Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Hartnäckige Reolink Kameras

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Hartnäckige Reolink Kameras

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP last edited by MartinP

      Laut Pi-Hole versuchen die anscheinend immer noch nach Hause zu telefonieren..

      8b429b3f-a70c-4167-9d04-00506c11328d-image.png

      In der Fritzbox habe ich beide Kameras "vernagelt" - hier mal die in der Garageneinfahrt:

      b58e88f9-1c53-4273-a90e-7c13c3007d08-image.png

      Sollte man ggfs trotzdem pushx.reolink.com in Pihole blacklisten?

      Ein eigener "Honeypot" im Heimnetz, der den Verkehr mit den Reolink-Kameras abgräbt wäre sicherlich interessant. Zumindest wäre es interessant, ob Reolink sich irgendwelche Mühe damit gemacht hat, dass sich die Kameras davon überzeugen, dass die an den Richtigen Server geraten sind, bevor sie da die Kamerabilder o- Ä- abladen

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @MartinP last edited by

        @martinp Naja, oh wunder, die Reolink-Handy-App funktioniert auch wenn man nicht im heimischen WLAN ist, ganz ohne Portfreigaben und Co.
        Dazu müssen die Kameras halt ein "Loch" von innen nach Außen bohren - und das werden die Dienste dazu sein.
        Ich würde nicht vermuten das da ständig die Bilder/Videos hochgeladen werden, der eigentliche Traffic beginnt wenn einer zuschaut.

        Zum "vernageln": Tja, du hats aber beachtet das die Kameras dann noch die richtige Uhrzeit haben?
        Je nach Modell kann man ja einen eigenen Zeitserver eintragen (FritzBox z.B.).
        Ich habe 2 da kann ich keinen eigenen eintragen, die bekommen per DNS die IP der FritzBox statt des gewählten Zeitservers.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        701
        Online

        31.6k
        Users

        79.5k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        98
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo