Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

      @sigi234 ich habe latest - konntest du 1.1.8 installieren ?

      Ja

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @sigi234 last edited by

        @sigi234

        du hast windows - weiß nicht ob das unterschied macht - habe es nochmal probiert - geht nicht

        alles gelöscht - dann über git:

        $ ./iobroker url "https://github.com/hobbyquaker/lgtv2"
        install https://github.com/hobbyquaker/lgtv2/tarball/d689bedaa6d9544ff6fc247a83033247c64a51c3
        NPM version: 6.14.4
        npm install https://github.com/hobbyquaker/lgtv2/tarball/d689bedaa6d9544ff6fc247a83033247c64a51c3 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        ERROR: host.iobroker59 Cannot install https://github.com/hobbyquaker/lgtv2/tarball/d689bedaa6d9544ff6fc247a83033247c64a51c3: 0
        ERROR: process exited with code 25
        

        dann normal dazugefügt und ich lande bei 1.1.7

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • kmxak
          kmxak Most Active last edited by

          debian - komme ebenfalls nicht auf 1.1.8
          (habe aber noch einen 2. Adapter mit solch einen Symptom aber das schon seit Monaten - hp iLO
          https://github.com/SebastianSchultz/ioBroker.hp-ilo/issues/17)
          vielleicht haben wir hier ja den gleichen Fehler?

          niceguy0815 created this issue in SebastianSchultz/ioBroker.hp-ilo

          closed HP ILO Adapter installed v1.0.5 but installs 0.0.1 #17

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SchuetzeSchulz @kmxak last edited by

            Merkwürdig, ich finde da keinen Fehler bei der Versionierung 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • kmxak
              kmxak Most Active last edited by kmxak

              https://www.npmjs.com/package/iobroker.lgtv
              https://www.npmjs.com/package/iobroker.hp-ilo

              In der Readme unten steht noch die Changelog mit der 1.1.7
              Das selbe beim iLO Adapter

              Kann da schon der Fehler sein?
              Kenne mich mit dem System nicht aus aber scheinbar nimmt npmjs immer die falsch version?! kann das sein?

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @dirkhe last edited by

                @dirkhe sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                @liv-in-sky nur Channel nicht oder channelid auch nicht? Kannst du bitte ein debug Log hochladen?

                hi - kurze erklärung

                ich mag es nicht, wenn ich am tv nicht sehe, welches programm gerade angeschalten ist, daher habe ich einen wemos mit display , welches mir den channel anzeigen soll - - nach dem einschalten bleibt die anzeige leer. da es aber manchmal nicht beim umschalten kommt, starte ich den adapter jede 30 minuten neu

                bei mir ist alles aus - kein stom am tv

                schalte ich tv über iobroker ein :

                • wird adapter gestartet
                • etwas gewartet und dann tv ein angesteuert
                • genau hier kommt kein channel und kein channelid
                • wenn ich umschalte kommt der channel - meist aber nicht immer

                bei diesem log hat es diesmal geklappt

                iobroker.2020-07-11.log

                Image 1.png

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dirkhe Developer @kmxak last edited by dirkhe

                  @SchuetzeSchulz Ich habe mal bei mir geschaut, es wird auch immer noch 1.1.7 angezeigt. Bei npm schein die io-package.json noch nicht korrekt hinterlegt zu sein

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dirkhe Developer @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky Da werden wir leider nichts machen können. Hier ist mal der code:

                    lgtvobj.subscribe('ssap://tv/getCurrentChannel', (err, res) => {
                                if (!err && res){
                                    adapter.log.debug('tv/getCurrentChannel: ' + JSON.stringify(res));
                                    adapter.setState('states.channel', res.channelNumber || '', true);
                                    adapter.setState('states.channelId', res.channelId ||'', true);
                                } else {
                                    adapter.log.debug('ERROR on getCurrentChannel: ' + err);
                                }
                            });
                    

                    Das bedeutet, dass wir uns beim TV dafür "anmelden", wenn der aktuelle channel sich ändert. Der TV meldet sich sogar dazu, was man in deinem log auch sieht: Zeile 31/55

                    2020-07-11 13:43:30.268  - debug: lgtv.0 (22415) tv/getCurrentChannel: {"returnValue":false,"errorCode":-1000,"errorText":"internal error"}
                    ...
                    2020-07-11 13:44:31.828  - debug: lgtv.0 (22415) tv/getCurrentChannel: {"subscribed":true,"channelId":"7_22_7_6_1089_12060_1","physicalNumber":22,"isScrambled":false,"channelTypeName":"Satellite Digital TV","isLocked":false,"dualChannel":{"dualChannelId":null,"dualChannelTypeName":null,"dualChannelTypeId":null,"dualChannelNumber":null},"isChannelChanged":false,"channelModeName":"Satellite","channelNumber":"7","isFineTuned":false,"channelTypeId":6,"isDescrambled":false,"isReplaceChannel":false,"isSkipped":false,"isHEVCChannel":false,"hybridtvType":"HBBTV","isInvisible":false,"favoriteGroup":null,"channelName":"VOX","channelModeId":2,"signalChannelId":"1089_12060_1"}
                    

                    Wenn halt dieser internal error kommt (was aus unserer Sicht nichtmal ein Fehler ist, weil es als offizielles result zurückkomt und nicht als error), wird der channelwert im Adapter gelöscht, bzw. auf leer gesetzt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Master-Rudi last edited by

                      Bei mir geht es gar nicht mehr, hatte das Gleiche Problem wie ihr, dann gelöscht und versucht die 1.1.7 neu zu installieren. Jetzt bekomm ich es nicht mehr zum laufen.
                      Es wird nicht als aktive Instanz angezeigt, obwohl es angelich installiert ist. Objekte sind auch keine zu finden. Irgendwas scheint hier nicht zu passen.

                      Bekomme es irgendwie gar nicht mehr zum laufen, keine Version:

                      $ ./iobroker add lgtv 0 --host raspberrypi
                      ERROR: /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:6        throw e;        ^SyntaxError: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lgtv/io-package.json: Unexpected token } in JSON at position 520    at parse (<anonymous>)    at Object.Module._extensions..json (internal/modules/cjs/loader.js:1172:22)    at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:986:32)    at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:879:14)    at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1026:19)    at require (internal/modules/cjs/helpers.js:72:18)    at Upload.uploadAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:481:19)    at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:839:20    at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:1:93703    at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                      ERROR: process exited with code 1
                      

                      Danke!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • XxJooO
                        XxJooO last edited by XxJooO

                        Folgender Workaround hat bei mir die 1.1.8 installieren können:

                        Unter Debian 10

                        iobroker stop
                        iobroker del lgtv
                        

                        Das Ganze wird mit einer Fehlermeldung quittiert. Trotzdem passiert irgendwas. Dann noch mit Filezilla die Verzeichnisse

                        /opt/iobroker/node_modules/lgtv2
                        

                        und

                        /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lgtv
                        

                        gelöscht. Anschließend

                        iobroker start
                        

                        Nun konnte ich unter github den Adapter lgtv neu installieren. Er zeigt jetzt 1.1.8

                        423204e2-eaac-4b90-b85a-0d0550c0f647-image.png

                        050a8b31-a8da-4325-a12d-9ba74df32b0e-image.png

                        Hoffe, es hilft Euch. Und macht vorher ein Backup!!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • M
                          Master-Rudi last edited by

                          Danke. Habe ich genau so getestet. HAt auch irgendwie funktioniert.

                          1.jpg

                          Er erkennt zwar nur 1.1.7, aber installiert ist 1.1.8. Sollte also passen irgendwie.
                          Das Problem ist aber, dass mein ioBroker es nicht als aktive Instanz anzeigt...

                          2.jpg

                          Woran liegt das?!

                          Danke für Hilfe!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • XxJooO
                            XxJooO last edited by

                            Dann hat es nicht funktioniert. Mach mal ein reboot der Maschine. Die Instanz über Plus hast Du aber installiert und Pfeil hoch für Upload auch gemacht?

                            Dir wird auch das + auf schwarzem Grund für bestimmte Version nicht angezeigt. Deshalb hat es wohl auch nicht funktioniert.

                            Versuch mal nach reboot eine Deinstallation und die von mir beschriebenen Schritte.
                            Dann neu installieren, aber Version 1.1.7 auswählen. Wenn dann das + auf schwarzem Grund erscheint kannst Du auf 1.1.8 gehen. War bei mir auch hakelig.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              Master-Rudi @XxJooO last edited by

                              @XxJooO said in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                              Die Instanz über Plus hast Du aber installiert

                              Oh man... War wohl doch spät gestern... Nein... Jetzt ja und geht. Danke.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • XxJooO
                                XxJooO last edited by

                                Hallo Zusammen,

                                nach zweitägiger Nutzung muss ich nun sagen, dass die Version 1.1.8 im Verhältnis zur 1.1.5 deutlich schlechter funktioniert.
                                Ich habe einen LG 65B7D. Diesen frage ich über den Adapter ab, ob er an oder aus ist. Das funktioniert leider sehr unzuverlässig. Sehr häufig aktualisiert der Adapter nicht die DPs. Einstellungen sind wie folgt:

                                c52efdb5-d324-467c-9a65-775c10c45b6d-image.png

                                Hat Jemand einen Hinweis, woran das liegen kann?

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dirkhe Developer @XxJooO last edited by

                                  @XxJooO ohne debuglog kann dir hier keiner helfen

                                  XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • XxJooO
                                    XxJooO @dirkhe last edited by

                                    @dirkhe sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                                    @XxJooO ohne debuglog kann dir hier keiner helfen

                                    Der TV wird geschaltet, der Adapter ändert aber die DPs nicht. In dem Moment gibt es natürlich auch kein Logfile. Deshalb auch die Frage, woran es sonst noch liegen könnte...

                                    liv-in-sky D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @XxJooO last edited by

                                      @XxJooO

                                      wenn du die instanz auf debug schaltest (im expertenmodus) sollte zumindest dann ein log kommen, wenn der adapter neugestartet wird

                                      Image 8.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dirkhe Developer @XxJooO last edited by

                                        @XxJooO du hast doch gesehen, dass der Adapter die ganze zeit versucht, sich neu zu verbinden. Irgendwann muss er ja damit aufhören und diese Stelle suchen wir. Oder er versucht es und bekommt keine Antwort. Aber wir können dir nur helfen, wenn wir die Logs sehen

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SchuetzeSchulz @dirkhe last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          ich hoffe ich habe jetzt den Fehler mit dem Update und der Versionsnummer finden und beheben können.
                                          Kann das mal jemand testen?

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dirkhe Developer @SchuetzeSchulz last edited by

                                            @SchuetzeSchulz also bei mir funktioniert es leider immer noch nicht,zumindest nicht über die Oberfläche.
                                            Sag mal, du hast vor 5 Tagen (Add Files via Upload) in der Package.json eine ganze Menge Zeilen hinzugefügt, ist das alles richtig?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            691
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lgtv
                                            113
                                            861
                                            250591
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo