMENT">Wandlicht an am WE oder Feiertag um 07:00</field>
              <next>
                <block type="comment" id="wGQ(ZSQ~)lV|EaT+izC+">
                  <field name="COMMENT">wenn Sonne noch nicht aufgegangen</field>
                  <next>
                    <block type="schedule" id="Wv,}0q4=9l[:E@(CwQoB">
                      <field name="SCHEDULE">0 7 * * *</field>
                      <statement name="STATEMENT">
                        <block type="controls_if" id="-3=L!J7%Sw?]e1G|BM[=">
                          <value name="IF0">
                            <block type="logic_compare" id="!)_uFB7lf@A+_e-M-4XV">
                              <field name="OP">GT</field>
                              <value name="A">
                                <block type="time_astro" id="{7dPKyQ-lGv,+|6:MSI(">
                                  <field name="TYPE">sunriseEnd</field>
                                  <field name="OFFSET">15</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                                <block type="text" id="_4b{/2ym)EVJ4yV+Sp)+">
                                  <field name="TEXT">07:00</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <statement name="DO0">
                            <block type="controls_if" id="ydf_4hGCU:DipaED_;%W">
                              <value name="IF0">
                                <block type="logic_operation" id="!*Ic1uZ3=GKR(+v7^K72" inline="false">
                                  <field name="OP">OR</field>
                                  <value name="A">
                                    <block type="logic_compare" id="syF1+SGx+ps3!Y_`6E?M">
                                      <field name="OP">EQ</field>
                                      <value name="A">
                                        <block type="get_value" id=";EW@RKQwd`+vN(2ZO7K9">
                                          <field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">0_userdata.0.Zeiten.Wochentag</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <block type="logic_boolean" id="Pe!pnmJFaWKB-,QfIQ,(">
                                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <block type="logic_compare" id="qW`u;%2F2g5^?c9:K%#N">
                                      <field name="OP">EQ</field>
                                      <value name="A">
                                        <block type="get_value" id="G,H{+M9RASm9Kw?8dEb3">
                                          <field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">feiertage.0.heute.boolean</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <block type="logic_boolean" id="-0n+L4)inD]BLZEOvWUu">
                                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO0">
                                <block type="control" id="(gV_RUiC5VH!_y^*+l!!">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                  <field name="OID">alias.0.Licht.Wandlicht_Flur_EG</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="logic_boolean" id="KCO|VhWuY3aL7rnr,[..">
                                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </next>
            </block>
          </next>
        </block>
        <block type="comment" id="eOcZG}~[SaL@fd+Mf5?a" x="-187" y="-612">
          <field name="COMMENT">Wochenende oder Feiertag</field>
          <next>
            <block type="comment" id="[wLyX6W[*.!GpasB.w.{">
              <field name="COMMENT">Wandlicht WZ am WE aus um 08:00</field>
              <next>
                <block type="schedule" id="Qo+8xH~Qxe*0SNWB!A3~">
                  <field name="SCHEDULE">0 8 * * 0,6</field>
                  <statement name="STATEMENT">
                    <block type="control" id="5O^Z5)_[hm5vN,(V^s3`">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">alias.0.Licht.Wandlicht_Wohnzimmer</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="logic_boolean" id="l,KKgJ6YpnW%SWjmiTs%">
                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </next>
            </block>
          </next>
        </block>
        <block type="comment" id="6,GbbqgqG-fC{m!*Tr;#" x="-1013" y="-313">
          <field name="COMMENT">Wochentag</field>
          <next>
            <block type="comment" id="Q[%Eu9[Ga}h*sLHwB61e">
              <field name="COMMENT">Wandlichter an in der Woche um 05:00</field>
              <next>
                <block type="schedule" id=")BrmKyfRtxj.t)5eCr/z">
                  <field name="SCHEDULE">0 5 * * *</field>
                  <statement name="STATEMENT">
                    <block type="controls_if" id="o~AIw!2u?xGVGIl]_,|j">
                      <value name="IF0">
                        <block type="logic_operation" id=":t+o9vCA}K.`RH-jj6~Y" inline="false">
                          <field name="OP">AND</field>
                          <value name="A">
                            <block type="logic_compare" id="piyABl[)!vag[nlb6uR.">
                              <field name="OP">EQ</field>
                              <value name="A">
                                <block type="get_value" id="_]++xSwlB!RWM?SQay5g">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">0_userdata.0.Zeiten.Wochentag</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                                <block type="logic_boolean" id="gHtv,A,~:V5@5cp(n}0l">
                                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <block type="logic_compare" id="6%xP5Y,cRx_ryBYNs92v">
                              <field name="OP">EQ</field>
                              <value name="A">
                                <block type="get_value" id="*Z.6BGN0Z~JIkW-h3VZj">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">feiertage.0.heute.boolean</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                                <block type="logic_boolean" id="BMi]kA`rvGKS*B9U^J=i">
                                  <field name="BOOL">FALSE</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <statement name="DO0">
                        <block type="control" id="K`.4AtF1Am:b)3fvuS}Y">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">0_userdata.0.Licht.Wandlicht</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="logic_boolean" id="Eeg]xUR3Dgn42edfl%10">
                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </next>
            </block>
          </next>
        </block>
        <block type="comment" id="ew8%}UF]d3k+iN{m|{8-" x="-163" y="-262">
          <field name="COMMENT">Wandlicht WZ in der Woche aus um 05:30</field>
          <next>
            <block type="schedule" id="%d%3/w3j1tu5ns{o=vjP">
              <field name="SCHEDULE">30 5 * * 1-5</field>
              <statement name="STATEMENT">
                <block type="control" id="x[CNGZ,/om$jhB^%.uJd">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                  <field name="OID">alias.0.Licht.Wandlicht_Wohnzimmer</field>
                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                  <value name="VALUE">
                    <block type="logic_boolean" id="Pth7C.X7#!gi()2WZamB">
                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </statement>
              <next>
                <block type="comment" id="HloAnfrjMjzzHh9-%M|0">
                  <field name="COMMENT">Wandlicht grundsätzlich aus am Wochentag, wenn</field>
                  <next>
                    <block type="comment" id="F+vxP$YtT`I0ow}5xYQh">
                      <field name="COMMENT">kein Feiertag ist...</field>
                      <next>
                        <block type="schedule" id="B`=m93kr[gj5;J8lbtDs">
                          <field name="SCHEDULE">30 7 * * 1-5</field>
                          <statement name="STATEMENT">
                            <block type="controls_if" id="2AFQZZhaUBWd{:-H2rWK">
                              <value name="IF0">
                                <block type="logic_operation" id="maYan6j:Go|z)@.jtAb:" inline="false">
                                  <field name="OP">AND</field>
                                  <value name="A">
                                    <block type="logic_compare" id="7y^=3~s]K0IdAs-65^=g">
                                      <field name="OP">EQ</field>
                                      <value name="A">
                                        <block type="get_value" id="rlS1Cf:S^}/yD^h2lJX+">
                                          <field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">0_userdata.0.Zeiten.Wochentag</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <block type="logic_boolean" id="u!QEs7lC{iDT9+9rSI;S">
                                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <block type="logic_compare" id="v2666K#4]W+_SPfQI%~a">
                                      <field name="OP">EQ</field>
                                      <value name="A">
                                        <block type="get_value" id="ju=8il`ykTRZwZj*cbMV">
                                          <field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">feiertage.0.heute.boolean</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <block type="logic_boolean" id="v?)z5pjvTI={2QGjxv+[">
                                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO0">
                                <block type="control" id="/FvZ|MiNAmYEHC*@tOWU">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                  <field name="OID">0_userdata.0.Licht.Wandlicht</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="logic_boolean" id="s|)ny;^wR3J$KT#eYuDO">
                                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </next>
            </block>
          </next>
        </block>
        <block type="comment" id="%x(K3o3DTgC/gEv3w{H8" x="-1012" y="13">
          <field name="COMMENT">Grundsätzlich abends an:</field>
          <next>
            <block type="comment" id="ZUj9WKWnq8I{NLra@47w">
              <field name="COMMENT">Wandlicht an zum Sonnenuntergang mit Rolläden zu</field>
              <next>
                <block type="astro" id="?Mwej5T@B~I0rx)gwkfd">
                  <field name="TYPE">sunsetStart</field>
                  <field name="OFFSET">-15</field>
                  <statement name="STATEMENT">
                    <block type="control" id="l)Fzcwm5V2kN)Fb}NW(/">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">0_userdata.0.Licht.Wandlicht</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="logic_boolean" id="nZKmxwjxg#8,sGL3Eh5x">
                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </next>
            </block>
          </next>
        </block>
        <block type="comment" id="/vdw6,w9in:euwS{;t-z" x="-162" y="163">
          <field name="COMMENT">Wandlicht grundsätzlich aus:</field>
          <next>
            <block type="astro" id="X?h/t)h+,o7g`s9[RD(-">
              <field name="TYPE">sunrise</field>
              <field name="OFFSET">5</field>
              <statement name="STATEMENT">
                <block type="control" id="b3K.%r~XpI(+AwPzi~vg">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                  <field name="OID">alias.0.Licht.Wandlicht_Flur_EG</field>
                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                  <value name="VALUE">
                    <block type="logic_boolean" id="hqTR-Y.=bP;]D~YyFF?*">
                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </statement>
            </block>
          </next>
        </block>
        <block type="on_ext" id="(IyF$4zY5,00bFUvc*h^" x="-1012" y="213">
          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">any</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="uHc^kPi[lZH,j;+V)Mh0">
              <field name="oid">0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="comment" id="}LuR^~h82Xg)g50Me{^c">
              <field name="COMMENT">Es ist dunkel, &lt; 3 W/m2, Licht kann an</field>
              <next>
                <block type="controls_if" id="e|:}iJ+_l=.KPXTcn1k{">
                  <mutation elseif="1"></mutation>
                  <value name="IF0">
                    <block type="logic_operation" id=":n`5o|BDyT;]|T@$ZSh2" inline="false">
                      <field name="OP">AND</field>
                      <value name="A">
                        <block type="logic_compare" id=",6MO@BHG9T(2gPw4f5?5">
                          <field name="OP">EQ</field>
                          <value name="A">
                            <block type="get_value" id="5So.}#A.Xp_WweN~WZ?x">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">0_userdata.0.Zeiten.Licht_abends_an</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <block type="logic_boolean" id="JPR~.F{bX6`!YerWvXM-">
                              <field name="BOOL">FALSE</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="logic_compare" id=":M?,0dTF:rqbvg6V=IlN">
                          <field name="OP">LT</field>
                          <value name="A">
                            <block type="get_value" id="_2TF|{+/Sij`{fPl`22d">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <block type="math_number" id="c}U4Eqgp=IiMc^d22Twt">
                              <field name="NUM">3</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO0">
                    <block type="controls_if" id="@LB74lQ90+0~2UxPjBPe">
                      <value name="IF0">
                        <block type="time_compare_ex" id="m~*V{|RI+/=o@g!;?U0[">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" end_time="true" actual_time="true"></mutation>
                          <field name="USE_ACTUAL_TIME">TRUE</field>
                          <field name="OPTION">between</field>
                          <value name="START_TIME">
                            <shadow type="text" id="sE!XJlWK~e@0-mL}dk!/">
                              <field name="TEXT">12:00</field>
                            </shadow>
                            <block type="time_astro" id="zAaWU?qs,wDsnrU0Vl2h">
                              <field name="TYPE">goldenHour</field>
                              <field name="OFFSET">-30</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="END_TIME">
                            <shadow type="text" id="xuSPGuP6ZxL|:F*)pJ|t">
                              <field name="TEXT">18:00</field>
                            </shadow>
                            <block type="time_astro" id="]lrN%EUH-#W8X)j2VqGG">
                              <field name="TYPE">sunset</field>
                              <field name="OFFSET">0</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <statement name="DO0">
                        <block type="control" id="cgThcQ:.lUAG4iw4r^*t">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">0_userdata.0.Zeiten.Licht_abends_an</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="logic_boolean" id="Kqe.QFx+7Sm=SQK??{qB">
                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                            </block>
                          </value>
                          <next>
                            <block type="control" id="w9@Kn/;l#0vL|0p=dxu;">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">0_userdata.0.Licht.Wandlicht</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE">
                                <block type="logic_boolean" id="9M[xbT{V7TC{GX)l5|9#">
                                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                  </statement>
                  <value name="IF1">
                    <block type="logic_operation" id="S,Wtf2]vf;7b!SkK3Kk[" inline="false">
                      <field name="OP">AND</field>
                      <value name="A">
                        <block type="logic_compare" id="v:nRvU9|`/KpNl+D$d^A">
                          <field name="OP">GTE</field>
                          <value name="A">
                            <block type="get_value" id="ARd*^G1IyV4xO@o9IA@5">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <block type="math_number" id="+!h2#(i,xw}#9Evv,d]G">
                              <field name="NUM">3</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="logic_compare" id="~TmjJ]{,j6KpI-RblMm;">
                          <field name="OP">EQ</field>
                          <value name="A">
                            <block type="get_value" id="+6%8y#[#PUFA?|1ADDkF">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">0_userdata.0.Zeiten.Licht_abends_an</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <block type="logic_boolean" id="2~e{51-:V2Vhi6|Ix#^T">
                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO1">
                    <block type="comment" id="_.|[],Ru~|(o0B$f:VVQ">
                      <field name="COMMENT">Es ist hell, &gt; 3 W/m2, Licht kann aus</field>
                      <next>
                        <block type="controls_if" id="lJA-SSmV6or1ErtyUvuJ">
                          <value name="IF0">
                            <block type="time_compare_ex" id="{nI?/xeM;[aT!M1REdnn">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" end_time="true" actual_time="true"></mutation>
                              <field name="USE_ACTUAL_TIME">TRUE</field>
                              <field name="OPTION">between</field>
                              <value name="START_TIME">
                                <shadow type="text" id="sE!XJlWK~e@0-mL}dk!/">
                                  <field name="TEXT">12:00</field>
                                </shadow>
                                <block type="time_astro" id="uqGkZdst4d?%|+~L}_}K">
                                  <field name="TYPE">sunrise</field>
                                  <field name="OFFSET">-15</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="END_TIME">
                                <shadow type="text" id="xuSPGuP6ZxL|:F*)pJ|t">
                                  <field name="TEXT">18:00</field>
                                </shadow>
                                <block type="time_astro" id="D`G8=:B1g2[^gj2Q}_@D">
                                  <field name="TYPE">goldenHourEnd</field>
                                  <field name="OFFSET">0</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <statement name="DO0">
                            <block type="control" id="`v[~.#nn!JsGVptsSu4p">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">0_userdata.0.Zeiten.Licht_abends_an</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE">
                                <block type="logic_boolean" id="f)dUPu|^*X{5#0=ez8$]">
                                  <field name="BOOL">FALSE</field>
                                </block>
                              </value>
                              <next>
                                <block type="control" id="c1?2kz#g9kE^W[/.QMki">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                  <field name="OID">0_userdata.0.Licht.Wandlicht</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="logic_boolean" id="Vl7r0H#_89|WRSX@E/S4">
                                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </next>
            </block>
          </statement>
        </block>
        <block type="on_ext" id="3eE*Exvmflg0CP~kmYp*" x="-162" y="688">
          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="gI6h@g0~c-7lc7g62c!u">
              <field name="oid">0_userdata.0.Rolladen.Rollos_alle</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="controls_if" id="J)HX@zoXdXV`sjKnL3:,">
              <value name="IF0">
                <block type="logic_operation" id="ec_T%UD6UZ;9?|0t/v$J" inline="false">
                  <field name="OP">AND</field>
                  <value name="A">
                    <block type="logic_compare" id="*0@syaiU=[E+Po8z!58(">
                      <field name="OP">EQ</field>
                      <value name="A">
                        <block type="on_source" id="n3p]^0KxwXl:.:gN#Dv]">
                          <field name="ATTR">state.val</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="logic_boolean" id="B]n=Y^~kgphJ*){`(~U)">
                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <value name="B">
                    <block type="logic_compare" id="Th#GrWVVBc97=wUhueT#">
                      <field name="OP">GTE</field>
                      <value name="A">
                        <block type="get_value" id="5R/Zm#7+f0p(,}`wq6(S">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="math_number" id="#_y5XFIK@z~gAz4n}-JE">
                          <field name="NUM">3</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </value>
              <statement name="DO0">
                <block type="control" id="n!Glbm+lTsdcm4.0So[(">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                  <field name="OID">alias.0.Licht.Wandlicht_Flur_EG</field>
                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                  <value name="VALUE">
                    <block type="logic_boolean" id="edlL{moe|!.A|{X+v`$7">
                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </statement>
            </block>
          </statement>
        </block>
        <block type="on_ext" id="`!.zX~VYTYX@59$:`r#1" x="-1013" y="837">
          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="X.ZQTRRBwk2=zHA:rKWE">
              <field name="oid">0_userdata.0.Geraete.Fernseher_ist_an</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="controls_if" id="WHoOjWZUO`w]/Jv(txi,">
              <mutation else="1"></mutation>
              <value name="IF0">
                <block type="logic_operation" id="3}fXws@}9oAR6!$1nJcn">
                  <field name="OP">AND</field>
                  <value name="A">
                    <block type="on_source" id="fZVeWgRKtgC/,x`1%:d_">
                      <field name="ATTR">state.val</field>
                    </block>
                  </value>
                  <value name="B">
                    <block type="logic_compare" id="+HCq-bxvDpFLKFX1f}|7">
                      <field name="OP">LT</field>
                      <value name="A">
                        <block type="get_value" id="$ApC-L(kKEz#aY.1^4LM">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="math_number" id="N/D14]$3s46.Q*RdG#7r">
                          <field name="NUM">3</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </value>
              <statement name="DO0">
                <block type="comment" id="}Du(dN|lfhL?Ns;F;5Yo">
                  <field name="COMMENT">Wandlicht an wenn TV angeschaltet wurde</field>
                  <next>
                    <block type="control" id="b7j-xT}?|vEC?tW)]=xN">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">alias.0.Licht.Wandlicht_Wohnzimmer</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="logic_boolean" id="jqx`mE|e]g3`*EWDNA23">
                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                        </block>
                      </value>
                      <next>
                        <block type="control" id="`Kx1a(6/0B6U_S{F#[ct">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">0_userdata.0.Licht.Wandlicht_ueber_PIR_moeglich</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="logic_boolean" id="Y-lb|WPGn~jg=Z|1xw_?">
                              <field name="BOOL">FALSE</field>
                            </block>
                          </value>
                          <next>
                            <block type="control" id="B3]kCZU%U(:gz215xV=i">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">alias.0.Licht.Wandlicht_Flur_EG</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE">
                                <block type="logic_boolean" id="S(VEhv~195KI,}dndjwV">
                                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </statement>
              <statement name="ELSE">
                <block type="comment" id="OdMc*(r8=yCQ8{kv]aE-">
                  <field name="COMMENT">Wandlicht aus wenn TV ausgeschaltet wurde</field>
                  <next>
                    <block type="control" id="1SKkJ8G|gR%=7(Yx]GWe">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                      <field name="OID">alias.0.Licht.Wandlicht_Wohnzimmer</field>
                      <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                      <field name="DELAY_MS">2</field>
                      <field name="UNIT">min</field>
                      <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="logic_boolean" id="!9bV1+Y?m{G=8nLz2-#;">
                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                        </block>
                      </value>
                      <next>
                        <block type="control" id="W1pw47Bs}sLJB4tja$!z">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                          <field name="OID">0_userdata.0.Licht.Wandlicht_ueber_PIR_moeglich</field>
                          <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                          <field name="DELAY_MS">1</field>
                          <field name="UNIT">min</field>
                          <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="logic_boolean" id="mh0{?^YALPB#.@m9si]D">
                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                            </block>
                          </value>
                          <next>
                            <block type="control" id="qEH(mzPceA,Gsgb4j7Wu">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                              <field name="OID">alias.0.Licht.Wandlicht_Flur_EG</field>
                              <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                              <field name="DELAY_MS">5</field>
                              <field name="UNIT">min</field>
                              <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                              <value name="VALUE">
                                <block type="logic_boolean" id="[,y[_1:lQlSE|sQ26FMV">
                                  <field name="BOOL">FALSE</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </statement>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>
      

      Bildschirmfoto_20251107_174813.png

      posted in Blockly
      XxJooO
      XxJooO
    • RE: [gelöst]Ein best. Blockly wird nicht mehr ausgeführt

      @homoran,

      ja, ich habe es mehrfach gestoppt und gestartet, das kann ich im Log sehen. Auch wenn ich den Javascript Adapter durchstarte, sehe ich dass das Script wie alle anderen, ohne Fehler gestartet wird...

      javascript.0
      	2025-11-07 17:40:39.652	info	script.js.Licht.Licht_in_Abhängigkeit_Zeit_an_oder_aus: registered 3 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
      javascript.0
      	2025-11-07 17:40:39.634	info	script.js.Licht.Licht_in_Abhängigkeit_Zeit_an_oder_aus: start JavaScript (Blockly)
      
      posted in Blockly
      XxJooO
      XxJooO
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo