@chaot sagte in Gelöst: Nahrungskette CR2032 Batterien?:
Mit einem 4,7 kOhm Widerstand konnte ich den Effekt ebenso reproduzieren.
Ich habe gerade ein Konservenglas frisch aus der Spülmaschine zum Sammelbehälter von gebrauchten CR20xx Batterien erkoren... Darin liegt auch ein bedrahteter 2,2 kOhm Widerstand zum Messen unter Last. Wenn die Batterie unter dieser Last auf weniger als 2,6... 2,7 V abfällt, kommt sie in den Albatterien-Sammelbehälter, ansonsten in das Sammelglas für ein zweites Leben an einem gutmütigeren Verbraucher... der muss auch resistent gegen den Geruch von Meerrettich sein - der war vorher im Glas 😉
Nach dieser Kurve... kennlinie
... wurden der Batterie bei einem Zusammenbruch der Klemmspannung auf 2,7 ... 2,6 Volt unter 1,5 mA Last schon 160...180 mAh entnommen ...
Damit es zu keinen Kurzschlüssen kommt, packe ich die Batterien noch in kleine Papierbögen ein, auf dem ich auch das "Verpackungsdatum" notiere...