Skip to content

Off Topic

Hier kann über alles geredet werden was sonst nirgendwo hinpasst
3.1k Themen 48.3k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • 84 Themen
    2k Beiträge
    JackDanielJ
    danke, hat geklappt :) jackdaniel@NUC:~$ sudo apt update && sudo apt full-upgrade Hit:1 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease Hit:2 https://deb.debian.org/debian trixie InRelease Get:3 https://security.debian.org/debian-security trixie-security InRelease [43.4 kB] Hit:4 https://deb.debian.org/debian trixie-updates InRelease Hit:5 https://downloads.plex.tv/repo/deb public InRelease Hit:6 https://repo.homebridge.io stable InRelease Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease Fetched 43.4 kB in 0s (153 kB/s) All packages are up to date. Warning: https://downloads.plex.tv/repo/deb/dists/public/InRelease: Policy will reject signature within a year, see --audit for details Warning: https://deb.nodesource.com/node_22.x/dists/nodistro/InRelease: Policy will reject signature within a year, see --audit for details Summary: Upgrading: 0, Installing: 0, Removing: 0, Not Upgrading: 0 jackdaniel@NUC:~$
  • 252 4k
    252 Themen
    4k Beiträge
    M
    Geht doch [image: 1762540898822-84da7797-1785-45e9-883a-033f360580a6-image.png]
  • 138 3k
    138 Themen
    3k Beiträge
    wendy2702W
    Hier der select: [image: 1763974938404-d341299e-411b-46b2-a0e2-6bc05024e30e-grafik.png] Dieser Eintrag im log mit dem Limit etc. kommt übrigens nur für dieses eine Objekt: influxdb.0 2025-11-24 09:56:22.842 debug Removed Alias: modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity !-> Battery Capacity influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.123 debug Send: 43 of: 44 in: 16ms influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.109 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:57:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:57:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.107 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639745731070.9087331471236297 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974620000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.107 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.080 debug Send: 500 of: 500 in: 154ms influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.929 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '1999-12-31T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '1999-12-31T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:56:13.795Z' ORDER BY time ASC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:56:13.795Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.926 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639745729260.9845860834479072 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":946681200000,"end":1763974573795,"limit":1,"from":false,"ack":false,"q":false,"addId":false,"aggregate":"none","user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.926 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.845 debug Incoming message features from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.273 debug Send: 43 of: 44 in: 15ms influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.259 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:56:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:56:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.258 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639745402580.19325231080612948 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974560000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.257 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.259 debug Send: 42 of: 43 in: 17ms influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.243 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:55:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:55:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.242 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639744802420.4969135714440529 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974500000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.242 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.673 debug Send: 42 of: 43 in: 21ms influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.653 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:54:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:54:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.652 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639744206520.6842324958529225 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974440000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.652 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.288 debug Send: 42 of: 43 in: 14ms influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.275 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:53:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:53:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.274 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639743612740.973533320590052 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974380000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.274 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.462 debug Send: 42 of: 43 in: 11ms influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.452 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:52:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:52:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.451 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639743014510.3997624257885206 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974320000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.451 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.413 debug Send: 500 of: 500 in: 88ms influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.326 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '1999-12-31T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '1999-12-31T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:51:42.188Z' ORDER BY time ASC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:51:42.188Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.325 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639743013250.9753410809096223 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":946681200000,"end":1763974302188,"limit":1,"from":false,"ack":false,"q":false,"addId":false,"aggregate":"none","user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.325 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.252 debug Incoming message features from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.621 debug Send: 44 of: 43 in: 366ms influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.261 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:52:00.000Z' ORDER BY time ASC;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:52:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.255 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639742642550.8420108482029569 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974320000,"from":false,"ack":false,"q":false,"addId":false,"aggregate":"minmax","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.249 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0
  • 259 Themen
    4k Beiträge
    WalW
    @Basti97 , ich nutze die schon seit Jahren.
  • 178 5k
    178 Themen
    5k Beiträge
    G
    @arteck said in Backup wird auf andere Nummer zurückgespielt: @guitardoc meine Frage brauchst nicht bantworten.. jo Oops, sorry, das hatte ich ganz übersehen... Hmm, ich kann auch nicht mehr sagen, wie ich es zurückgespielt hab. Vermutlich hab ich das genommen, wo ich zuerst gesehen hab, dass es das Backup ist was ich brauche... Interessant, dass es da Unterschiede gibt. Aber bei näherer Betrachtung macht das schon Sinn - wenn man aus dem LXC rückspielt, dann weiß er ja wohin, während von der Backupplatte kann es sonst wohin gehen. Ich vermute daher, dass ich es von der Backupplatte genommen hab, und dann hat er den ersten freien Slot vorgeschlagen, der ihm untergekommen ist (das war die 100). Und da die 101 möglicherweise auch noch lief, ließ sich die 101 auch nicht mehr für die Herstellung auswählen. Wieder was gelernt!
  • Fragen zu Docker-Installationen

    15 191
    15 Themen
    191 Beiträge
    Marc BergM
    @mkiobroker sagte in Update von 6.3.5 auf 7.7.2: Ich möchte meinen ioBroker von einem Server auf einen anderen Server umziehen. Auf beiden läuft Ubuntu 20.04 Warum startest du auf dem "neuen" Server gleich mit einem alten Betriebsssystem? Auf dem alten ist installiert 6.3.5 und auf dem neuen läuft 7.7.2. Das sind die Admin Versionen, entscheidend für das Backup / Restore ist die Version des js-controllers. Dann hab ich versucht den alten Server zu updaten (ich dachte, dass das backupit 2.x nicht kompatibel mit der 3.x Version ist), in dem ich den Container und das Image gelöscht habe und dann anschließend den obenstehenden Einzeiler ausgeführt. Image wurde neu geladen und beim Start war auch von den neuen Versionen die Rede. Leider wurde aber immer noch die Version 6.3.5 angezeigt. Klar, das Update des Images ändert nichts an den installierten Versionen unter "iobrokerdata". Was kann ich noch machen - oder muss ich echt alles per Hand übertragen? Siehe oben, die js-controller-Versionen müssen übereinstimmen. Also entweder den alten Server up- oder den neuen Server downgraden. Das geht (wenn nicht zu viele Äonen dazwischen liegen).
  • 30 336
    30 Themen
    336 Beiträge
    Thomas BraunT
    @Michael-Schmitt qt6 ist ein Framework das u.a. für GUIs benötigt wird. Die Desktop-Umgebung KDE setzt da stark drauf. Die bisherige Oberfläche von Deconz ist wohl mit qt5 gebaut worden, was aber langsam ausläuft. Deswegen hat man das nun auch parallel gegen qt6 gebaut. Dein Paketmanager wird sich aber melden, wenn die Abhängigkeiten zu qt5 nicht mehr bedient werden können.
  • Magic Mirror zusammen mit IOBroker

    magic mirror
    224
    1
    2 Stimmen
    224 Beiträge
    43k Aufrufe
    KusselinK
    @neuschwansteini hi, zeigt mir das nicht iobroker an..bzgl. dem Update? wie update ich den simple api adapter manuell? ich habe den über iobroker installiert udn da ist die 2.8.0 muss ich den dann über github updaten? EDIT: Hat über Github geklappt...hab jetzt die 3.0.6
  • Mqtt zum Victron Cerbo GX ?

    Verschoben
    218
    0 Stimmen
    218 Beiträge
    34k Aufrufe
    M
    Ahoi zusammen, ich hatte Anfangs ebenfalls Probleme, Werte via MQTT von meiner Cerbo zu bekommen, Knackpunkt war tatsächlich auch der Wert "keepalive", welcher oben hier im Topic thematisiert wurde. Der Hinweis zu den wichtigen Schritten, konkret dem "keepalive" von @adcrafter27 war Ausschlaggebend. Ich schicke der Cerbo jetzt einfach per Blockly Script alle 30s alternierend eine 0 und eine 1. Das sorgt dafür, dass die Session aktiv bleibt und die Cerbo mir konstant ihre Werte schickt. Falls ihr ein Display an der Cerbo habt (oder ein EkranoGX mit integriertem Display betreibt), könnte eben das Display übrigens dafür verantwortlich sein, dass ihr nichts an den Keepalive schicken müsst, zumindest wenn die GUI v2 aktiv ist. Bei einem Kumpel ist das jedenfalls so, CerboGX mit angeschlossenem Display und v2 GUI. Er muss kein Keepalive schicken. ;) Das so als kleiner Erfahrungsbericht zur MQTT Kommunikation mit VenusOS, in meinem Fall auf einer CerboGX. :)
  • USW-Pro-Max-16 vs. USW-16-POE

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    238 Aufrufe
    NegaleinN
    @peterfido sagte in USW-Pro-Max-16 vs. USW-16-POE: Den Prox Max 16 gibt es auch als PoE Variante. Danke, hab ich erst jetzt gesehn, dass der Prox Max 16 bei ca. € 260,-- kein POE hat. 10G und 2,5G benötige ich noch nicht. Somit wurde soeben ein USW 16 PoE gekauft.
  • Velux Dachfenster bzw.Rollladen

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    352 Aufrufe
    B
    @agrippinenser Na dann bestätigt sich mein Vorhaben. Werde Solar mal eine Chance geben,.... Nun muss ich nur noch eine Münze werfen,Baue ich ein oder lasse ich einbauen....aber das hat ja mit IoB nichts zu tun
  • Einfache WC Status Erkennung

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    294 Aufrufe
    AgrippinenserA
    @iomax sagte in Einfache WC Status Erkennung: Am sinnvollsten wäre es an "Tür abgeschlossen" zu erkennen dazu habe ich an einem Gartentor einen Schaltriegelkontakt montiert und mit einem Kanal eines HM-SwI-3-FM verbunden. Ob das "einfach" ist musst du allerdings beurteilen, es ist zumindest funktional. https://www.abus.com/de/Gewerbe/Alarmsysteme/Terxon-Draht-System/Melder/Oeffnungsmelder/Riegelschaltkontakt
  • Umsetzung Solarspitzengesetz mit Victron??

    51
    0 Stimmen
    51 Beiträge
    5k Aufrufe
    HomoranH
    @dieter_p sagte in Umsetzung Solarspitzengesetz mit Victron??: Das würdest Du jedenfalls nicht dauerhaft garantieren können. zum Glück muss ich es noch nicht. könnte aber klappen. im Moment ist optimales Solarwetter mit kalter windiger Luft und strahlendem Sonnenschein. Kaum ist der Wind weg, geht die Leistung runter. Und Sommerverbraucher laufen noch nicht. Außerdem fahre ich im Moment keine Nachführung der Ladeenergie sondern versuche die maximal notwendigee Leistung linear über die Leistungsspitze zu verbrauchen Hier sieht man schön, wie die Leistung bei dem kalten Wetter nach einer Wolke überschiesst, bis die Panels wieder aufgeheizt sind [image: 1744280455337-screenshot_20250402-151517_firefox.jpg] Hier mein "Entwickler-Log" (von unten nach oben!) für gestern [image: 1744282401643-screenshot_20250410-125219_firefox.jpg]
  • SMA Semp Adapter und Unifi VLAN

    Verschoben
    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    391 Aufrufe
    Elektroniker86E
    @meister-mopper Ah Ok, dann werde ich das die Tage mal ausprobieren. Danke!
  • Drehstromzähler DS100 - Erfahrungen?

    52
    0 Stimmen
    52 Beiträge
    5k Aufrufe
    D
    @homoran said in Drehstromzähler DS100 - Erfahrungen?: Auch die SDM72/630 sind MID zertifiziert. Muß mich nochmal an die Doku machen. Soweit ich es gelesen hab, gibt es zertifizierte Werte/Rechnungen und Daten die von der Zertifizierung ausgeschlossen sind. Edit: Ja und das ist beim EM540 so und seinen Untermodellen Alleine beim EM540 PFD ist auch der Einspeisezähler MID zertifiziert. Und dieser rechnet anders: "In jedem Messzeitintervall werden die einzelnen Phasenenergien mit positivem Vorzeichen zum Erhöhen des positiven Energiezählers (kWh+) aufsummiert, während die Phasenenergien mit negativem Vorzeichen (kWh-). Beispiel: PL1=+2kW,PL2=+2kW,PL3=-3kW Integrationszeit = 1 Stunde kWh+=(2+2)x1h=4kWh kWh-=3x1h=3kWh" Geht man also davon aus, das MID Zertifizierung = genauere Messung/Rechnung bedeutet sollte man wohl das PFD Model verwenden und nicht das saldierend rechnende PFC Model wie ich.
  • Erfahrung/kaufempfehlung Wärmebildkamera

    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    724 Aufrufe
    D
    Danke Euch für das Feedback. Hab nun die HiMikro Mini E hier liegen für 103€ und bin noch zwiegespalten ob ich sie behalte. Es verhält sich schon so wie vermutet. Die Bilder und Funktion scheint für einen Bereich von 1-2m² wirklich brauchbar. Allerdings um etwas auf dem Handydisplay wirklich sehen zu können, muß ich das Bild schon größer ziehen und die Standardfunktion dazu nutzen. Die native Auflösung dargestellt auf dem Handy geht eher in Richtung Briefmarke. Die App macht genau den Eindruck den ich erwartet habe. Funktioniert, funktioniert auch gut aber das ist für mich wieder eine solche China-Nischenlösung, dass ich nicht überrascht sein sollte wenn es mit zeitnahem Android 16 schon die ersten "Hürden" gibt.
  • Fritz Box LAN Port nicht Raspi geeignet?

    Verschoben
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    757 Aufrufe
    M
    Hatte auch Probleme mit einem Raspberry Pi 4 und habe dann dies gefunden: Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box links unten auf "Hilfe und Info" und dann unten auf "FRITZ!Box Support". Aktivieren Sie im Abschnitt "Ethernet-Kompatibilität" die Option "EEE (Energy Efficient Ethernet) deaktivieren". Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Einstellung übernehmen". Bei mir gehts seitdem (Im Raspi hab ich das auch deaktiviert mittels ethtool). VG
  • Ratschläge gesucht: Verschiedene WLANs/LANs zu Hause

    41
    0 Stimmen
    41 Beiträge
    4k Aufrufe
    MartinPM
    @mcm1957 Das ist viel zu Lesen. Ich bin von der Arbeit her eher kein Netzwerkadmin sondern Softwareentwickler ... Deshalb müsste ich mir da sicherlich noch Wissen anlesen - was es gibt, ist Stückwerk ;-) .... Einen Proxmox-Server habe ich, und müsste schauen ... wenn ich da aber anfange Router Appliances in VMs/Container zu packen, die zwischen den Netzen vermitteln sollen wird der schon jetzt arg gebeutelten passiv gekühlten Atom - CPU sicher noch wärmer .... Vom Arbeitsaufwand her wird es wohl am bequemsten sein, wirklich die Fritzbox nur noch für den Internet-Zugang, Smart-Home DECT und Telefonie zu nutzen, und WLAN und VLANS über Ubiquity Kram zu machen ... Das ist wahrscheinlich die Lösung, die am wenigsten Zeitaufwand erfordern wird ...
  • iPad | URL von VIS auf Startseite

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    366 Aufrufe
    P
    @homesweethome Mein Samsung Tablet springt dann automatsich zu .../vis-2/#startseite Evtl. die Startseite bei den Attributen unter Seite auf Standard stellen. [image: 1743331931609-screenshot_20250330_125149_chrome.jpg]
  • Suche PM2.5/CO2 sensor ? Apollo AIR oder Airthings ?

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    348 Aufrufe
    E
    @homoran ich dachte hier https://forum.iobroker.net/category/5/iobroker-allgemein grund war einfach erfahrung zu sammeln, nicht direkt mit iobroker zu tun, aber ich habe öfter leute gesehen das die auch Hardware nachfragen, und ob jemand die Daten auf iobroker dashboard gezeigt hat…
  • Gesucht: DECT Basis VoIP (ideal mit Erfahrungsbericht)

    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    1k Aufrufe
    Benjamin HäubleinB
    @frank579 leider nein, ich nutze nur das yealink Gerät.
  • Risiko bei Ansteuerung 3-ph Heizstäbe mit Shelly?

    Verschoben
    21
    0 Stimmen
    21 Beiträge
    3k Aufrufe
    W
    @martinp Muss ja kein Boiler sein. Warmwasserboiler hab ich garnicht mehr. Haben aus Wasserhygienegründen eine Frischwasserstation gespeist durch drei 1100L Büchsen. Da sind genug Anschlüsse dran ;-)
  • Speichererweiterung BYD- HVS

    Verschoben
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    823 Aufrufe
    HomoranH
    @ubecker sagte in Speichererweiterung BYD- HVS: Die englische Anweisung enthällt noch mehr Infos. und zwar sehr sinnvolle! Die Vollladung "kalibriert" auch nochmal den 100%-Wert der Ladezustandsanzeige. Damit wird die bestmöglich genaue Ähnlichkeit mit dem neuen Pack erreicht.
  • HM-Funk Tasterschnittstelle ersetzen

    Verschoben
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    215 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Neue Waschmaschine gesucht

    waschmaschine cloud
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    930 Aufrufe
    haselchenH
    @samson71 Von Mediamarkt?
  • gesucht: Alternative zu Micro BoomBox, Tube o.ä. ohne Akku

    19
    1
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    915 Aufrufe
    Samson71S
    @liv-in-sky Nochmal Danke für den Tipp @liv-in-sky sagte in gesucht: Alternative zu Micro BoomBox, Tube o.ä. ohne Akku: die hab ich auch gekauft - sound ist klar - hängen am pc - werden über steckdose an/aus geschalten, wenn pc an/aus geht Heute gekommen, hängen jetzt statt der runden Dose dran und sind klein genug um sie möglichst verdeckt zu platzieren. Vom Klang her das was man für einen kleinen 15er Küchenfernseher erwarten darf und vor allem mit dem Fernseher an- und ausschaltbar ohne den ganzen Akkuquatsch.
  • messung pholtaik sonneneinstrahlung

    24
    0 Stimmen
    24 Beiträge
    2k Aufrufe
    liv-in-skyL
    als zwischenergebnis - leider ist heute kein sonnenschein - mal sehen, wie das ganze nächste woche aussieht, wenn die sonne mit dazu kommt x: ppv y: a0 von wemos [image: 1742124811958-image-020.png]

361

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge